NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 03. JANUAR 2019
VOLLEYBALL
Der SV Einheit Ueckermünde wird in diesem Jahr 70 Jahre alt, ist aber kein bisschen träge. Anlässlich des runden Geburtstags blickt der Nordkurier hinter die Kulissen der neun Abteilungen und erzählt deren Geschichte. Heute geht es um die Abteilung Volleyball.

Im Boot war damals schon Gerhard Bastke, der seit 2004 auch die Geschicke der Abteilung Volleyball leitet und sich als Trainer der U12 weiblich immer noch intensiv der Nachwuchsarbeit widmet. „37 Sportlerinnen und Sportler haben den Sprung zur Kinder- und Jugendsportschule geschafft, sogar die späteren Nationalspieler Peter Schulz und Hans Peter Brüsch kommen aus unseren Reihen“, erzählt der Abteilungsleiter stolz und verweist auch auf die Ehrenbürgerin der Stadt Ueckermünde, Marianne Buggenhagen, deren sportliche Karriere beim Volleyball begann. Seine Dankbarkeit gilt vor allem seinem Volleyball-Ziehvater und Lehrmeister Günter Funke, aber auch Gunter und Adelheid Bode sowie Franz Dittmer, die den Grundstein für erfolgreichen Volleyball-Sport in der Haffstadt gelegt hatten.
Beim Blick in die vergangenen Jahrzehnte erinnert sich Bastke gerne an das Länderspiel gegen Sri Lanka 1993 und die anschließende Reise in das asiatische Land. Noch immer pflegt er enge Kontakte zu den sri-lankischen Gastgebern und ist sogar Patenonkel von drei Kindern. Bastkes Herzblut steckt aber vor allem in 21 Jahren Beachturnier im Ueckermünder Haffbad, an dem bisher 1072 Teams mit 5830 Sportlern teilnahmen. „Das Turnier lebt von diesem tollen Flair am Strand. Insgesamt waren 2975 Spiele im Sand notwendig, um alle Sieger und Platzierten zu ermitteln“, erzählt der Cheforganisator, der auch gute Kontakte zum Deutschen Volleyballverband hat. Jährlich ist der SV Einheit Ueckermünde in Zusammenarbeit mit der Stadt Torgelow Gastgeber des Trainingslagers für die weibliche Junioren-Nationalmannschaft des Bundestrainers Jens Tietböhl.
Aktuell zählt die Volleyball-Abteilung zu den wichtigsten Säulen des SV Einheit Ueckermünde und stellt mit derzeit 80 Mitgliedern den größten Anteil im Verein. Die Liste der Erfolge der Ueckermünder Volleyballer ist lang. Derzeit spielen die Frauen in der Verbandsliga, die Herren sind in der Landesliga aktiv und auch die Kindermannschaft gehört zu den Spitzenteams des Landes. Eine stolze Bilanz, findet der Chefvolleyballer und blickt voller Freude auf 2019, denn dann werden seine Schützlinge in der heimischen Halle um den Landespokal (U12) sowie um die Landesmeisterschaft (U13) kämpfen.
