Montag, 13 Januar 2025 20:54

Ueckermünder Tischtennissportler bei zahlreichen Wettbewerben aktiv

TT- Lehrgang in Lübeck. Foto: ZVG TT- Lehrgang in Lübeck. Foto: ZVG

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 13. JANUAR 2025

TISCHTENNIS

Ueckermünde. An zahlreichen Wettbewerben kurz vor und nach dem Jahreswechsel bestritten die Tischtennissportler von Einheit Ueckermünde. So veranstaltete der Verein das mittlerweile zur Tradition gewordene Doppelturnier mit anschließender Weihnachtsfeier. Abteilungsleiterin Carola Schmidt hatte dazu die Sportler der befreundeten Vereine aus Eggesin und Leopoldshagen eingeladen. Dies war gleichzeitig ein Dankeschön dafür, „dass wir in den Ferien in ihren Sporthallen trainieren durften, da unsere Turnhalle zurzeit noch umgebaut wird“, heißt es von Einheit.

Jeder Spieler hatte zehn Partien zu je zwei Sätzen zu absolvieren, wobei der Doppelpartner nach jedem Spiel zugelost wurde. Die Punkte nach zwei Sätzen wurden dann nach zehn Spielen zusammengezogen. Am Ende siegte Tobias Meitzner aus Eggesin knapp vor Tuan Trinh von Einheit Ueckermünde. Den 3. Platz belegte Einheit-Spieler Volker Kuhlmann. Kurz danach bestritten die zwei Teams der Abteilung das letzte Spiel der Hinrunde auf Kreisebene. Am Ende mit Erfolg, sodass beide Mannschaften Herbstmeister in der Kreisliga und Kreisklasse wurden. Kurz nach den Weihnachtsfeiertagen veranstaltete Rotation Pasewalk zum 15. Mal das beliebte Weihnachtsdoppelturnier, bei dem 110 Tischtennissportler teilnehmen. Am Ende wurden Trinh und Jörn Klünder als Drittplatzierte mit einer Urkunde, Pokal und einer Flasche Sekt vom Vorsitzenden des SV Rotation Pasewalk, Dietmar Großer, ausgezeichnet. Zeit zum Erholen gab es für acht Sportler der Ueckermünder Abteilung aber nicht, da sie sich sechs Tage nach dem Turnier in Pasewalk auf den Weg nach Lübeck zu einem Trainingslehrgang machten.

Die Ueckermünder wurden dabei vom AMEOS Krankenhaus unterstützt, in dem es einen VW-Bus zur Verfügung gestellt hatte. „Wir konnten die spielerische Technik und Taktik von einem ehemaligen Bundesligaspieler und einem Senioren-Weltmeister verfeinern“, vermeldete der Verein nach der Veranstaltung. Nach elf Stunden Tischtennis, mit verschiedenen Übungen und Taktiken, fand ein kleines Turnier am Ende des Lehrgangs statt, um das Gelernte anzuwenden. Während Klünder auf Rang zwei landete, wurde Trinh Dritter.

Gelesen 26 mal
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.