NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 27. JULI 2011
VOLLEYBALL
Ückeritz. Beachvolleyball vom Feisten boten 69 Männer und 46 Frauenteams den Zuschauern am Strand von Ostseebad Ückeritz. Beim 8. offenen Turnier der Bernsteinbäder ging es nicht nur um Pokale und Preisgeld, sondern auch um wichige Ranglistenpunkte. Entsprechend motiviert gingen die Aktiven zur Sache, obwohl sie zeitweise mit Regen und heftigem Wind zu kämpfen hatten. Nach den Vorrunden- und Semifinalspielen hatten sich wie schon in den Jahren zuvor, auch im Ückeritzer „Sandkasten“ die Favoriten durchgesetzt. Im Männer-Endspiel trafen mit Henry Glöckner/Axel Rübesam und Christian Grapenthin/ Andre Rübesam (alle Berlin), zwei Mannschaften aufeinander, die sich ein höchst spannendes und erstklassiges Match lieferten. Letztlich gewannen Glöckner/Rübesam nach vielen schönen Ballwechseln mit 21:18, 19:21, 15:12. „Es war wiederum sehr eng. Ich habe aber fest an den Sieg geglaubt“, meinte Henry Glöckner. Der 19-Jährige vom VCO Berlin vertritt in Kürze Deutschland in der U21 bei der Beach-WM in Kanada. Fast ebenso spannend verlief der Wettbewerb der Frauen. Dort setzten sich Swantje Basan (Hamburg)/Franziska Kühn (Rostock) gegen Hinze/Kottloff (beide Hamburg) knapp durch. Die Teams der Region konnten erwartungsgemäß im „Konzert der Großen“ nicht mithalten und landeten auf Mittelplätzen. Dagegen sprangen in der „Mumien“- Konkurrenz einige gute Platzierungen heraus. Sieger in der AK III wurden E. Kliewe/Preuschmann vor Henschel/Schulz (alle Einheit Ueckermünde) nach zwei hart umkämpften Sätzen, während sich Walczak/Kruk, sowie Müller (alle Seebad Ahlbeck)/Schürhoff (Greifswald) in der AK I bzw. II jeweils mit Silber schmücken konnten. Mit N. Kliewe/Rißmann landete ein weiteres Ueckermünder Senioren-Paar in der AK II auf einem fünften Rang. Trotz der widrigen Bedingungen brachten die Organisatoren das zweitägige Turnier sicher über die Runden. „Wir sind selbst erstaunt, wie gut alles geklappt hat“, freute sich Wettkampfleiter Robert Neidel vom Ahlbecker Veranstalter.