NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 17. MÄRZ 2009

VOLLEYBALL

Der SV Grün-Weiß Ferdinandshof war Gastgeber des Landesfinales der U13-Volleyballerinnen.

Ferdinandshof. Die Volleyballerinnen des SV Grün‑Weiß Ferdinandshof und des SV Einheit Ueckermünde sind beim Finale um die Landesmeisterschaft der U13‑Mädchen nicht über hintere Platzierungen hinausgekommen. Landesmeister wurde der 1. VC Parchim, der sich im Finale gegen den Neubrandenburg mit 2:0 durchsetzte. Den ersten Satz hatte Parchim mit 25:10 gewonnen; im zweiten Satz hieß es 26:24. Die kleinen Parchimerinnen feierten ausgelassen und sogar an den „Siegersekt“ hatten die mitgereisten Fans gedacht. Platz drei sicherte sich schließlich Stralsund nach einem 2:0‑Sieg gegen im kleinen Finale gegen Schwerin. Die kleinen Damen boten teilweise schon tollen Volleyball, kämpften mit viel Einsatz um jeden Punkt und konnten herrlich jubeln. Viele Eltern, Geschwister und sogar Omas und Opas waren mit nach Ferdinandshof gereist, um ihre Teams zu unterstützen. In der Vorrunden‑Staffel 1 hatte sich Schwerin vor Stralsund, Pampow und Ueckermünde durchgesetzt. Die Ueckermünderinnen gewannen gegen Pampow Satz eins, verloren aber Durchgang zwei und den Entscheidungssatz. Gastgeber Ferdinandshof belegte in seiner Staffel hinter Parchim, Neubrandenburg und Rostock Platz vier. Die Halbfinalspiele waren dann heiß umkämpft. Neubrandenburg musste gegen Schwerin im Tiebreak bis zum 21:19 zittern, ehe der Finaleinzug feststand. Der 1. VC Parchim beherrschte hingegen Stralsund klar.

Die weiteren Platzierungen:

  1. HSG Uni Rostock;
  2. MSV Pampow;
  3. SV Einheit Ueckermünde;
  4. SV Grün Weiß Ferdinandshof.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 18. MÄRZ 2009

VOLLEYBALL

Der SV Einheit Ueckermünde hat in der Verbandsliga erneut verloren und steht somit als Absteiger fest. Empor Torgelow bleibt in der Landesliga.

Ueckermünde/Torgelow. Nun ist es amtlich: Die Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde stehen als Absteiger aus der Verbandsliga fest. In der vorletzten Runde in Greifswald kassierten die Haffstädter erneut zwei Niederlagen. Zum Auftakt unterlagen die Ueckermünder, die auf Daniel Selau, Egbert Kliewe und Ingo Rissmann verzichten mussten, gegen Spitzenreiter Turbine Greifswald mit 1:3 (19:25, 25:17, 25:16, 25:15). In der zweiten Partie des Tages gegen den Schweriner SV hieß es ebenfalls 1:3 (20:25, 12:25, 25:23, 23:25). „Der Frust nach den beiden verlorenen Spielen vor einer Woche war bei einigen noch deutlich zu spüren“, sagte Kapitän Daniel Selau, der verletzt zuschauen musste. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es für die Ueckermünder Volleyballer aber noch. Nach Selaus Angaben plant der Landesverband Umstrukturierungen in den Ligen. „Es könnte sein, dass dann niemand aus der Verbandsliga absteigt. Wir müssen abwarten, was da passiert“, sagte er. Die letzte Saisonrunde am kommenden Sonnabend führt Einheit nach Neustrelitz; wo sie auf Wesenberg und Grün‑Weiß Wismar treffen. „Wir werden versuchen, dort noch einmal zwei gute Spiele zu machen“, sagte der Einheit‑Kapitän. 

Beendet ist indes die Saison für die Volleyballer des TSV Empor Torgelow in der Landesliga. Der letzte Spieltag verlief für die Ueckerstädter allerdings äußerst erfolglos. In Grimmen unterlag Empor dem Gastgeber mit 2:3 (19:25, 19:25, 26:24, 25:20, 13:15) und gegen Eintracht Ahlbeck mit 1:3 (8:25, 27:29, 25:14, 15:25). Gegen Grimmen führte der TSV-Sechser im Tie break mit 12:7 und verlor dennoch. „Gegen Ahlbeck haben wir dann einfach schlecht gespielt“, sagte Empor-Spieler Sven Behnke. In der Endabrechnung belegen die Ueckerstädter den vorletzten in der Landesliga. Weil aber in dieser Spielklasse nur sieben Mannschaften vertreten sind, steigt nur das Schlusslicht ab. Das ist in diesem Fall der ESV Turbine Greifswald III. Fraglich ist mittlerweile aber, ob der TSV Empor Torgelow in der neuen Saison überhaupt noch existieren wird. „Wir haben Probleme, vier Spieler werden uns jetzt verlassen. Es ist schwer, so etwas zu kompensieren“, sagt Sven Behnke, der zu jenen Empor‑Aktiven gehört, die den Verein jahrelang am Leben gehalten haben. Aufgeben will er auch jetzt nicht. „Wir werden uns um einen Neuaufbau bemühen, auch wenn es nicht leicht wird.“ Zu den Abgängen zählen Alexander Dee, der wegen seines Studiums künftig in Potsdam spielt, und Sven Nentwich, der zum SV Einheit Ueckermünde wechselt.

Mittwoch, 18 März 2009 19:47

Zwei Erfolge zum Saisonabschluss

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 18. MÄRZ 2009

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Die Volleyball‑Damen des SV Einheit Ueckermünde haben das Spieljahr in der Bezirksklasse‑Ost ohne Niederlage beendet. In den letzten beiden Saisonpartien gelangen den Einheit‑Damen, die bereits als Bezirksliga‑Aufsteiger feststanden (der Nordkurier berichtete), zwei klare 3:0-Siege gegen Sport live Stralsund und Grimmen II. Mit 24:0 Punkten und 34:1 Sätzen legten die Ueckermünderinnen, die von Daniel Selau trainiert werden, eine eindrucksvolle Bilanz hin.

Freitag, 20 März 2009 19:43

Platz drei für Grün-Weiß

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 20. MÄRZ 2009

VOLLEYBALL

Ferdinandshof. In der letzten Spielrunde in der Volleyball‑Bezirksklasse in Grimmen hat die junge Mannschaft des SV Grün‑Weiß Ferdinandshof einen 3:1‑Sieg (25:19; 25:19; 20:25; 25:13) gegen Sport live Stralsund eingefahren und eine 0:3-Niederlage (19:25; 21:25; 11:25) gegen PSV Neustrelitz III kassiert. Dieses Ergebnis reichte am Ende für den dritten Platz hinter Einheit Ueckermünde und Neustrelitz III. Da auf Bezirks- und Landesebene in der Altersklasse U 18 kaum noch Mannschaften existieren, war es für die Ferdinandshofer Mädchen eine willkommene Gelegenheit, in dieser Leistungsklasse Spielerfahrungen zu sammeln.

Dienstag, 24 März 2009 19:41

Für Turnier Mitstreiter gesucht

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 24. MÄRZ 2009

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Vom 5. bis 7. Juni findet in der Ueckermünder Lagunenstadt und am Strand die 5. Ueckermünder Haff‑Sail statt (der Nordkurier berichtete). Für das Beachvolleyballturnier werden noch Teilnehmer gesucht. Mitmachen können alle Altersgruppen, auch Mixed‑Mannschaften sind zugelassen. Start ist am Sonnabend, 6. Juni, um 10.30 Uhr im Strandbad Ueckermünde. Treffpunkt für die Aktiven ist bereits um 10 Uhr. Die Mannschaftsstärke beträgt vier Spieler plus zwei Wechselspieler. Das Turnier ist auf zwölf Mannschaften begrenzt. Über die Teilnahme entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung. Eine Startgebühr wird nicht erhoben. Dem Sieger winkt ein Pokal; alle Platzierten erhalten Urkunden. Sportlich begleitet wird das Turnier durch den SV Einheit Ueckermünde, Sektion Volleyball. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte schnellstmöglich bei Gerhard Bastke, Friedrichstraße 32, 17379 Ferdinandshof, Tel. 0175 9561775, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder bei der Stadt Ueckermünde, Sven Behnke, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Meldungen bitte möglichst per email einreichen. Meldeschluss ist der 15. Mai 2009.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITWOCH, 25. MÄRZ 2009

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Die Verbandsliga-Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde haben die Saison mit zwei Niederlagen beendet. In der letzten Spielrunde verloren sie in Wesenberg zunächst gegen den Gastgeber klar mit 0:3 (25:12, 25:12, 25:23). In der zweiten Partie des Tages unterlagen die Haffstädter dann gegen Grün‑Weiß Wismar mit 1:3 (19:25, 22:25, 25:14, 16:25). Es war die neunte Niederlage in Folge für die Männer des SV Einheit; die bereits als Absteiger feststanden (der Nordkurier berichtete). Ihren letzten Saisonsieg feierte der Haff‑Sechser beim 3:1-Sieg gegen den souveränen Tabellenführer Turbine Greifswald.

Donnerstag, 26 März 2009 19:36

Nordkurier-Turnier ist ausgebucht

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 26. MÄRZ 2009

VOLLEYBALL

Die Planung für das 12. Beach-Volleyballturnier des Nordkurier in Ueckermünde läuft auf Hochtouren.

Ueckermünde. Mit der Anmeldung der „Haffschwestern“ aus Ueckermünde ist der letzte freie Platz für das zwölfte Beach‑Volleyballturnier des Nordkurier vergeben in Ueckermünde. „So früh waren wir noch nie ausgebucht“, sagte ein hoch erfreuter Gerhard Bastke vom SV Einheit Ueckermünde. Der Verein ist von Anfang an für den sportlichen Teil des Turniers verantwortlich. Mit 48 Mannschaften im Erwachsenenbereich und acht Teams im Kinderbereich sei die Grenze des Machbaren erreicht. „Mehr geht nicht“, betonte Bastke. Auf 14 Volleyballfeldern werden am 4. Juli mehr als 300 Volleyballer aus sechs Bundesländern am Ueckermünder Haffstrand ihr Können am Netz unter Beweis stellen. Neben Mannschaften aus Greifswald, Schwedt und Berlin, die bereits zu den Stammgästen zählen, finden immer wieder Neulinge den Weg zum Nordkurier‑Turnier. So hätten mit den Damen des Bundesligisten VC Olympia Dresden sowie Ehrenfriedersdorf bei den Männern hochkarätige Gegner gemeldet. Außer dem sportlichen Part wird es auch wieder den vom Nordkurier organisierten kulturellen Teil geben. Auf dem Showtruck von Hitradio Antenne Mecklenburg‑Vorpommern wird es beispielsweise parallel zum Volleyball Musik und Aktion „non Stopp“ geben. „Sollte dann noch Petrus ein Volleyballfan sein, steht der Haffstadt wieder ein tolles Sportereignis ins Haus“, sagte Gerhard Bastke.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 03. APRIL 2009

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Die Haffstadt ist am Sonntag wieder Schauplatz eines überregionalen Wettkampfes. Der SV Einheit Ueckermünde richtet die Norddeutschen Titelkämpfe in der Seniorenklasse Ü47 im Volleyball aus. Die Begegnungen werden ab 10 Uhr in der Halle des Greifen‑Gymnasiums ausgetragen. Dabei erwartet der SV Einheit Ueckermünde als frisch gebackener Landesmeister Mecklenburg‑Vorpommerns der Altersklasse Ü47 starke Konkurrenz. In der Gymnasiums‑Halle werden die Haff‑Volleyballer auf die Landesmeister aus Hamburg und Schleswig‑Holstein, VG Elmshorn und VC Strande sowie auf den Vizemeister aus Mecklenburg‑Vorpommern, VFC Motor 94 Schwerin, treffen. Der VC Strande reist als Titelverteidiger ans Haff. „Wir wollen versuchen, den Heimvorteil mit Unterstützung der hoffentlich vielen Volleyballfans zu nutzen, um bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitzureden“, sagt Ueckermündes Mannschaftsleiter Dieter Salow. Die Veranstaltung in der Sporthalle des Greifen‑Gymnasiums beginnt um 9.30 Uhr mit einem Vorprogramm des Ueckermünder Turnvereins. Um 10 Uhr beginnen dann die Spiele am hohen Netz. „Für Imbiss und Getränke wird gesorgt sein“, kündigt Dieter Salow an.

Montag, 06 April 2009 20:29

GUTEN MORGEN

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 06. APRIL 2009

VOLLEYBALL

Ueckermünde. ICH SPIELE... …selbst Volleyball und habe mir gestern die Norddeutschen Meisterschaften in der Ueckermünder Gymnasiumhalle angesehen und den Senioren des SV Einheit Ueckermünde die Daumen gedrückt. Grüßen möchte ich den Ueckermünder SV Christophorus. Und zudem wünsche ich den Volleyball-Mädels des SV Einheit Ueckermünde, die ich gemeinsam mit einer Kollegin trainiere, schöne Osterferien und eine erholsame freie Zeit.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 08. APRIL 2009

VOLLEYBALL

Die Senioren des SV Einheit Ueckermünde haben bei den Norddeutschen Meisterschaften in eigener Halle den zweiten Platz belegt.

Ueckermünde. Der ganz große Erfolg ist den Senioren-Volleyballern des SV Einheit Ueckermünde zwar versagt geblieben, dennoch dürften die Männer um Mannschaftsleiter Dieter Salow zufrieden sein. Denn immerhin konnten sich die Haff-Volleyballer bei den Norddeutschen Meisterschaften in der Altersklasse Ü47 in der Sporthalle des Ueckermünder Greifen-Gymnasiums mit der Silbermedaille schmücken. Knackpunkt war das Auftaktspiel gegen den amtierenden Norddeutschen Meister VC Strande aus Schleswig-Holstein. „Wir haben zwar schwach angefangen, dann sah es aber ganz gut aus“, sagte Dieter Salow. Der erste Satz war über weite Strecken ausgeglichen; die Einheit-Senioren lagen in der Schlussphase sogar mit 23:21 vorn. Doch die Schleswig-Holsteiner drehten diesen Satz noch. Auch den zweiten Durchgang gestalteten die Haffstädter über weite Strecken ausgeglichen. Das bessere Ende hatten dann aber wieder die Volleyballer aus Strande für sich. Somit mussten die Ueckermünder die beiden nächsten Spiele gegen den VG Elmshorn und VFC Motor 96 Schwerin gewinnen, um wenigstens den Vizemeistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Mit diesem Druck konnten die Gastgeber dann sehr gut umgehen. Sowohl gegen VG Elmshorn als auch gegen den VFC Motor Schwerin setzten sich die Senioren-Volleyballer aus dem Uecker-Randow-Kreis jeweils mit 2:0 nach Sätzen durch. „Damit haben wir aber leider eine direkte Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu Pfingsten in Fellbach verpasst“, sagte Dieter Salow. Nun muss Einheit zum Qualifikationsturnier der vier Regionalvizemeister (Nord, Nordost, Nordwest und West), das am 9. Mai in Bremen oder Hannover ausgetragen wird, um sich die Teilnahme an den Deutschen Titelkämpfen zu sichern. Dabei würde ein zweiter Platz genügen. „Es wird aber nicht leicht, da alle Vizemeister auf einem hohen Niveau spielen können“, sagte Dieter Salow.

Seite 73 von 140
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.