NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 02. Juni 2025
VOLLEYBALL
Unterhalb der Landesliga, der ehemaligen Vorpommern-Liga, wird eine weitere Spielklasse installiert und es gibt nun auch ein Auf- und Abstiegssystem. Der Saisonstart ist am 27. September.
Vorpommern. Ein sportliches Ausrufezeichen: Mit der Einführung der neuen Landesklasse Mix erlebt der Volleyball in Mecklenburg-Vorpommern einen weiteren Meilenstein. Parallel zur etablierten Landesliga Mix – ehemals Vorpommern-Liga – startet ab September ein zweites, festes Ligasystem.
Für den Sport bedeutet das nicht weniger als ein kraftvolles Signal: Mixed-Volleyball hat sich in MV nicht nur etabliert, sondern entwickelt sich mit Leidenschaft und Struktur weiter. Die Landesliga Mix geht in ihre mittlerweile zehnte Saison – ein rundes Jubiläum, das nicht nur für sportliche Kontinuität, sondern auch für das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher, Vereine und Spielerinnen und Spieler steht.
Mit Fortuna Zerrenthin, Einheit Ueckermünde, Open Sea, Rechliner SV, Hanse Greifswald I und II, Strasburger SV, Pädagogik Neubrandenburg und dem HSV Neubrandenburg treten in der Spielzeit 2025/26 gleich neun Mannschaften gegeneinander an. Besonders freuen sich die Organisatoren auf den HSV aus der Viertorestadt, der erstmals in der Liga aufschlägt und mit seiner Turniererfahrung eine starke Ergänzung darstellt. Der BSC Hanse tritt wie im Vorjahr mit zwei Teams an – darunter auch der Titelverteidiger.
„Mit neun Teams sind acht Spieltage festgelegt – das bedeutet durchgehende Spielaction ohne Pausen. Die Termine sind weitgehend mit denen der Damen- und Herrenligen abgestimmt. Nur in Ausnahmefällen gibt es Überschneidungen“, erklärt Patrick Bull, Liga-Leiter und Gründungsvater der Mixed-Liga in MV. Noch mehr Grund zur Freude gibt es mit dem Start der neuen Landesklasse Mix, in der sieben Teams antreten. Hier wird erstmals ein echtes Auf- und Abstiegsprinzip eingeführt: Der Erstplatzierte steigt direkt in die Landesliga auf, der Letztplatzierte der Landesliga muss den Weg in die Landesklasse antreten. Eine klare, sportliche Struktur, die Motivation und Wettbewerbsgeist gleichermaßen stärkt. Die Organisation der neuen Spielklasse übernimmt Marvin Jenrich vom VC Greifswald.
Für Bull ist der Start der neuen Liga ein emotionaler Moment: „Als wir 2016/17 mit einer regionalen Idee begannen, hätten wir nie gedacht, wie weit wir kommen würden. Zehn Jahre später ist daraus ein fester Bestandteil der Volleyball-Landschaft in MV geworden. Dass wir jetzt mit einer zweiten Liga starten, zeigt: Mixed-Volleyball hat Zukunft – und die beginnt genau jetzt.“ Die Nachfrage wächst, das Interesse nimmt zu – und der Wunsch, sich sportlich gemeinsam weiterzuentwickeln, verbindet die Vereine im ganzen Land. „Wir hoffen, dass in den nächsten Jahren noch mehr Teams den Weg in unser Ligasystem finden und damit den Mixed-Volleyball in MV weiter bereichern“, so Bull.
In der Landesklasse werden neben dem VC Anklamer Greif folgende Mannschaften an den Start gehen: Wolgaster Adler, BSC Hanse Greifswald III, VC Greifswald I, II und III sowie JSV Grimmen. Der offizielle Saisonauftakt beider Ligen findet am 27. September in Greifswald statt.