NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 05. SEPTEMBER 2019
VOLLEYBALL
Vorpommern. Zehn Volleyball-Mannschaften werden ab dem 14. September in der Vorpommern-Liga ihren Meister ermitteln. An den Start gehen außer den Titelverteidigern von Café Florian Bansin die Mannschaften des Strasburger SV, SV Eintracht Zinnowitz, SV Fortuna Zerrenthin, BSC Hanse Greifswald, SV Einheit Ueckermünde, SCN Neubrandenburg Oldies sowie VSG 90 Neubrandenburg, SVV Drögeheide und Poltramp Yard.
Neu in der Liga sind die SCN-Oldies, während sich Medizin Pasewalk und die SG Peenestrom Wolgast vom Spielbetrieb zurückgezogen haben.
Der erste Spieltag wird am 14. September in Pasewalk ausgetragen. In der vergangenen Saison starteten in der Vorpommern-Liga elf Mannschaften. Am Ende verwies Café Florian Bansin die Mannschaften des BSC Hanse Greifswald und SV Einheit Ueckermünde auf die beiden weiteren Podiumsplätze.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 04. SEPTEMBER 2019
BASKETBALL
Greifswald/Ueckermünde. Bei einem Vorbereitungsturnier in Greifswald gab es für die Basketballer der BallRox Ueckermünde einen Sieg und eine Niederlage. Das Duell mit der U18 der SG Greifswald entschieden die Ueckermünder verdient mit 70:49 (40:25) für sich. „Auch wenn die Ergebnisse für uns völlig irrelevant sind, tut so ein Sieg natürlich doch gut“, sagte Ueckermündes Spielertrainer Daniel Havlitschek und fügte hinzu: „Das Ziel war es, sich weiterzuentwickeln.“
Gegen das Nachwuchsteam aus Greifswald, eine der besten Junioren-Mannschaften in Mecklenburg-Vorpommern, liefen auch die BallRox mit vielen jungen Spielern auf. „Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive war dabei ein klarer Schritt nach vorne zu erkennen“, sagte Spielertrainer Havlitschek.
Das anschließende Aufeinandertreffen mit der Männervertretung von der SG Greifswald II verloren die Ueckermünder mit 25:56 (18:31). „Insgesamt fiel die Niederlage gegen solch einen höherklassigen Gegner im Rahmen aus“, betonte Havlitschek. Denn im regulären Spielbetrieb werden die Greifswalder in der Oberliga spielen und damit eine Liga höher als der Landesligist aus Ueckermünde.
Für die BallRox, die für den SV Einheit Ueckermünde spielen, ist die Vorbereitungsphase damit beendet. Am kommenden Sonntag startet die Saison der Basketballer mit einem Landespokalspiel. Gegner ist zu Hause in der Sporthalle des Greifen-Gymnasiums der klar favorisierte EBC Rostock II. joh
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 31. AUGUST 2019
BASKETBALL
Ueckermünde. Für das neu formierte Basketball-Team des SV Einheit Ueckermünde steht am Sonntag der nächste Test auf dem Programm. Um 15 Uhr geht es in der Arndt-Sporthalle gegen die zweite Mannschaft der SG Greifswald sowie deren U18. Das Ziel der Ueckermünder BallRox ist, sich noch stabiler als beim vergangenen Test bei der BG Schwedt (59:91) zu zeigen. Eine Woche später wartet am 8. September mit dem Landespokalspiel gegen die Reserve der Rostocker Seawolves (2.Bundesliga) dann ein großes Highlight auf die Haffstädter. bey
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 28. AUGUST 2019
BASKETBALL
Ueckermünde. In ihrem ersten Testspiel hat die neu formierte Basketball-Mannschaft des SV Einheit Ueckermünde eine Niederlage kassiert. 59:91 (23:48s) hieß es am Ende in Brandenburg bei der BG Schwedt für das Team, das sich Ueckermünde BallRox nennt. Für die junge Truppe war es beim letztjährigen Oberligisten sofort ein echter Prüfstein. Das Ergebnis spielte für die Ueckermünder allerdings keine große Rolle. Stattdessen wurde – wie es für ein Spiel in der Vorbereitung üblich ist – viel durchgewechselt und mehrere Spielsysteme aus dem Training getestet. Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung. Am kommenden Sonntag steht der nächste Test an. Dann geht es um 15 Uhr in der Arndt-Sporthalle gegen die zweite Mannschaft der SG Greifswald sowie deren U18. Dort wollen sich die Ueckermünder noch stabiler präsentieren, ehe am 8. September das Landespokalspiel gegen die Reserve der Rostocker Seawolves (2.Bundesliga) ansteht. bey
ABTEILUNG – VOLLEYBALL – FREITAG, 23. AUGUST 2019
VOLLEYBALL
Wettkampfkalender Abt. Volleyball Saison 2019/2020
Verbandsliga MV Frauen:
29.09.2019 – 1. ST Verbandsliga Frauen in Rostock
26.10.2019 – 2. ST Verbandsliga Frauen in Neustrelitz
10.11.2019 – 3. ST Verbandsliga Frauen in Torgelow
30.11.2019 – 4. ST Verbandsliga Frauen in Rostock
14.12.2019 – 5. ST Verbandsliga Frauen in Ueckermünde
18.01.2020 – 6. ST Verbandsliga Frauen in Pampow
22.02.2020 – 7. ST Verbandsliga Frauen in Greifswald
22.03.2020 – 8. ST Verbandsliga Frauen in Neubrandenburg
Vorpommernliga:
14.09.2019 – 1. ST Vorpommernliga Freizeit in Pasewalk
19.10.2019 – 2. ST Vorpommernliga Freizeit in Neubrandenburg
09.11.2019 – 3. ST Vorpommernliga Freizeit in Greifswald
07.12.2019 – 4. ST Vorpommernliga Freizeit in Strasburg
11.01.2020 – 5. ST Vorpommernliga Freizeit in Anklam
01.02.2020 – 6. ST Vorpommernliga Freizeit in Wolgast
22.02.2020 – 7. ST Vorpommernliga Freizeit in Pasewalk
14.03.2020 – 8. ST Vorpommernliga Freizeit in Greifswald
28.03.2020 – 9. ST Vorpommernliga Freizeit in Strasburg
18.04.2020 – 10. ST Vorpommernliga Freizeit in Greifswald
02.05.2020 – 11. ST Vorpommernliga Freizeit in Anklam
16.05.2020 – 12. ST Vorpommernliga Freizeit in Wolgast
Landesklasse Ost Männer:
20.10.2019 – 1. ST Männer in Stavenhagen
07.12.2019 – 2. ST Männer in Greifswald
11.01.2020 – 3. ST Männer in Ueckermünde
01.02.2020 – 4. ST Männer in Greifswald
07.03.2020 – 5. ST Männer in Greifswald
Jugend:
28.09.2019 – 1. Runde LM U 14 w in Neubrandenburg
07.12.2019 – 2. Runde LM U 14 w in Ferdinandshof
21.03.2020 – 1. Runde LP U 14 w in Ferdinandshof
28.+29.03 2020 – NDM U 14 w in Schleswig/Holstein
16.05.2020 – Finale LP U 14 w in Ueckermünde
Sonstiges:
13.06.2020 – 23. Ueckermünder Beachturnier
Tischtennis-Bezirksliga: Aufsteiger aus der Region beginnen Punktspiele
PressewartNORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 24. AUGUST 2019
TISCHTENNIS
Ueckermünde/Leopoldshagen. Mit einem Auswärtsspiel startet die Tischtennismannschaft des SV Einheit Ueckermünde in die neue Saison. Zum Saisonauftakt gastieren die Haffstädter, die in der vergangenen Saison die Kreisliga souverän als Meister beendeten, beim SV Fortschritt Altentreptow II. Los geht es am Sonntag um 10 Uhr. Ebenfalls aufgestiegen ist der TSV Blau-Weiß Leopoldshagen. Für sie beginnt die Runde gleichzeitig mit einem Heimspiel gegen den TTC Grün-Weiß Waren II. bey
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 24. AUGUST 2019
BASKETBALL
Ueckermünde. Noch zwei Wochen, dann beginnt für die neu formierte Basketball-Mannschaft des SV Einheit Ueckermünde der Spielbetrieb mit der ersten Runde des Landespokals. Das Team, das sich Ueckermünde BallRox nennt, bereitet sich für die Saison am Sonntag mit einem Testspiel in Brandenburg bei der BG Schwedt vor. „Nach drei Wochen Training ist das unsere erste Standortbestimmung“, sagt Spielertrainer Daniel Havlitschek. Spielbeginn ist am Sonntag um 15 Uhr. joh
Die Staffeleinteilungen im Handball, Volleyball, Basketball und Tischtennis
PressewartNORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 13. AUGUST 2019
ALLGEMEIN
Die Sommerferien sind vorbei, und somit geht es in den kommenden Wochen auch wieder für die Hallensportler mit dem Spielbetrieb los. Die Staffeleinteilungen stehen bereits fest.
Ueckermünde.
Handball
In der vergangenen Handball-Saison gab es bei den Männern noch zwei Bezirksliga-Staffeln mit einer anschließenden Meisterschafts- und Platzierungsrunde, für die Spielzeit 2019/2020 wurden beide Staffeln zusammengelegt. Mit dabei ist der HSV Greif Torgelow, der auf neun Gegner trifft. Wieder auf spannende Derbys können sich die Fans in der Frauen-Bezirksliga freuen. Der Pasewalker HV und der HSV Greif Torgelow müssen sich mit sieben anderen Teams messen. Die zweite Damenmannschaft des PHV hat wie schon in der Vorsaison für die Bezirksklasse gemeldet.
Männer Bezirksliga-Ost: HSV Greif Torgelow, PSV Stralsund, HSV Insel Usedom II, SG Uni Greifswald/Loitz III, HV Altentreptow II, HC Vorpommern-Greifswald II, HSV Grimmen III, SV Fortuna Neubrandenburg II, Stralsunder HV III, SV Einheit Demmin II
Frauen Bezirksliga-Ost: Pasewalker HV, HSV Greif Torgelow, Stavenhagener SV II, HSV Insel Usedom, SV Fortuna Neubrandenburg II, HV Altentreptow, Stralsunder HV II, Wolgaster HV, HC Vorpommern-Greifswald
Frauen Bezirksklasse-Ost: Pasewalker HV II, HSV Grimmen II, SV Burg Stargard, SG Uni Greifswald/Loitz
Volleyball
Weiterhin in der höchsten Volleyball-Spielklasse des Landes mit insgesamt neun Teams sind die Damen des SV Einheit Ueckermünde vertreten. Währenddessen spielen die Männer des SV Einheit nach dem Abstieg aus der Landesliga nur noch in der Landesklasse. Die Staffel umfasst dabei sechs Mannschaften.
Frauen Verbandsliga: SV Einheit Ueckermünde, SC Neubrandenburg II, MSV Pampow, SV Warnemünde II, PSV Neustrelitz, HSG Uni Rostock, SV Einheit Schwerin, HSG Uni Greifswald, HSV Neubrandenburg
Männer Landesklasse-Ost: SV Einheit Ueckermünde, VV Gryps Greifswald, Stavenhagener SV, HSV Neubrandenburg II, SG HSG Turbine Greifswald IV, SG HSG Turbine Greifswald
Basketball
Auf eine Premiere dürfen sich die Sportfans im Basketball freuen. Erstmals stellt der SV Einheit Ueckermünde bei den Herren eine Mannschaft im Spielbetrieb. Die Ueckermünde „BallRox“ mischen in der Landesliga mit und bekommen es mit vier Gegnern zu tun.
Männer Landesliga: Ueckermünde BallRox (SV Einheit Ueckermünde), SV Turbine Neubrandenburg, WSV Neustrelitz, BIG Rostock II, EBC Rostock
Tischtennis
In der vergangenen Saison gab es mit dem SV Grün-Weiß Ferdinandshof, dem Penkuner SV Rot-Weiß und dem TTV Rotation Pasewalk aus der Uecker-Randow-Region drei Tischtennis-Teams, die höher als auf der Kreisebene aktiv waren. In der kommenden Saison sind es gleich fünf Vertretungen. Ferdinandshof und Penkun spielen weiter in der Landesliga, der zweithöchsten Spielklasse in Mecklenburg-Vorpommern. Die Pasewalker sind nach wie vor eine Klasse tiefer, in der Bezirksliga, gefordert. Neu dabei sind der SV Einheit Ueckermünde und der TSV Blau-Weiß Leopoldshagen, die ihr Aufstiegsrecht aus der Kreisliga wahrgenommen haben und die Saison als Bezirksklasse-Neulinge starten.
Männer Landesliga-Ost: SV Grün-Weiß Ferdinandshof, Penkuner SV Rot-Weiß, SV Nord-West Rostock II, TTSV Neubrandenburg II, SV Medizin Stralsund II, SV Fortschritt Altentreptow, SV Nord-West Rostock III, 1. TTC Greifswald III, TTSV Neubrandenburg, SV Nord-West Rostock IV
Männer Bezirksliga-Südost: TTV Rotation Pasewalk, Stavenhagener SV, TTSV Demminer Hanseat, 1. TTC Greifswald IV, TTV Demmin, TTSV Neubrandenburg III, TTSV Anklam, SV Motor Wolgast
Männer Bezirksklasse-Südost: SV Einheit Ueckermünde, TSV Blau-Weiß Leopoldshagen, SV Fortuna Tützpatz, TTSV Anklam III, HSG Uni Greifswald, TTSV Neubrandenburg V, SV Fortschritt Altentreptow II, TTC Grün-Weiß Waren II, TTSV Neubrandenburg IV, SV Eintracht Zinnowitz, TTSV Anklam II

1. Kids Beachcup: Gelungene Premiere beim 6. INCHEZplus Mixed Cup
PressewartUECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 08/2019 – FREITAG, 02. AUGUST 2019
VOLLEYBALL
Ueckermünde. Bereits zum sechsten Mal fand am 13. und 14. Juli der INCHEZplus Mixed Cup am Ueckermünder Strand statt. In diesem Jahr fiel das Starterfeld etwas kleiner als in den Vorjahren aus, 23 MixedTeams aus mehreren Bundesländern wetteiferten im Sand um Punkte beim Beachvolleyball. Zum Teil wurde hochklassiger Sport geboten, vor allem die Finalspiele am Sonntag nötigten den Schaulustigen am Spielfeldrand Applaus für tolle und intensive Ballwechsel ab.
Nach der Vorrunde wurden ein A- und ein B-Cup gespielt. Platz 7 im A-Cup ging an das Einheit-Duo Hoth/Hünert, im B-Cup landete das Heimteam Behnke/ Andreae auf einem guten 3. Platz. Premiere feierte in diesem Jahr der Kids Beachcup am Samstag, denn die Verantwortlichen vom gastgebenden SV Einheit haben sich zum Ziel gesetzt, den Volleyballnachwuchs an diese attraktive Sportart heranzuführen. Acht Teams aus Warnemünde, Prerow, Greifswald, Berlin und Ueckermünde gingen an den Start. Mit acht Jahren war Reneé die jüngste Teilnehmerin der bis 14jährigen Aktiven. Sie holte am Ende mit ihrer Partnerin Jolina vom SV Einheit einen tollen 7. Platz. Die Ueckermünder Johanna und Lina wurden 6., Oskar und Jonas holten Rang 3. Am Ende hatten Marlene und Nathalie vom SV Warnemünde die Nase vorn, in einem spannenden Finale schlugen die beiden Mädels Christoph und Lisa aus Prerow. Der SV Einheit bedankt sich bei der Stadt Ueckermünde für die Bereitstellung des Strandes sowie bei den Partnern Torsten Hischke und Getränkeland. Dank geht auch an Ulli, „Octo“ und Knut aus Berlin für die Hilfe bei der Durchführung des Turniers.
1949 - 2019: 70 Jahre SV Einheit Volleyballer hatten hochkarätige Gäste
PressewartUECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 08/2019 – FREITAG, 02. AUGUST 2019
VOLLEYBALL
Ueckermünde. (GB) Ein Höhepunkt jagt den anderen bei den Volleyballern des SV Einheit Ueckermünde. Das 22. Beachturnier gerade mit tollem Erfolg beendet, stand der nächste Höhepunkt vor der Tür. Vom 24. Juni bis 08. Juli weilte die Jugendnationalmannschaft U 18 weiblich zu einem Trainingslager in Torgelow. Möglich machte das die gute Zusammenarbeit der Volleyballer mit der Stadt Torgelow und dem Deutschen Volleyballverband. Die Mädchen um Bundestrainer Jens Tietböhl bereiteten sich als Gäste der Einheit-Volleyballer auf die kommenden Höhepunkte unter idealen Bedingungen vor. So wurde täglich in der Volkssporthalle sechs Stunden trainiert, teilweise auch in der Krafträumen der Bundeswehrkaserne Spechtberg. Abwechslung fanden die jungen Nationalspielerinnen in den Trainingspausen bei einem Besuch im Torgelower Schwimmbad. Ein kleiner Höhepunkt war auch ein gemeinsames Training der Nationalspielerinnen mit den jungen Volleyballerinnen vom SV Einheit Ueckermünde am 27. Juni. Zwei Stunden lang wurde gemeinsam trainiert und die jungen Mädchen konnten so manchen Tipp für ihre weitere sportliche Laufbahn mit nach Hause nehmen. Als der Bundestrainer dann jedem Mädchen noch ein Trikot schenkte, war die Freude riesengroß. Höhepunkt des Trainingslagers waren schließlich zwei Länderspiele gegen die gleichaltrigen Mädchen aus Tschechien.
Gespielt wurde in der Torgelower Volkssporthalle am 05. und 06. Juli. Das zahlreiche Publikum sah zwei Volleyballspiele auf hohem Niveau, am Ende gewannen die deutschen Mädchen die Partien mit 4:1 und 3:1 Sätzen. Beendet wurde das Trainingslager am 06. Juli abends mit einer zünftigen Floßfahrt auf Uecker und Randow mit dem Randow Floß von Familie Ertelt. Bei einem leckerem Kesselgulasch wird das Trainingslager bestimmt in guter Erinnerung bleiben. Originalton des Bundestrainers Jens Tietböhl: „Wir haben hier wieder fantastische Bedingungen vorgefunden und konnten uns sehr gut auf die nächsten Aufgaben vorbereiten. Ein großes Dankeschön an die Stadt Torgelow, den Bundeswehrstandort Spechtberg und ganz besonders den Volleyballern vom SV Einheit Ueckermünde unter Leitung von Abteilungsleiter Gerhard Bastke.“
weitere...
UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 08/2019 – FREITAG, 02. AUGUST 2019
BASKETBALL
Neue Beachbasketball-Anlage am Ueckermünder Strand liegt voll im Trend
Ueckermünde. (SP) Das war ein Außentermin nach dem Geschmack des stellvertretenden Bürgermeisters Joachim Trikojat: Strahlend blauer Himmel, ein Strand voller Urlauber und eine neue Sportanlage im Haffbad. Gemeinsam mit den BallRox-Basketballern des SV Einheit Ueckermünde weihte er am 11. Juli die neue Beachbasketball-Anlage ein. “Basketball ist eine aufstrebende Sportart, die in Ueckermünde in guten Händen ist", betont Trikojat. "Die Idee einer festen Anlage am Strand hat uns überzeugt und wir haben sie zeitnah umgesetzt." Auch Daniel Havlitschek, Präsident des Landesbasketballverbandes und BallRox-Verantwortlicher freut sich über die neue Trainingsmöglichkeit. "Das war eine unkomplizierte und effektive Zusammenarbeit zwischen der Stadt und unserem Verein", lobt er. Seine Jungs sind auch schon voll in action und merken ziemlich schnell, dass Kondition und Koordination im Sand ganz anders gefordert werden. "Cooles Dribbeln ist eher kontraproduktiv", schmunzelt Havlitschek.
Unter den Spielern ist der zehnjährige Yonah aus Chemnitz, der mit seinen Eltern Urlaub in Ueckermünde macht und die neue Anlage sofort mittestet. Joachim Trikojat freut es: "Hier sind die circa 5.000 Euro sehr gut angelegt, eine Investition mit Nachhaltigkeit, die den Strand noch attraktiver macht.”
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 29. JULI 2019
LEICHTATHLETIK
Der Abendlauf durch Ueckermünde lief so gar nicht nach dem Geschmack des Torgelowers Sven Lorenz. Schon im vergangenen Jahr kam er als Zweiter ins Ziel. Dieses Szenario wiederholte sich – mit einem neuen Sieger.
Ueckermünde. Wie im vergangenen Jahr musste sich Sven Lorenz vom 1. SAV Torgelow auch 2019 beim inzwischen 28. Ueckermünder Abendlauf wieder mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Machte ihm 2018 noch der Ex-Eggesiner Uwe Kleinschmidt über die 15 Kilometer einen Strich durch die Rechnung, war es in diesem Jahr Jan-Henrik Lange (HSG Uni Greifswald).
Eine Überraschung ist das Ergebnis nicht, der Zeitunterschied hingegen schon. Mit mehr als dreieinhalb Minuten Vorsprung kam Lange (M35, 56:36 Minuten) beim Rennen durch die Innenstadt Ueckermündes vor seinem größten Konkurrenten Lorenz (M35, 59:07 Minuten) ins Ziel. Damit revanchierte sich der Haffmarathon-Sieger 2018 für seinen dritten Rang beim Abendlauf im Vorjahr. Dieses Jahr auf dem dritten Rang: Klaus Maciej aus Pasewalk.
Bei der Damenkonkurrenz über die 15 Kilometer siegte mit Natascha Romanic (1:24,39 Stunden) eine Urlauberin. Zwischen ihr und der zweitplatzierten Christine Oldach (1:25:21 Stunden) lag nicht mal eine Minute.
Die 5,4 Kilometer absolvierten Laura Richter (Frauen, 27:38 Minuten), mit Jahrgang 1991 zugleich die jüngste Teilnehmerin über diese Strecke, und Christoph Lass (M30, 24:04 Minuten) aus Neverin am schnellsten. Über die 10,2 Kilometer siegten Simone Buttke (W45, 53:57 Minuten) aus Ferdinandshof und Sebastian Lass (M35, 36:51 Minuten) aus Heusenstamm. Über die Haffmeile wiederholte Paula Bluhm (U12, BSV Anklam, 3:49 Minuten) ihren Erfolg aus dem Vorjahr. Julian Riedel (U12, 3:44) vom LV 90 Erzgebirge war bei den Jungs nicht zu schlagen.
Insgesamt nahmen 73 Athleten in diesem Jahr am Abendlauf teil, der zur Uecker-Randow-Laufcupserie zählt. Das sind zwar ein paar weniger als im Vorjahr, unzufrieden zeigte man sich beim Veranstalter trotzdem nicht. „Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, wie wir uns das vorgestellt haben. Ansonsten wären bestimmt noch mehr Läufer gekommen“, resümierte Frank Greiner-Mai vom gastgebenden SV Einheit Ueckermünde. Trotzdem seien wieder sehr viele Urlauber am Start gewesen. Auch die Sperrung eines Abschnittes der Ueckerstraße habe während des Rennens reibungslos funktioniert.
Weil bis vor zwei Monaten nicht feststand, wann, beziehungsweise, ob die Hafftage überhaupt über die Bühne gehen, konnte auch der SV Einheit Ueckermünde den Lauf erst sehr spät planen. Schließlich gehört er traditionell zum Rahmenprogramm des Festes.
Der Abendlauf war die neunte von insgesamt dreizehn Stationen der diesjährigen UER-Laufcupserie. Als nächstes Rennen wird der Eggesiner Abendlauf am 4. September ausgetragen.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 26. JULI 2019
LEICHTATHLETIK
An diesem Wochenende steht Ueckermünde im Blickpunkt der Läufer. Dabei steht der Termin erst seit kurzem fest.
Ueckermünde. Lange Zeit war offen, wann der Ueckermünder Abendlauf in diesem Jahr über die Bühne geht. Schließlich gehört er traditionell zum Rahmenprogramm der Hafftage. Weil bis vor zwei Monaten aber unklar war, wann diese sind, hat auch der SV Einheit Ueckermünde die 28. Auflage nicht genau planen können. Ursprünglich war der 20. Juli vorgesehen, doch daraus wurde nichts. Morgen Abend geht die Uecker-Randow-Laufcupserie dann weiter. Drei Wochen konnten die Athleten bis zur neunten von 13 Stationen pausieren.
„Es haben sich schon sehr viele Läufer angemeldet“, freut sich Frank Greiner-Mai vom gastgebenden SV Einheit Ueckermünde. Er hofft, dass noch mehr hinzukommen. Immerhin profitiert der Lauf auch von vielen Urlaubern. Und die würden sich gerne auch erst kurz vor dem Wettkampf anmelden. Deswegen sei es auch schwierig, einen Favoriten zu nennen.
Vier Strecken für die Läufer und eine Distanz für die Walker stehen am Samstagabend zur Auswahl. Die Rennen führen wie in den Vorjahren durch die Ueckermünder Innenstadt. Um 18 Uhr fällt in der Goethestraße der erste Startschuss. Dann legen die Kleinsten (bis U12) über die sogenannte Haffmeile los. Alle anderen Läufer und Walker starten um 18.15 Uhr. Dabei stehen den Athleten Strecken mit Längen von 5,4 Kilometern, 10,2 Kilometern sowie 15 Kilometern zur Verfügung. Für die Walker geht es über eine Distanz von 5,4 Kilometer.
Kurzentschlossene können sich für den Ueckermünder Abendlauf noch vor Ort am Wettkampftag bis 17.30 Uhr nachmelden, sagt Frank Greiner-Mai.
Im vergangenen Jahr besiegte Jugend die Erfahrung. Ex-Eggesiner Uwe Kleinschmidt setzte sich beim Rennen vor dem Routinier Sven Lorenz vom 1. SAV Torgelow durch. Bei den Damen triumphierte die klare Favoritin Anna Izabela Böge (SV Turbine Neubrandenburg).
Lokalfuchs - Anzeigenkurier für Ueckermünde – Nr. 30 – MITTWOCH, 24. JULI 2019
BASKETBALL
Ueckermünde. Der stellvertretende Ueckermünder Bürgermeister Joachim Trikojat hat kürzlich bei strahlend blauem Himmel eine neue Sportanlage im Haffbad eingeweiht. Gemeinsam mit den Basketballern des SV Einheit Ueckermünde stellte er die neue Beach-Basketball-Anlage vor: „Die Idee einer festen Anlage am Strand hat uns überzeugt, und wir haben sie zeitnah umgesetzt. Hier sind die 5000 Euro sehr gut angelegt, eine Investition mit Nachhaltigkeit, die den Strand noch attraktiver macht.“ Die neuen Trainingsmöglichkeiten werden übrigens auch dem hiesigen Basketballteam „BallRox“ zugute kommen, die in der kommenden Saison in der Landesliga spielen wollen.