NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 23. SEPTEMBER 2019

BASKETBALL

Neustrelitz/Ueckermünde. Weiter auf ihr erstes Erfolgserlebnis warten die Landesliga-Basketballer vom SV Einheit Ueckermünde „BallRox“. Am zweiten Spieltag unterlagen die Ueckermünder auswärts dem WSV Neustrelitz mit 53:77 (29:38). Die personell geschwächte Mannschaft vom Haff, die in Neustrelitz ohne einen einzigen etatmäßigen Aufbauspieler antrat, hielt die Begegnung über weite Strecken offen. Bis zur 12. Minute führte der SV Einheit sogar überraschend mit 21:20, ehe die Kräfte zum Ende der ersten Halbzeit nachließen und die Hausherren aus Neustrelitz das Zepter damit übernahmen. Vor allem im Schlussdrittel merkte man den Ueckermündern an, dass sie mit einem Rumpfkader nach Neustrelitz anreisten. „Unser taktisches Konzept ist gut aufgegangen und wir konnten das Spiel über drei Viertel offen gestalten. Mit einem vollen Kader wäre vielleicht sogar mehr möglich gewesen“, sagte Ueckermündes Spielertrainer Daniel Havlitschek.
Überragender Akteur bei den „BallRox“ war Robert Kunze, der in der Offensive mit 31 Punkten glänzte. Die Einheit-Basketballer, die erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt wieder eine Mannschaft zum Spielbetrieb angemeldet haben, bekommen nun eine mehrwöchige Pflichtspielpause. „Insgesamt können wir mit der Entwicklung über die ersten Wochen zufrieden sein, auch wenn es natürlich schön gewesen wäre, bereits einen Sieg auf der Habenseite zu haben“, so Daniel Havlitschek.
„BallRox“ mit: Lange, Walleck, Bretschneider (1), Winter (3), Vendt, Kunze (31), Wegner (5), Brüsch (8), Bormann (5)

Tabelle der Landesliga:

1. WSV Neustelitz 139:112/4
2. EBC Rostock V 89:53/2
3. SV Turbine Nbg. 62:61/2
4. BIG Rostock II 120:124/0
5. SV Einheit Ueckermünde „BallRox“ 106:166/0

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 21. SEPTEMBER 2019

BASKETBALL

Ueckermünde. Mit großen Personalproblemen reisen die Landesliga-Basketballer vom SV Einheit Ueckermünde „BallRox“ heute Mittag zum WSV Neustrelitz. Die Partie des zweiten Spieltages beginnt um 12 Uhr. Nach der deutlichen 53:89-Auftaktpleite gegen den EBC Rostock V hoffen die Ueckermünder darauf, das Duell mit Neustrelitz ausgeglichener gestalten zu können. Allerdings fehlen den „BallRox“ mit Paul Schwarz, Jacy Ram, Kenan Piepenhagen und Florian Ströhla nahezu alle Aufbauspieler. „Unser aktuelles Verletzungspech ist natürlich tragisch. Vor allem, da es sich fast nur auf die Aufbauposition auswirkt. Das macht es natürlich nicht leichter“, sagt Ueckermündes Spielertrainer Daniel Havlitschek.
Der WSV Neustrelitz, dessen Kader sich aus einigen ehemaligen U16-Bundesligaspielern und Landesauswahlspielern zusammensetzt, fuhr zum Saisonstart einen Sieg ein. „Trotz der Personalsorgen wollen wir in Neustrelitz von Anfang an Vollgas geben, um uns so teuer wie möglich zu verkaufen“, so Daniel Havlitschek. joh

Mittwoch, 18 September 2019 12:19

Basketballer schlafen bis zur Pause

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 18. SEPTEMBER 2019

BASKETBALL

Am ersten Spieltag der Basketball-Landesliga lag der SV Einheit Ueckermünde „BallRox“ schon zur Halbzeit aussichtslos zurück.

Ueckermünde. Der SV Einheit Ueckermünde „Ballrox“ ist mit einer Niederlage in die Basketball-Landesliga gestartet. Nach einer vollkommen verschlafenen ersten Halbzeit und einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang musste sich die Mannschaft vom Haff dem EBC Rostock V mit 53:89 (19:50) geschlagen geben. In der ersten Halbzeit leisteten sich die Ueckermünder viele vermeidbare technische Fehler und noch dazu eine schlechte Wurfquote. „Körpersprache und Einstellung in der ersten Halbzeit waren nicht die, die wir zeigen wollen“, sagte Spielertrainer Daniel Havlitschek, der verletzungsbedingt nicht mitwirken konnte.
Nach der Pause präsentierten sich die „BallRox“ in der Sporthalle des Ueckermünder Greifen-Gymnasiums wie ausgewechselt und konnten die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten. „Das Team hat nach dem Seitenwechsel mindestens drei Gänge hochgeschaltet und gezeigt, was möglich ist. Die Hypothek aus der ersten Halbzeit war aber zu groß“, so Havlitschek.
Am kommenden Wochenende geht es für die Ueckermünder in der Basketball-Landesliga mit einem Auswärtsspiel beim WSV Neustrelitz weiter. Die „BallRox“ spielten mit: Ströhla (4), Lange, Ladwig (2), Walleck, Bretschneider (8), Piepenhagen (12), Kunze (11), Wegner (8), Schmidt, Vendt (2), Brüsch (6), Bormann
Die Tabelle der Basketball-Landesliga:

1. EBC Rostock V 89:53/2
2. WSV Neustelitz 62:59/2
3. SV Turbine Neubrandenburg 0:0/0
4. BIG Rostock II 59:62/0
5. SV Einheit Ueckermünde „Ballrox“ 53:89/0

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 18. SEPTEMBER 2019

TISCHTENNIS

Uecker-Randow. Die Tischtennis-Landesligisten vom Penkuner SV Rot-Weiß und vom SV Grün-Weiß Ferdinandshof warten weiter auf den ersten Saisonsieg. Die Penkuner unterlagen an einem Doppelspieltag in eigener Halle zunächst dem TTSV Neubrandenburg I deutlich mit 1:10. Den einzigen Zähler für den PSV holte das Doppel Stefan Zehm und Frank Zielke. Auch das anschließende Duell mit dem TTSV Neubrandenburg II verloren die Penkuner mit 5:10. Einziger PSV-Spieler, der mehr als einen Punkt ergatterte, war Frank Zielke. Für die Mannschaft vom Schlosssee stehen damit nach drei Saisonspielen drei Niederlagen zu Buche.
Der PSV spielte mit: Zehm, Zielke, Rose, Hantke, Partyka
Ebenfalls einen Fehlstart in die Tischtennis-Landesliga hat der SV Grün-Weiß Ferdinandshof hingelegt. Nach dem 2:10 am ersten Spieltag gegen den TTSV Neubrandenburg I musste der SV Grün-Weiß zu Hause gegen den SV Nord-West Rostock III eine 7:10-Niederlage hinnehmen. Erfolgreichster Ferdinandshofer Punktesammler war Dennis Mossig, der an vier von sieben Zählern beteiligt war.
„Ferdi“ spielte mit: Mossig, Böhm, Bemme, Kleemann, Spranat
Die Tabelle der Tischtennis-Landesliga Ost:

  1. SV Nord-West Rostock II 39:27/7:1
  2. TTSV Neubrandenburg I 29:12/5:1
  3. SV Nord-West Rostock III 37:34/5:3
  4. TTSV Neubrandenburg II 28:23/4:2
  5. SV Medizin Stralsund II 25:21/4:2
  6. 1. TTC Greifswald III 32:31/3:5
  7. SV Nord-West Rostock IV 30:37/3:5
  8. SV Fortschritt Altentreptow 17:19/1:3
  9. SV Grün-Weiß Ferdinandshof 9:20/0:4
  10. Penkuner SV Rot-Weiß 8:30/0:6

Eine Pleite kassierte auch der TSV Blau-Weiß Leopoldshagen zwei Ligen tiefer in der Bezirksklasse. „Leo“ verlor auswärts beim TTSV Neubrandenburg IV mit 2:10. Die einzigen Punkte des TSV Blau-Weiß holten Claas Duchow und Sven Dinse.
„Leo“ spielte mit: Duchow, Beyer, Matschall, Dinse
Die Tabelle der Tischtennis-Bezirksklasse Südost:

  1. TTSV Neubrandenburg IV 29:19/5:1
  2. SV Eintracht Zinnowitz 20:4/4:0
  3. TTSV Anklam III 20:6/4:0
  4. TTSV Neubrandenburg V 22:26/3:3
  5. TTC Grün-Weiß Waren II 10:7/2:0
  6. SV Einheit Ueckermünde 16:16/2:2
  7. HSG Uni Greifswald 17:21/2:4
  8. TTSV Anklam II 20:26/2:4
  9. TSV Blau-Weiß Leopoldshagen 19:26/2:4
  10. SV Fortschritt Altentreptow II 14:20/0:4
  11. SV Fortuna Tützpatz 4:20/0:4

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 17. SEPTEMBER 2019

VOLLEYBALL

Uecker-Randow. Mit zwei Siegen am ersten Spieltag haben sich die Freizeit-Volleyballer vom SV Einheit Ueckermünde an die Tabellenspitze der Vorpommern-Liga gesetzt. In der Pasewalker Ueckersporthalle bezwang der SV Einheit im Derby den SVV Drögeheide souverän mit 3:0. Gegen die VSG Neubrandenburg gelang den Ueckermündern ein 3:1-Erfolg. Auch die Drögeheider gewannen gegen Neubrandenburg und feierten somit immerhin einen Triumph am ersten Spieltag. Dabei drehte die Mannschaft aus dem Torgelower Ortsteil einen 0:2-Satzrückstand in einen 3:2-Sieg um. Spannend ging es auch im Uecker-Randow-Duell zwischen dem Strasburger SV und dem SV Fortuna Zerrenthin zu. Die Strasburger hatten dabei das bessere Ende für sich und setzten sich in einer packenden Begegnung mit 3:2 durch. Sowohl Strasburg als auch Zerrenthin mussten sich dann jeweils dem favorisierten BSC Hanse Greifswald geschlagen geben. Beide n kassierten eine 1:3-Niederlage. Der nächste Spieltag in der Vorpommern-Liga steht Mitte Oktober in Neubrandenburg auf dem Programm.
Die Tabelle in der Vorpommern-Liga:

1. SV Einheit Ueckermünde 6:1/6
2. BSC Hanse Greifswald 6:2/6
3. Café Florian Bansin 6:3/5
4. SC Neubrandenburg Oldies 5:3/4
5. Strasburger SV 4:5/2
6. SVV Drögeheide 3:5/2
7. VSG Neubrandenburg 3:6/1
8. SV Fortuna Zerrenthin 3:6/1
9. SV Eintracht Zinnowitz 0:0/0
10. Poltramp Yard 1:6/0 

Samstag, 14 September 2019 18:33

Sven Lorenz dreht den Spieß um

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 14. SEPTEMBER 2019

LEICHTATHLETIK

Zwischen dem Torgelower Sven Lorenz und dem Ex-Eggesiner Uwe Kleinschmidt entwickelte sich auch beim Ueckermünder Bahnlauf ein Duell auf Augenhöhe.

Ueckermünde. Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow hat den Ueckermünder Bahnlauf gewonnen. Lorenz lieferte sich wie schon eine Woche zuvor beim Eggesiner Abendlauf einen Zweikampf mit dem Ex-Eggesiner Uwe Kleinschmidt vom TC Fiko Rostock. In Eggesin siegte Kleinschmidt, beim Bahnlauf in Ueckermünde hatte Sven Lorenz (M35) die Nase vorn, der die 3000 Meter in 9:40 Minuten absolvierte. Uwe Kleinschmidt (U23) hatte vier Sekunden Rückstand auf Lorenz. Dritter wurde der Bruder von Sven Lorenz, Marcus Lorenz (1. LAV Torgelow, M30), in 11:16 Minuten.
Bei den Frauen lief Mareike Jünemann (SV Fortuna Schmölln, 13:33) die schnellste Zeit vor ihrer Vereinskollegin Katja Tränkner (W35, 13:48) und Kerstin Knaak vom Lauftreff Ueckermünde (W55, 15:07).
Die 1000 Meter für die Kinder und Jugendlichen entschied bei den Jungen Jamie Wallberg (U16) von der SVG Eggesin in 3:38 für sich. Marvin Schulz (U14, 3:52) und Jannes Fichtner (3:53) machten den Eggesiner Dreifacherfolg perfekt.
Über die 800 Meter siegte mit Marlon Schneider (U10, 3:03) ebenfalls ein Sportler von der SVG Eggesin. Zweiter wurde Fabian Greiner-Mai (U10, 3:22) vom SV Einheit Ueckermünde vor Ben Kundschaft (SVG Eggesin, U10, 3:40). In der Mädchenkonkurrenz setzte sich Emma Vathke von der SVG Eggesin (U10, 2:59) vor ihrer Teamkollegin Sarah Kundschaft (U16, 3:07) durch.
Die kürzeste Distanz, die 400 Meter, gewann Toni Rieck (U8, 1:36) vom SV Einheit Ueckermünde vor Toni Günther (U8, 1:37) und Ben Aaron Lorenz (U7, 1:46), die beide für den 1. LAV Torgelow starteten. Bei den Mädchen lief Lily Peter (U8, 1:50) vom 1. LAV Torgelow hauchdünn vor Yasmin Schulz (U8, 1:51) von der SVG Eggesin die schnellste Zeit.
Der bereits zweite Ueckermünder Bahnlauf in dieser Saison war die drittletzte Station der diesjährigen Uecker-Randow-Laufcupserie. Weiter geht es in genau einer Woche mit dem Anklamer Stundenlauf, ehe der Ueckermünder Weihnachtslauf Ende November den Abschluss der Serie bildet.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 14. SEPTEMBER 2019

BASKETBALL

Ueckermünde. Nach der 49:105-Niederlage im Landespokal gegen die EBC Rostock Talents steht für die Basketballer des SV Einheit Ueckermünde „BallRox“ an diesem Sonntag der erste Spieltag in der Landesliga auf dem Programm. Die Ueckermünder treffen vor eigenem Publikum in der Sporthalle des Greifen-Gymnasiums auf den EBC Rostock V. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Dabei haben die Ueckermünder vor dem Duell mit den Rostockern mit Personalproblemen zu kämpfen. „Einige Stützen konnten wegen Krankheit diese Woche nicht trainieren. Paul Schwarz hat sich den Arm gebrochen und wird mindestens zwei Monate fehlen. Unser erfolgreichster Schütze vom Pokalspiel, Jacy Ramm, wird für das U16-Bundesligateam des EBC Rostock aktiv sein“, sagt Spielertrainer Daniel Havlitschek, dessen Einsatz aufgrund von Kniebeschwerden zumindest fraglich ist. „Gerade in Anbetracht unserer eigenen Personalsituation gehen wir als Außenseiter in diese Partie und wollen uns weiter verbessern. Dennoch wird das Team natürlich alles geben, um am ersten Spieltag vielleicht eine Überraschung zu schaffen“, so Havlitschek. joh 

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 13. SEPTEMBER 2019

VOLLEYBALL

Uecker-Randow. Die Vorpommern-Liga startet in die neue Saison. Zehn Mannschaften sind mit dabei – vier davon sind aus der Uecker-Randow-Region. Der erste Spieltag beginnt am morgigen Samstag um 9.30 Uhr in der Pasewalker Ueckersporthalle. Dort kommt es zum Duell zwischen dem SVV Drögeheide und dem SV Einheit Ueckermünde.
Der Strasburger SV und der SV Fortuna Zerrenthin treffen ebenfalls direkt aufeinander. Außerdem müssen Drögeheide und Ueckermünde gegen die VSG Neubrandenburg antreten. Strasburg und Zerrenthin bekommen es mit dem BSC Hanse Greifswald zu tun.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER 2019

VOLLEYBALL

Insgesamt 31 Termine muss die Volleyball-Abteilung des SV Einheit Ueckermünde in der neuen Saison absichern. Drei Mannschaften bei den Erwachsenen und ein Nachwuchsteam nehmen am Spielbetrieb teil.

Ueckermünde. Auf ein Neues heißt es in den nächsten Wochen wieder für die Volleyball-Abteilung des SV Einheit Ueckermünde. Vier Mannschaften des SV Einheit sind am Spielbetrieb angemeldet. Auch in der Saison 2019/2020 werden die Frauen des SV Einheit in der Verbandsliga, der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns, gegen acht andere Teams antreten. In der Vorsaison schaffte der SV Einheit mit dem dritten Platz den Sprung auf das Podium. Die Vereinsverantwortlichen liebäugeln mit einer Wiederholung. „Das Gros der Mannschaft ist zusammengeblieben. Wir wollen um die Plätze drei bis fünf mitspielen und ich bin zuversichtlich, dass wir das auch schaffen“, sagt Volleyball-Abteilungsleiter Gerhard Bastke. Mit den Zwillingen Paula und Johanna Dietrich gibt es zwei Abgänge. Neu in der Ueckermünder Mannschaft ist Katharina Richlowski, die zuvor für den Norder TV in Niedersachsen aktiv war. Der erste Spieltag in der Verbandsliga findet am 29. September in Rostock statt.
Nach dem Abstieg aus der Landesliga starten die Männer des SV Einheit in der Landesklasse Ost und damit in der tiefsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns. „Der Abstieg war eine Enttäuschung. Die Mannschaft ist eigentlich viel besser. Das klare Ziel ist der Wiederaufstieg“, sagt Bastke, der als Abgänge Libero Lieven Wollermann und Angreifer Florian Helle vermeldete. Einziger Neuzugang ist René Harfenstein, der einst für den TSV Empor Torgelow spielte und auch aus der Region stammt. Der erste von lediglich fünf Spieltagen in der Landesklasse Ost, die nur aus sechs Mannschaften besteht, steigt für die Einheit-Männer im Oktober in Stavenhagen. Die Freizeit-Volleyballer legen als erste Ueckermünder Vertretung mit dem Spielbetrieb los. Am kommenden Wochenende geht es zum Auftakt in der Vorpommern-Liga nach Pasewalk. „Die Freizeit-Volleyballer haben in der vergangenen Saison mit dem dritten Platz überrascht. Das Ziel ist eine Wiederholung“, sagt Gerhard Bastke. Als einzige Nachwuchsmannschaft des SV Einheit sind die U14-Mädchen am Spielbetrieb angemeldet. „Wir werden sowohl das Finale im Landespokal als auch in der Landesmeisterschaft in dieser Altersklasse ausrichten. Das zeigt, dass unsere Arbeit vom Landesverband gewürdigt wird“, sagt Gerhard Bastke, der mit der Jugend an die Leistungen in der Vorsaison anknüpfen will: „Wir wurden mit der U13 in der Landesmeisterschaft und im Landespokal Vierter. Da haben wir gezeigt, dass wir im Land zur erweiterten Spitze gehören.“

Mittwoch, 11 September 2019 19:31

Basketballer scheiden im Landespokal aus

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2019

BASKETBALL

Eine gute Leistung trotz einer klare Niederlage? Das dies möglich ist, zeigte der SV Einheit Ueckermünde „BallRox“.

Ueckermünde. Die Basketballer vom SV Einheit Ueckermünde „BallRox“ haben ihre erste Partie im Spielbetrieb nach mehr als einem Jahrzehnt deutlich verloren. Die Mannschaft vom Haff unterlag in der ersten Runde des Landespokals den drei Ligen höher spielenden Rostock Talents mit 49:105 (21:47).
In der heimischen Sporthalle des Greifen-Gymnasiums zeigten die Ueckermünder trotz der hohen Niederlage eine ansprechende Leistung. „Wir haben uns nicht einschüchtern lassen und wir haben dagegen gehalten“, sagte Ueckermündes Spielertrainer Daniel Havlitschek. Im Duell mit der jungen und sehr talentierten Rostocker Mannschaft, die die Weichen früh auf einen Auswärtserfolg stellte, war für die „BallRox“ aber dennoch kein Kraut gewachsen. „Wir sind auf einem guten Weg, aber es liegt noch viel Arbeit vor uns“, sagte Havlitschek.
Sein erstes und letztes Spiel für die Ueckermünder absolvierte Lasse Holthoff, der die Region nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Abitur im Sommer verlässt. Bester Korbjäger der Hausherren gegen die Rostocker war Aufbauspieler und Nachwuchstalent Jacy Ramm mit 13 Punkten. Für die Ueckermünder Basketballer geht es in der kommenden Woche mit dem Landesliga-Auftakt und einem erneuten Heimspiel weiter. Gegner ist der EBC Rostock V.
Die „BallRox“ spielten mit: Ströhla, J. Ramm (13), Honerjäger (2), Ladwig, Walleck, Schwarz (8), Holthoff (8), Kunze, Havlitschek (6), Brüsch (6), Wegner (4), Bormann (2)

Seite 47 von 140