NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 27. JUNI 2011
VOLLEYBALL
300 Sportler baggern beim Beachvolleyball-Turnier des Nordkurier am Ueckermünder Strand. Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit.

Ueckermünde. Aufgewirbelter Strandsand, spektakuläre Flugeinlagen und braungebrannte Körper. Beim 14. Beachvolleyball-Turnier des Nordkurier in Ueckermünde sind am Wochenende keine Wünsche offen geblieben. Gut 300 Teilnehmer aus neun Bundesländern lieferten sich auf 15 Spielfeldern packende Ballwechsel. Ermittelt wurden die Sieger in den Kategorien Nachwuchs, Leistungsklasse Frauen, Leistungsklasse Männer und Freizeitbereich. Gerhard Bastke, Volleyball-Abteilungsleiter des SV Einheit Ueckermünde, atmete nach dem letzten von 190 Turnierspielen tief durch. Während des Spektakels blickte der 57-Jährige immer wieder besorgt auf die dunklen Wolken, die über dem Haff aufzogen. „Zum Glück hat uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung gemacht“, freute sich der 57-Jährige. Er und Nordkurier-Marketing-Mitarbeiter Ulli Krüger sind die „Väter“ des Beachvolleyball-Turniers: „Es ist ein einmaliges sportliches Ereignis in unserer Region. Das Haffbad ist der ideale Austragungsort“, waren sich die Hauptorganisatoren einig. „ Mit dem Nordkurier haben wir den idealen Partner an unserer Seite. Die Zusammenarbeit war auch in diesem Jahr einwandfrei“, schwärmte Bastke, der sich auch bei den Sponsoren und Helfern bedankte: „Ohne sie wäre es gar nicht möglich, eine Veranstaltung in dieser Größenordnung auszutragen. Ich denke da auch an die Staffelleiter, die für einen reibungslosen Turnierablauf gesorgt haben. Nicht zu vergessen ist die Stadt Ueckermünde, die den Strand kostenlos zur Verfügung stellte.“ Einmalig war zudem, dass alle Beachvolleyballer durch den Nordkurier und den Partyservice Hischke ein kostenloses Mittagessen gereicht bekamen. Neben den 300 Teilnehmern lockte das sportliche Kräftemessen auch viele Schaulustige an. Sie bekamen neben dem Sommer-Flair des Haffbades und feinster „Beachvolleyball- Kost“ ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten. So begeisterte auf der Show-Bühne des Antenne MV-Trucks die Band „Crashkurs“ von der Kreismusikschule Uecker-Randow. Außerdem heizte „Le Parkour“ aus Neubrandenburg den Zuschauern mächtig ein. Patrick Prager und seine Mitstreiter zeigten dabei atemberaubende Sprünge: „Wir sind 20 junge Leute, die sich zweimal in der Woche zum Training treffen. Bei unserem Sport geht es darum, eine Strecke von A nach B entweder möglichst schnell oder mit akrobatischen Einlagen zu bewältigen“, erklärte er. Beifall gab es auch für den Ueckermünder Tanz- und Fitnessverein „Bee Free“. Zudem gaben die Kampfsportler des Ueckermünder Judovereins eine Kostprobe ihres Könnens ab, während Antenne-MV-Moderator Ecco Weber für gute Laune sorgte. Die Beachvolleyballer zeigten sich nicht nur ehrgeizig und gut gelaunt, sondern auch kreativ in Sachen Namenswahl. So gingen Teams wie „Die riesigen Zwerge“, „Außer Form“, „Die Muschelschubser“ oder „Die mit dem Sand im Schlüpfer“ auf Punktejagd.

STIMMEN
Cornelia Heinrich, Ueckermünde: "Ich freue mich darüber, dass im Rahmen dieses Turniers erstmals auch die Landesmeisterschaften im Quattro-Beach-Volleyball der Altersklasse U16 ausgetragen wurden. Die vier Jungenund sieben Mädchen-Teams haben sich spannende Duelle geliefert."
Patrick Prager, Neubrandenburg: „Die Location hier in Ueckermünde ist einfach genial. Die Organisatoren haben ein richtig gutes Turnier auf die Beine gestellt. Es ist schön, dass wir uns hier als Le Parkour präsentieren konnten.”