Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/web1187/html/go/templates/jp-hello/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243

Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/web1187/html/go/templates/jp-hello/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243

Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/web1187/html/go/templates/jp-hello/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243

Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/web1187/html/go/templates/jp-hello/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243
Das waren die Sieger der Uecker-Randow-Laufcupserie in 2024
Montag, 23 Dezember 2024 23:21

Das waren die Sieger der Uecker-Randow-Laufcupserie in 2024

Ein Highlight in diesem Jahr war im Rahmen der Uecker-Randow-Laufcupserie der 39. Haff-Marathon in Ueckermünde. In 2025 steht ein Jubiläum an. Fotos: Andy Bünning Ein Highlight in diesem Jahr war im Rahmen der Uecker-Randow-Laufcupserie der 39. Haff-Marathon in Ueckermünde. In 2025 steht ein Jubiläum an. Fotos: Andy Bünning

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 23. DEZEMBER 2024

LEICHTATHLETIK

Zwölf Wertungsläufe fanden das gesamte Jahr über verteilt statt. Insgesamt vier Sportler nahmen an allen Rennen teil. Für das nächste Jahr gibt es zumindest eine Veränderung.

Uecker-Randow. „Rückblickend war vieles gut“, sagte der Organisator über die verschiedenen Laufwettbewerbe im Gespräch mit dem Nordkurier. Gemeint ist von Frank Greiner-Mai die Uecker-Randow-Laufcupserie und die Uecker-Randow-Crosslaufserie. Bei der Crosslauf-Serie im Oktober und November waren insgesamt 502 Teilnehmer in Ueckermünde, Torgelow, Eggesin und Jatznick dabei.

Erstmals wurde der Karpiner Waldlauf in Eggesin von den Vereinen SV Einheit Ueckermünde und dem 1. LAV Torgelow gemeinsam organisiert. „Das war eine gute Nummer“, so Greiner-Mai. Auch bei den anderen Läufen über Stock und Stein hat vieles super funktioniert. „Genau so soll es auch beibehalten werden“, sagte der Rennleiter. Darum wird es im Jahr 2025 auch keine gravierenden Neuerungen geben.

Beim Uecker-Randow-Laufcup wurden zwölf Wettbewerbe ausgetragen. Mal gab es kurze Strecken, wie bei der Greifen-Meile (1,6 Kilometer). Ein anderes Mal waren es sogar Marathon oder Halbmarathon-Distanzen. Immer war bei allen Hobby-Läufern der Spaß und die Begeisterung gepaart mit einem Stück persönlichem Ehrgeiz dabei. Außerdem wurde der familiäre Charakter untereinander gepflegt. „Die Teilnehmerzahlen waren bei den meisten Läufen in Ordnung und für unsere Region war das super. Alle Ausrichter waren damit sehr zufrieden“, blickte Frank Greiner-Mai zurück.

Bei allen zwölf Rennen gingen Fibi Ruge (wU12) und Ben Aaron Lorenz (mU12) vom 1. LAV Torgelow an den Start. Zudem waren Dirk Rüscher (M55/Lauftreff Ueckermünde) und Manfred Rau (M70/Jatznick) immer dabei. Neu war, dass die Nordic-Walker bei jeder Veranstaltung ihr eigenes Rennen hatten. „Nach meiner Bewertung wurde das gut angenommen“, so Greiner-Mai. Weil sich der SVG Eggesin 90 als Organisator zurückgezogen hatte, wurde erstmals der Stundenlauf im Ueckermünder Waldstadion ausgetragen. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Im Kalenderjahr 2025 wird es einen Wertungslauf weniger geben. Beim scn-energy-Straßenlauf in Jatznick wird dann nicht mehr um Punkte gerannt. Der Lauf soll an sich bleiben. Es ist aber noch nicht ganz klar, wie dann der Streckenverlauf aussieht.

Für Greiner-Mai wird der 40. Haff-Marathon in Ueckermünde am 29. März 2025 ein besonderer Höhepunkt sein: „Wir werden uns dafür was extra einfallen lassen. Genaueres will ich dazu aber noch nicht sagen." Ansonsten werden alle anderen Wettbewerbe wieder so stattfinden, wie im Kalenderjahr 2024. „Ich denke, alle Vereine haben eine sehr gute Arbeit geleistet und darum müssen wir auch nichts groß ändern. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv“, lobte Greiner-Mai.

Organisator Frank Greiner-Mai zog ein positives Fazit nach den insgesamt 16 Rennen in 2024.
Organisator Frank Greiner-Mai zog ein positives Fazit nach den insgesamt 16 Rennen in 2024.

Auswertung UER-Laufcup 2024:

Die Sieger im Nordic Walking:

W30: Maja Walczak (SV Einheit Ueckermünde), Punkte: 75
W35: Cindy Osterburg (Waldeshöhe), Punkte: 125
W45: Karina Schwerin (Wanderer der UER Region), Punkte: 123
W50: Janette Köppen (Running Gags Löcknitz), Punkte: 150
W55: Katrin Nitsche (SV Grün-Weiß Ferdinandshof), Punkte: 149
W60: Sylvia Lorenz (1. LAV Torgelow), Punkte: 150
W65: Marita Rosploch (Rothemühler Märchenwald), Punkte: 73

wJU16: Pia Sophie Föst (Wanderer der UER Region), Punkte: 75

mJU14: Ben Kundschaft (SVG Eggesin 90), Punkte: 156

M40: Karen Mkhitaryan (Wanderer der UER Region), Punkte: 99
M45: Daniel Haß (Wanderer der UER Region), Punkte: 124
M55: 1. René Bartsch (1.LAV Torgelow), Punkte: 150
M60: Hartmut Wolf (Kiefernheide Apotheke Neustrelitz), Punkte: 75
M65: Dietmar Schliepat (SV Einheit Ueckermünde), Punkte: 150

Die Sieger im Laufen:

Nachwuchs:

wK U5: Marie Schütte (1.LAV Torgelow), Punkte: 124
wK U6: Hanna Wittenberg (1.LAV Torgelow), Punkte: 75
wK U7: Mathilda Stumpf (1.LAV Torgelow), Punkte: 144
wK U8: Anna Semmler (Waldeshöhe), Punkte: 150

mK U4: Anton Luis Maciej (SVG Eggesin 90), Punkte: 75
mK U7: Florian Schütte (1.LAV Torgelow), Punkte: 142
mK U8: Malte Markgraf (1.LAV Torgelow), Punkte: 119

w U10: Rike Jahnke, Punkte: 150
w U12: Fibi Ruge (1.LAV Torgelow), Punkte: 150
w U14: Helene Berger (SVG Eggesin 90), Punkte: 145
w U16: Pauline Tritten (TSV Friedland 1814), Punkte: 149

m U10: Thamme Prepernau (Grundschule Strasburg), Punkte: 149
m U12: Ben Aaron Lorenz (1. LAV Torgelow), Punkte: 145
m U14: Max Utnehmer (TSV Friedland 1814), Punkte: 150
m U16: Fabian Greiner-Mai (SV Einheit Ueckermünde), Punkte: 150
m U18: Liam Zerwinski (SV Einheit Ueckermünde), Punkte: 152
m U20: Jamie Wachtmeister (SVG Eggesin 90), Punkte: 100

Frauen: Emma Lorenz (1. LAV Torgelow), Punkte: 75

W30: Nancy Schröder (Leopoldshagen), Punkte: 150
W35: Kathleen Utnehmer (TSV Friedland 1814), Punkte: 150
W40: Andrea Tritten (TSV Friedland 1814), Punkte: 150
W45: Steffi Mierke (TSV Friedland 1814), Punkte: 150
W50: Cornelia Bahlke (Pasewalk), Punkte: 147
W55: Kristine Trawnitschek (Grambin), Punkte: 146
W60: Kerstin Knaak (Lauftreff Ueckermünde), Punkte: 150
W65: Sylvia Mundt (HSV Uni Greifswald), Punkte: 75
W70: Brigitte Krüger (scn energi Torgelow), Punkte: 74

Männer: Nils Spiegel (Stavenhagener SV v 1863), Punkte: 124

M30: Tom Landrock (SV Einheit Ueckermünde), Punkte: 149
M35: Marcus Lorenz (1.LAV Torgelow), Punkte: 150
M40: Sven Lorenz (1.LAV Torgelow), Punkte: Punkte: 150
M45: Martin Kundschaft (SVG Eggesin 90), Punkte: 148
M50: Jörn Christ (TSG Wittenburg), Punkte: 97
M55: Dirk Rüscher (Lauftreff Ueckermünde), Punkte: 150
M60: Berndt Bollnow (Lauftreff Ueckermünde), Punkte: 147
M65: Eckhard Molenda (TSV 62 Prenzlau), Punkte: 124
M70: Matthias Köppe (Lauftreff Ueckermünde), Punkte: 150
M75: Hans-Jürgen Haack (GMRV Pasewalk), Punkte: 100

Der scn-energy-Lauf in Jatznick soll erhalten bleiben, wird aber kein Wertungslauf mehr für die Uecker-Randow-Laufcupserie in 2025.
Der scn-energy-Lauf in Jatznick soll erhalten bleiben, wird aber kein Wertungslauf mehr für die Uecker-Randow-Laufcupserie in 2025.
Gelesen 30 mal
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.