NORDKURIER – SPORT-ZEITUNG – FREITAG, 28. MÄRZ 2025
LEICHTATHLETIK
In Ueckermünde werden am Samstag die Marathon-Meister in MV gekürt. Der Haffmarathon feiert dabei seine 40. Auflage.
Ueckermünde. „Es ist angerichtet.“ Mit Freude blickt Frank Greiner-Mai auf den Samstag: Um 11 Uhr startet in Ueckermünde der Jubiläums-Marathon - zum 40. Mal werden dann am Haff die 42,2 Kilometer gerannt.
Rennleiter Greiner-Mai und sein Team vom SV Einheit Ueckermünde haben sich anlässlich des Geburtstags auch etwas Neues ausgedacht: Für alle Finisher gibt es in diesem Jahr Medaillen. „Zum Jubiläum wollten wir mal etwas anderes als Pokale und Handtücher“, sagte der Rennleiter.
Mehr als 300 Anmeldungen für alle Strecken liegen bislang vor. „Wir sind sehr zufrieden mit den Zahlen“, sagte Greiner-Mai. Der Teilnehmerrekord wurde 2019 aufgestellt, als 370 Ausdauersportler am Haff dabei waren.
Der 40. Haffmarathon wird um 11 Uhr am Ueckermünder Gymnasium gestartet. Teilnehmer können zudem 21,1, 5 und 2 Kilometer lange Strecken laufen. Für Walker sind Distanzen über 21,1, 14 und 7 Kilometer ausgeschrieben. Kurzentschlossene können sich am Samstag noch bis 10.30 Uhr registrieren lassen.
Bei den Frauen ist alles offen
Im Mittelpunkt steht der Marathon, bei dem wieder die Landesmeister in Mecklenburg-Vorpommern gesucht werden. Bei den Männern gehören Titelverteidiger Stefan Lange, der jetzt für Turbine Neubrandenburg startet, Jan-Henrik Lange (HSG Uni Greifswald), Tim Klatt (LAV Waren/Müritz) und Streckenrekordhalter Mathias Ahrenberg von der LG Schwerin (2:33,30 Stunden) zum Favoritenkreis.
Bei den Frauen scheint das Rennen um den Titel völlig offen zu sein. Vorjahressiegerin und Streckenrekordinhaberin Katrin Bemowski aus Greifswald ist nicht gemeldet. Nach langer Pause gibt aber Katja Knospe vom SV Turbine Neubrandenburg ihr Comeback auf der langen Distanz. Ihren letzten Marathon lief sie 2017 in Frankfurt/Main (3:26,58). Den Haffmarathon hatte Katja Knospe 2015 gewonnen; damals war sie in 3:18,42 Stunden zum MV-Titel gerannt. Insgesamt dreimal gewann sie in Ueckermünde.
Der erste Haffmarathon wurde am 28. April 1984 gelaufen, damals war der Start noch in der Ueckermünder Oststadt. Gut 30 Läufer rannten bei der Premiere in Richtung Bellin und dort durch den Wald. Martin Dieckmann hieß der erste Sieger, der das Ziel nach 2:52 Stunden erreichte.
Die Laufbewegung in der DDR hatte Anfang der 1980er-Jahre Fahrt aufgenommen und auch ein paar Läufer in Ueckermünde inspiriert. Männer wie Martin Dieckmann, Heinz Fiehn, Günther Schwarz, Eicke Pohl, Arnim Beduhn, Hans-Jürgen Eckenbrecht, Walter Lenz und Thomas Mäder machten das Laufen am Haff populär.
„Es herrschte damals ein unglaublicher Enthusiasmus unter den Läufern, die Strecken konnten nicht lang genug sein“, erzählte Heinz Fiehn einmal. Fiehn war 1984 beim ersten Haffmarathon in 2:58,05 Stunden auf Platz zwei gerannt. Heute lässt es der Ueckermünder ruhiger angehen, ist als Helfer aber immer noch dabei beim Haffmarathon.
