NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 28. FREBRUAR 2025
VOLLEYBALL
In der Meisterschaft wird die vorletzte Spielrunde in Pasewalk eingeläutet. Aus der Region sind drei Volleyball-Mannschaften am Start.
Vorpommern. Für die Volleyball-Teams von Einheit Ueckermünde, Fortuna Zerrenthin und Strasburger SV ist am Samstag die vorletzte Meisterschaftsrunde in der Vorpommern-Liga angesagt. Spielort ist die Pasewalker Ueckersporthalle. Die ersten Partien des 9. Spieltages erfolgen um 9.30 Uhr.
Gute Aussichten, zwei Siege einzufahren und damit Tabellenplatz zwei zu festigen, hat Einheit Ueckermünde. Die Haffstädter treffen auf die Kellerkinder BSC Hanse Greifswald II (9. Tabellenplatz) und Schlusslicht Strasburger SV (10.). „Das sind zwei Gegner, die wir packen können“, sagt Einheit-Teamchef Torsten Wollermann. Schon deshalb baut er gegen die Konkurrenz auf einen starken Block und schnelle Angriffe, die die Gegner verunsichern sollen.
Auf Strasburger Seite rechnet Florian Anklam nicht damit, Ueckermünde Punkte abluchsen zu können. Vielmehr konzentriert sich sein Team auf die Begegnung gegen Hanse Greifswald II. „Natürlich wollen wir versuchen, denen ein Bein zu stellen. Aber wir wissen auch, dass wir nichts geschenkt bekommen, sondern um jeden Punkt förmlich kämpfen müssen“, sagte der Strasburger Vereinssprecher.
Der SV Fortuna Zerrenthin hat zuletzt durch zwei Siege den Sprung auf Tabellenplatz drei geschafft. Diesmal hat sich der Vorjahressieger mit Spitzenreiter Hanse Greifswald I und Open Sea Swinemünde (5.) auseinanderzusetzen. „Das werden zwei herausfordernde Spiele für uns, die sicherlich sehr eng zugehen werden„, so Fortuna-Zuspielerin Monique Leitz. “Unser Ziel ist es, an die zuletzt guten Leistungen anzuknüpfen. Ist das der Fall, bin ich mir sicher, dass wir uns den einen oder anderen Punkt ergattern werden."
Die weiteren Ansetzungen lauten: Open Sea – BSC Hanse I, Rechliner SV gegen Pädagogik Neubrandenburg und Eintracht Zinnowitz, Pädagogik Neubrandenburg gegen Zinnowitz.