NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 25. NOVEMBER 2009

VOLLEYBALL

Für den SV Einheit Ueckermünde und Empor Torgelow ist der diesjährige Pokalwettbewerb beendet.

Ueckermünde/Torgelow. Die Landesliga-Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde und des TSV Empor Torgelow können sich voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Beide Mannschaften sind in der Vorrunde um den diesjährigen Landespokal ausgeschieden. Die Torgelower kassierten in eigener Halle eine 0:3-Niederlage gegen den Verbandsligisten PSV Neustrelitz/Wesenberg und boten dabei ein bescheidene Leistung. „Wir haben schlecht gespielt. Das ist ärgerlich, denn diesmal war etwas drin für uns“, sagte Empor-Spieler Sven Behnke. Die Zuschauer in der Volkssporthalle sahen indes nur diese Partie, weil mit dem PSV Neustrelitz/Wesenberg II und der TSG Zingst zwei andere Teams abgesagt hatten. „Es ist schade, wenn du morgens in die Halle kommst und nur zwei Mannschaften sind da“, meinte Behnke. Die Ueckermünder Einheit-Volleyballer schieden unterdessen beim Dreierturnier in Rostock aus, wo sie auf die Landesligisten SV Warnemünde II und den ESV Turbine Rostock trafen. Zum Auftakt kassierten die Haffstädter, die allerdings nicht in Bestbesetzung angetreten waren, eine 0:3-Niederlage gegen die Turbine-Volleyballer. Da Warnemünde II anschließend 3:0 gegen Turbine siegte, war klar, dass Einheit zum Abschluss ebenfalls 3:0 gewinnen musste, um noch eine Chance aufs Weiterkommnen zu haben. Und es ging vielversprechend los: Den ersten Satz gegen den SV Warnemünde II sicherte sich der Haff-Sechser, dann leisteten sich die Gäste jedoch zu viele Fehler, so dass die Männer von der Ostsee Durchgang zwei gewannen. Somit stand nach zwei Sätzen bereits fest, dass für Ueckermünde das Thema Pokal beendet ist. Dennoch steigerten sich die Landesliga-Volleyballer vom Haff in den nächsten beiden Sätzen noch einmal und siegten am Ende mit 3:1.

Freitag, 04 Dezember 2009 21:38

Haff-Sechser liegt an der Spitze

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 04. DEZEMBER 2009

VOLLEYBALL

Uecker-Randow. Die diesjährige Saison in der Volleyball-Kreisliga der Männer hätte nicht spannender beginnen können. In Pasewalk absolvierten sechs Teams die erste von zwei Spielrunden. Gespielt wird in einer Doppelrunde jeder gegen jeden, aus Zeitgründen pro Spiel nur zwei Sätze. Am Ende waren mit Einheit Ueckermünde II und Medizin Pasewalk zwei Teams punkt- und satzgleich an der Spitze. Aufgrund der erzielten Spielpunkte hatten die Haffstädter mit zwei kleinen Zählern die Nase vorn. Die zweite Runde findet am 27. Februar 2010 an gleicher Stelle statt.

Tabellenstand:

    Pkt Sätze
1. Ueckermünde II 8 8:2
2. Pasewalk 8 8:2
3. Drögeheide 7 7:3
4. Drögeheide II 3 3:7
5. SV Eggesin 90 3 3:7
6. VV Mönkebude 1 1:9

 

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 12. DEZEMBER 2009

VOLLEYBALL

Ihre letzten Punktspiele in diesem Jahr bestreiten die Volleyballer aus Torgelow und Ueckermünde.

Ueckermünde/Torgelow. Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt können die Damen des SV Einheit Ueckermünde morgen in der Volleyball-Landesliga sammeln. Die Mannschaft von Übungsleiter Daniel Selau erwartet in der letzten Punktspielrunde in diesem Jahr den Vorletzten HSG Uni Rostock III und Schlusslicht SC Neubrandenburg II. Sowohl die Rostockerinnen als auch die SCN-Damen sind bisher noch ohne Punktgewinn. Das Turnier beginnt morgen um 10 Uhr in der Goethehalle. Auf Reisen geht es indes für die Landesliga-Männer des SV Einheit Ueckermünde und des TSV Empor Torgelow, die an diesem Wochenende ebenfalls ihre letzten Spiele des Jahres absolvieren. Einheit gastiert heute in Greifswald, wo die Mannschaft auf die beiden Turbine-Teams II und III trifft. Für den Haff-Sechser sind es durchaus lösbare Aufgaben. Die Ueckermünder dürften allerdings noch an den beiden Niederlagen zuletzt gegen den HSV Neubrandenburg und vor allem im Derby gegen Torgelow zu knabbern haben. Auf die Insel Usedom geht es indes morgen für die Volleyballer des TSV Empor Torgelow, die in Ahlbeck gegen Gastgeber Eintracht und Spitzenreiter HSV Neubrandenburg gefordert sind. „Gegen Ahlbeck rechnen wir uns etwas aus, da haben wir ja schon das Hinspiel gewonnen“, sagt Empors Pressewart Sven Behnke. Gegen die Viertorestädter werde es aber sehr schwer. „Der HSV steht im Moment zu Recht an der Spitze, er spielt am konstantesten“, meint der Empor-Volleyballer. Die Ueckerstädter haben nach dem Sieg im Derby gegen Einheit nun sogar wieder Chancen, in den Aufstiegskampf einzugreifen. Die Verbandsliga sei aber kein Thema, sagt Behnke: „Wir freuen uns, dass wir den Klassenerhalt schon geschafft haben.“

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 16. DEZEMBER 2009

VOLLEYBALL

Einen erfolgreichen Spieltag haben die Haff-Damen absolviert. Die Torgelower Männer verlieren.

Ueckermünde/Torgelow. Freude bei den Damen, Frust bei den Männern: So könnte man die Gefühlswelt bei den Landesliga-Volleyballern des SV Einheit Ueckermünde beschreiben. Während die Frauen am letzten Doppelspieltag in diesem Jahr zu zwei Siegen kamen, kassierten die Männer in Greifswald Niederlagen. In der heimischen Goethehalle fuhren die Haff-Damen die erwarteten Erfolge ein. Gegen den SC Neubrandenburg II hieß es zum Auftakt nach einer starken Vorstellung 3:0 (25:18, 25:19, 25:13) für Einheit. Im zweiten Spiel des Tages kam der Haff-Sechser beim 3:1 (25:18, 25:17, 23:25, 25:15) gegen die HSG Uni Rostock III nur im dritten Satz ins Straucheln, fing sich aber schnell wieder. Durch die beiden Siege geht der Neuling aus der Haffstadt als Dritter in die Winterpause. „Was die Mannschaft als Aufsteiger bisher in der Landesliga geleistet hat, nötigt großen Respekt ab“, lobte Einheits Volleyball-Chef Gerhard Bastke. Ohne Erfolg kehrten die Männer des SV Einheit aus Greifswald zurück. Gegen die Turbine-Mannschaften II (2:3) und III (1:3) mussten die Männer um Kapitän Daniel Selau Niederlagen hinnehmen, die man wohl unter der Kategorie „vermeidbar“ einordnen kann. Gegen Turbine II lag Ueckermünde zweimal nach Sätzen vorn, konnte am Ende aber die vielen Ausfälle nicht kompensieren. Positiv: Trotz der Schlappen gehen die Haffstädter als Zweiter in die Pause. Nicht besser erging es dem TSV Empor Torgelow, der in Ahlbeck gegen Gastgeber SV Eintracht (17:25, 25:17, 25:23, 25:17) und Spitzenreiter HSV Neubrandenburg (27:25, 18:25, 23:25, 13:25) jeweils mit 1:3 verlor. Empor ist dadurch vorerst auf Rang fünf gerutscht.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 21. DEZEMBER 2009

VOLLEYBALL

Gut 150 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer spielen derzeit bei Einheit Ueckermünde Volleyball.

Ueckermünde. Die Volleyball-Abteilung des SV Einheit Ueckermünde hat ein positives Fazit des Sportjahres 2009 gezogen. „Besonders erfreulich ist der Aufschwung in der Kinder- und Jugendabteilung. Hier trainieren zurzeit 60 Kinder, die von drei Trainern betreut werden“, sagt Einheits Volleyball-Chef Gerhard Bastke. Hervorzuheben sei, dass sich die weibliche U14-Mannschaft in der erweiterten Spitze Mecklenburg-Vorpommerns festgesetzt habe und regelmäßig vordere Platzierungen mit ans Haff bringe. Im Erwachsenenbereich gab es viel Licht, aber auch Schatten. Die Männer mussten den Abstieg aus der Verbandsliga in Kauf nehmen. „Dort macht sich doch bemerkbar, dass viele der Spieler langsam älter werden und nicht mehr jene Führungsrolle wie in den vergangenen Jahren ausüben können“, meint Bastke. Positiv sei aber der bisherige Verlauf in die Landesligasaison. Einheit steht dort nach dem 6. Spieltag auf Platz zwei. Besser machten es die Damen. Obwohl dort auch viele Damen schon das reifere Volleyballalter erreicht haben, blieben sie in der Bezirksliga-Saison ungeschlagen und feierten somit den Aufstieg in die Landesliga. Mit dem momentanen dritten Platz liegt die Truppe von Übungsleiter Daniel Selau voll im Soll. „Besonders lobenswert ist der große Zusammenhalt bei den Frauen“, sagt Gerhard Bastke. Sehr erfolgreich war auch die zweite Männer-Mannschaft des SV Einheit. Unter der Leitung von Übungsleiter Hans-Dieter Salow erkämpfte sich das Team zum dritten Mal in Folge den Landesmeistertitel bei den Senioren III. Bei den Norddeutschen Meisterschaften kam ein zweiter Platz hinzu. Weiterhin erkämpfte sich die Einheit-Reserve den Kreismeistertitel sowie den Kreispokal. Im Bezirkspokal-Süd erreichte der Haff-Sechser gegen höherklassige Konkurrenz Rang zwei. Zurzeit ist das Team Spitzenreiter nach der ersten Runde der Kreismeisterschaft 2009/10. Höhepunkt im Vereinsleben war sicherlich wieder das zwölfte Nordkurier-Beachvolleyballturnier am Ueckermünder Strand. Die Abteilung um Cheforganisator Gerhard Bastke schaffte es wieder, 58 Mannschaften aus sieben Bundesländern in die Haffstadt zu holen. Die Teams dankten es mit tollem Sport am hohen Netz. Mit 150 Mitgliedern gehört die Abteilung Volleyball neben den Leichtathleten zur größten Abteilung des SV Einheit Ueckermünde. Sie ist unterteilt in vier Erwachsenen-und drei Kindergruppen. Die Volleyballer werden von sechs Trainern beziehungsweise Übungsleitern betreut. „Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei unseren vielen Sponsoren, ohne die vieles gar nicht möglich wäre“, sagt Gerhard Bastke.

Samstag, 09 Januar 2010 21:08

Einheit-Frauen spielen in Rostock

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 09. JANUAR 2010

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Mit Auswärtsspielen starten heute die Volleyball-Damen des SV Einheit Ueckermünde ins neue Jahr. In der Landesliga treffen die Haff-Frauen in Rostock auf die HSG Uni-Teams II und III. Die Ueckermünderinnen können sich mit zwei Siegen endgültig in der Spitze festsetzen. Derzeit rangiert der Aufsteiger auf dem dritten Platz. Tabellenführer ist 1. VC Stralsund III.

Dienstag, 12 Januar 2010 21:03

Gelungener Start für Einheit-Team

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 12. JANUAR 2010

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Die Volleyball-Damen vom SV Einheit Ueckermünde haben am Sonnabend ihren ersten Punktspieltag in diesem Jahr bestritten. Sie mussten in Rostock mit nur sieben Spielerinnen und einem Libero gegen die Mannschaften von HSG Uni Rostock II und III antreten. Im ersten Spiel des Tages standen sich die beiden Heimmannschaften gegenüber; hier siegte Uni Rostock II. In der zweiten Partie spielte Einheit Ueckermünde gegen HSG Uni Rostock II, die selbstbewusst nach ihrem Sieg ins Spiel gingen. Doch die Ueckermünderinnen zeigten nur kurz Respekt und Nervosität vor den jungen Rostockerinnen und bewiesen, dass sie auch ersatzgeschwächt eine starke Mannschaftsleistung bieten können. Souverän gewannen sie mit guten Aufschlägen und einer beeindruckenden Feldabwehr 3:0. Im letzten Spiel des Tages trafen der SV Einheit Ueckermünde und HSG Uni Rostock III aufeinander. Trotz einiger unnötiger Fehler boten die Damen vom Haff ein überzeugendes Spiel. Mit sicheren Aufgaben, sauberem Zuspiel, schlagkräftigen Angriffen und wiederholt fulminanten Abwehraktionen gewannen sie klar 3:0. Trainer Daniel Selau war voll des Lobes und bescheinigte der Mannschaft eine Leistung, an die zu Beginn der Saison niemand zu hoffen gewagt hatte. Nach fünf Spieltagen und zehn Spielen wird als Aufsteiger ein sensationeller dritter Tabellenplatz eingenommen.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 22. JANUAR 2010

VOLLEYBALL

In der Volleyball-Landesliga steigt morgen das Derby Einheit Ueckermünde gegen Empor Torgelow.

Ueckermünde/Torgelow. Für die Landesliga-Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde und des TSV Empor Torgelow beginnt das neue Jahr gleich mit einem besonderen Spiel: Die Rivalen aus dem Altkreis treffen morgen in der Haffstadt im Derby aufeinander. Die Dreierrunde, die durch den PSV Neustrelitz/Team Wesenberg II komplettiert wird, ist für die Ueckermünder aus zweierlei Sicht von Bedeutung. Zum einen wollen die Männer um Kapitän Daniel Selau nach vier Niederlagen in Folge zurück in die Erfolgsspur finden; zum anderen möchten sie im Duell gegen Torgelow Revanche für die schmerzvolle Derby-Niederlage im Hinspiel nehmen. „Unser Ziel ist es schon, vier Punkte zu holen. Inwiefern das machbar ist, werden wir sehen. Wir sind aber optimistisch“, sagt Selau. Der Optimismus schöpft sich aus der Aussicht, dass die Haffstädter morgen in der heimischen Goethehalle in Bestbesetzung antreten können. Vom Aufstieg spricht bei Einheit aber niemand mehr. Bei sechs Punkten Rückstand auf Tabellenführer HSV Neubrandenburg ist für Daniel Selau „der Zug abgefahren“. Die Empor-Volleyballer können indes den alten Rivalen in der Tabelle sogar überflügeln. Torgelow liegt derzeit nur zwei Zähler hinter den Ueckermündern. Eröffnet wird der Punktspieltag morgen um 10 Uhr mit der Partie Einheit gegen den PSV; das Derby wird dann gegen 11.30 Uhr angepffifen.

Dienstag, 26 Januar 2010 20:47

Einheit zittert sich zum Derby-Erfolg

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 30. JANUAR 2010

VOLLEYBALL

Die Männer des SV Einheit Ueckermünde haben in der Volleyball-Landesliga ihre Spiele gewonnen. Empor Torgelow kassierte zwei Niederlagen.

Ueckermünde. Den Landesliga-Volleyballern des SV Einheit Ueckermünde ist die Revanche für die schmerzliche Derby-Hinspielniederlage geglückt. Die Haffstädter setzten sich am sechsten Doppelspieltag in eigener Halle gegen den Erzrivalen TSV Empor Torgelow mit 3:2 durch, boten ihren Fans dabei aber ein Nervenspiel. Denn nachdem die Gastgeber, die die erste Partie des Tages gegen den PSV Neustrelitz/Team Wesenberg II sicher mit 3:1 gewannen, im Derby die ersten beiden Sätze relativ sicher dominierten (25:22, 25:20), kamen sie in den nächsten beiden Durchgängen arg ins Schlingern. Einheit lag dabei im dritten Satz schon mit 23:20 vorn, aber Empor gewann am Ende mit 27:25. In Durchgang vier lief bei den Ueckermündern schließlich gar nichts mehr zusammen, so dass Torgelow deutlich mit 25:16 siegte. „Wir können uns das selbst nicht erklären, denn wir hatten Empor ja im Griff. Aber Hut ab vor den Torgelowern, dass sie noch mal so zurückgekommen sind“, sagte Einheit-Kapitän Daniel Selau. Im entscheidenden fünften Satz sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung, in der die Torgelower sogar kurz vor dem erneuten Derby-Sieg standen. Beim Stand von 14:12 vergaben die Empor-Männer aber zwei Matchbälle; am Ende gewann Ueckermünde schließlich mit 17:15. „Wir hatten zweimal die Chancen zu gewinnen, haben sie leider nicht genutzt“, sagte Empor-Spieler Sven Behnke. Insgesamt sei der Erfolg der Ueckermünder aber verdient gewesen. „Jetzt hat in dieser Saison jeder ein Derby gewonnen, das ist doch okay“, meinte er mit einem Schmunzeln. Die Torgelower indes verloren auch das zweite Spiel des Tages gegen Neustrelitz/Wesenberg mit 1:3. „Da haben wir einfach schlecht gespielt“, sagte Behnke. Bei den Ueckermündern, bei denen Florin eine starke Leistung bot, war nach dem Derbysieg hingegen die Volleyball-Welt wieder völlig in Ordnung.

 

Samstag, 30 Januar 2010 20:45

Einheit erwartet SCN-Frauen

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 30. JANUAR 2010

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Mit einem Heimauftritt starten die Damen des SV Einheit Ueckermünde in das neue Spieljahr in der Volleyball-Landesliga. Die Mannschaft von Übungsleiter Daniel Selau erwartet heute in der Goethehalle den SC Neubrandenburg und den ESV Turbine Greifswald II. Eröffnet wird der Spieltag um 10 Uhr mit der Begegnung SV Einheit (3.) gegen den Tabellenzweiten aus Neubrandenburg. Das Spiel gegen die Greifswalder Turbine-Damen soll dann gegen 11.30 Uhr beginnen.

Seite 76 von 140
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.