NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Nach dem ersten Spieltag stehen die Freizeit-Volleyballer vom SV Einheit Ueckermünde an der Tabellenspitze der Vorpommern-Liga. Am Samstag steht der zweite Spieltag in Neubrandenburg auf dem Programm. Für die Haffstädter geht es zunächst gegen den SV Eintracht Zinnowitz, die noch keine Partie bestritten haben. Anschließend kommt es zum Duell mit dem Strasburger SV, die zuvor gegen Zinnowitz spielen. Der SVV Drögeheide und der SV Fortuna Zerrenthin treffen auch direkt aufeinander. Sowohl Drögeheide als auch Zerrenthin müssen danach noch jeweils gegen Poltramp Yard, den Tabellenletzten, ran. Dem SVV gelang genau wie Strasburg ein Erfolg am ersten Spieltag, während Zerrenthin nur einen Punkt auf dem Konto hat. bey

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 18. OKTOBER 2019

VOLLEYBALL

Für Ueckermündes Volleyballer beginnt am Wochenende die Saison in der Landesklasse. Das Team ist stärker als im vergangenen Jahr.

Ueckermünde. Die Enttäuschung nach dem Abstieg aus der Landesliga war riesig bei den Volleyball-Männern des SV Einheit Ueckermünde. Doch es soll nur bei einem Ausrutscher bleiben. Am Sonntag starten die Männer in der Landesklasse Ost, der tiefsten Spielklasse in Mecklenburg-Vorpommern, in die Mission Wiederaufstieg. Zwar gibt es in Libero Lieven Wollermann und Angreifer Florian Helle zwei Abgänge, dem in René Harfenstein, der einst für den TSV Empor Torgelow spielte und auch aus der Region stammt, nur ein Neuzugang gegenüber steht. Trotzdem schätzt Kapitän Roland Florin die Mannschaft deutlich stärker als in der vergangenen Saison ein.
Wie kommt das? „Jede Woche haben viele Spieler aus unterschiedlichen Gründen gefehlt, es blieb kaum Zeit für Volleyball“, sagt Florin. Das sei in dieser Spielzeit anders und einer der Gründe, warum die Mannschaft besser sei. Weil mehr Sportler zum Training und den Spielen kommen, bestünden mehr Möglichkeiten, um auszuwechseln.
Als Ziel gibt die Mannschaft wie auch Abteilungsleiter Gerhard Bastke den Wiederaufstieg aus. Dazu soll der Mannschaftsgeist wieder steigen. Der habe das Team im Jahr vor dem Abstieg starkgemacht, war aber verloren gegangen, erklärt der Kapitän. „Wir sind auf dem besten Weg dahin“, berichtet er.
Für die ersten beiden Spiele am Sonntag gegen den HSV Neubrandenburg II um 10 Uhr und den Stavenhagener SV um 13 Uhr in Stavenhagen wünscht sich Florin zwei Siege. „Das sollte auch drin sein“, sagt er selbstbewusst. Da die Landesklasse nur aus sechs Mannschaften besteht, stehen für die Ueckermünder nur fünf Spieltage in dieser Saison an.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 18. OKTOBER 2019

BASKETBALL

Ueckermünde. Beim ersten Blick auf die Tabelle kann am dritten Spieltag der Basketball-Landesliga ein Spiel auf Augenhöhe erwartet werden. Schließlich treffen mit der BIG Rostock II und dem SV Einheit Ueckermünde „BallRox“ am Samstag um 14 Uhr zwei punktlose Mannschaften aufeinander. Bei näherem Betrachten des Tableaus fällt aber auf, dass die Rostocker sowohl gegen den letztjährigen Meister (SV Turbine Neubrandenburg) – mit einem Punkt verloren – als auch den Vizemeister (WSV Neustrelitz) – mit drei Punkten verloren – gut mithalten konnten und beide Partien nur äußerst knapp verloren.
„Wir müssen die Intensität der Gastgeber mitgehen und die Fehlerquote aus den ersten Spielen reduzieren“, erklärt Spielertrainer Daniel Havlitschek. Dann sei durchaus etwas möglich. Nicht wie gewünscht lief allerdings die Vorbereitung der „BallRox“. Einige Spieler konnten aufgrund von Ferien, Krankheit und Schulprüfungen nur selten am Training teilnehmen. „Daher befindet sich die Mannschaft noch nicht auf dem Level, wo es das Trainerteam zu diesem Zeitpunkt gerne sehen würde“, sagt der Spielertrainer. Und auch am Wochenende fallen mit Remo Honerjäger, Julian Ladwig, Paul Schwarz sowie Arne Bormann und Maximilian Schmidt einige Spieler aus. Auch ein Einsatz von Havlitschek steht noch nicht fest. bey

Das Team der Ballrox in der Landesliga MV 2019/2020


Team 2019/2020
Team 2019/2020

Auf dem Teamfoto: v.l.n.r Daniel Walleck, Maximilian Schmidt, Johannes Lange, Arne Bormann, Kenan Piepenhagen, Julian Wegner, Paul Schwarz, Paul Brüsch, Remo Honerjäger, Robert Kunze, Maik Bretschneider,  Gene-Baxter Vendt, Guido Winter, Daniel Havlitschek (Coach)

nicht auf dem Foto: Julian Ladwig, Florian Ströhla, Jacy Ramm, Sebastian Ehrke, Falko Ramm

Dienstag, 15 Oktober 2019 19:56

10 Jahre Line Dance

Samstag, 05 Oktober 2019 17:18

Nachwuchs zeigt tolle Leistung

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 05. OKTOBER 2019

VOLLEYBALL

Neubrandenburg/Uecker-Randow. In der ersten Runde der U14-Landesmeisterschaft haben die Volleyball-Mädchen des SV Einheit Ueckermünde und des SV Grün-Weiß Ferdinandshof die Ränge zwei und drei belegt. In Neubrandenburg setzte sich der Einheit-Nachwuchs im direkten Duell gegen die Ferdinandshoferinnen mit 2:0 durch. Außerdem gewannen die Ueckermünderinnen gegen den TSV Malchin mühelos mit 2:0. Der SV Einheit musste sich lediglich dem Sieger und Gastgeber SC Neubrandenburg mit 0:2 geschlagen geben. Etwas mehr Gegenwehr konnten die Mädchen vom SV Grün-Weiß Ferdinandshof leisten. Nach einer 1:0-Satzführung waren die Ferdinandshoferinnen gegen den SCN ganz dicht dran an einer Überraschung, am Ende verlor der SV Grün-Weiß dann aber doch noch mit 1:2. Den dritten Rang sicherte sich „Ferdi“ dank eines abschließenden 2:0-Triumphes über den TSV Malchin. joh

Samstag, 05 Oktober 2019 19:17

Herbstcross mit fast 140 Teilnehmern

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 05. OKTOBER 2019

LEICHTATLETIK

Ueckermünde. Einen gelungenen Auftakt  feierte die diesjährige Uecker-Randow-Cross-Serie. 138 Läufer nahmen an dem Ueckermünder Herbstcross teil, der die erste von fünf Stationen im Rahmen der Serie bildete. „Damit haben wir den Teilnehmerrekord knapp verpasst“, sagte Frank Greiner-Mai vom gastgebenden SV Einheit Ueckermünde und fügte hinzu: „Das Rennen ist richtig gut gelaufen.“
Gut gelaufen ist im wahrsten Sinne des Wortes auch Sven Lindhorst (M50) vom LSV Teterow, der die 7,5 Kilometer in 28:05 Minuten absolvierte. Damit setzte sich Lindhorst vor Jörn Christ (M45, 29:15) von der TSG Wittenburg durch. Dritter auf der Strecke im Ueckermünder Ortsteil Bellin wurde Marcus Lorenz (M30) vom 1. LAV Torgelow in 30:41 Minuten.
Das Hauptrennen bei den Frauen über die 7,5 Kilometer entschied Katja Tränkner (W35, 38:11) von der SV Fortuna Schmölln vor Diana Herrmann (W45, 38:52) von der TSV Friedland für sich. Die Grambinerin Kristine Trawnitschek sicherte sich mit 39:33 Minuten den dritten Platz.
Über die 5000 Meter siegten Jasmin Schanze vom SV Motor Wolgast (WU17, 33:51) und Leon Wannicke vom 1. LAV Torgelow (MU20, 30:46). Im Nachwuchsbereich dominierte über die 2500 Meter der TSV Friedland. Bei den Mädchen gewann Paula Meyer (WU15, 10:22) vor ihrer Vereinskollegin Mathilda Leifels (WU13, 10:34). Bei den Jungen gab es ebenfalls einen Friedländer Doppelsieg durch Oliver Groger (MU14, 10:25) und Hannes Schulz (MU13, 10:30). Über die 1200 Meter triumphierte Mia Parge (WU10, 4:50) vom Gnoiener SV vor Emma Vathke (WU10, 4:58) von der SVG Eggesin. Emma Vathke kam zeitgleich mit Pia Hasenjäger (WU9, Gnoiener SV) ins Ziel. Bei den Jungen setzte sich Wilhelm Leifels (MU11, 4:33) vom TSV Friedland durch. Die 600 Meter, die kürzeste Distanz beim Ueckermünder Herbstcross, absolvierten Lily Peter (WU8, 2:56) vom 1. LAV Torgelow und der Salower Jakob Lindhorst (MU8, 2:40) am schnellsten.
Der diesjährige Ueckermünder Herbstcross könnte die letzte Auflage im Ortsteil Bellin gewesen sein. Die Jugendherberge, die den SV Einheit Ueckermünde unterstützt, wird zum Jahresende geschlossen. Die Zukunft der Einrichtung und auch des Ueckermünder Herbstcrosses ist ungewiss.
Weiter geht es mit der in MV einmaligen Cross-Serie am 13. Oktober mit dem Karpiner Herbstcross in Eggesin. Ende Oktober findet dann der Anklamer Herbstcross statt. Im November stehen der Torgelower Crosslauf sowie der Jatznicker Waldlauf auf dem Programm. joh

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 02. OKTOBER 2019

VOLLEYBALL

Die Volleyball-Frauen aus Ueckermünde boten dem Vorjahresmeister der Verbandsliga ordentlich Paroli.

Rostock/Ueckermünde. Ein Sieg und eine Niederlage – so lautet die Bilanz der Verbandsliga-Volleyballerinnen vom SV Einheit Ueckermünde nach dem ersten Spieltag. In Rostock bezwangen die Ueckermünderinnen den Aufsteiger SC Neubrandenburg II mit 3:1 (21:25, 25:17, 25:21, 25:11). Im Duell mit der jungen Neubrandenburger Mannschaft hatten die Einheit-Damen zu Beginn Probleme, doch die Ueckermünderinnen fanden mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Partie. „Wir haben den ersten Satz verschlafen, aber das passiert. Am Ende haben wir die Aufgabe souverän gemeistert“, sagte Einheit-Trainer Detlef Rühl.
Drei Zähler hat die Mannschaft vom Haff somit auf dem Konto – und es hätten noch mehr sein können. Gegen den Vorjahresmeister der Volleyball-Verbandsliga und Gastgeber SV Warnemünde II verlor der SV Einheit nach vier ausgeglichenen und spannenden Sätzen mit 1:3 (19:25, 23:25, 25:21, 22:25). „Da war mehr drin. Das Spiel hätte auch anders laufen können“, sagte Rühl und fügte hinzu: „Die Niederlage ist ärgerlich. Wir hatten in wichtigen Momenten ein paar Abstimmungsfehler und waren ein bisschen unkonzentriert.“ Dennoch macht dem Ueckermünder Übungsleiter das Spiel für den weiteren Saisonverlauf Mut: „Es war klar, dass es gegen Warnemünde schwierig wird. Wir haben aber gezeigt, dass wir mit Warnemünde mithalten können. Die Mädels waren allgemein sehr gut drauf.“
Die Einheit-Frauen stehen derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz in der Volleyball-Verbandsliga. Allerdings hat die Rangliste noch wenig Aussagekraft, denn sechs der neun Teams in der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns sind noch gar nicht in die Saison eingestiegen.
Der nächste Spieltag steht für die Ueckermünderinnen am 26. Oktober auf dem Programm. Dann muss der SV Einheit nach Neustrelitz reisen. Der SV Einheit spielte mit: Behnke, Scharff, Fröhlich-Röder, Richlowski, Pahl, Burmeister, Vetter, Abraham, Fleischhauer
Die Tabelle der Volleyball-Verbandsliga

  1. SV Warnemünde II 6:1/6
  2. SV Einheit Ueckermünde 4:4/3
  3. SV Einheit Schwerin 0:0/0
  4. PSV Neustrelitz 0:0/0
  5. MSV Pampow 0:0/0
  6. HSV Neubrandenburg 0:0/0
  7. HSG Uni Rostock 0:0/0
  8. HSG Uni Greifswald 0:0/0
  9. SC Neubrandenburg II 1:6/0

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 02. OKTOBER 2019

LEICHTATLETIK

Vorpommern. Die Uecker-Randow-Cross-Serie und damit die kleine Schwester der Uecker-Randow-Laufcupserie geht in die nächste Auflage. Traditionell beginnt die in MV einmalige Serie am 3. Oktober mit dem Ueckermünder Herbstcross. An der Jugendherberge im Ortsteil Bellin fällt der erste Startschuss um 10 Uhr. Dann gehen alle Jungen und Mädchen bis zur Altersklasse U8 über die 600 Meter an den Start. Um 10.10 Uhr beginnt der Lauf für alle Kinder bis zur Altersklasse U12. Sie müssen 1200 Meter absolvieren. Um 10.25 Uhr starten dann alle Walker über die fünf Kilometer sowie alle Läufer ab der Altersklasse U14. Die U14 bis U16 tritt über die 2,5 Kilometer an. Für die U18 bis U20 stehen fünf Kilometer auf dem Programm. Die Erwachsenen haben 7,5 Kilometer vor der Brust. Alle Teilnehmer des Ueckermünder Herbstcrosses erhalten eine Urkunde, die ersten drei Platzierten jeder Strecke werden zusätzlich prämiert. Nach Angaben des gastgebenden SV Einheit Ueckermünde sind Nachmeldungen noch bis zum Wettkampftag um 9.30 Uhr möglich.
Der diesjährige Ueckermünder Herbstcross könnte die letzte Auflage im Ortsteil Bellin sein. „Wir werden beim Herbstcross auch in diesem Jahr wieder von der Jugendherberge unterstützt“, sagt Frank Greiner-Mai, Vereinsverantwortlicher des SV Einheit Ueckermünde. Das Problem: Die Jugendherberge wird zum Ende dieses Jahres geschlossen. Die Zukunft der Einrichtung und auch des Ueckermünder Herbstcrosses ist ungewiss. „Es kann sein, dass wir den Lauf an einen anderen Ort verlegen müssen und das Rennen, so wie früher einmal, am Waldstadion austragen“, so Greiner-Mai. joh

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 01. OKTOBER 2019

TISCHTENNIS

Uecker-Randow. Der SV Grün-Weiß Ferdinandshof ist in der Tischtennis-Landesliga Ost auf einen direkten Abstiegsrang abgerutscht. Der SV Grün-Weiß unterlag im fünften Saisonspiel dem Spitzenteam SV Nord-West Rostock II zu Hause mit 6:10. Knackpunkt war, dass die Ferdinandshofer vor allem die knappen Begegnungen verloren. Allein in vier Duellen musste sich „Ferdi“ über die volle Distanz mit 2:3-Sätzen geschlagen geben. Die Ferdinandshofer belegen in der Landesliga aktuell den vorletzten Platz. Schlusslicht ist der Penkuner SV Rot-Weiß, der an diesem Wochenende spielfrei hatte. „Ferdi“ spielte mit: Mossig, Böhm, Bemme, Kleemann, Spranat
Die Tabelle der Tischtennis-Landesliga Ost:

  1. SV Nord-West Rostock II 59:38/11:1
  2. TTSV Neubrandenburg I 49:17/9:1
  3. TTSV Neubrandenburg II 48:25/8:2
  4. SV Medizin Stralsund II 44:44/6:6
  5. SV Nord-West Rostock III 42:54/5:7
  6. SV Fortschritt Altentreptow 39:42/4:6
  7. SV Nord-West Rostock IV 43:56/4:8
  8. 1. TTC Greifswald III 45:60/4:10
  9. SV Grün-Weiß Ferdinandshof 34:46/3:7
  10. Penkuner SV Rot-Weiß 23:44/2:8

Zwei Ligen tiefer, in der Bezirksliga, verpasste der SV Einheit Ueckermünde ebenfalls eine Überraschung. Im Aufeinandertreffen mit dem Topteam TTSV Neubrandenburg IV musste der SV Einheit eine 4:10-Auswärtsniederlage hinnehmen. Marcus Skotarzik holte drei Punkte für die Ueckermünder. Jörn Klünder steuerte den vierten Zähler bei. Nach vier Saisonpartien hat die Mannschaft vom Haff eine ausgeglichene Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen. Damit sind die Ueckermünder Tabellensiebter in der Tischtennis-Landesliga. Der spielfreie Mitaufsteiger TSV Blau-Weiß Leopoldshagen ist derzeit Vorletzter. Der SV Einheit spielte mit: Skotarzik, Klünder, Podratz, Olias
Die Tabelle der Tischtennis-Bezirksklasse Südost:

  1. TTSV Nbg.IV 48:32/8:2
  2. SV Eintracht Zinnowitz 44:25/7:3
  3. TTSV Neubrandenburg V 42:35/7:3
  4. TTSV Anklam III 35:19/6:2
  5. TTSV Anklam II 40:33/6:4
  6. TTC Grün-Weiß Waren II 35:31/5:3
  7. SV Einheit Ueckermünde 30:32/4:4
  8. SV Fortschritt Altentreptow II 35:46/3:7
  9. HSG Uni Greifswald 20:31/2:6
  10. TSV Blau-Weiß Leopoldshagen 26:46/2:8
  11. SV Fortuna Tützpatz 15:40/0:8
Seite 46 von 140
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.