NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 18. MÄRZ 2025

BASKETBALL

Durch den Heimsieg haben die Korbjäger vom Haff das Ticket für das Halbfinale um die Landesmeisterschaft gebucht. Für den Nachwuchs gab es eine Niederlage.

Ueckermünde. Gleich zwei Partien absolvierten die Basketballer von Einheit Ueckermünde in der heimischen Sporthalle. In beiden Spielen trafen die Korbjäger vom Haff jeweils auf die Friedland Cranes.

Zunächst duellierten sich die U-12-Teams beider Vereine. Die Partie in der jüngsten Spielklasse bot Spannung bis in die letzten Spielminuten. Nach einer 24:17-Halbzeitführung gingen die kleinen BallRox auch noch mit einer Führung in die letzten fünf Spielminuten. Doch hier konnten die Cranes das Ruder nochmal herumreißen und am Ende mit 56:42 die Oberhand behalten. Im direkten Anschluss begegneten sich die Herrenteams beider Vereine auf dem Parkett. Während die BallRox zahlreiche Ausfälle zu verkraften hatten und nur mit sieben Spielern antreten konnten, zeigten sie Gäste stark verbesserte. Immer mehr junge Talente konnte mittlerweile in den Kader integriert werden, was für mehr Tiefe sorgte. Die Anfangsphase gehörte dennoch den Hausherren, die sich bis zur 5. Spielminute auf 19:8 absetzen konnten. Nun fanden jedoch auch die Cranes besser in die Partie, drehten die Partie und führten nach der ersten Pause mit 27:26. Mit einer 47:44-Führung ging es für die Gäste in die Pause. Im dritten Viertel drehten die Gastgeber durch eine defensiv stark verbesserte Leistung die Partie und ging mit einem 71:59 in den Schlussabschnitt. Am Ende stand ein hart erkämpfter 94:78-Erfolg der BallRox zu Buche, die damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Landesliga Staffel Ost stehen und auch das Ticket fürs Halbfinale um die Landesligameisterschaft frühzeitig gebucht haben.

Ueckermünder BallRox spielten mit: Ramm (39 Punkte), Statkevych, Schilling (5), Walleck, Regling (2), Havlitschek (41), Bormann (7)

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 14. MÄRZ 2025

BASKETBALL

Ueckermünde. Zum ersten Mal seit Ende Januar betreten die Basketballer von Einheit Ueckermünde am Sonntag wieder das Parkett. Im Heimspiel der Landesliga Staffel Ost erwarten die BallRox die Gäste vom TSV Friedland. Die Cranes stehen aktuell auf Tabellenplatz drei.

Das Hinspiel konnten die Ueckermünder mit 100:26 überraschend deutlich für sich entscheiden und grüßen seitdem ungeschlagen von der Tabellenspitze. Insgesamt sind die Ueckermünder im Ligabetrieb seit 2022, inklusive einer Spielpause von einem Jahr, in eigener Halle unbesiegt. Lediglich im Landespokal konnten klassenhöhere Teams im Ueckermünder Greifengymnasium gewinnen. Mit einem weiteren Sieg würden die BallRox bereits einen Platz im Halbfinale um die Landesligameisterschaft MV sicherstellen. Damit wäre das Mindestsaisonziel, das abermalige Erreichen der besten vier Mannschaften im Bundesland, frühzeitig erreicht. Beide Mannschaften werden also hochmotiviert in die Partie gehen, die um 15 Uhr in der Sporthalle des Greifengymnasiums Ueckermünde beginnt.

Bereits vorab bestreiten die U-12-Mannschaften beider Vereine ein Freundschaftsspiel. Der Besuch beider Partien ist kostenfrei.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 24. JANUAR 2025

BASKETBALL

Im Achtelfinale des Cupwettbewerbes in Mecklenburg-Vorpommern sollten die Ueckermünder auswärts antreten. Doch das Team vom Haff bekommt keine Mannschaft zusammen - aus Gründen.

Ueckermünde. Obwohl nur zwei Landesligisten aufeinandertreffen sollten, birgte die für Sonntag angesetzte Achtelfinalpartie im Basketball-Landespokal der Herren zwischen den Einheit Güstrow Lizzards und den BallRox aus Ueckermünde durchaus eine gewisse Brisanz. Immerhin trafen beide Teams im vergangenen Frühjahr in den Finalspielen um die Landesligameisterschaft Mecklenburg-Vorpommerns aufeinander. Damals profitierten die Ueckermünder von einer Bilderleistung in der ersten Halbzeit des Hinspiels und gingen mit einem 27-Punkte-Polster ins Rückspiel in Güstrow. Dies gestaltetet sich deutlich enger und die Ueckermünder konnten nur denkbar knapp mit zwei Punkten Vorsprung gewinnen.

Die Lizzards hatten also noch eine Rechnung offen. Doch kurzfristig musste das Pokalmatch unter der Woche von Seiten der Gäste aus Vorpommern abgesagt werden. „Wir bekommen keine Mannschaft, da wir zu viele kranke und verletzte Spieler haben. Da es im Pokal keine Möglichkeit eines Nachholtermins gibt, scheiden wir leider kampflos aus“, sagte BallRox-Spielertrainer Daniel Havlitschek.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 21. JANUAR 2025

BASKETBALL

Die ersatzgeschwächten Basketballer vom Haff gewannen die Partie beim Tabellenletzten in Neustrelitz. Nun steht der Pokalwettbewerb für Einheit im Fokus.

Neustrelitz/Ueckermünde. Zum Abschluss der Hinrunde ging es für die Basketballer von Einheit Ueckermünde in der Landesliga Ost zum Tabellenletzten Carolinum Baskets nach Neustrelitz. Obwohl die Ausgangslage auf dem Papier klar schien, durften sich die Hausherren in der Strelitzhalle durchaus Hoffnung auf eine kleine Überraschung machen, mussten die Gäste doch ohne Spielertrainer Daniel Havlitschek antreten. Doch am Ende siegten die Haffstädter in der Fremde mit 67:41 (36:14). Ein schneller 4:0-Start der Neustrelitzer schien die Möglichkeit einer Überraschung auch zu untermauern. Doch mit einem Dreier von Routinier Alex Schilling läuteten die Jungs vom Haff einen Sturmlauf auf den Korb der Hausherren ein, sodass diese bis zur ersten Viertelpause kaum noch zum Luftholen kamen und es 22:4 für Einheit stand. Im zweiten Viertel gestaltetet sich die Partie ausgeglichener, auch wenn die Gäste zu jeder Zeit die Kontrolle behielten. Besonders BallRox-Topscorer Jacy Ramm war es wieder einmal, auf welchen die Neustrelitzer keine Antwort fanden. Beim Stand von 36:14 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel waren es zunächst wieder die Carolinum Baskets, die besser ins Spiel fanden und den Rückstand bis zur 28. Minute auf 26:42 verkürzen konnten. Lag doch noch eine Sensation in der Luft? Die letzten zwölf Spielminuten beantworteten diese Frage deutlich. Mit 25:15 entschieden die Ueckermünde BallRox die abschließende Spielphase für sich und holten den verdienten 67:41-Auswärtssieg. Damit bleiben die Ueckermünder weiterhin souveräner Tabellenführer.

Am Sonntag geht es im Achtelfinale des Landespokals für die Mannschaft aus Vorpommern zu den „Lizzards“ nach Güstrow, wo es zur Neuauflage des letztjährigen Landesfinals der Landesligameisterschaft kommt. Die Hausherren haben dabei noch eine Rechnung offen und wollen sich für den verlorenen Meistertitel revanchieren. Für eine spannende Partie dürfte gesorgt sein.

Ueckermünder BallRox spielten mit: Ramm (38), Finck (4), Statkevych (2), Stuth (2), Walleck, Brüsch (18), Bormann

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 20. JANUAR 2025

BASKETBALL

Die jungen Basketballer vom Haff gaben ihre Premiere bei einem Turnier in Greifswald und konnten in jeder Partie zweistellig punkten. Im Rahmen der Siegerehrung gab es für alle Medaillen.

Greifswald/Ueckermünde. Die U12-Basketballmannschaft des SV Einheit Ueckermünde startete erstmals zu einem Turnier. Eingeladen hatte die Sportgemeinschaft Greifswald, die seit einiger Zeit sehr aktiv in den regionalen Grundschulen ist und sogar drei Mannschaften stellten. Zudem nahmen die Friedland Cranes und die Stralsund Seagulls eil.

Im Modus „jeder gegen jeden“ absolvierten alle Teams fünf Spiele bei verkürzter Spielzeit. Für viele kleine BallRox war es der erste Wettkampf und die jungen Ueckermünder stürzten sich hochmotiviert ins Turniergeschehen. Obwohl einige der anderen Mannschaften bereits über etwas mehr Spielerfahrung verfügten, schlugen sich die Nachwuchsbasketballer vom Stettiner Haff achtbar und konnten in jedem Spiel zweistellig punkten.

Den Sieg im sehr gut organisierten Turnier sicherte sich ungeschlagen die SG Greifswald III vor dem TSV Friedland und Sportlive Stralsund. Die BallRox landeten am Ende auf Rang fünf. Zur Siegerehrung erhielten alle Mannschaften eine Medaille. „Ich bin sehr stolz auf die Kinder. Sie haben in wirklich jedem Spiel bis zum Ende gekämpft und sich toll verkauft“, sagte BallRox-Trainer Guido Winter.

Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.