Diese Seite drucken
Montag, 15 September 2025 21:39

So viele Starter wie noch nie zuvor sind beim Liepgartenlauf dabei

Auf die Plätze, fertig, los: Die Starter legen beim 3. Liepgartenlauf los. Foto: Andy Bünning Auf die Plätze, fertig, los: Die Starter legen beim 3. Liepgartenlauf los. Foto: Andy Bünning

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 15. September 2025

LEICHTATHLETIK

Rekorde, strahlende Sieger und ein anspruchsvoller Kurs: Der 3. Liepgartenlauf bot große Emotionen und macht neugierig auf das nächste Rennen der Laucup-Serie.

Liepgarten. Der familiäre Charakter bei den Wettbewerben im Rahmen der Uecker-Randow-Laufcup-Serie wurde auch beim 3. Liepgartenlauf gepflegt und in den Vordergrund gestellt. „Ich habe mich gefreut, dass so viele Kinder dabei waren“, sagte Liepgartens Bürgermeister Falk Becker, der zusammen mit der Gemeinde und dem 1. LAV Torgelow die organisatorischen Fäden in den Händen hielt.

Beim drittletzten Rennen der beliebten UER-Laufcup-Serie in diesem Jahr sorgten 89 Athleten für einen neuen Bestwert in Liepgarten. Vor einem Jahr waren es 64 Starter. Den Kinderlauf über 400 Meter gewannen auf der Torgelower Straße Charlotte Arndt (U8/SVG Eggesin) in 2:06 Minuten sowie Florian Schütte (U8/1. LAV Torgelow/2:12).

Das Gruppenfoto zeigt alle Streckensieger. Stehend von links neben Bürgermeister Falk Becker: Jeannine Lorenz, Liam Zerwinski, Marcus Lorenz, Sandra Schmidt, Tobias Böttcher. Vorne von links: Joleen Bahn, Antoni Kundschaft, Charlotte Arndt, Florian Schütte, Senta Krumnow. Es fehlen: Andrea Semmler und Heiko Kessel.
Das Gruppenfoto zeigt alle Streckensieger. Stehend von links neben Bürgermeister Falk Becker: Jeannine Lorenz, Liam Zerwinski, Marcus Lorenz, Sandra Schmidt, Tobias Böttcher. Vorne von links: Joleen Bahn, Antoni Kundschaft, Charlotte Arndt, Florian Schütte, Senta Krumnow. Es fehlen: Andrea Semmler und Heiko Kessel.

Beim Zwei-Kilometer-Rennen kamen als Erste Senta Krumnow (U12/SV Einheit Ueckermünde/9:09) und Antoni Kundschaft (U12/SVG Eggesin/8:37) im Ziel an. Joleen Bahn (U14/1. LAV Torgelow/42:17) und Liam Zerwinski (U20/SV Einheit Ueckermünde/30:22) waren bei den Jugendlichen die schnellsten Starter über sechs Kilometer.

Andrea Semmler war auf der gleichen Strecke (W45/SV scn energy Torgelow/34:03) die schnellste Frau und bei den Männern war es der Ueckermünder Heiko Kessel (M50/28:54). Beim Walking über sechs Kilometer gewannen die Geschwister Jeannine Lorenz (W40/44:28) und Marcus Lorenz (M35/41:30), die beide für den 1. LAV Torgelow an den Start gingen. Die Läufer und Walker auf der sechs und zwölf Kilometer Strecke mussten einen anspruchsvollen Kurs absolvieren. Dieser verlief auf Stein und Sandwegen und hatte außerhalb von Liepgarten einen bergigen Verlauf.

„Es war alles dabei. Darum war es ein schöner Lauf“, bilanzierte die Torgelowerin Sandra Schmidt. Zusätzlich freute sie sich über den Streckensieg über zwölf Kilometer. Schmidt trat in der Altersklasse W45 an und lief nach 1:13:57 Stunden ins Ziel. Bei den Männern holte der Neubrandenburger Tobias Böttcher den Tagessieg und kam nach 48:02 Minuten an.

Lange ausruhen kann sich die regionale Läuferschar aber nicht. Denn schon am Mittwoch steht der Stundenlauf im Ueckermünder Waldstadion an. Der Gastgeber SV Einheit Ueckermünde schickt dann zuerst ab 17 Uhr die Altersklassen U10 bis U15 für das Halbstunden-Rennen auf die Strecke. Gegen 17.45 Uhr fällt der Startschuss für alle anderen Athleten, die dann versuchen werden, innerhalb einer Stunde die meisten Meter zu schaffen.

Gelesen 29 mal