NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 13. MAI 2022
LEICHTATHLETIK
Ein Hobby-Athlet aus Torgelow brachte die 25 Stadionrunden am schnellsten hinter sich.

Ueckermünde. Zwar beteiligten sich in den Jahren vor der Corona-Pandemie schon einmal weitaus mehr Läufer am traditionellen Bahnlauf im Ueckermünder Waldstadion, doch Rennleiter Frank Greiner-Mai gab sich Mitte der Woche dennoch mit der Teilnehmerzahl zufrieden. „Knacken wir die Marke von 50 Läufern, können wir nicht meckern“, sagte der Laufcup-Chef vom SV Einheit Ueckermünde bei der jüngsten Ausgabe des Wettkampfes. Das ist den Ausrichtern gelungen.
Exakt 54 Teilnehmer aus elf Vereinen drehten am Mittwochabend bei angenehmen Temperaturen ihre Runden auf der 400-Meter-Bahn im Waldstadion. Die meisten Sportler stellten der SV Einheit Ueckermünde und die Grundschule Strasburg (jeweils 12) bei dem vierten Wettkampf des Uecker-Randow-Laufcups 2022.
Schnellster Läufer in der Bahn war ein Mann vom 1. LAV Torgelow: Marcus Lorenz (M30) setzte sich im Hauptlauf über 10 000 Meter durch und brachte die 25 Stadionrunden in 41:39 Minuten hinter sich. Ihm folgten Dirk Rüscher (M50, Lauftreff Ueckermünde, 42:49) und Martin Kundschaft (M45, SVG Eggesin, 44:49). Katja Tränkner (W40, 49:48) vom SV Fortuna Schmölln lief bei den Frauen ihren Konkurrentinnen Kerstin Knaak (W55, Lauftreff, 58:36) und Sandra Schmidt (W40, Torgelow, 1:05:51) davon.
Über 5000 Meter erreichte Berndt Bollnow (M55) vom Ueckermünder Lauftreff nach 25:30 Minuten die Ziellinie vor seinem Teamkollegen Michael Rutenberg (M65, 27:04).
Nächste Station der diesjährigen Laufcup-Serie ist Jatznick: Dort wird am 21. Mai der 14. SCN-Energy-Lauf ausgetragen. Aufgepasst: Die Voranmeldung endet bereits an diesem Sonntag.
Alle Platzierungen des Ueckermünder Bahnlaufes gibt es auf: www.uer-laufcup.de
![]() |
![]() |