Mittwoch, 28 Juli 2021 14:47

Abendlauf am Haff beendet lange Pause

Mehr als 80 kleine und große Athleten nahmen am Ueckermünder Abendlauf teil. Foto: Andy Bünning Mehr als 80 kleine und große Athleten nahmen am Ueckermünder Abendlauf teil. Foto: Andy Bünning

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITWOCH, 28. JULI 2021

LEICHTATHLETIK

Der Ueckermünder Wettkampf war der erste offizielle Laufwettbewerb in der Uecker-Randow-Region im Jahr 2021.

Uecker-Randow. Lange musste die Läuferszene auf einen offiziellen Wettkampf in der Uecker-Randow-Region warten. Zuletzt fand der Ueckermünder Herbstcross im Oktober des vergangenen Jahres statt, ehe die Hobby-Leichtathleten durch die Corona-Pandemie ausgebremst und sämtliche Lauf-Veranstaltungen abgesagt wurden. Vor wenigen Tagen hatte das Warten nach mehr als neun Monaten ein Ende: Beim Ueckermünder Abendlauf traten insgesamt 82 Läufer an.
„Wir sind froh, dass wir endlich wieder einen Lauf veranstalten konnten“, sagte Organisator Frank Greiner-Mai vom gastgebenden Verein SV Einheit Ueckermünde. Er habe trotz der langen Pause und der besonderen Corona-Vorschriften ein gutes Feedback von den Läufern für die Organisation des Wettkampfes erhalten, betonte Greiner-Mai: „Wir hatten auch ein Hygienekonzept.“
Sportlich richtig gut lief es für Stefan Mast (M45) vom SV Turbine Neubrandenburg, der die 15 Kilometer durch das Seebad Ueckermünde in einer Zeit von 58:10 Minuten zurücklegte. Die insgesamt zweitbeste Zeit lief Sven Lorenz (M35, 1:04:16) vom 1. LAV Torgelow vor Klaus Maciej (M30, 1:05:31) von der SVG Eggesin. In der Frauenkonkurrenz lief über die 15 Kilometer Katja Knospe (W55, 1:11:55) vom SV Turbine Neubrandenburg die schnellste Zeit.
Eggesiner laufen die Haffmeile am schnellsten
Über die 10,2 Kilometer war Mattes Kunttermann (U20, 38:12) vom TC Fiko Rostock am schnellsten. Über die 5,4 Kilometer erzielten Mathilda Rutsch (MSC Sportclub, U14, 30:09) in der weiblichen Konkurrenz und Holger Kühne (SV Turbine Neubrandenburg, M45, 20:17) bei den Männern die besten Zeiten. Die kürzeste Distanz – die sogenannte Haffmeile – absolvierte bei den Mädchen Emma Vathke (U12) von der SVG Eggesin in 3:31 Minuten am schnellsten. Hinter Emma Vathke reihten sich Emilia Busse (U12, 3:56) und Fibi Ruge (U8, 4:35) vom 1. LAV Torgelow ein. Auch bei den Jungen gab es über die Haffmeile einen Sieg für die SVG Eggesin. Marlon Schneider (U12) setzte sich in einer Zeit von 3:43 Minuten durch. Das Podium über diese Distanz komplettierten Fabian Greiner-Mai (U12, 3:54) vom SV Einheit Ueckermünde und Ben Aaron Lorenz (U10, 4:01) vom 1. LAV Torgelow.
Der nächste Laufwettkampf in der Uecker-Randow-Region ist Anfang September vorgesehen. Dann soll der Eggesiner Stundenlauf stattfinden. Ob es in diesem Jahr die beliebte UER-Laufcupwertung geben wird, steht noch nicht fest und hängt von den Entwicklungen der CoronaPandemie ab. „Wir müssen abwarten, ob beispielsweise der Ueckermünder Weihnachtslauf im Dezember stattfinden kann. Spätestens dann wird es auch eine Entscheidung geben“, sagte Frank Greiner-Mai und fügte hinzu: „Aber es könnte sein, dass es in diesem Jahr keine UER-Laufcupwertung gibt.“

Gelesen 676 mal