Montag, 10 März 2025 21:21

Vorpommern-Volleyball-Liga: Ueckermünder sichern sich den Vize-Meistertitel

Freuen sich über den Vize-Meistertitel in der Vorpommern-Liga: das Team von Einheit Ueckermünde. Foto: Wolfgang Dannenfeldt Freuen sich über den Vize-Meistertitel in der Vorpommern-Liga: das Team von Einheit Ueckermünde. Foto: Wolfgang Dannenfeldt

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 10. MÄRZ 2025

VOLLEYBALL

Im polnischen Mistroj fand der 10. Spieltag statt. Durch zwei Siege sicherte sich Einheit im Gesamtklassement Rang zwei. Vorjahreschampion Fortuna Zerrenthin landet auf Platz zwei.

Vorpommern. Mit einer stimmungsvollen Siegerehrung ging im polnischen Mistroj die Volleyball-Meisterschaft des Spieljahres 2024/25 in der Vorpommern-Liga zu Ende. BSC Hanse Greifswald I heißt der neue Titelträger. Aber auch die Crew vom SV Einheit Ueckermünde konnte eine erfreuliche Bilanz ziehen.

Dank zweier Siege konnte der Haff-Sechser seinen 2. Tabellenplatz sicher verteidigen. „Das gute Abschneiden zeugt auch von einer super Stimmung, die bei uns in der Mannschaft herrscht“, sagte Einheit-Teamleiter Torsten Wollermann. Seine Crew überzeugte am Abschlusstag vor allem gegen den keinesfalls schwachen Rechliner SV, ließ den Gegner nur selten zum Spielaufbau kommen, nahm vielmehr mit platzierten Angaben und konzentrierten Angriffen beim 3:0-Erfolg (25:19,25:20,25:19) dem Gegner schon frühzeitig den Wind aus den Segeln.

Auch im anschließenden Vergleich gegen Hanse Greifswald II ließ Ueckermünde von Beginn an nichts anbrennen, gewann sicher mit 3:0. Nach 25:11 und 25:14 legte Einheit zwar im dritten Durchgang eine Schaffenspause ein, behielt aber dennoch im Endspurt mit 26:24 die Oberhand. „Der Vize-Meistertitel ist ein schöner Erfolg für uns. Der gibt uns weiteren Auftrieb“, so Wollermann. Auch Vorjahresgewinner Fortuna Zerrenthin konnte seinen 3. Rang verteidigen. Ausschlaggebend waren die Erfolge gegen Pädagogik Neubrandenburg (3:1), sowie der Sieg gegen BSC Hanse Greifswald I, gegen den man in der Vorwoche noch deutlich mit 0:3 unterlag. „Da konnten wir unser wahres Potenzial abrufen. Da hat alles gut funktioniert", so Fortuna-Spielerin Monique Leitz. Nach einem 1:1 in den ersten beiden Durchgängen waren die Zerrenthiner so richtig in ihrem Element und sicherten sich die nächsten beiden Sätze dank einer bravourösen Leistung (25:23 und 25:18). „Annahme, Zuspiel und Angriff, alles war optimal“, so Leitz.

Der Sechser vom Strasburger SV konnte sich auch am letzten Spieltag nicht mit Lorbeeren schmücken. Und dennoch gelang dem SSV in der Endabrechnung der Sprung auf Rang sieben. Entscheidend war der kampflose Erfolg über die Vertretung von „Block Buster“ Rostock, die zum wiederholten Mal nicht antraten. Unterdessen ging die Begegnung gegen den Sechser von Open Sea Swinemünde mit 0:3 verloren.

Zwar versuchten die Strasburger dagegen zuhalten, doch zumeist erwies sich der polnische Block als zu hohe Hürde. Bereits nach 35 Minuten (!) war die klare Schlappe perfekt (8:25, 19:25, 8:25). „Wir haben alles versucht, doch es fehlt uns einfach die Stabilität“, so SSV-Sprecher Clemens Reimann.

Der Tabellenstand
nach zehn Spieltagen:

1. Hanse Greifswald I (47 Punkte), 2. Ueckermünde (45), 3. Zerrenthin (40), 4. Open Sea (35), 5. Rechlin (34), 6. Neubrandenburg (33), 7. Strasburg (11), 8. Block Buster (9), 9. Zinnowitz (9), 10. Hanse Greifswald II (7).

Gelesen 48 mal
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.