• Home
  • News
  • Reiten
  • Geldnot und noch mehr Sorgen – aber Reitlehrerin nimmt alle Hürden
Dienstag, 18 Februar 2025 21:07

Geldnot und noch mehr Sorgen – aber Reitlehrerin nimmt alle Hürden

Carmen Kaps inmitten ihrer Reitschülerinnen. Vereinsvorsitzender Dieter Salow überreichte die Auszeichnung auf einer Kegelbahn. Foto: Bianka Lenz Carmen Kaps inmitten ihrer Reitschülerinnen. Vereinsvorsitzender Dieter Salow überreichte die Auszeichnung auf einer Kegelbahn. Foto: Bianka Lenz

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 18. FREBRUAR 2025

REITEN

Seit fast 50 Jahren hält Carmen Kaps den Reitsport am Haff hoch. Dabei stehen nicht nur Wettkampferfolge vorne an, sondern vor allem das Wohl der Tiere und der Pferdemädchen.

Ueckermünde. Das war ein besonderer Moment für die Reiter des SV Einheit Ueckermünde: Abteilungsleiterin Carmen Kaps wurde jetzt für ihr herausragendes Engagement mit der Silbernen Ehrennadel des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald (KSB VG) ausgezeichnet.

Dieter Salow, Vorsitzender des SV Einheit Ueckermünde, überreichte ihr die Auszeichnung beim traditionellen Kegelabend und würdigte damit ihr jahrzehntelanges Wirken im Pferdesport. Seit 1976 ist Carmen Kaps Mitglied in der Abteilung Reiten und hat sich in dieser Zeit nicht nur als aktive Dressurreiterin einen Namen gemacht, sondern auch als unermüdliche Förderin des Nachwuchses, heißt es vom Verein.

Leitungsmitglied ist sie seit 1992, wobei ihr Engagement weit über das bloße Training hinausgeht. 1993 kämpfte sie mit Gleichgesinnten um den Fortbestand der Abteilung. Wegen finanzieller Engpässe bestand die Gefahr, dass die Pferde verkauft oder sogar geschlachtet werden. „Ein Meilenstein war der Umzug mit den verbleibenden Pferden Susel und Gilbert nach Liepgarten im November 1993“, berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Dort setzte sie 2004 ihren Traum in die Tat um: Ein Zuhause für die Pferde mit Stallungen und Pferdeboxen wurde eingerichtet.

Heute betreut Carmen Kaps eine Trainingsgruppe von etwa 15 bis 20 Reiterinnen und stellt dem Verein kostenfrei ihre Stallungen sowie angrenzende Weideflächen zur Verfügung. Ihr Ziel ist es nicht nur, jungen Reiterinnen den Umgang mit Pferden beizubringen, sondern auch Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz zu fördern. Neben dem Reiten gehören auch das Putzen und Füttern der Pferde sowie der Tierschutzgedanke zu den wichtigen Lerninhalten.

Ein Höhepunkt ist das jährlich stattfindende Sommerlager auf ihrem Hof. Dort können die Jugendlichen ihre Reitkünste intensivieren und diese zum Abschluss vor Eltern und Gästen präsentieren. Mit der Gründung der ersten Ueckermünder Voltigiermannschaft im Jahr 2006 und einem dritten Platz bei den Kreismeisterschaften setzte sie ein weiteres sportliches Zeichen.

Ihr unermüdlicher Einsatz wurde bereits mehrfach gewürdigt. So erhielt sie 2006 die Vereinsmedaille, 2007 die Ehrennadel des KSB VG in Bronze und nun die Silberne Ehrennadel. Ihr umfangreiches Fachwissen hat sie durch zahlreiche Weiterbildungen erworben, darunter das Fahrabzeichen Stufe IV, die Jugendleiterlizenz sowie die Grundbescheinigung für therapeutisches Reiten. Trotz aller Erfolge stehen Carmen Kaps und die Abteilung Reiten wieder vor Herausforderungen. Besonders die steigenden Tierarztkosten belasten den Pferdesport zunehmend. Doch die Reitlehrerin bleibt ihrem Motto treu: „Es ist nicht nur eine Phase, es ist ein Teil meines Lebens. Es ist nicht nur ein Hobby, es ist meine Leidenschaft. Es sind nicht nur Pferde, sie sind meine besten Freunde.“ Beim Verein ist man sich sicher: „Mit dieser Einstellung wird sie den Reitsport in Ueckermünde auch weiterhin mit Herz und Engagement prägen.“

Gelesen 56 mal
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.