UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 06/2015 – DIENSTAG, 16. JUNI 2015
BASKETBALL

Ueckermünde. (SP/FR) Am 16. Mai richtete die Sektion Basketball vom SV Einheit Ueckermünde erstmals einen Mini-Cup in der Haffstadt aus. Nach langen Vorbereitungen ging es gut gelaunt mit insgesamt neun Mannschaften aus ganz MecklenburgVorpommern zum 3. Mini-Cup der Saison an den Start. Den Auftakt gaben die Jüngsten der U10. Sie kämpften von Beginn an mit vollem Einsatz und die Ueckermünder Basketballer hatten in jedem Spiel die Hoheit über die Körbe, sehr zur Freude der elterlichen Fans, Freunde und Trainer am Spielfeldrand. Die vier Jungen und zwei Mädchen gewannen tatsächlich alle Matches und standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Auch die U12-Mannschaft vom SV Einheit zeigte, was sie im Training gelernt hat. Mit Einsatz und Teamgeist spielte sie gegen fünf Teams aus dem Land.
Und: Es hätte die absolute Sensation werden können, nur zwei Spiele verlor die U12-Mannschaft des Gastgebers bei ihrem ersten Mini-Cup in eigener Halle. Das erste gegen den PSV Schwerin und das Finalspiel gegen denselben Gegner. Aber zum Trübsal blasen hatten die Ueckermünder gar keinen Grund. „Das war ein großartiges Turnier mit vielen spannenden Duellen der angereisten Mannschaften“, freute sich Heimtrainer Falko Ramm mit seinen beiden Co-Trainern Remo Lübke und Guido Winter. Mit großer Faszination verfolgte auch der Vorsitzende des SV Einheit Ueckermünde, Dieter Salow, das Geschehen in der Halle. „Vor genau einem Jahr hatte Daniel Havlitschek, Chef des Basketballverbandes MV, bei unserem Familientag die Idee zu diesem Turnier und heute ist es bereits Realität. Großartig“, zeigte er sich beeindruckt von der Organisation sowie dem Kampfgeist und der Spielfreude der mehr als 50 jungen Basketballer aus Schwerin, Rostock, Wismar, Greifswald und Ueckermünde. Auch Daniel Havlitschek ist begeistert, denn seine Vision von mehr jungen Korbjägern in jedem Winkel des Bundeslandes und nicht nur in den großen Städten nimmt immer mehr Gestalt an. In Ueckermünde sind es mittlerweile über 20 Jungen und Mädchen, die jeden Mittwoch mit vollem Einsatz trainieren. „So kann es weitergehen und dieser Mini-Cup in Ueckermünde war eine großer Schritt in die richtige Richtung“, so der Ober-Basketballer des Landes.
Die Ueckermünder Basketballer bedanken sich herzlich bei allen Helfern, Eltern, bei ihrem Verein, dem BVMV, dem Vitanas Senioren Centrum, der Agentur für deutsche Vermögensberatung Torgelow und dem handwerklichen Bauservice Peter Wendland für ihre Unterstützung.