• Home
  • Archiv 2025
  • Basketballer wollen bei Summer Games ihren Sport ins Rampenlicht rücken
Samstag, 28 Juni 2025 22:23

Basketballer wollen bei Summer Games ihren Sport ins Rampenlicht rücken

Im Rahmen der MV Summer Games wird am 5. Juli auch die 3x3-Sommertour des Basketballverbandes MV Station im Neubrandenburger Kulturpark machen. Foto: BVMV (ZVG) Im Rahmen der MV Summer Games wird am 5. Juli auch die 3x3-Sommertour des Basketballverbandes MV Station im Neubrandenburger Kulturpark machen. Foto: BVMV (ZVG)

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 28. Juni 2025

BASKETBALL

Am 5. Juli macht zu den MV Summer Games auch die 3x3-Sommertour im Neubrandenburger Kulturpark Station. Noch sind Anmeldungen möglich. Und die Aftershowparty wird fett.

Neubrandenburg.  Wenn am ersten Juli-Wochenende im Neubrandenburger Kulturpark die ersten MV Summer Games über die Bühne gehen, präsentiert sich auch eine Sportart, in der Deutschland zuletzt überraschende Erfolge feiern konnte. Im Basketball sind die deutschen Herren amtierender Weltmeister, zudem holten sich die Damen in der 3x3-Version bei den Olympischen Spielen in Paris die Goldmedaille.

Und auch MV ist längst aus dem Basketball-Dornröschenschlaf aufgewacht. Spielt mit den Rostock Seawolves doch seit drei Spielzeiten ein Team in der ersten deutschen Liga – und in diesem Jahr schaffte man es sogar erstmals, sich mit Platz 10 für die sogenannten Play-Ins, also die Ausscheidungsspiele für die Playoffs, in denen dann der Meister ermittelt wird, zu qualifizieren.

Eine Sportart, die immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, darf bei den vom Nordkurier organisierten MV Summer Games also nicht fehlen. Deshalb bringt der Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern (BVMV) seine 3x3-Sommertour an den Start. In fünf Altersklassen können sich am Samstag, 5. Juli, ab 10 Uhr Teams miteinander messen.

„Das ist für unseren Sport und für unseren Verband eine tolle Chance, sich zu präsentieren, in einer coolen Location wie dem Kulturpark zusammenzukommen, mit einem würdigen Rahmenprogramm“, freut sich Thilo Dohrmann vom BVMV. Er sieht die Summer Games als „stimmiges Konzept, in das 3x3-Basketball super reinpasst“. Dass der Nordkurier als Organisator für den Aufbau der Courts im Kulturpark sorge, sei sehr hilfreich. „Zudem sind wir in Neubrandenburg ja auch mit einem großen Verein vertreten“, verweist Dohrmann auf Turbine Neubrandenburg, unter dessen Dach auch die örtlichen Basketballer stecken. Allerdings könne diese Sportart in der Vier-Tore-Stadt durchaus noch ein bisschen wachsen und populärer werden, findet der BVMV-Mann.

Um Basketball in MV stärker zu etablieren, hat sich der BVMV zusammen mit den Rostock Seawolves als Leuchtturm vorgenommen, diese Sportart stärker in die Schulen zu tragen. Schließlich sei es weltweit die beliebteste Schulsportart, weiß Dohrmann.

Der Deutsche Basketballbund habe das Ziel ausgerufen, an jeder Schule zumindest einen Aktionstag zu der Sportart zu veranstalten. Das wolle man in MV aber „überfüllen“ und an jeder Grundschule eine AG Basketball etablieren, macht Thilo Dohrmann deutlich. Für den Schul- und Minibasketball gebe es einfachere Regeln als für den großen Wettkampfbetrieb, sodass auch Anfänger schnell hineinfinden könnten.

Und Sportlehrer oder AG-Leiter bräuchten keine Angst haben, sich mit zu komplizierter Materie beschäftigen zu müssen. „Es gibt zum Beispiel das Minitrainerzertifikat, eine niederschwellige Trainerausbildung genau für diese Altersgruppe“, erläutert Dohrmann. Nach acht Lerneinheiten online und weiteren acht praktischen hätten Interessenten schon das nötige Rüstzeug, um Basketball in Grundschulen oder allgemein in unteren Altersklassen zu vermitteln.

Wer erst mal zuschauen und sich vielleicht Appetit auf diese Sportart holen will, ist bei der BVMV-Sommertour am 5. Juli im Rahmen der MV Summer Games jedenfalls genau richtig. Und wer mitspielen will, sowieso. Anmeldungen (übrigens kostenlos) seien online noch möglich, sagt Dohrmann. Allerdings nur im Vorfeld, spontan am Turniertag gehe das nicht mehr.

Gelesen 120 mal