NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 28. DEZEMBER 2010
VOLLEYBALL
Ein gutes Jahr haben die Volleyball-Mannschaften des SV Einheit Ueckermünde hinter sich.
Ueckermünde. Die Volleyball-Abteilung des SV Einheit Ueckermünde hat ein positives Fazit des Sportjahres 2010 gezogen. „Besonders erfreulich ist der Aufschwung in der Kinder- und Jugendabteilung. Hier trainieren zurzeit 52 Kinder“, sagt Einheit-Volleyball- Chef Gerhard Bastke.Hervorzuheben sei, dass sich die weibliche U16 in der erweiterten Spitze Mecklenburg-Vorpommerns festgesetzt hat. „Aber auch die männliche U16 und die weibliche U 14 zeigen Ansätze, die auf weitere gute Ergebnisse hoffen lassen“, sagt er. Erfreulich sind laut Bastke auch die Ergebnisse im Erwachsenenbereich. Die Männer stehen an der Tabellenspitzeder Landesliga Ost. „Obwohl dort oft Stammkräfte fehlten, hat die Mannschaft das Maximum erreicht“, lobt er. Die Damen sorgen auch im zweiten Jahr in der Landesliga für positive Ergebnisse. „Trainer Daniel Selau hat es geschafft, eine Symbiose aus Alt und Jung zu schaffen. Es herrscht ein toller Zusammenhalt in der Truppe“, freut sich Gerhard Bastke. Nach Abschluss der Hinrunde belegt das Team den dritten Platz. Sehr erfolgreich war auch die zweite Männer-Mannschaft des SV Einheit. Unter der Leitung von Übungsleiter Hans-Dieter Salow erkämpfte sich das Team zum vierten Mal in Folge den Landesmeistertitel beiden Senioren III. Bei den Norddeutschen Meisterschaften kam ein vierter Platz hinzu. Zudem eroberte sich die Einheit-Reserve den Kreismeistertitel sowie den Kreispokal. Höhepunkt im Vereinsleben war sicherlich wieder das Nordkurier-Beachvolleyballturnier, das in diesem Jahr zum 13. Mal am Ueckermünder Strand ausgetragen wurde. Die Abteilung um Cheforganisator Gerhard Bastke schaffte es wieder, 60 Mannschaften aus acht Bundesländern in die Haffstadt zu holen. „Die Teams dankten es mit tollem Sport am hohen Netz“, sagt Bastke. Die 14. Auflage des beliebten Beach-Turniers wird im nächsten Jahr am 25. Juni stattfinden. Mit jetzt 165 Mitgliedern gehören die Volleyballer neben den Leichtathleten zu den größten Abteilungen bei Einheit Ueckermünde. Das sei ein Zuwachs von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Volleyballer werden von sechs Trainern beziehungsweise Übungsleitern betreut. „Bedanken möchten wir uns natürlich bei unseren Sponsoren, ohne die vieles gar nicht möglich wäre“, sagt Gerhard Bastke. Dank gebühre auch der Stadt Ueckermünde, die es ermöglichte, dass man die Trainingseinheiten kostenlos in der Altstadthalle durchführen konnte. „Zu hoffen ist, dass wir den Volleyballsport auch noch 2011 in einem bezahlbaren Rahmen durchführen können“, meint der Volleyballchef.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 10. JANUAR 2011
VOLLEYBALL
Ueckermünde. In Rostock sind am Wochenende die 21. Landesmeisterschaften im Senioren-Volleyball ausgetragen worden. Für den SV Einheit Ueckermünde gab es dabei gleich zwei Titel. Die Seniorinnen wurden zum ersten Mal Landesmeister der Altersklasse Ü 43. Die Damen bezwangen in der entscheidenden Begegnung die SG Pädagogik Wismar in zwei Sätzen klar mit 2:0 (25:17, 25:22). Kampflos kamen die Ueckermünder Männer zu Titelehren. In ihrer Altersklasse trat beim Finalturnier keine weitere Mannschaft an. Es ist der fünfte Gewinn einer Landesmeisterschaft in Folge für die Einheit-Oldies. Der SV Einheit Ueckermünde kann sich nun berechtigte Hoffnung machen, in eigener Halle die Norddeutschen Meisterschaften ausrichten zu können, die am 9. und 10. April ausgetragen werden sollen.
Die Einheit-Damen spielten mit: Gabi Berndt, Gudrun Adler, Adelheid Funke, Petra Schäffner, Jana Biedenweg, Carola Chappuzeau
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 15. JANUAR 2011
VOLLEYBALL
Ueckermünde. Die Volleyballerinnen des SV Einheit Ueckermünde starten morgen ins neue Wettkampfjahr. In der Landesliga Ost spielen die Schützlinge von Übungsleiter Daniel Selau ab 10 Uhr in Neustrelitz gegen Gastgeber PSV II und den 1. VC Stralsund III. Die Haff-Damen wollen dort ihren dritten Platz verteidigen.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 18. JANUAR 2011
VOLLEYBALL
Ueckermünde. Die Damen des SV Einheit Ueckermünde gehören vorerst nicht mehr zu den Top 3 der Volleyball-Landesliga Ost. Am fünften Turnierspieltag in Neustrelitz gewannen die Haffstädterinnen zwar eine Partie, mussten aber auch eine Niederlage einstecken und sind dadurch auf Platz vier gerutscht. Zum Auftakt des Spieltages unterlag der SV Einheit dem PSV Neustrelitz II klar mit 0:3 (25:21, 25:12, 25:15). „Es lief nicht viel zusammen, wir haben verdient verloren“, sagte Einheit-Übungsleiter Daniel Selau. In der zweiten Partie mühte sich Ueckermünde zu einem 3:2-Erfolg (25:17, 25:13, 25:27, 24:26, 15:12) gegen den 1. VC Stralsund III. Einheit spielte mit: Ulrike Howe, Petra Schäffner, Petra Moser, Anna Maria Thiel, Sandra Winter, Christin Chappuzeau, Tina Jahnke, Christin Bollnow
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 25. JANUAR 2011
VOLLEYBALL
Die Torgelower Landesliga-Männer zeigen gegen Spitzenreiter Uni Greifswald eine schwache Leistung.
Ueckermünde/Torgelow. Die Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde bleiben im Rennen um den Verbandsliga-Aufstieg. In der fünften Doppelrunde der Landesliga- Saison kam der Haff-Sechser am Wochenende zu zwei Siegen gegen Turbine Greifswald II und den Grimmener SV. Gewinnen die Haffstädter als Tabellendritter nun ihre Nachholpartien, winkt der Sprung auf Platz eins. In eigener Halle ließen die Ueckermünder nichts anbrennen. Vor allem zum Auftakt gegen Turbine II demonstrierte der Gastgeber seine Stärke. In nur 36 Minuten stand der 3:0-Sieg (25:9, 25:11, 25:13) fest. „Da stimmte einfach alles“, sagte Kapitän Daniel Selau, der sich trotz Verletzung genauso zur Verfügung stellte wie Christian Nawatzki. Mit dem klaren Sieg gelang Einheit auch die Revanche für die Niederlage im Hinspiel. Das 1:3 bei Turbine Greifswald II war die bislang einzige Schlappe der Ueckermünder. Gegen Grimmen folgte schließlich ein hart erkämpfter, letztlich aber doch verdienter 3:2-Erfolg (22:25, 25:22, 21:25, 25:20, 15:8). „Da haben wir zum Anfang ein paar taktische Fehler gemacht, die wir dann aber abstellen konnten“, sagte Daniel Selau. Mit einem Sieg und einer bitteren Niederlage sind unterdessen die Volleyballer des TSV Empor Torgelow aus Greifswald zurückgekehrt. Vor allem das glatte 0:3 (25:10, 25:22,2 5:16) gegen Spitzenreiter HSG Uni Greifswald sorgte für Frust bei den Ueckerstädtern. „Wir haben ganz schlecht gespielt. Der erste Satz war besonders schlimm, das war schon demütigend“, räumte Empor-Spieler Sven Behnke ein. Im zweiten Durchgang sei es dann besser gelaufen, da habe man sogar die Chance gehabt, die Partie zu drehen. „Vielleicht wäre es dann anders gelaufen. Aber insgesamt gesehen, kann man mit so einer Leistung gegen Greifswald natürlich nicht gewinnen“, sagte er. In der zweiten Begegnung gegen die Reserve der HSG Uni Greifswald setzte sich der Empor- Sechser erwartungsgemäß mit 3:0 (20:25, 21:25, 21:25) durch. Die Torgelower liegen nach fünf Doppelrunden derzeit auf Platz fünf. Der nächste Spieltag in der Landesliga Ost steigt am 19. und 20. Februar.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 01. FEBRUAR 2011
VOLLEYBALL
Uecker-Randow. Nach der 3. Runde in der Volleyball-Kreisliga in Torgelow zeichnet sich ein spannender Dreikampf um Platz eins ab. Medizin Pasewalk, Mönkebude und Einheit Ueckermünde II liefern sich derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die endgültige Entscheidung fällt am 2. April.
Tabellenstand: (Punkte/Sätze)
- Mediz. Pasewalk - 14/14:4
- Ueckermünde II - 13/13:5
- VV Mönkebude - 13/10:8
- Drögeheide - 9/9:9
- SV Eggesin - 8/8:8
- SV Eggesin II - 7/6:12
- Linden. Torgelow - 2/2:16
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 18. FEBRUAR 2011
VOLLEYBALL
Ueckermünder/Torgelow. Nach Zingst geht es morgen für die Landesliga-Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde. Dort können die Aufgaben für die Mannschaft um Kapitän Daniel Selau nicht unterschiedlicher sein. In der Dreierrunde tritt Einheit zunächst gegen den Spitzenreiter HSG Uni Greifswald an, bevor es im zweiten Spiel des Tages gegen das Team des Gastgebers geht, das derzeit das Tabellenende der Landesliga Ost ziert. Das Duell gegen die HSG ist ein echtes Spitzenspiel, denn die Ueckermünder stehen zurzeit auf Rang drei. Beginn ist um 10 Uhr. In eigener Halle absolvieren die Volleyballer des SV Empor Torgelow morgen ihren Spieltag. Ab 10 Uhr haben die Ueckerstädter in der Volkssporthalle den Liga-Zweiten Eintracht Ahlbeck und die HSG Uni Greifswald II zu Gast. Empor rangiert nach zehn Punktspielen auf Platz fünf.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 19. FEBRUAR 2011
VOLLEYBALL
Die Startplätze für das Turnier sind begehrt – wer teilnehmen möchte, muss sich beeilen.
Ueckermünder. Wer mit seinem Team am 14. Nordkurier-Beachvolleyball-Turnier in Ueckermünde teilnehmen möchte, sollte sich sputen. Diesen Rat gibt der sportliche Leiter der Veranstaltung, die am 25. Juni 2011 stattfindet, Gerhard Bastke. Die Freizeitklasse ist schon „ausgebucht“. Auch in den Leistungsklassen der Männer (nur noch 4 freie Plätze) und Frauen ist der Andrang groß und es gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Der Chef der Volleyball-Abteilung des SV Einheit Ueckermünde läutet bereits die heiße Phase der Turnier-Vorbereitungen ein. Freuen können sich alle Teilnehmer auf eine traditionell gute Organisation, sportlich reizvolle Duelle und ein buntes Rahmenprogramm, verspricht Bastke. Das hat sich mittlerweile sogar bis zum Volleyballverband nach Schwerin herumgesprochen, sodass dieses Jahr zum ersten Mal die Landesmeisterschaften der Altersklasse U16 am Ueckermünder Strand stattfinden werden. „Das ist eine große Ehre für uns“, freut sich Gerhard Bastke. Doch nicht nur Teams aus Mecklenburg- Vorpommern sind eingeladen, Meldungen gingen bereits aus dem Schwabenland und dem Ruhrgebiet ein. Mit Sportlern aus acht Bundesländern rechnen die Organisatoren. Die ersten Bälle werden ab 9 Uhr über das Netz fliegen, für das leibliche Wohl von Sportlern und Zuschauern wird gesorgt. Prämiert werden die Aktiven mit Sach- und Geldpreisen, sowie Urkunden. Alle Informationen zur Teilnahme und die Ausschreibung finden Interessierte auf der Internetpräsenz der Volleyballabteilung des Ueckermünder Sportvereins hier.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 21. FEBRUAR 2011
VOLLEYBALL
Die Torgelower Volleyballer gewinnen in heimischer Halle. Einheit Ueckermünde unterliegt in Greifswald.
Ueckermünder/Torgelow. Die Landesliga-Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde haben es verpasst, näher an Tabellenführer HSG Uni Greifswald heranzurücken. Beim Dreierturnier in der Universitätsstadt verlor der Haff-Sechser am Wochenende zum Auftakt gegen den Spitzenreiter mit 1:3 (25:19, 19:25, 16:25, 20:25). „Wir haben im ersten Satz noch sehr gut gespielt, doch dann klappte die Blockabwehr nicht mehr so gut. Aber es ist ja weiterhin alles drin für uns“, sagte Kapitän Daniel Selau, der von einem verdienten Erfolg des Tabellenführers sprach. Die HSG Uni Greifswald führt jetzt mit 20:4 Punkten die Tabelle der Landesliga Ost an; Einheit ist mit 16:4 Zählern Dritter, hat aber noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. In der zweiten Begegnung des Tages fegten die Ueckermünder, die auf die Blockspieler Christian Brandt und Jonas Kliewe verzichten mussten, das Schlusslicht TSG Zingst mit 3:0 (25:23, 25:18, 25:12) vom Parkett. Zu zwei Erfolgen in der heimischen Volkssporthalle kamen unterdessen die Volleyballer des TSV Empor Torgelow. In ihrem Auftaktspiel besiegten die Vorpommern zunächst den ESV Turbine Greifswald II mit 3:1 (25:23, 18:25, 25:18, 25:21), anschließend gab es gegen den Tabellenzweiten Eintracht Ahlbeck einen 3:2 (18:25, 25:14, 23:25, 25:21, 15:13)-Erfolg. Das Duell gegen die Insulaner entwickelte sich zu einem regelrechten Volleyball-Krimi, an dessen Ende die Torgelower jubelten. Mit den zwei Siegen haben die Empor-Männer ihren fünften Tabellenplatz zementiert. !„Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden, aber auch froh, dass wir beide Spiele gewonnen haben“, meinte Empor- Spieler Sven Behnke.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 01. MÄRZ 2011
VOLLEYBALL
Ueckermünder. Die Damen des SV Einheit Ueckermünde haben in der Volleyball-Landesliga zwei Niederlagen kassiert. Beim Punktspielturnier in Greifswald verloren die Schützlinge von Übungsleiter Daniel Selau zunächst gegen Gastgeber ESV Turbine mit 1:3 (25:15, 25:15, 24:26, 25:18). In der zweiten Partie des Tages hieß es gegen die HSG Uni Rostock II 2:3 (25:18, 25:27, 23:25, 25:23, 15:11). Nach 13 Punktspielen liegen die Haff-Damen mit 14:12 Zählern auf Platz vier der Landesliga Ost. Spitzenreiter ist der SV Putbus, der die Liga mit 26:0 Punkten anführt.
weitere...
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 05. MÄRZ 2011
VOLLEYBALL
In der Volleyball- Landesliga Ost richten sich die Blicke morgen nach Ueckermünde. Dort steigt das Derby zwischen Einheit und Empor Torgelow.
Ueckermünder/Torgelow. Ueckermündes Volleyball-Chef Gerhard Bastke feiert morgen seinen 57. Geburtstag. Seine Wünsche sind bescheiden: Gesundheit und zwei Punkte. Diese Zähler wünscht er sich von „seinen“ Volleyballern, die morgen in der Landesliga Ost auf den TSV Empor Torgelow treffen. „Ein Sieg im Derby gegen Torgelow, das wäre ein super Geschenk“, meint Bastke. Dem ewig jungen Kreisderby sehen sowohl die Haffstädter als auch die Torgelower Männer mit großer Freude entgegen. Von den Resultaten zehren die Volleyballer beider Teams meist eine ganze Saison. In der Hinrunde setzte sich Ueckermünde deutlich mit 3:0 bei Empor durch. „Es ist immer wieder schön, wenn es gegen Einheit geht“, sagt Empor-Spieler Sven Behnke. In die morgige Begegnung in der kleinen Goethehalle gehen die Ueckerstädter ganz locker. „Natürlich ist Einheit der Favorit, aber wir gehen mit der Zielstellung ins Spiel, es auch gewinnen zu wollen“, sagt er. Verzichten müssen die Torgelower Volleyballer morgen auf den erkrankten Libero Sebastian Glaß, ansonsten sind voraussichtlich alle an Deck. Bei den Haffstädtern bangt man vor dem Duell gegen den Kreis-Kontrahenten um den Einsatz von Jonas Kliewe, sonst sind auch bei Einheit alle Spieler im Derby dabei. „Wir wollen natürlich gewinnen, uns aber nicht unter Druck setzen“, sagt Kapitän Daniel Selau. Ein Sieg wäre aber enorm wichtig, damit sich Einheit weiter Chancen auf den ersten Platz machen kann. Derzeit sind die Ueckermünder Dritte in der Liga, haben jedoch zwei Spiele weniger als Tabellenführer HSG Uni Greifswald. „Wir müssten jetzt alle Spiele gewinnen, um überhaupt eine Chance zu haben. Doch damit befassen wir uns überhaupt nicht“, sagt der Kapitän. Man wolle von Spiel zu Spiel schauen und dann sehen, was dabei herauskomme. Dritte Mannschaft des Punktspielturnieres morgen ist Blau- Weiß Ostseeschmuck Ribnitz-Damgarten. Gegen die Blau-Weißen bestreitet Einheit Ueckermünde morgen ab 10 Uhr die erste Partie des Tages. Gegen 11.30 Uhr steigt dann in der Goethehalle das Kreisderby zwischen Einheit und Empor.
Haff- Sechser sorgt im Kreisderby gegen Empor für klare Verhältnisse
PresewartNORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 08. MÄRZ 2011
VOLLEYBALL
Die Volleyballer aus Ueckermünde feiern in der Landesliga Ost zwei weitere Erfolge und sind nun zweiter.
Ueckermünder. Die Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde bleiben im Rennen um den Aufstieg in die Verbandsliga. Am siebten Doppelspieltag in der Landesliga kam der Haff-Sechser zu zwei Siegen und stellte dabei unter anderem klar, wer die Nummer eins im Uecker-Randow-Kreis ist. Im Derby fegte Einheit den TSV Empor Torgelow mit 3:0 (25:20, 25:15, 25:19) aus der Goethehalle. „Die Jungs haben klasse gespielt, vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit ist lobenswert“, sagte Einheits Volleyball-Chef Gerhard Bastke, der am Spieltag seinen 57. Geburtstag feierte und somit das passende Geschenk serviert bekam. Zum Auftakt hatten die Ueckermünder, die auf Jonas Kliewe und Herwig Kapell verzichten mussten, gegen Blau-Weiß Ribnitz-Damgarten einen schwer erkämpften 3:2 (25:18, 23:25, 25:23, 23:25, 15:12)-Erfolg eingefahren. Die Torgelower hingegen hatten offenbar einen ganz schwachen Tag erwischt, denn auch ihre zweite Partie des Tages mussten sie abgeben. Gegen Ribnitz-Damgarten unterlag Empor ebenso deutlich mit 0:3 (22:25, 18:25, 24:26). Torgelow bleibt aber Tabellenfünfter der Landesliga Ost. Die Einheit-Männer sind auf Rang zwei gerückt, haben aber noch zwei Nachholspiele, die sie am kommenden Wochenende in Ribnitz- Damgarten austragen, in der Hinterhand. Nach Minuspunkten (20:4) liegt Einheit sogar schon an der Tabellenspitze, denn Spitzenreiter HSG Uni Greifswald (22:6) hat am Wochenende überraschend gegen Grimmen verloren.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 15. MÄRZ 2011
VOLLEYBALL
Die Mädchen und Jungen des Schweriner SC haben sich bei den U16- Finalturnieren in Ueckermünde und Greifswald den Landesmeistertitel gesichert.

Ueckermünder. „Das war beste Werbung für den Volleyballsport.“ Gerhard Bastke zeigte sich ganz begeistert nach dem Finale um die Landesmeisterschaft der U16-Mädchen am Wochenende in Ueckermünde. Die sehenswerten Leistungen der Aktiven und die Stimmung unter den fast 100 Zuschauern in der Halle trösteten den Volleyball- Chef des SV Einheit Ueckermünde auch darüber hinweg, dass die eigene Mannschaft im „Konzert der Großen“ keine Rolle spielte und am Ende Letzter wurde. „Wir sind überhaupt nicht enttäuscht, unsere Mädchen haben gut gespielt. Andere Vereine sind Leistungszentren, da können wir nicht mithalten. Für uns ging es vor allem darum, bei dem Finale zu lernen“, sagte der 57-Jährige. Beim SV Einheit sei man zudem sehr stolz, dass man diese Landesmeisterschaft überhaupt austragen durfte. Den Titel holte sich erwartungsgemäß der Schweriner SC. Der Bundesliga- Nachwuchs aus der Landeshauptstadt setzte sich im Finale mit 2:0 gegen den 1. VC Stralsund durch. In der Vorrunde hatte Stralsund den Favoriten noch mit 2:1 bezwungen. Danach spielten die groß gewachsenen Schwerinerinnen aber ihre Vorteile aus und eroberten sich verdient den Titel. Im Halbfinale hatten sie den 1. VC Parchim mit 2:1 besiegt. Für viele Beobachter in der Sporthalle des Greifen- Gymnasiums war es die beste Partie des Turniers. Platz drei ging an den 1. VC Parchim, der sich im Spiel um Bronze mit einem 2:0 gegen den SC Neubrandenburg behauptete. Die Mädchen aus der Viertorestadt waren im Halbfinale mit 0:2 an den Stralsunderinnen gescheitert. SCN-Trainer Torsten Sykora war hinterher ein wenig enttäuscht: „Wir wollten eigentlich unter die ersten Drei kommen.“ Fünfte wurde die HSG Uni Rostock nach einem knappen 2:1-Erfolg gegen Gastgeber Einheit Ueckermünde. Auch bei den U16-Jungen ging der Meistertitel Mecklenburg-Vorpommerns nach Schwerin.Die Volleyballer des SSC setzten sich beim Finalturnier in Greifswald vor dem Rehnaer SV, Turbine Greifswald, SV Warnemünde und Einheit Ueckermünde durch. „Unsere Jungs haben zwar alle Partien verloren, doch zumindest gegen Greifswald und Rehna ging es sehr knapp zu“, sagte Gerhard Bastke.
NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 19. MÄRZ 2011
VOLLEYBALL
Ueckermünder. Vor eigenem Publikum bestreiten die Damen des SV Einheit Ueckermünde morgen ihren letzten Saisonspieltag in der Volleyball-Landesliga. In der Goethehalle steht die Mannschaft von Übungsleiter Daniel Selau vor lösbaren Aufgaben. Ab 10 Uhr sind Turbine Greifswald II und die SG Malchow/Neubrandenburg zu Gast. „Wir möchten mit zwei Siegen einen schönen Saisonabschluss“, sagt Selau.