Freitag, 13 März 2020 11:36

37. Ueckermünder Haffmarathon

UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 03/2020 – FREITAG, 13. MÄRZ 2020

LEICHTATHLETIK

Ueckermünde. (FGM) Die Ueckermünder Leichtathleten fiebern Haffmarathon entgegen! Zum 37. Mal startet am 28. März der Ueckermünder Haffmarathon. Auf der Königsdisziplin, dem Marathon, wird auch in diesem Jahr der Landesmeister des Landes Mecklenburg Vorpommern ermittelt. Aber auch auf den Strecken Halbmarathon, 5 Kilometer und 2 Kilometer können sich die Läuferinnen und Läufer unter Beweis stellen. Selbst die Walker kommen nicht zu kurz. Neben den 7 und 14 Kilometern können auch 21 Kilometer bewältigt werden. Die Anmeldung erfolgt im Netz. die Adresse findet man über http://haffmarathon.de oder über http://uer-laufcup.de.

UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 03/2020 – FREITAG, 13. MÄRZ 2020

VOLLEYBALL

Ueckermünde. (GB) Am 29.02.2020 fand in der Ueckermünder Gymnasium Sporthalle das Finale der Landesmeisterschaften U 14 weiblich statt. Für dieses Finale hatten sich die sechs besten Mädchen-Teams unter 14 Jahren aus Mecklenburg-Vorpommern qualifiziert. Die von den Volleyballern des SV Einheit Ueckermünde mit viel Liebe vorbereitete und durchgeführte Veranstaltung dankten die teilnehmenden Mannschaften mit tollem Volleyball für diese Altersklasse. So konnten sich die Mädchen an einem kostenlosen Kuchenbuffet bedienen und der Partyservice Hischke sorgte für das leibliche Wohl aller Teilnehmer. Bei der Siegerehrung bekamen alle Mädchen neben Medaillen und Urkunden ein kleines Erinnerungsgeschenk und die beste Spielerin aus jeder Mannschaft wurde mit einem Nationaltrikot, gesponsert von Bundesnachwuchstrainer Jens Tietböhl, ausgezeichnet. Beste Spielerin des SV Einheit Ueckermünde wurde Petra Radanovic. Zu den Gästen der Veranstaltung zählten der Bundestrainer weiblich – Jens Tietböhl, und der Landestrainer Mecklenburg-Vorpommern - Markus Pabst. Sie nutzten die Gelegenheit um sich über die Spielstärke der Mädchen zu informieren und sich potenzielle Kandidatinnen für die Auswahlmannschaften anzuschauen. In der Staffel A traten die Teams vom Schweriner SC I, ESV Turbine Greifswald und der Gastgeber SV Einheit Ueckermünde gegeneinander an. Spiel eins zwischen Schwerin und Greifswald endete mit einem klaren 2:0 Erfolg für Schwerin. Im Spiel zwei ging es schon knapper zu. Um den Einzug ins Überkreuzspiel lieferten sich Ueckermünde und Greifswald einen harten Kampf. Am Ende siegte Ueckermünde mit 2:0. In Spiel drei konnte Schwerin dann wieder klar mit 2:0 gegen Ueckermünde für sich entscheiden. In Staffel B kämpften die Teams vom SC Neubrandenburg, 1. VC Parchim und 1. VC Stralsund gegeneinander. Hier siegte der SC Neubrandenburg gegen Stralsund mit 2:0 im ersten Spiel. Das zweite Spiel konnte Parchim mit 2:0 gegen Stralsund für sich entscheiden. Im entscheidenden Spiel um die Vorrundenplatzierung gewann Parchim knapp mit 2:0 gegen die Neubrandenburgerinnen. Somit standen die Überkreuzspiele fest. Hier siegte der Schweriner SC ebenso klar mit 2:0 gegen Neubrandenburg wie auch Parchim gegen Ueckermünde. Es folgten weitere Platzierungsspiele bei denen Greifswald gegen Stralsund knapp mit 2:1 den fünften Platz belegte. Neubrandenburg stieß Ueckermünde vom Podest und holte sich den dritten Platz. Im Finale siegte Schwerin gegen Parchim klar mit 2:0. Fazit: Der Schweriner SC war allen Teams klar überlegen. Sie spielten für diese Altersklasse einen tollen Volleyball. Mit Abstand folgten dann die Teams aus Parchim und Neubrandenburg. Die Mannschaften aus Ueckermünde, Greifswald und Stralsund spielen auf gleichem Niveau. Hier entscheidet die Tagesform. Für Einheit spielten: H. Beil, L. Höpfner, P. Radanovic, J. Voigt, E. Kadow und J. Lorenz.

   

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 11. MÄRZ 2020

TISCHTENNIS

Der Penkuner SV Rot-Weiß fuhr die Saisonsiege zwei und drei in der Tischtennis-Landesliga ein.

Uecker-Randow. Der Penkuner SV Rot-Weiß darf im Abstiegskampf der Tischtennis-Landesliga weiter hoffen. Die Penkuner gewannen zwei ihrer drei Spiele am Wochenende. Zunächst verlor der PSV auswärts gegen das Spitzenteam TTSV Neubrandenburg II mit 2:10. Einzig und allein Frank Zielke punktete für die Penkuner. Zu Hause gegen den SV Nord-West Rostock IV und den SV Nord-West Rostock II lief es dann aber für die Mannschaft vom Schlosssee deutlich besser. Im Kellerduell mit der vierten Vertretung der Rostocker setzte sich der PSV mit 10:7 durch und überholte damit die Hansestädter in der Tabelle. Bester Penkuner war einmal mehr Frank Zielke, der an fünf Zählern beteiligt war.
Im Duell mit der zweiten Vertretung der Rostocker sorgte der PSV für die große Überraschung und siegte ebenfalls mit 10:7. Die Penkuner liegen aktuell auf dem Relegationsplatz mit zwei Zählern Rückstand auf das rettende Ufer und einem Zähler Vorsprung auf den direkten Abstiegsrang.
Der PSV spielte mit: Zielke, Zehm, Rose, Hantke
Eine knappe 8:10-Heimniederlage kassierte der Landesligist SV Grün-Weiß Ferdinandshof gegen den 1. TTC Greifswald III. „Ferdis“ Topspieler Dennis Mossig steuerte vier Zähler bei, konnte die Pleite allerdings nicht verhindern. Der SV Grün-Weiß verpasste es, sich im Abstiegskampf entscheidend abzusetzen und muss damit um den Klassenerhalt weiter zittern. Die Ferdinandshofer stehen auf dem letzten Nichtabstiegsplatz und haben zwei Punkte Vorsprung auf die Penkuner.
„Ferdi“ spielte mit: Mossig, Böhm, Bemme, Spranat, Kleemann
Die Tabelle der Tischtennis-Landesliga Ost:

  1. TTSV Neubrandenburg I 127:40/23:3
  2. TTSV Nbg. II 127:59/23:3
  3. SV Nord-West Rostock II 97:84/15:9
  4. 1. TTC Greifswald III 96:105/12:14
  5. SV Nord-West Rostock III 87:106/12:14
  6. SV Fortschritt Altentreptow  84:102/10:14
  7. SV G-W Ferdinandshof 91:99/8:16
  8. Penkuner SV Rot-Weiß 65:128/6:22
  9. SV Nord-West Rostock IV 64:115/5:19
  10. SV Medizin Stralsund II (am 29.11.2019 zurückgezogen)

Eine Liga tiefer, in der Bezirksliga, hat der TTV Rotation Pasewalk erwartungsgemäß verloren. Im Duell mit dem Tabellenzweiten 1. TTC Greifswald IV unterlag der TTV Rotation mit 3:10. Zwei Punkte für die Pasewalker holte Gernot Verch, einen Zähler ergatterte Martin Wetzel. Der TTV Rotation bleibt damit in der Bezirksliga-Tabelle auf dem sechsten Rang.
Der TTV Rotation spielte mit: Verch, Schünemann, Lehmann, Wetzel, Großer
Die Tabelle der Tischtennis-Bezirksliga Südost:

  1. TTSV Nbg. III 104:48/20:2
  2. 1. TTC Greifswald IV 103:41/18:4
  3. TTSV Anklam 86:66/15:7
  4. SV Motor Wolgast 84:66/12:8
  5. Stavenhagener SV 58:60/7:9
  6. TTV Rotation Pasewalk 68:89/6:14
  7. TTSV Demminer Hanseat 44:94/4:16
  8. TTV Demmin 26:110/0:22

Für die beiden Bezirksklasse-Teams SV Einheit Ueckermünde und TSV Blau-Weiß Leopoldshagen geht es morgen Abend wieder um etwas Zählbares. Der SV Einheit kann zu Hause gegen den noch punktlosen Tabellenletzten SV Fortuna Tützpatz einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Der TSV Blau-Weiß Leopoldshagen hofft in der Fremde beim TTSV Anklam III auf eine Überraschung im Abstiegskampf. Spielbeginn ist jeweils um 19 Uhr.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 11. MÄRZ 2020

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Mit einem Sieg und einer Niederlage haben die Volleyball-Männer vom SV Einheit Ueckermünde die Landesklasse-Saison abgeschlossen. Der SV Einheit, der bereits vor dem letzten Spieltag als Meister festgestanden hatte, verlor zunächst gegen den gastgebenden VV Gryps Greifswald knapp mit 2:3 (17:25, 25:21, 25:22, 25:27, 13:15). Allerdings traten die Ueckermünder nicht in Bestbesetzung an. „Ende März findet die Norddeutsche Meisterschaft der Altersklasse Ü47 statt. Wir haben vereinbart, dass sich die älteren Herren im ersten Spiel für diese Meisterschaft einspielen“, sagte Ueckermündes Angreifer Sven Behnke und fügte hinzu: „Teilweise ist das auch ganz gut geglückt. Am Ende haben wir etwas unglücklich verloren.“
Besser machte es die erste Garnitur der Ueckermünder, die in der zweiten Partie gegen den VV Gryps Greifswald nach Startschwierigkeiten dann doch souverän mit 3:1 (22:25, 25:15, 25:12, 25:17) gewann. Mit der Saison können die Ueckermünder sehr zufrieden sein. In zehn Spielen gab es acht Siege und zwei Niederlagen für den Haff-Sechser. Nach eigenen Angaben wird die Mannschaft das Aufstiegsrecht aller Voraussicht nach wahrnehmen und damit nach nur einem Jahr in der Volleyball-Landesklasse in die Landesliga zurückkehren.
Der SV Einheit spielte mit: Florin, Behnke, Krämer, Fröhlich, Ruthenberg, Priebe, Hafenstein, Wrage, Rissmann, Tietböhl, U. Kliewe
Die Tabelle der Volleyball-Landesklasse Ost (Männer):

  1. SV Einheit Ueckermünde 28:8/26
  2. HSV Neubrandenburg II 16:12/15
  3. SG HSG Turbine Greifswald IV 18:21/15
  4. VV Gryps Greifswald 14:19/8
  5. Stavenhagener SV 12:19/7
  6. SG HSG Turbine Greifswald V 7:16/4

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 07. MÄRZ 2020

TISCHTENNIS

Uecker-Randow. Sich wacker geschlagen, aber am Ende verloren hat der SV Einheit Ueckermünde in der Tischtennis-Bezirksklasse gegen den Tabellenführer SV Eintracht Zinnowitz mit 6:10. Bester Ueckermünder Spieler war Jörn Klünder, der an insgesamt vier Punkten beteiligt war. Trotz der Niederlage belegen die Ueckermünder einen guten fünften Rang. Der SV Einheit spielte mit: Klünder, Trinh, Podratz, Lejeune
Die Tabelle der Tischtennis-Bezirksklasse Südost:

  1. SV Eintracht Zinnowitz 154:53/29:3
  2. TTSV Neubrand. IV 139:92/24:6
  3. TTSV Anklam III 114:88/17:11
  4. TTSV Neubrand. V 105:117/16:14
  5. SV Einheit Ueckermünde 111:101/15:13
  6. SV Fortschritt Altentreptow II 99:92/13:13
  7. TTC Grün-Weiß Waren II 100:102/13:15
  8. TTSV Anklam II 100:109/12:16
  9. HSG Uni Greifswald 88:115/11:17
  10. TSV B-W Leopoldshagen 91:131/6:22
  11. SV Fortuna Tützpatz 49:150/0:30

Ein echtes Mammutprogramm absolviert an diesem Wochenende der Tischtennis-Landesligist Penkuner SV Rot-Weiß. Gleich drei Partien warten auf die Penkuner. Zunächst ist der PSV heute ab 10 Uhr auswärts beim Tabellenzweiten TTSV Neubrandenburg II gefordert. Morgen empfangen die Penkuner ab 10 Uhr erst den Tabellenvorletzten SV Nord-West Rostock IV zum Kellerduell in der Sporthalle an der Regionalen Schule. Um 14 Uhr ist dann der Tabellendritte SV Nord-West Rostock II zu Gast.
Ein Spiel, und zwar zu Hause, bestreitet der Tabellensechste SV Grün-Weiß Ferdinandshof, der sich mit einem Erfolg gegen den einen Rang schlechter platzierten und punktgleichen 1. TTC Greifswald III Luft im Abstiegskampf verschaffen würde. Spielbeginn in der Sporthalle an der Regionalen Schule ist morgen um 10 Uhr.
Auswärts ran muss der TTV Rotation Pasewalk in der Bezirksliga. Die Pasewalker sind als Tabellensechster zu Gast beim Spitzenteam 1. TTC Greifswald IV, der aktuell den zweiten Rang belegt. Spielbeginn in Greifswald ist heute um 10 Uhr. joh

Samstag, 07 März 2020 09:38

Fortbildung für Lehrer

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 07. MÄRZ 2020

BASKETBALL

Ueckermünde. Am Montag findet von 15.30 Uhr bis 17 Uhr in der Sporthalle der Regionalen Schule in Ueckermünde für alle Lehrer eine Fortbildung zum Thema „Mini-Basketball“ statt. Tom Schmidt, Mini-Referent des Basketballverbandes MV und Absolvent der Mini-Trainer-Ausbildung des Deutschen Basketballbundes, wird dazu eine kostenfreie Weiterbildung geben.

Freitag, 06 März 2020 09:35

Letzter Spieltag für den Meister

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 06. MÄRZ 2020

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Nach der Pflicht kommt die Kür: Die Volleyball-Männer vom SV Einheit Ueckermünde reisen morgen als vorzeitiger Meister zum Abschluss der Landesklasse-Saison nach Greifswald. Die Ueckermünder tragen dort zwei Partien aus, zweimal heißt der Gegner VV Gryps Greifswald, der aktuell Tabellenvierter ist. Das erste Spiel beginnt um 10 Uhr. „Obwohl wir schon als Meister feststehen, wollen wir trotzdem beide Spiele gewinnen“, sagt Einheit-Kapitän Roland Florin, der zufrieden mit der Saison 2019/2020 ist. „Wir haben uns stetig weiterentwickelt und uns peu à peu gesteigert“, so Florin weiter. joh

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 04. MÄRZ 2020

TISCHTENNIS

Der TSV Blau-Weiß Leopoldshagen hat den Rückstand zum rettenden Ufer in der Tischtennis-Bezirksklasse deutlich verkürzt.

Uecker-Randow. Erwartungsgemäß keine Chance hatte der Tischtennis-Landesligist Penkuner SV Rot-Weiß im Auswärtsspiel beim noch ungeschlagenen Tabellenführer TTSV Neubrandenburg. Die Penkuner, die einen Abstiegsplatz belegen, unterlagen mit 1:10. Den einzigen Punkt für den PSV holte Frank Zielke. Der PSV spielte mit: Zielke, Partyka, Öhlschläger, Allenberg
Kurzfristig abgesagt wurde die Landesliga-Partie des SV Grün-Weiß Ferdinandshof beim SV Nord-West Rostock III. Neuer Spieltermin ist der 4. April.
Die Tabelle der Tischtennis-Landesliga Ost:

  1. TTSV Neubrandenburg I  108:31/18:4
  2. TTSV Neubrandenburg II 108:48/20:2
  3. SV Nord-West Rostock II 90:74/15:7
  4. SV Nord-West Rostock III 87:96/12:12
  5. SV Fortschritt Altentreptow  81:92/10:12
  6. SV G-W Ferdinandshof 83:89/8:14
  7. 1. TTC Greifswald III 76:94/8:14
  8. SV Nord-West Rost. IV 57:105/5:17
  9. Penkuner SV Rot-Weiß 43:104/2:20
  10. SV Medizin Stralsund II (am 29.11.2019 zurückgezogen)

Eine knappe Niederlage kassierte der TTV Rotation Pasewalk eine Klasse tiefer, in der Tischtennis-Bezirksliga. Die Pasewalker unterlagen dem TTSV Demminer Hanseat zu Hause mit 8:10. Pasewalks Topspieler Gernot Verch steuerte fünf der acht Punkte bei, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern. Der TTV Rotation spielte mit: Verch, Schünemann, Lehmann, Wetzel, Großer
Die Tabelle der Tischtennis-Bezirksliga Südost:

  1. TTSV Nbg.III 94:45/18:2
  2. 1. TTC Greifswald IV 93:38/16:4
  3. TTSV Anklam 76:65/13:7
  4. SV Motor Wolgast 81:56/12:6
  5. Stavenhagener SV 58:60/7:9
  6. TTV Rotation Pasewalk 65:79/6:12
  7. TTSV Demminer Hanseat 44:94/4:16
  8. TTV Demmin 25:100/0:20

Gleich zwei Ausrufezeichen hat der TSV Blau-Weiß Leopoldshagen im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse gesetzt. Die Leopoldshagener gewannen in eigener Halle gegen den SV Fortuna Tützpatz und auswärts beim TTSV Anklam II jeweils mit 10:3. Im Duell mit Tützpatz war Claas Duchow „Leos“ punktbester Spieler. Gegen Anklam holte Daniel Beyer die meisten Punkte für den TSV Blau-Weiß. Die Leopoldshagener verkürzten den Abstand auf das rettende Ufer dank der beiden Erfolge auf nur noch einen Zähler.
„Leo“ spielte mit: Dinse, Duchow, Beyer Matschall
Für eine faustdicke Überraschung sorgte in der Tischtennis-Bezirksklasse der SV Einheit Ueckermünde, der den Tabellenzweiten TTSV Neubrandenburg IV deutlich mit 10:3 bezwang. Ueckermündes Skotarzik blieb in dem Duell als einziger Spieler überhaupt ungeschlagen und war an vier der zehn Zähler beteiligt. In der Tabelle belegt der SV Einheit aktuell einen soliden fünften Rang. Das Polster auf die Abstiegsplätze beträgt vier Punkte.
Auf die nächste Überraschung hoffen die Ueckermünder bereits morgen Abend. Dann hat der SV Einheit in der Sporthalle am Haffring den Bezirksklasse-Spitzenreiter SV Eintracht Zinnowitz zu Gast. Spielbeginn ist um 19 Uhr.
Der SV Einheit spielte mit: Skotarzik, Klünder, Trinh, Podratz
Die Tabelle der Tischtennis-Bezirksklasse Südost:

  1. SV Eintracht Zinnowitz 144:47/27:3
  2. TTSV Nbg. IV 139:92/24:6
  3. TTSV Anklam III 114:88/17:11
  4. TTSV Nbg. V 105:117/16:14
  5. SV Einheit Ueckermünde 105:91/15:11
  6. TTC Grün-Weiß Waren II 100:102/13:15
  7. TTSV Anklam II 100:109/12:16
  8. SV Fortschritt Altentr. II 89:88/11:13
  9. HSG Uni Greifswald 88:115/11:17
  10. TSV B-W Leopoldsh. 91:1/6:22
  11. SV Fortuna Tützpatz 45:140/0:28

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 03. MÄRZ 2020

VOLLEYBALL

Ueckermünde/Ferdinandshof. Die U14-Volleyballmädels des SV Einheit Ueckermünde haben beim Finale der Landesmeisterschaft mit den sechs besten Mannschaften in Mecklenburg-Vorpommern den vierten Platz erreicht. In der Sporthalle des Ueckermünder Greifen-Gymnasiums gab es für die Ueckermünderinnen in der Gruppenphase einen 2:0-Sieg gegen den ESV Turbine Greifswald und eine 0:2-Niederlage gegen den späteren Turniersieger Schweriner SC I. Im Halbfinale musste sich der Einheit-Nachwuchs dem 1. VC Parchim mit 0:2 geschlagen geben. Spannend war vor allem das Spiel um Bronze, das die Ueckermünderinnen knapp mit 1:2 gegen den SC Neubrandenburg verloren.
Das Ergebnis der Finalrundebei der Landesmeisterschaft der U14 weiblich:

  1. Schweriner SC
  2. 1. VC Parchim
  3. SC Neubrandenburg
  4. SV Einheit Ueckermünde
  5. ESV Turbine Greifswald
  6. 1. VC Stralsund

In der Finalrunde B in der Altersklasse U14 weiblich belegten die jungen Volleyballerinnen des SV Grün-Weiß Ferdinandshof den zweiten Rang. Die gastgebenden Ferdinandshoferinnen gewannen in der Sporthalle an der Regionalen Schule jeweils mit 2:0 gegen die HSG Uni Rostock und den Malchower SV. Lediglich dem favorisierten Turniersieger Schweriner SC II unterlag der SV Grün-Weiß mit 0:2. Das Ergebnis der Finalrunde B bei der Landesmeisterschaft der U14 weiblich:

1. Schweriner SC II
2. SV Grün-Weiß Ferdinandshof
3. HSG Uni Rostock
4. Malchower SV

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020

TISCHTENNIS

Uecker-Randow. Nach einer mehrwöchigen Winterpause steigen die hiesigen Tischtennis-Teams wieder in den Pflichtspielbetrieb ein. In der Landesliga, der zweithöchsten Liga des Landes Mecklenburg-Vorpommern, müssen der Penkuner SV Rot-Weiß und der SV Grün-Weiß Ferdinandshof auswärts ran. Der stark abstiegsbedrohte PSV ist heute ab 10 Uhr beim Tabellenführer TTSV Neubrandenburg der krasse Außenseiter. Chancenreicher dürften die Ferdinandshofer sein, die als Tabellensechster am Sonntag ab 10 Uhr gegen den viertplatzierten SV Nord-West Rostock III spielen.
Eine Liga tiefer, in der Bezirksliga, empfängt der TTV Rotation Pasewalk in der Sporthalle an der Europaschule „Arnold Zweig“ den TTSV Demminer Hanseat. Spielbeginn ist am Sonntag um 11 Uhr. Das Spiel ist ein Duell zweier Tabellennachbarn. Die Pasewalker sind mit bisher drei Saisonsiegen Tabellensechster in der Tischtennis-Bezirksliga. Die Demminer haben erst einen Erfolg auf dem Konto und belegen den siebten und damit vorletzten Rang.
In der Tischtennis-Bezirksklasse hat der SV Einheit Ueckermünde ein Heimspiel. Die Ueckermünder – derzeit als Fünfter im Tabellenmittelfeld der Liga angesiedelt – treffen am Sonntag um 10 Uhr in der Turnhalle am Haffring auf den zweitplatzierten TTSV Neubrandenburg IV. Der TSV Blau-Weiß Leopoldshagen hingegen versucht in der Fremde, den Abstand auf die Nichtabstiegsränge zu verkürzen. Die Leopoldshagener, die fünf Zähler Rückstand auf das rettende Ufer haben, sind beim ebenfalls noch abstiegsgefährdeten TTSV Anklam II gefordert (Beginn: Sonntag, 10 Uhr). joh

Seite 40 von 140
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.