Torgelower Volkssporthalle verwandelt sich in ein Volleyball-Mekka
Pressewart (GW)NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 17. JANUAR 2025
VOLLEYBALL
Der 3. Spieltag der U-13-Volleyballjugend Mecklenburg-Vorpommerns steht auf dem Programm. Gastgeber Einheit Ueckermünde will sportlich auf dem Parkett und am hohen Netz überzeugen.
Torgelow/Ueckermünde. Am Samstag wird die Volkssporthalle in Torgelow ab 10 Uhr zum Zentrum spannender Volleyball-Duelle. Dnn der 3. Spieltag der U-13-Volleyballjugend Mecklenburg-Vorpommerns steht an und als Gastgeber fungiert Einheit Ueckermünde. Mit dabei sind Mannschaften aus Stralsund, Schwerin, Neubrandenburg und Ferdinandshof, die gemeinsam mit den Gastgeberinnen um wichtige Punkte in der Spielrunde kämpfen werden.
Die bisherigen Leistungen der U-13-Mädels des SV Einheit konnte sich dabei durchaus sehen lassen: Nach einem 4. Platz zum Auftakt in Neubrandenburg und einem tollen 2. Platz in der zweiten Spielrunde haben sich die jungen Talente aus Vorpommern einen Platz unter den Top-Zehn des Landes erkämpft. Aktuell rangiert das Team auf dem 8. Tabellenplatz von insgesamt 20 Mannschaften. „Eine starke Leistung“, sagten Einheit-Coach Detlef Rühl und Co-Trainer Markus Bielenberg unisono. „Wir freuen uns sehr, den nächsten Spieltag vor heimischem Publikum bestreiten zu dürfen. Die Unterstützung unserer Fans gibt uns immer einen zusätzlichen Motivationsschub."
Das sind die Partien des 6. Spieltages in der Vorpommern-Volleyball-Liga
Pressewart (GW)NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 17. JANUAR 2025
VOLLEYBALL
Vorpommern. Während der aktuelle Champion Fortuna Zerrenthin diesmal spielfrei hat, sind am Samstag mit Einheit Ueckermünde (2. Platz) und dem Strasburger SV (8.) zwei Mannschaften aus der Uecker-Randow-Region in der Vorpommern-Volleyball-Liga gefordert. Die erste Aufgabe erfolgt in der Wolgaster Sporthalle in der Baustraße ab 9.30 Uhr. Die beiden hiesigen Vertreter werden den 6. Spieltag mit gemischten Gefühlen betrachten.
Während sich die Haffstädter gegen Außenseiter Eintracht Zinnowitz mit Sicherheit erfolgreich aus der Affäre ziehen werden, müssen sie gegen den Tabellenführer BSC Hanse Greifswald schon eine Topleistung abrufen, wenn sie das Parkett als Sieger verlassen wollen. Um seine Aufgabe ist auch der Strasburger SV nicht zu beneiden. Die Gegner der Strasburger heißen Open Sea Swinemünde (5.) und Rechliner SV (4.). „Vielleicht gelingt es uns diesmal beiden Kontrahenten ein Schnippchen zu schlagen, denn letztlich sind wir diesmal in der Breite gut aufgestellt“, sagte SSV-Teamleiter Florian Anklam.
ABTEILUNG VOLLEYBALL – DONNERSTAG, 09. JANUAR 2025
VOLLEYBALL
Heimspieltag der Volleyballjugend: U13-Mädchen des SV Einheit Ueckermünde e.V. laden ein
Ueckermünde. Am Samstag, dem 18. Januar, wird die Volkssporthalle in Torgelow zum Zentrum spannender Volleyball-Duelle. Der 3. Spieltag der U13-Volleyballjugend Mecklenburg-Vorpommerns steht an, und das U13-Mädchenteam des SV Einheit Ueckermünde e.V. freut sich darauf, seine Fans und Unterstützer zum Heimspieltag zu begrüßen.
So lief der 5. Spieltag in der Vorpommern- Volleyball-Liga
Pressewart (GW)NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 16. DEZEMBER 2024
VOLLEYBALL
Gleich zwei Siege konnte Fortuna Zerrenthin einfahren. Ebenfalls erfolgreich war Einheit Ueckermünde. Auch Strasburg hatte Grund zum Jubel.
Vorpommern. Überwiegend positiv verlief der 5. Spieltag in der Volleyball-Vorpommern-Liga für die Teams aus der Uecker-Randow-Region. Der aktuelle Champion Fortuna Zerrenthin, in der Vorwoche noch bei der Deutschen Meisterschaft im Mixed in Karlsruhe vertreten, konnte zweimal die Halle in Greifswald als Sieger verlassen. Gegen Hanse Greifswald II und gegen den Strasburger SV war Zerrenthin jeweils mit 3:0 erfolgreich. „Wir konnten dominant unsere Spiele gewinnen. Wir hatten diesmal drei Gastspieler in unseren Rehen, die ihre Sache sehr gut gemacht haben“, so Fortuna-Zuspielerin Monique Leitz.
Auch Einheit Ueckermünde hatte einen guten Tag erwischt. Zunächst wurde gegen Eintracht Zinnowitz mit 3:0 kampflos gewonnen, da der Gegner wegen personeller Probleme nicht antrat, ehe es dann gegen Open Sea Swinemünde eine enge Kiste wurde. Knapp mit 3:2 gewann Einheit im Tiebreak. Das Spiel verlief auf gutem Leistungsniveau, wobei beide Teams ihren Anteil hatten. Einheit hatten zunächst einige Probleme, kämpfte sich aber ins Spiel zurück und hatte dann in der Verlängerung den etwas längeren Atem (15:13). „Wir haben uns nach einem 1:2-Rückstand wieder ins Spiel zurückgekämpft. Das hat der Mannschaft einen großen Motivationsschub gegeben“, resümierte Einheit-Teamchef Torsten Wollermann, dessen Mannschaft in der Tabelle jetzt auf Platz zwei steht.
„Wir wollten zumindest drei Punkte und das haben wir auch erreicht“, freute sich Florian Anklam vom Strasburger SV. Der Sieg im zweiten Spiel gegen den BSC Hanse Greifswald II, der mit 3:0 gewonnen wurde, war Balsam auf die Wunden der Strasburger. „So blicken wir mit einem guten Gefühl auf den nächsten Spieltag im Januar und hoffen da auf weite Punkte“, so Anklam. Im ersten Spiel des Tages unterlag Strasburg zwar gegen Zerrenthin mit 0:3, heizte aber besonders im zweiten Satz dem aktuellen Meister beim knappen 23:25 ordentlich ein. „Wir waren so dicht dran, leider hat es nicht gereicht“, sagte Anklam.
Der aktuelle Tabellenstand: 1. BSC Hanse Greifswald I (24 Punkte), 2. Einheit Ueckermünde (20), 3. Fortuna Zerrenthin (19), 4. Rechliner SV (18), 5. Open Sea Swinemünde (17), 6. Pädagogik Neubrandenburg (16), 7. Block Buster (9), 8. Strasburger SV (6), 9. Eintracht Zinnowitz (6), 10. BSC Hanse Greifswald II (0).
Diese Partien stehen am 5. Spieltag der Volleyball-Vorpommern-Liga an
Pressewart (GW)NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 13. DEZEMBER 2024
VOLLEYBALL
In Greifswald haben die teilnehmenden Mannschaften unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Während Ueckermünde und Zerrenthin als Favorit in die Partie gehen, wird die Aufgabe für Strasburg schwer.
Vorpommern. Am Samstag geht es ab 9.30 Uhr in der Volleyball-Vorpommern-Liga wieder hoch her. Dabei haben die Teams aus der Uecker-Randow-Region am 5. Spieltag in Greifswald wieder unterschiedliche Aufgaben zu lösen. Wenn Einheit Ueckermünde weiterhin auf Medaillenkurs bleiben will, darf sich der Tabellendritte keinen Ausrutscher erlauben. Beide Partien gegen Eintracht Zinnowitz (8. Tabellenplatz) und Open Sea Swinemünde (5.) müssen gewonnen werden. „Wir nehmen beide Gegner nicht auf die leichte Schulter. Vielmehr werden wir trotz einiger personeller Probleme von Beginn an konzentriert aufspielen und 100 Prozent Einsatz zeigen, dann klappt das auch“, sagte Einheit-Teamleiter Torsten Wollermann. Gute Aussichten, die Tabellenleiter ein wenig hinaufzuklettern, hat Fortuna Zerrenthin. Der aktuelle Meister muss sich mit dem Strasburger SV (9.) und BSC Hanse Greifswald II (10.) auseinandersetzen. „Das sind Gegner, die wir packen können“, sagt Fortuna-Stellerin Monique Leitz, die mit ihrem Team auf Rang sechs liegt.
Unterdessen steht für Strasburg-Sprecher Florian Anklam, dessen Mannschaft auf Zerrenthin und BSC Hanse II trifft, fest; „Gegen das zuletzt genannte Team hoffen wir auf einen Sieg, während wir gegen die Fortuna schon über uns hinaus wachsen müssen, wenn wir Zählbares einfahren wollen. Wir müssen mit stoischer Ruhe an die Aufgabe gehen, nur dann können wir den Favoriten ein wenig ärgern."
Ueckermünde und Zerrenthin doppelt erfolgreich in der Liga
Pressewart (GW)NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 02. DEZEMBER 2024
VOLLEYBALL
Der 4. Spieltag stand für die Volleyball-Mannschaften in Wolgast auf dem Programm. In der Tabelle gab es Bewegung.
Vorpommern. Auch der 4. Spieltag im Kampf um die Volleyball-Krone von Vorpommern erfüllte in der Wolgaster Sporthalle die Erwartungen aller Beteiligten. Dank zweier Siege über den Strasburger SV und Eintracht Zinnowitz (jeweils 3:0) konnte sich der aktuelle Champion Fortuna Zerrenthin auf Tabellenplatz sechs verbessern.
„Wir sind froh, beide Hürden übersprungen zu haben. Ich denke, im Hinblick auf die Deutsche Mixed-Meisterschaft in Karlsruhe am kommenden Wochenende war das eine gelungene Generalprobe“, sagte Fortuna-Zuspielerin Monique Leitz.
Auch Einheit Ueckermünde kam zu zwei Siegen. Zunächst wurde die Begegnung gegen „Block Buster“ kampflos gewonnen, da die Rostocker nicht angereist waren. Indes konnte Einheit gegen den Rechliner SV einen 3:1-Erfolg feiern und somit den 3. Tabellenplatz bestätigen. „Wir haben gegen einen starken Gegner mannschaftliche Geschlossenheit demonstriert“, so Einheit Teamleiter Torsten Wollermann.
Mit platzierten Aufgaben und konzentriertem Angriffsspiel konnten die Haffstädter die beiden ersten Sätze mit 26:24 und 25:19 für sich entscheiden.
Im dritten Durchgang kam der Uecker-Randow-Sechser von der Siegerstraße ab und verlor mit 23:25. Danach flutschte es aber wieder bei der Einheit, die dann den vierten Satz leicht und locker mit 25:14 holte.
Nach der Schlappe gegen Zerrenthin ging für den Strasburger SV auch das Match gegen Zinnowitz mit 1:3 verloren. „Mit weniger Eigenfehler und mehr Konzentration am Ende der einzelnen Sätze wäre weitaus mehr möglich gewesen“, resümierte Strasburg-Sprecher Florian Anklam.
Der aktuelle Tabellenstand
1. BSC Hanse Greifswald I (18 Punkte), 2. Pädagogik Neubrandenburg (16), 3. Ueckermünde (15), 4. Rechlein (15), 5. Open Sea Swinemünde (13), 6. Zerrenthin (13), 7. Block Buster (9.), 8. Zinnowitz (6), 9. Strasburg (3), 10. Hanse Greifswald II (0)
Ueckermünder Volleyballnachwuchs überzeugt am hohen Netz
Pressewart (GW)NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 02. DEZEMBER 2024
VOLLEYBALL
Ueckermünde. Starke Leistungen zeigte zuletzt die Volleyballjugend von Einheit Ueckermünde im Jugendspielbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die U-13- und U-20-Mädchen erkämpften sich respektable Platzierungen.
Die U-13-Mädchen traten in der 2. Runde des Jugendspielbetriebs in Neubrandenburg an und beeindruckten mit einer tollen Leistung. Am Ende sprang in der Finalrunde Platz zwei heraus. Die beiden Einheit-Trainer Detlef Rühl und Marcus Bielenberg waren stolz auf ihre Schützlinge: „Die Mädchen haben eine super Teamleistung gezeigt und sich den zweiten Platz wirklich verdient. Wir sind sehr zufrieden.“ Die U-20-Mädchen traten mit Trainer Rene Hafenstein in Warnemünde zur 2. Runde der Landesmeisterschaft an. Als Staffeldritte der Vorrunde ging es in die Platzierungsrunde um die Ränge fünf bis sieben.
Mit dem 5. Platz sicherte sich das Team aus Ueckermünde die Qualifikation für das Finale der Landesmeisterschaften, das am 1. März 2025 in Neubrandenburg ausgetragen wird.
Auch in der Landesklasse Ost konnte die U-20-Mannschaft mit zwei klaren 3:0-Siegen gegen VC Greifswald V und den 1. VC Stralsund II überzeugen und auf Tabellenplatz drei klettern.
Landesklasse: Einheit-Volleyballerinnen bestreiten Heimdreierrunde
Pressewart (GW)NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 25. NOVEMBER 2024
VOLLEYBALL
Ueckermünde. Sechs Spiele haben die Volleyballerinnen von Einheit Ueckermünde in der Spielzeit 2024/25 in der Landesklasse bereits absolviert. Am Ende stehen vier Siege und zwei Niederlagen zu Buche. Dies macht mit elf Punkten auf dem Konto derzeit Tabellenplatz drei in der Ost-Staffel.
Der Sechser vom Haff startete mit einem 3:2-Auftaktsieg gegen den HSV Neubrandenburg in die aktuelle Serie. Anschließend folgte eine 0:3-Niederlage gegen den PSV Neustrelitz III. Doch die Ueckermünderinnen fanden schnell wieder in die Spur, siegten mit 3:0 gegen den 1. VC Stralsund III, ehe die Partie gegen VC Stralsund VI mit 1:3 verloren ging.
Zuletzt feierte das Team aus Vorpommern jedoch wieder zwei Siege. Jeweils mit 3:0 wurden der VC Greifswald V und 1. VC Stralsund II bezwungen. Am Samstag steht für die Einheit-Mannschaft direkt eine Heimdreierrunde an. Die Ueckermünderinnen empfangen ab 10 Uhr die Teams vom SC Neubrandenburg III und VC Greifswald VII.
Erfolg für die Volleyballjugend des SV Einheit Ueckermünde
Pressewart (GW)ABT. VOLLEYBALL - MONTAG, 25. NOVEMBER 2024
VOLLEYBALL
Mecklenburg-Vorpommern. Am vergangenen Sonntag feierte die Volleyballjugend des SV Einheit Ueckermünde e.V. Erfolge im Jugendspielbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die U13- und U20-Mädchen zeigten dabei ihr Können und erkämpften sich respektable Platzierungen.
Die U13-Mädchen traten in der 2. Runde des Jugendspielbetriebs in Neubrandenburg an und beeindruckten mit einer tollen Leistung. In der Staffel C setzten sie sich souverän mit 25:15 und 25:20 gegen Stralsund IV sowie mit 25:10 und 25:22 gegen Neustrelitz II durch. Damit qualifizierten sie sich für die Finalrunde, wo sie erneut mit großem Einsatz überzeugten. Gegen Neubrandenburg I gelang ein hart erkämpfter 27:25- und 25:20-Sieg. Zwar mussten sie sich im letzten Spiel gegen Stralsund I mit 15:25 und 13:25 geschlagen geben, dennoch reichte es für einen hervorragenden und verdienten 2. Platz.
Trainer Detlef Rühl und Marcus Bielenberg sind stolz auf ihre Schützlinge: „Die Mädchen haben eine super Teamleistung gezeigt und sich den zweiten Platz wirklich verdient. Wir sind sehr zufrieden.“
Die U20-Mädchen traten mit Trainer Rene Hafenstein in Warnemünde zur 2. Runde der Landesmeisterschaft an. In der Staffel A gelang ihnen ein Sieg gegen den Güstrower SC, doch sie mussten Niederlagen gegen Schwerin II und den Gastgeber SV Warnemünde hinnehmen. Als Staffeldritte ging es in die Platzierungsrunde um die Plätze 5 bis 7, wo sie sich gegen VC Greifswald II und erneut gegen Güstrow souverän mit jeweils 2:0 Sätzen durchsetzten. Mit dem 5. Platz sicherte sich das Team die Qualifikation für das Finale der Landesmeisterschaften, das am 1. März 2025 in Neubrandenburg ausgetragen wird.
Auch in der Landesklasse Ost konnte die U20-Mannschaft in der Woche Davor am 16. November mit zwei klaren 3:0-Siegen gegen VC Greifswald V und den 1. VC Stralsund II überzeugen und kletterte auf Tabellenplatz 3.
Ein weiteres Highlight steht am kommenden Wochenende an. Die Landesklasse-Mannschaft der U20 bestreitet am Samstag, dem 30. November, in der heimischen Sporthalle in der Goethestraße Spiele gegen Neubrandenburg (10:00 Uhr) und Greifswald VII (11:30 Uhr). Am Sonntag, dem 1. Advent, sind dann die Herren der Landesliga an der Reihe. Sie empfangen ab 11:30 Uhr die Teams aus Stralsund und Greifswald und wollen den ersten Saisonsieg einfahren.
Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/web1187/html/go/templates/jp-hello/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243
Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/web1187/html/go/templates/jp-hello/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243
Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/web1187/html/go/templates/jp-hello/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243
Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/web1187/html/go/templates/jp-hello/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243