ABTEILUNG - SONNTAG, 14. MAI 2023

VOLLEYBALL

Sieger HaffKind (9)
Sieger HaffKind (9)

Ueckermünde. Der erste Uecker-Randow Firmenbeachcup, ausgerichtet vom SV Einheit Ueckermünde, fand am Freitag, den 12. Mai, am idyllischen Bellini Beach statt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung mit DJ Dreimeere kämpften insgesamt acht Teams um den begehrten Titel.

Das Finale wurde zwischen den beiden starken Teams Haffkind und Fliesenlegearbeiten Spiegelberg ausgetragen. Beide Mannschaften lieferten sich ein packendes Duell, aber am Ende konnte sich Haffkind durchsetzen und den ersten Platz für sich gewinnen. Der dritte Platz ging an das Team Star Tankstelle Eggesin.
Neben den Siegern waren auch LandGang Therapie aus Ahlbeck mit zwei Teams, AMEOS Klinikum Ueckermünde, Silbitz Group Torgelow und das Bellini Beach Team mit von der Partie. Alle Mannschaften hatten sichtlich Spaß an den spannenden Spielen und der lockeren Atmosphäre.
Gespielt wurde Quattro-Mix Beachvolleyball, also vier gegen vier, was den Spielen noch mehr Dynamik verlieh. Die Teilnehmer zeigten tolle Leistungen und begeisterten das Publikum mit spektakulären Aktionen am Netz.
"Wir freuen uns, dass der 1. Uecker-Randow Firmenbeachcup so ein großer Erfolg war. Wir hatten eine tolle Atmosphäre und jede Menge spannende Spiele", sagte Antje Fröhlich, Abteilungsleiterin Volleyball des SV Einheit Ueckermünde.
Insgesamt war der 1. Uecker-Randow Firmenbeachcup ein gelungenes Event, das alle Beteiligten begeisterte. Man darf gespannt sein, wer bei der Neuauflage im nächsten Jahr den begehrten Pokal gewinnen wird.

Zweitplatzierte Fliesenlegearbeiten Tino Spiegelberg (8)
Zweitplatzierte Fliesenlegearbeiten Tino Spiegelberg (8)

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 12. MAI 2023

VOLLEYBALL

Vorpommern. Am 10. und letzten Spieltag der Vorpommern-Liga in der Greifswalder Mehrzweckhalle unterlagen die Volleyballer des SV Fortuna Zerrenthin dem gastgebenden BSC Hanse Greifswald mit 0:3 (15:25, 26:28, 21:25). Das bedeutet den Absturz vom dritten auf den fünften Platz in der Tabelle. „Das ist natürlich schade”, sagt Fortuna-Zuspielerin Monique Leitz.
Unterdessen marschierte beim Saison-Finale Einheit Ueckermünde vom 6. auf den 3. Platz. Damit haben die Haffstädter alle Erwartungen übertroffen. Ausschlaggebend für das gute Abschneiden am Abschlusstag waren die Erfolge über VSG Neubrandenburg (3:0), Pädagogik Neubrandenburg (3:1) sowie das 3:0 über den Favoriten Open Sea Swinemünde.hn gezogen. „Wir haben sehr variabel gespielt. Alles hat gepasst”, freute sich Einheit-Spieler Rene Hafenstein vor allem über den Bronze-Platz.
Der Sechser aus Swinemünde von Open Sea sicherte sich am Ende den Titel.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 20. APRIL 2023

VOLLEYBALL

Am 9. Spieltag in der Volleyball-Vorpommern-Liga verlor der Zerrenthiner Sechser zwar gegen Ueckermünde und Swinemünde, kletterte jedoch einen Platz in der Tabelle nach oben.

Vorpommern. Mit unterschiedlichem Erfolg verlief in Anklam das 9. Volleyball-Punktspielturnier in der Vorpommern-Liga für die drei Vertreter aus der Uecker-Randow-Region, SV Fortuna Zerrenthin, SV Einheit Ueckermünde und Strasburger SV. Obwohl der Zerrenthiner Sechser gegen den neuen Spitzenreiter, Open Sea Swinemünde, nach großem Kampf mit 0:3 (21:25, 20:25, 18:25) verlor und auch gegen Ueckermünde mit 2:3 den Kürzeren zog, gelang ihm in der Tabelle der Sprung von Platz vier auf drei. Dafür gab der Punkt für die zwei Gewinnsätze gegen Ueckermünde den Ausschlag. Hier entschied erst der fünfte Satz (im Tiebreak 11:15) gegen Fortuna. „Das Ergebnis hätte auch umgekehrt ausgehen können, doch im Entscheidungssatz fehlten uns die nötige Kraft und Ausdauer“, sagte Zerrenthin-Zuspielerin Monique Leitz. „Im letzten Turnier wollen wir den dritten Platz unbedingt verteidigen, doch das wird gegen den Zweiten, Hanse Greifswald, und den Vierten, Pädagogik Neubrandenburg, sehr schwer“, fügte sie hinzu.
Zufrieden reisten die Ueckermünder aus Anklam ab. Sie bezwangen nicht nur Zerrenthin mit 3:2, sondern auch den Rechliner SV mit dem gleichen Resultat. Damit kann Einheit mit 29 Punkten zwar den sechsten Platz nicht verlassen, doch die Tuchfühlung zu Rechlin (30 Punkte) wurde hergestellt. Im Saison-Abschluss-Turnier am 6. Mai wird im Kampf um Rang fünf noch einiges möglich sein.
Für den Strasburger SV setzte es zwei klare 0:3-Niederlagen gegen Swinemünde und VSG 90 Neubrandenburg, gleichbedeutend mit dem Abrutschen von Platz sieben auf acht (9 Punkte). Der siebte Platz, den die VSG jetzt mit 12 Punkten innehat, ist somit in der letzten Turnierrunde nicht mal theoretisch möglich – bei einer um 16 Sätze schlechteren Differenz.
„Noch ist der Titel nicht vergeben. Wenn in drei Wochen in Greifswald das zehnte und letzte Turnier über die Bühne geht, werden noch spannende Spiele um die Meisterschaft zu erwarten sein. Es ist sehr eng an der Spitze, denn Open Sea Swinemünde hat nur einen Zähler Vorsprung auf BSC Hanse Greifswald“, sagte Turnierorganisator Patrick Bull.
Die weiteren Resultate:
Hanse Greifswald – VSG Neubrandenburg 3:2
VC Greifswald – Rechliner SV 0:3

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 18. APRIL 2023

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Die Volleyballmädels des SV Einheit Ueckermünde, die sich Ende Februar für das Landespokalfinale U13 in MV als Vorrunden-Erste qualifiziert hatten, belegten nun beim Finale in der Halle des Ueckermünder Gymnasiums den vierten Platz. Von sechs qualifizierten Teams waren fünf zum Finale angetreten. Im Auftaktspiel gegen die Mannschaft des 1. VC Stralsund I machten es die Einheit-Mädchen spannend. Mit tollen Ballaktionen begeisterten sie das Publikum und gewannen mit 2:0 (25:16, 29:27). Das Spiel gegen den 1. VC Parchim ging deutlich an die Gegner (10:25, 18:25). Gegen den Schweriner SC III starteten die Einheit-Mädels mit einem starken ersten Satz (25:15), mussten sich jedoch im zweiten und dritten Satz geschlagen geben (8:25, 5:15). Damit war die Hoffnung auf einen Platz auf dem Treppchen vorbei, denn gegen den starken Schweriner SC I hatten die Ueckermünderinnen kaum eine Chance.
Trotzdem herrschte in der Halle eine tolle Atmosphäre mit begeisterten Zuschauern und einem verdienten Sieger, dem Schweriner SC I. Platz zwei ging an den 1. VC Parchim, Dritter wurde der Schweriner SC III.
Für das U13-Team des SV Einheit ist die Saison 2022/2023 nun beendet. In der kommenden Saison wird die Mannschaft in der U14 bei den Landesmeisterschaften und im Landespokal starten. 

ABTEILUNG VOLLEYBALL – SAMSTAG, 15. APRIL 2023

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Die Volleyballmädels des SV Einheit Ueckermünde hatten sich Ende Februar für das Landespokalfinale U13 in Mecklenburg-Vorpommern als Vorrunden-Erste qualifiziert. Am 15. April war es dann endlich soweit. Von insgesamt sechs qualifizierten Teams, traten fünf zum Finale in der Ueckermünder Gymnasiumhalle an. Alle Mädchen gaben ihr Bestes, um den begehrten Pokal zu gewinnen. Im Auftaktspiel gegen die Mannschaft des 1. VC Stralsund I machten es die Einheit-Girls zum Ende sehr spannend. Mit tollen Ballaktionen begeisterten sie das Publikum und gewannen schlussendlich mit 2:0 (25:16, 29:27) Sätzen. Das zweite Spiel gegen den 1. VC Parchim ging leider deutlich an die Gegner (10:25, 18:25). Im entscheidende dritte Spiel gegen den Schweriner SC III starteten die Einheit Mädels mit einem starken ersten Satz (25:15), mussten sich jedoch im zweiten und dritten Satz geschlagen geben (8:25, 5:15). Damit war die Hoffnung auf einen Platz auf dem Treppchen leider vorbei, denn gegen den starken Schweriner SC I hatten die Mädchen kaum eine Chance. Trotzdem herrschte in der Halle eine tolle Atmosphäre mit begeisterten Zuschauern und einem verdienten Sieger, dem Schweriner SC I. Platz zwei ging an den 1. VC Parchim und dritter wurde der Schweriner SC III.

Für das U13 Team des SV Einheit Ueckermünde ist die Saison 2022/2023 mit dem Pokalfinale beendet. In der kommenden Saison wird die Mannschaft in der Altersklasse U14 bei den Landesmeisterschaften und im Landespokal starten. 

 

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 14. APRIL 2023

VOLLEYBALL

Vorpommern. Für die Volleyball-Mannschaften Fortuna Zerrenthin, Strasburger SV und Einheit Ueckermünde ist am Samstag in der Vorpommern-Liga die vorletzte Runde (9. Spieltag), angesagt. Spielstätte ist die Mehrzweckhalle in Anklam. Beginn ist um 9.30 Uhr.
Die Zerrenthiner müssen in ihren Vergleichen gegen Open Sea Swinemünde (2.) und Einheit Ueckermünde (6.), ran. Gewinnt die Fortuna beide Spiele katapultiert sich der Sechser aus der Uecker-Randow-Region sogar auf Platz zwei in der Tabelle. Zuspielerin Monique Leitz ist sich um Schwere der Aufgabe mit ihrer Mannschaft bewusst. „Das werden zwei herausfordernde Spiele für uns. Gegen die Polen haben wir im Hinspiel einen Punkt geholt. An diese Leistung gilt es, am Samstag anzuknüpfen. Auch gegen die Haffstädter wird es sicherlich sehr eng zugehen“, vermutet die Zerrenthinerin.
Natürlich möchte auch der Strasburger SV versuchen, möglichst viele Punkte am hohen Netz einzuheimsen. Doch leichter gesagt, als getan. „Wir sind diesmal nicht optimal aufgestellt, werden aber dennoch versuchen, unser Bestes zu geben. Gegen Open Sea Swinemünde sind wir krasser Außenseiter und gegen VSG Neubrandenburg wird es bestimmt eine Partie auf des Messers schneide”, glaubt Strasburg-Sprecher Florian Anklam.
Mit Zählbarem liebäugelt natürlich auch Einheit Ueckermünde. Währender der Kontrahent aus Swinemünde ein nur schwer verdaulicher Brocken sein dürfte, stehen die Chancen gegen den Rechliner SV (5.) weit aus besser. Um allerdings einen Sieg gegen den Tabellen-Nachbarn feiern zu können, sind vollste Konzentration und Leidenschaft gefragt.
Weiterhin spielen: BSC Hanse Greifswald – VSG Neubrandenburg und VC Greifswald – Rechkeiner SV.

Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.