Dienstag, 14 Januar 2020 09:07

Volleyballer wollen Meister werden

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 14. JANUAR 2020

VOLLEYBALL

Den Volleyballern vom SV Einheit ist ein großer Schritt in Richtung Meisterschaft gelungen. Ob sie ihr Aufstiegsrecht überhaupt wahrnehmen würden, ist allerdings noch unklar.

Ueckermünde. Mit zwei glatten Siegen am dritten Spieltag der Volleyball-Landesklasse haben die Männer vom SV Einheit Ueckermünde ihre Tabellenführung ausgebaut und damit einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Ihren einzigen Heimspieltag der Saison gewannen die Volleyballer vom Haff am Sonnabend gegen die ärgsten Verfolger der SG HSG Turbine Greifswald IV mit 3:0 (25:17, 25:19, 25:19). Auch Turbine Greifswald V wurde deutlich mit 3:0 (25:10, 25:6, 25:16) aus der Goethehalle geschickt.
„Der Spieltag verlief genau so, wie wir uns ihn vorgestellt hatten“, resümierte Einheit-Kapitän Roland Florin und fügte an: „Alle Spieler waren extrem motiviert, und wir konnten an unsere Leistung vom vorherigen Spieltag anknüpfen. Aus einer stabilen Annahme heraus ist es uns gelungen, unser Offensivspiel aufzuführen. Die Mannschaft hat geschlossen agiert und die Stimmung war super!“ – das galt sowohl für die Akteure als auch die Zuschauer. „Die Halle war zwar nicht bis auf den letzten Platz gefüllt, aber diejenigen, die gekommen waren, haben sich ordentlich bemerkbar gemacht und uns gehörig motiviert“, so Florin.
Den besten Auftritt der Saison habe man laut dem Kapitän allerdings nicht gezeigt. Roland Florin: „Dafür haben sich zu viele kleine Fehler eingeschlichen.“ Die fielen am Ende allerdings kaum ins Gewicht. Alle sechs Sätze wurden von der Heimmannschaft klar gewonnen. Im Duell mit der SG HSG Turbine Greifswald V wechselte Einheit-Trainer André Fröhlich ordentlich durch, sodass jeder Akteur aus dem Kader zu einem Einsatz kam.
Der SV Einheit hat bei vier verbleibenden Partien nun einen Vorsprung von fünf Zählern auf die zweitplatzierten Greifswalder.
„Ziel ist jetzt definitiv die Meisterschaft!“, gab Kapitän Florin zu verstehen. Weil am kommenden Spieltag erneut ein Duell mit der SG HSG Turbine Greifswald IV ansteht, kann sich die Einheit-Truppe da mit zwei Siegen bereits zum uneinholbaren Spitzenreiter machen.
Doch auch wenn Ueckermünde nach Abschluss der Landesklasse von ganz oben grüßen sollte, bleibt die Frage offen, ob die Truppe den Aufstieg in die höhere Landesliga überhaupt wahrnehmen würde. Derzeit würde man laut Florin einige Gespräche führen, feststeht laut dem Kapitän allerdings noch nichts. „Wir müssen uns im Klaren sein, ob wir den Mehraufwand an Fahrzeiten und Kosten auf uns nehmen wollen“, sagte er.
Erste Gelegenheit, die Meisterschaft klar zu machen, hat der SV Einheit Ueckermünde am 1. Februar. In Greifswald kommt es dann zu den Volleyball-Duellen mit der SG HSG Turbine Greifswald IV (11.30 Uhr) und dem HSV Neubrandenburg II (13 Uhr).
Der SV Einheit spielte mit: Florin, Hafenstein, Krämer, Uecker, Andreae, Priebe, Wrage, Behnke, Krüger, Prescher, Ruthenberg, Zimmermann. Trainer: André Fröhlich. Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost (Männer):

  1. SV Einheit Ueckermünde   17:3/16
  2. SG HSG Turbine Greifswald IV   13:11/11
  3. HSV Neubrandenburg II   6:7/6
  4. Stavenhagener SV   7:8/5
  5. SG HSG Turbine Greifswald V   7:16/4
  6. VV Gryps Greifswald   6:11/3

Regionalmagazin zwischen Uecker & Randow FUER UNS – AUSGABE JANUAR/2020 – FREITAG, 10. JANUAR 2020

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Dank der Initiative der Pestalozzischule Torgelow zusammen mit dem dortigen Förderverein fand bereits Ende September ein Tag der Vereine in Torgelow statt. In Zusammenarbeit mit dem Blau Weiß Torgelow konnte der SV Einheit Ueckermünde Abteilung Volleyball Mädchen der Klassen 1 bis 3 ansprechen, zu einem Schnuppertraining in die Sporthalle zu kommen. Dieses Training fand Anfang Oktober statt. Die Mädels und die anwesenden Eltern waren so begeistert, dass insgesamt 16 junge Damen jetzt regelmäßig einmal die Woche zum Training kommen und ab 1. Januar 2020 offiziell Mitglied der Ueckermünder Volleyballabteilung werden.
In Ueckermünde wurden durch individuelle Sichtung der Trainer beim Sportunterricht in der Haff-Grundschule ebenfalls in den Klassen 1 bis 3 Mädchen zum Schnuppertraining eingeladen. Hier war die Resonanz genauso gut. 13 Mädchen kommen jetzt auch einmal die Woche regelmäßig zum Training und werden ebenfalls ab Januar 2020 Mitglied der Ueckermünder Volleyballer.
Durch diese Aktionen wird die Abteilung Volleyball des SV Einheit Ueckermünde 29 neue Mitglieder aufnehmen können. Damit erhöht sich der Mitgliederstand auf 110 Mitglieder. Das ist ein Zuwachs von 30 Prozent. Somit sind sie weiterhin die größte Abteilung im Verein.
Die Trainer Antje Pecker in Ueckermünde und Detlef Rühl, Gerhard Bastke sowie Assistentin Nele Bastke in Torgelow werden versuchen, schnellstmöglich den Mädchen die Grundkenntnisse im Volleyball zu vermitteln. Ziel ist in beiden Gruppen die Wettkampfteilnahme in M-V im Jahr 2022.
Dank der tollen Unterstützung von Hendrik Marossow, Geschäftsführer der Hüneke Neubrandenburg GmbH, konnten alle Mädchen mit einem einheitlichem Trainingstrikot ausgestattet werden.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 11. JANUAR 2020

VOLLEYBALL

Die Volleyballer gehen im Anklamer Volkshaus auf Punktejagd. Der SV Einheit Ueckermünde trifft auf den Tabellenzweiten BSC Hanse Greifswald.

Vorpommern/Anklam. Die Vorpommern-Liga der Volleyballer macht morgen Station in Anklam. Ab 9.30 Uhr stehen am fünften Spieltag der Saison 2019/20 im Volkshaus insgesamt neun Begegnungen auf dem Programm. Spitzenreiter Potramp Yard tritt gegen die Mannschaften von Café Florian und VSG Neubrandenburg an, während Verfolger BSC Hanse Greifswald als Tabellenzweiter auf die Teams des SV Einheit Ueckermünde und SVV Drögeheide trifft. Fortuna Zerrenthin bekommt es mit den Aktiven des SV Eintracht Zinnowitz und den Oldies des SVC Neubrandenburg zu tun. Die weiteren drei Spiele bestreiten: Eintracht Zinnowitz – SCN Oldies, Einheit Ueckermünde – SVV Drögeheide, Cafe Florian – VSG Neubrandenburg.
Die aktuelle Tabelle der Vorpommern-Liga:

  1. Poltramp Yard 19:12 18
  2. BSC Hanse Greifswald 17:6 16
  3. SV Eintracht Zinnowitz 15:6 14
  4. SV Einheit Ueckerm. 17:13 14
  5. SC Neubrandenb. Oldies 17:15 13
  6. Café Florian Bansin 13:10 11
  7. Strasburger SV 12:20
  8. VSG Neubrandenburg 11:21
  9. SVV Drögeheide 10:20
  10. SV Fortuna Zerrenthin 8:16
Freitag, 10 Januar 2020 11:33

Spitzenspiel in Ueckermünde

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 10. JANUAR 2020

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Erster gegen Zweiter – ein ganz besonderes Spiel findet am Samstag in der Ueckermünder Goethehalle statt. Die Landesklasse-Ost-Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde tragen ihren einzigen Heimspieltag in dieser Saison aus und treffen dabei auf ihren ärgsten Verfolger. Der Tabellenerste vom Haff empfängt um 11.30 Uhr die punktgleiche SG HSG Turbine Greifswald IV. Außerdem trifft Ueckermünde auf die Letztplatzierte SG HSG Turbine Greifswald V (13 Uhr). „Wir wollen beide Spiele gewinnen“, so Einheit-Kapitän Roland Florin. „Wenn wir unser höchstes Level erneut abrufen können, wie zuletzt in Greifswald, sollte das auch realistisch sein.“ In der Kreisstadt gelang den Volleyball-Männern am vergangenen Spieltag ein perfekter Tag mit zwei 3:0-Siegen gegen den Stavenhagener SV und die SG HSG Turbine Greifswald V. Auch wenn das Spitzenspiel ganz klar im Fokus steht, wollen die Ueckermünder auch im Duell mit Greifswald V höchst motiviert auftreten. Ausfälle hat das Team um Florin bislang nicht zu beklagen. Möglich sei aber eine personelle Rotation, sodass gegen das Schlusslicht die „zweite Garde“ zum Einsatz kommt, so der Kapitän.  dba

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 09. JANUAR 2020

TISCHTENNIS

Richtungsweisende Tischtennis-Duelle gibt es am Wochenende zudem auch in der Landesliga Ost.

Uecker-Randow. Der SV Einheit Ueckermünde kann heute Abend in der Tischtennis-Bezirksklasse der Herren zunächst den Sprung auf Rang vier schaffen. Auf diesem Platz befindet sich aktuell der SV Fortschritt Altentreptow II, welcher ab 19 Uhr in der Sporthalle am Haffring zu Gast ist. Ueckermünde belegt aktuell den sechsten Tabellenplatz. Mit einem Heimsieg wäre der SV Einheit zumindest vorübergehend Vierter.
Fünfter der Bezirksliga Südost ist derzeit der TTC Grün-Weiß Waren II, der allerdings erst am Sonntag wieder ins Spielgeschehen eingreifen wird. Zu Gast in der Turnhalle der Beruflichen Schule in Waren wird dann ab 10 Uhr der TSV Blau-Weiß Leopoldshagen sein. „Leo“ steckt als Zehntplatzierter aktuell in der Abstiegszone fest, könnte auch mit einem Sieg keinen Platz gutmachen.
In der Landesliga Ost kommt es am Sonnabend zum Tischtennis-Match zwischen dem Penkuner SV Rot-Weiß und dem SV Nord-West Rostock III. Penkun befindet sich vor dem neunten Spieltag auf dem neunten Tabellenplatz und ist somit Schlusslicht. Der Kontrahent aus Rostock ist indes Vierter. Beginn in Rostock ist um 10 Uhr.
Außerdem ist der SV Grün-Weiß Ferdinandshof (sechster Tabellenplatz) am Sonntag in Altentreptow gefordert. Das richtungsweisende Duell mit dem SV Fortschritt (Dritter) beginnt ebenfalls um 10 Uhr.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 17. DEZEMBER 2019

VOLLEYBALL

An der Tabellenposition hat sich für den SV Einheit Ueckermünde aber nichts verändert.

Ueckermünde. Die Verbandsliga-Volleyballerinnen vom SV Einheit Ueckermünde haben das Topduell mit dem Spitzenreiter SV Warnemünde II verloren. In der heimischen Sporthalle des Greifen-Gymnasiums unterlag der SV Einheit mit 1:3  (23:25, 17:25, 25:14, 20:25). „Wir konnten uns nicht so verkaufen, wie wir uns das vorgestellt haben“, sagte Einheit-Trainer Detlef Rühl. Dass die Ueckermünderinnen das Potenzial haben, um den SVW zu ärgern, zeigten sie vor allem im dritten Satz. Den gewann die Mannschaft vom Haff deutlich mit 25:14. „Den Satz haben wir dominiert. Aber insgesamt haben uns einfach die Kräfte gefehlt. Die Mannschaft war am Ende kaputt. Es war aber auch ein intensiver Spieltag“, sagte Rühl.
Dass es ein intensiver Spieltag war, lag auch daran, dass sich die Ueckermünderinnen zuvor in der Begegnung mit dem PSV Neustrelitz schwertaten. Der favorisierte SV Einheit gewann zwar knapp mit 3:2 (25:16, 23:25, 28:30, 25:18, 15:5), musste dafür aber über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. „Wir haben in beiden Partien viele Bälle im Angriff nicht durchgebracht. Das ist normalerweise unsere Stärke“, sagte Detlef Rühl.
Für ihn und seine Schützlinge war es bereits der letzte Heimspieltag in dieser Saison. Schon vor mehr als einem Monat beim Heimspieltag in Torgelow spielte der SV Einheit unter den eigenen Erwartungen (der Nordkurier berichtete). „Wir sind mit unseren Heimauftritten nicht so klargekommen. Warum es nicht so lief, weiß ich auch nicht“, so Rühl. Dennoch verteidigte der SV Einheit den zweiten Tabellenrang in der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns.
 
Der SV Einheit spielte mit:
Scharff, Behnke, Vetter, Fröhlich-Röder, Richlowski, Achterberg, Pahl, Burmeister, Sadewasser, Abraham, Fleischhauer

Die Tabelle der Volleyball-Verbandsliga (Frauen):
1. SV Warnemünde II 29:12/26
2. SV Einheit Ueckermünde 24:16/19
3. MSV Pampow 19:12/17
4. HSG Uni Greifswald  20:15/16
5. HSV Neubrandenburg 15:16/10
6. SV Einheit Schwerin 12:19/8
7. PSV Neustrelitz 12:18/8 8. SC Neubrandenburg II 11:26/7
9. HSG Uni Rostock 10:18/6

Freitag, 13 Dezember 2019 11:01

Spitzenspiel steigt in Ueckermünde

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 13. DEZEMBER 2019

VOLLEYBALL

Der Heimspieltag der Volleyball-Damen vom SV Einheit Ueckermünde verspricht Spannung pur.

Ueckermünde. Zweiter gegen Erster – mehr geht morgen nicht in der Sporthalle des Ueckermünder Greifen-Gymnasiums. Die Verbandsliga-Volleyballerinnen vom SV Einheit Ueckermünde tragen ihren zweiten und gleichzeitig letzten Heimspieltag in dieser Saison aus und bitten zum absoluten Topspiel der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns. Der Tabellenzweite vom Haff empfängt den Spitzenreiter SV Warnemünde II. „Für einen Sieg gegen Warnemünde muss alles passen“, sagt Einheit-Trainer Detlef Rühl. Für den SV Einheit gab es in dieser Saison bisher sechs Siege und zwei Niederlagen. Eine der beiden Pleiten kassierten die Ueckermünderinnen gegen den SVW. Morgen könnte sich der SV Einheit für die 1:3-Niederlage nicht nur revanchieren, sondern punktemäßig gleichziehen. Der SV Warnemünde hat in dieser Spielzeit bisher nur gegen den SV Einheit Schwerin verloren. „Warnemünde ist zu knacken. Ungeschlagen sind sie ja auch nicht mehr, aber es wird natürlich schwierig. Warnemünde ist für mich der Meisterschaftsfavorit“, sagt Rühl.
Wie üblich steht für den SV Einheit auch noch eine zweite Partie auf dem Programm. Der Gegner ist der Tabellensiebte PSV Neustrelitz. Im Hinspiel in Neustrelitz mühten sich die Ueckermünderinnen nach einer 2:0-Führung zu einem 3:2-Sieg. „Auch gegen Neustrelitz müssen wir erst einmal gewinnen. Wenn wir die eigenen Fehler gering halten, dann bin ich optimistisch, dass uns das auch gelingt“, so Rühl. Spieltagsbeginn in der Sporthalle des Greifen-Gymnasiums ist um 10 Uhr. Dabei sind die Ueckermünderinnen in den ersten beiden Begegnungen im Einsatz. Anschließend treffen Neustrelitz und Warnemünde aufeinander.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 12. DEZEMBER 2019

VOLLEYBALL

Die Endrunde der Landesmeisterschaft steigt Ende Februar in Ueckermünde.

Stralendorf/Ueckermünde. Die U14-Volleyballerinnen des SV Einheit Ueckermünde haben in der Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft das Podium knapp verpasst. Im mecklenburgischen Stralendorf belegte der Einheit-Nachwuchs den vierten Platz. Damit schaffte die Mannschaft vom Haff den Einzug für das A-Finale der Landesmeisterschaft, das am 29. Februar in Ueckermünde stattfinden wird.
Im Modus jeder gegen jeden gewann der SV Einheit mit 2:1 gegen den gastgebenden MSV Pampow sowie mit 2:0 gegen den ESV Turbine Greifswald und die HSG Uni Rostock. Die Spiele gegen den Schweriner SC, den SC Neubrandenburg und den 1. VC Parchim verloren die Ueckermünderinnen jeweils mit 0:2. „Die Mädchen haben sehr gut gespielt. Schwerin und Neubrandenburg waren uns aufgrund der Körpergröße überlegen. Mit den anderen Mannschaften können wir mithalten und waren teilweise überlegen“, sagte Einheit-Trainer Gerhard Bastke und fügte hinzu: „Ich muss immer wieder betonen, dass wir die schlechtesten Bedingungen aller Teams haben, weil wir nur sieben Mädchen haben. Wir können im Training keine Wettkampfsituationen simulieren und sind auch körperlich die kleinste Mannschaft.“
Der Endstand der Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft in der U14 weiblich:

1. Schweriner SC
2. SC Neubrandenburg
3. 1. VC Parchim
4. SV Einheit Ueckermünde
5. ESV Turbine Greifswald
6. HSG Uni Rostock
7. MSV Pampow

Donnerstag, 12 Dezember 2019 08:27

Zerrenthin überrascht gegen Ueckermünde

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 12. DEZEMBER 2019

VOLLEYBALL

Strasburg. Die Volleyballer vom SV Fortuna Zerrenthin haben am vierten Spieltag der Vorpommern-Liga den SV Einheit Ueckermünde besiegt. Die Zerrenthiner, die bis dahin noch kein einziges Spiel gewannen und Staffel-Schlusslicht sind, setzten sich in der Strasburger Max-Schmeling-Halle gegen den SV Einheit mit 3:1 durch. Gegen Café Florian Bansin mussten sich sowohl die Ueckermünder als auch die Zerrenthiner geschlagen geben. Einheit unterlag mit 0:3. Der SVZ verlor mit 1:3.
Jeweils zwei Niederlagen gab es am vierten Spieltag für den gastgebenden Strasburger SV und den SVV Drögeheide. Mit 1:3 unterlagen die Strasburger den Oldies vom SC Neubrandenburg und der polnischen Mannschaft Poltramp Yard. Die Drögeheider kassierten gegen den SV Eintracht Zinnowitz eine 0:3-Pleite und gegen die VSG Neubrandenburg eine knappe 2:3-Niederlage.
Die Tabelle der Vorpommern-Liga:

1. Poltramp Yard 19:12/18
2. BSC Hanse Greifswald 17:6/16
3. SV Eintracht Zinnowitz 15:6/14
4. SV Einheit Ueckermünde 17:13/14
5. SC Neubrandenburg Oldies 17:15/13
6. Café Florian Bansin 13:10/11
7. Strasburger SV 12:20/6
8. VSG Neubrandenburg 11:21/6
9. SVV Drögeheide 10:20/6
10. SV Fortuna Zerrenthin 8:16/4 joh

Mittwoch, 11 Dezember 2019 11:28

Volleyball-Männer sind Spitzenreiter

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 11. DEZEMBER 2019

VOLLEYBALL

Greifswald/Ueckermünde. Mit zwei glatten Siegen am zweiten Spieltag der Volleyball-Landesklasse haben die Männer vom SV Einheit Ueckermünde ein Ausrufezeichen gesetzt. In Greifswald gewannen die Ueckermünder gegen die gastgebende SG HSG Turbine Greifswald V mit 3:0 (25:13, 25:23, 25:20). Ebenfalls mit 3:0 (25:17, 25:12, 25:8), aber in den einzelnen Sätzen noch deutlicher, entschied der SV Einheit das Duell mit dem Stavenhagener SV für sich.
„Der Spieltag war Wahnsinn. Wir haben schon lange nicht mehr so gut gespielt. Es hat richtig Spaß gemacht und jeder hat sich für jeden gefreut“, sagte Einheit- Spieler Enrico Andreae nach den Spielen und fügte hinzu: „Wir haben aus einer guten Annahme heraus gespielt und waren mannschaftlich sehr geschlossen.“
Die Ueckermünder haben die Tabellenführung in der Volleyball-Landesklasse dank des perfekten Spieltages übernommen. Weiter geht es für die Mannschaft vom Haff im Januar mit dem ersten und einzigen Heimspieltag in dieser Saison.
Der SV Einheit spielte mit: Florin, Behnke, Andreae, Harfenstein, Krämer, Priebe, Ruthenberg, Prescher, Krüger
Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost (Männer):

1. SV Einheit Ueckermünde 11:3/10
2. SG HSG Turbine Greifswald IV 11:5/10
3. HSV Neubrandenburg II 6:7/6
4. Stavenhagener SV 7:8/5
5. VV Gryps Greifswald 6:11/3
6. SG HSG Turbine Greifswald V 4:11/2

Seite 43 von 140