Dienstag, 05 Januar 2010 07:53

LAV-Ass Sven Lorenz läuft erneut allen Aktiven davon

LAV-Ass Sven Lorenz läuft erneut allen Aktiven davon Die Aktiven erreichten beim letzten Meiersberger Silvesterlauf noch einmal gute Zeiten. Der Wettkampf war gleichzeitig der Abschluss des Uecker-Randow-Laufcups 2009. FOTO: K. MÖLLER

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 05. JANUAR 2010

LEICHTATHLETIK

Beim letzten Meiersberger Silvesterlauf wurden noch einmal sehr gute Zeiten erreicht.

Meiersberg. „Schade.“ Alf Röthling vom SV Turbine Neubrandenburg drückte aus, was wohl alle Ausdauerläufer dachten, die beim 30. Meiersberger Silvesterlauf an den Start gegangen waren. Das Aus für die traditionsreiche Veranstaltung, die die Gemeinde aus organisatorischen und finanziellen Gründen nicht mehr aufrecht erhalten kann (der Nordkurier berichtete), wurde mit großem Bedauern aufgenommen. „Ich bin immer gern nach Meiersberg gekommen. Es ist wirklich schade, dass es nun nicht weitergeht“, meinte Röthling. Zur Abschiedsveranstaltung kamen dann auch noch einmal fast 100 Ausdauerläufer nach Meiersberg, von denen viele bei besten äußeren Bedingungen mit ansprechenden Zeiten glänzten. Vor allem Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow lief im Hauptlauf über zehn Kilometer wieder einmal allen davon. Nach 35:52 Minuten überquerte er den Zielstrich und holte sich damit auch den Gesamtsieg. Bei seinem Erfolg in Meiersberg vor einem Jahr benötigte Lorenz für die Strecke noch 37:08 Minuten. Schnellste Frau beim Silvesterlauf war Margitta Lindow vom SV Turbine Neubrandenburg (Ak w 45), die sich den Sieg in 47:36 Minuten nicht nehmen ließ. Eine bemerkenswerte Zeit lief auch Dirk Schubert vom SV scn energy Torgelow, der nach längerer Pause mal wieder die zehn Kilometer in Angriff nahm. Nach 41:05 Minuten erreichte Schubert das Ziel und gewann damit in seiner Ak 40. Über seine Zeit dürfte sich auch Heinz Fiehn vom SV Einheit Ueckermünde gefreut haben. Fiehn lief mit 41:39 Minuten die drittschnellste Zeit des Tages. Lohn war nicht nur der Erfolg in der Akm50, sondern auch der Gesamtsieg im Uecker-Randow-Laufcup 2009. Fiehn hatte in Meiersberg einen Sieg gegen seinen Vereinskollegen Eckhard Molenda benötigt, um die Cupwertung für sich zu entscheiden. Am Ende lagen zwischen beiden Ausdauerspezialisten fast zwei Minuten. Auf der Fünf-Kilometer-Strecke war Julius Ihlenburg (SVG Eggesin) der dominante Läufer. Mit 22:34 Minuten war er nicht nur in der Ak 14/15 der Schnellste, sondern auch im Gesamtklassement über fünf Kilometer. Die Auszeichnungsveranstaltung für den Uecker-Randow-Laufcup 2009 soll beim Auftakt der neuen Wettkampfserie am 23. Januar stattfinden. Dann wird der 1. LAV Torgelow Gastgeber des Waldlaufes sein. Start ist um 10 Uhr in der Gießerei-Arena.

Kinderstrecke:
AK m 4:

1. Aaron Breß, 4:16;

AK w 3:
1. Amy Breß (beide TV Ueckermünde), 4:39;

AK w 7:
1. Lisa Damske (SVG Eggesin 90), 2:44

Zwei Kilometer

AK m 8/9:
1. Tobias Fischer, 9:31;

2. Robin Kersten (1. LAV Torgelow 10:05;
3. Marcel Langner (Meiersberg), 10:08

AK m 10/11:
1. Toni Queck (LAV Torgelow), 9:34;

2. Julian Tewis (SVG Eggesin), 9:47;
3. Gerold Reilmann (Meiersberg), 10:03

AK w 8/9:
1. Annabell Werner (Eggesin), 9:49;

2. Julia-Friedericke Semmler, 11:01;
3. Annabell Borkowski, 11:04

AK w 10/11:
1. Melanie Fischer (alle LAV Torgelow), 10:19;

2. Lucy Echevarria (Fortuna Schmölln), 10:46;
3. Martina Nadazy (SVG Eggesin), 13:55

Fünf Kilometer

AK m 12/13:
1. Marwin Damske (SVG Eggesin), 24:32

AK m 14/15:
1. Julius Ihlenburg (beide SVG Eggesin), 22:34;
2. Paul Reilmann (Meiersberg), 25:28;
3. Toni Wendel (Turbine Nbg.), 26:51

AK m Jgd 16/17:
1. Ronny Löschke (LAV Torgelow), 26:15

AK w 12/13:
1. Antonia Stelter, 25:29;

2. Julia Sommerfeldt (beide SVG Eggesin), 34:39

AK M 20:
1. Marcel Langkabel (1. LAV Torgelow), 23:14

AK M 45:
1. Ulrich Charwat (Meiersberg), 27:32

AK M 50:
1. Silvio Schäffner (Ueckermünde), 23:32;
2. Michael Ruthenberg (Einheit Ueckermünde), 25:53

AK M 55:
1. Wilfried Spietz (Strasburg), 31:44;
2. Reiner Dorgerloh (LAV Torg.), 40:29

AK M 75:
1. Fred Wendt (SV scn energy Torgelow), 35:00;
2. Erich Ritzrow (UEM), 35:51

AK W 30:
1. Grit Baranowski (Privat), 32:25

AK W 55: 1. Eva Kohte (Meiersberg), 28:57

Zehn Kilometer

AK M 20: 1. Sven Lorenz (1. LAV Torgelow), 35:52;
2. Tobias Schmidt (Mönkebude), 45:02;
3. Wulf Zabka (Meiersberg), 51:41

AK M 35:
1. Matthias Kinder (Turbine Nbg.), 43:43;
2. Jens Bordihn (Einheit UEM),53:08

AK M 40:
1. Dirk Schubert (SV scn energy Torgelow), 41:05;
2. Frank Greiner-Mai (Ueckermünde), 45:04;
3. Thomas Krause (Turbine Nbg.), 46:08

AK M 45:
1. Alf Röthling (Turbine), 42:23;

2. Henry Wendel (HSV Nbg.), 43:43;
3. Ralf Thormann (Torgelow), 46:48

AK M 50:
1. Heinz Fiehn, 41:39;

2. Eckhard Molenda (beide Einheit Ueckermünde), 43:34;
3. Klaus Peters (SV scn energy Torgelow), 45:31

AK M 55:
1. Rolf Gürtler (Strasburg), 46:18;

2. Günter Pust (Ueckermünder Judoclub), 51:04;
3. Burkhard Bohl (SV scn energy Torgelow), 53:23

AK M 60:
1. Dieter Bargel (LSV Teterow), 52:13;

2. Hans-Jürgen Eckenbrecht (Einheit Ueckermünde), 55:05;
3. Martin Burjack (Sandförde), 59:57

AK M 65:
1. Dieter Prätzel (Motor Wolgast), 48:41;
2. Eicke Pohl (IG Köhnscher Kanal UEM), 52:31;
3. Hans-Jürgen Haack (Pasewalk), 54:22

AK M 70:
1. Günter Schwarz (Einheit UEM), 59:15

AK W 30:
1. Andrea Semmler (SV scn energy), 53:59;
2. Anja Schley (Lübs), 57:34;
3. Karina Schwerin (scn energy), 1:00:30

AK W 35:
1. Birte Kinder (Turbine Nbg.), 56:56

AK W 40:
1. Karola Keilhauer (SV scn energy), 49:21;
2. Bianca Bromund (Turbine) 57:34;
3. Kathrin Nitsche (Ferdinandshof), 58:27

AK W 45:
1. Margitta Lindow (Turbine), 47:36;
2. Ramona Hanisch (Eggesin), 1:03:24

AK W 50:
1. Roswitha Bick (Einheit Ueckermünde), 55:44

AK W 55:
1. Gabi Seifert (Neubrandenburg), 48:25;
2. Doris Lange (Potsdam), 55:06;
3. Brigitte Krüger (SV scn energy Torgelow), 57:00

Gelesen 965 mal
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.