NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 06. Oktober 2025
BASKETBALL
Die Ü35-Spielgemeinschaft aus Neubrandenburg, Neustrelitz, Friedland und Ueckermünde absolvierte in Schwerin das erste Turnier.
Schwerin/Ueckermünde. Etwas ganz Neues präsentieren die Basketballer der Region in dieser Spielzeit. Erstmals tritt mit den Baltic Allstars ein Alte-Herren-Team in der Altersklasse Ü35 im Spielbetrieb des Landesverbandes an. Dabei haben die Vereine aus Friedland, Ueckermünde, Neubrandenburg und Neustrelitz ihre Kräfte gebündelt.
Die Mannschaft tritt zunächst als Spielgemeinschaft an. „Die Idee kam uns im Laufe der letzten Saison, als sich abzeichnete, dass es für das Herrenteam in Ueckermünde vorerst nicht weitergehen würde. Da die etwas älteren Spieler jedoch weiterhin gern aktiv sein wollen, haben wir mit den anderen Vereinen gesprochen und sofort positives Feedback bekommen.“, so Mit-Initiator Daniel Havlitschek.
Und so ging es zum ersten Auftritt nach Schwerin. Dort warteten gleich zwei Duelle mit verkürzter Spielzeit auf die Mannen der Spielgemeinschaft. Zunächst ging es gegen die Güstrow Lizards, die im ersten Spiel lange mit dem amtierenden Ü35-Landesmeister aus Schwerin mithielten.
Den Allstars merkte man schnell an, dass sie in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt haben. Zwar konnten die Baltic Allstars lange gut mithalten, doch am Ende entschieden einige Abstimmungsfehler das Spiel zu Gunsten der Güstrower (52:62).
Nach nur einer kurzen Pause ging es für die nur zu acht angetretenen „Baltics“ direkt weiter gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Schwerin. Zwar gelang es zu Spielbeginn sehr gut mitzuhalten und sogar kurzzeitig in Führung zu gehen, doch mit zunehmender Spieldauer machten sich nachlassende Kraft und fehlende Abstimmung immer mehr bemerkbar, sodass der Sieg völlig verdient an die Schwerin Tigers ging.
Dennoch haben alle Spieler diesen ersten Spieltag genossen. Weiter geht es im November, wenn die Baltic Allstars selbst Gastgeber eines Ü35-Turniers sein werden. Spielort wird dann Friedland sein.
Baltic Allstars spielten mit: Dressler, Bahr (7), Walleck (4), Kunze (22), Havlitschek (17), Rodat (5), Schwarz (26), Schröder (2)