NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 03. JULI 2009

VOLLEYBALL

Mehr als 300 Volleyballer aus fünf Bundesländern spielen morgen in Ueckermünde um den Sieg.

Ueckermünde. Sogar an den Wettergott haben die Organisatoren des Beachvolleyball‑Turniers des Nordkurier und des SV Einheit Ueckermünde bei der Vorbereitung gedacht. Die Bitte, er möge doch morgen die Schleusen geschlossen halten und stattdessen die Sonne schicken, wurde offenbar erhört. Die Wetterprognosen sind jedenfalls bestens für die zwölfte Auflage der größten Ballsportveranstaltung der Region, die morgen um 9.15 Uhr am Ueckermünder Haffstrand eröffnet wird. Auf 15 Anlagen, die heute aufgebaut werden, spielen mehr als 300 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer in vier Kategorien um die Pokale. Gerhard Bastke, Volleyball‑Chef beim SV Einheit und verantwortlich für die sportliche Organisation des Nordkurier‑Turniers, freut sich vor allem über die Tatsache, dass erstmals zehn Kinder‑Mannschaften am Strand dabei sind. „Das sind so viel wie noch nie“, sagt er. Die Qualität der Veranstaltung habe sich mittlerweile im ganzen Land herumgesprochen. „Vereine aus Greifswald und Stralsund kommen nun auch mit den Kindern“, sagt Bastke. Unter den Teilnehmern sind aber auch wieder viele Volleyball‑Teams, die schon seit vielen Jahren nach Ueckermünde fahren. „Es ist immer schwierig, die Balance zu finden. Einerseits freuen wir uns natürlich über die Stammgäste, andererseits möchten wir auch immer mal wieder neue Teams präsentieren“, sagt Gerhard Bastke. Neu sind beim zwölften Beach‑Turnier des Nordkuriers auf jeden Fall die Damen des VC Olympia Dresden; der Zweit‑Bundesligist gehört zu den Favoriten. „Es wird mit Sicherheit wieder ein ganz tolles Turnier“, sagt Gerhard Bastke. Einen großen Anteil daran hätten die vielen fleißigen Helfer und Sponsoren im Hintergrund. „So ein Turnier auszurichten, ist ja kein Selbstläufer, schließlich gibt es 189 Spiele zu betreuen“, sagt Bastke. Geboten wird morgen aber nicht nur Volleyballsport der Extraklasse, auch ein buntes Programm ist organisiert, für das Nordkurier‑Mitarbeiter Ulrich Krüger verantwortlich zeichnet. So treten unter anderem die Country‑Ladies aus Ueckermünde auf; der Tierpark bietet eine Fotoaktion mit riesengroßen Plüschtieren an und der Radiosender Antenne Mecklenburg‑Vorpommern lädt wieder zu einem Gewinnspiel ein. Zudem gastiert die Live‑Band Arco Mühlenberg & Co. am Strand.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 06. JULI 2009

VOLLEYBALL

Am Ueckermünder Strand haben nicht nur die Teams in den Leistungsklassen ihren Spaß.

Ueckermünde. Beachvolleyball der Extraklasse, Spaß und Musik haben am Sonnabend die Atmosphäre am Ueckermünder Haffstrand bestimmt. Das 12. Nordkurier‑Beachvolleyball‑Turnier, die größte Ballsportveranstaltung der Region an diesem Wochenende, die Nordkurier und die Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde organisierten, hat sich längst einen tollen Ruf in der Volleyballszene erarbeitet. „Alle gemeldeten 58 Teams waren angereist und zeigten in allen vier ausgespielten Bereichen Volleyball vom Feinsten“, freute sich Turnierleiter Gerhard Bastke. Spannende Vergleiche an den insgesamt 15 Netzen von Hitradio Antenne MV-Moderator Sebastian Megow gut in Szene gesetzt, ließen bei den 300 Teilnehmern aus sechs Bundesländern von Beginn an tolle Stimmung aufkommen. Viele Stammgäste und auch die Mannschaften, die zum ersten Mal am Turnier teilnahmen, waren vom Flair am Strand und der sehr guten Organisation der Ueckermünder Volleyballer angetan. Wie erwartet setzten sich in der Leistungsklasse der Frauen der VC Olympia Dresden durch. Auf den Rängen zwei und drei folgten die Blaualgen aus Neubrandenburg und die Berlinis. Bei den Männern gewann der SV Empor Torgelow vor Fortschritt Rostock und der Nervencombo aus Greifswald. Zehn Turnierleiter und viele fleißige Helfer waren nötig, um die insgesamt 189 Spiele in guter Qualität auszutragen. Viele Betriebe und Gewerbetreibende der Region sowie die Stadtverwaltung Ueckermünde trugen mit Geld und Sachspenden zum Gelingen der Veranstaltung bei. Strandpächter Lietz und sein Team, sowie Ulf Albrecht und seine Rettungsschwimmer sorgten dafür, dass das Umfeld mit einem gut hergerichteten Strand und einer medizinischen Versorgung stimmten. Partyservice Hischke, der Nordkurier und Getränke Brückner stellten die kostenlose Verpflegung der Sportler zum Mittagessen sicher. Uli Krüger von der Marketingabteilung des Nordkurier hatte wieder ein beachtliches Rahmenprogramm zusammengestellt. Wenn dann zum Abschied viele Teams zum Ausdruck brachten, dass sie gerne zur 13. Auflage wieder kommen würden, dann hätten sich die vielen Anstrengungen im Vorfeld der Veranstaltung gelohnt, freute sich Volleyballchef Bastke.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 06. JULI 2009

VOLLEYBALL

Viele fleißige Helfer und Sponsoren haben bei der Organisation des Turniers mitgwirkt.

Ueckermünde. Beim Beachvolleyball-Turnier des Nordkurier gehören nicht nur viele Mannschaften zu den Stammgästen, auch viele Sponsoren halten der größten Ballsport-Veranstaltung der Region schon seit vielen Jahren die Treue. Zu ihnen gehört Wilfried Wesenberg von der Krankenkasse DAK genauso wie der Radiosender Antenne Mecklenburg‑Vorpommern, die Stadt Ueckermünde, MEK aus der Haffstadt und viele andere. „Es ist schön, dass sie uns schon seit Jahren zur Seite stehen“, sagte Ulrich Krüger, Marketing‑Mitarbeiter beim Nordkurier und verantwortlich für das Turnier. Neu im „Sponsoren‑Boot“ ist in diesem Jahr die Getränkefirma von André Brückner aus Ueckermünde. „Sie sind ganz kurzfristig und unkompliziert eingesprungen, darüber haben wir uns sehr gefreut“, sagte Krüger, der aber auch die vielen anderen kleinen Sponsoren nicht vergessen möchte, die beispielsweise Preise für die Volleyballer zur Verfügung stellten. „Bei uns bekommt ja jede Mannschaft einen Preis, im Nachwuchsbereich sogar jeder Teilnehmer, das gibt es nicht überall“, betonte der sportliche Leiter der Veranstaltung, Gerhard Bastke. Und der Volleyball‑Chef des SV Einheit Ueckermünde hebt noch eine Besonderheit hervor. „Dass jeder Teilnehmer hier bei uns ein Mittagessen und ein Getränk gesponsert bekommt, das gibt es bei keinem anderen Turnier“, sagte er. Die Verpflegung spendierten der Ueckermünder Partyservice Hischke und der Nordkurier.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 06. JULI 2009

VOLLEYBALL

Gut 300 Aktive und mehr als tausend Gäste waren beim zwölften Beachvolleyball-Turnier des Nordkurier in Ueckermünde dabei.

Im Freizeitbereich erreichten die Ueckermünder Beach-Volleyballer das Finale. Sie gehörten zu den mehr als 300 Aktiven, die am Sonnabend am Haffstrand um die Pokale kämpften. - FOTOS (6): T. KRAUSE
Im Freizeitbereich erreichten die Ueckermünder Beach-Volleyballer das Finale. Sie gehörten zu den mehr als 300 Aktiven, die am Sonnabend am Haffstrand um die Pokale kämpften. - FOTOS (6): T. KRAUSE

Ueckermünde. Sommer, Sonne, Strand und ganz viel Volleyball: Die zwölfte Auflage des Nordkurier‑Beachvolleyball‑Turnieres am Sonnabend wird allen Beteiligten wohl lange in Erinnerung bleiben. „Einfach phantastisch, es passt alles. Meinetwegen könnte man so ein Turnier öfter machen“, schwärmte beispielsweise Christian Peters, der mit der zweiten Mannschaft des SV Einheit Ueckermünde zu den Favoriten zählte, allerdings im Viertelfinale am TSV Empor Torgelow scheiterte. Der guten Laune der Gastgeber schadete das frühe Aus aber überhaupt nicht, im Gegenteil. Beim Beach‑Turnier am Ueckermünder Haffstrand strahlten Verlierer und Gewinner gleichermaßen. Das lag mit Sicherheit auch am prächtigen Wetter. Zwar zogen während des Tages zweimal dicke, schwarze Wolken über dem Haffbad auf, die Schleusen blieben aber geschlossen.

Am Haffstrand wurde sehenswerter Beachvolleyball geboten.
Am Haffstrand wurde sehenswerter Beachvolleyball geboten.

„Das Turnier ist eben bestens organisiert“, meinte Joachim Trikojat mit einem Schmunzeln. Der Kämmerer der Stadt Ueckermünde beobachtete das Treiben am Strand ebenso wie Bürgermeisterin Heidi Michaelis oder Bauamtsleiter Jürgen Kliewe. Apropos Organisation: Während der Nordkurier für das ganze Drumherum verantwortlich zeigte, kümmerten sich die Aktiven des SV Einheit Ueckermünde um den sportlichen Teil.

Die Damen aus Pirna gehören nicht nur zu den Stammgästen in Ueckermünde, sie zogen auch viele Blicke auf sich.
Die Damen aus Pirna gehören nicht nur zu den Stammgästen in Ueckermünde, sie zogen auch viele Blicke auf sich.

58 Mannschaften aus sechs Bundesländern, mehr als 300 Sportler, 189 Begegnungen auf den 15 Spielfeldern – Cheforganisator Gerhard Bastke und sein Team hatten wieder einmal alles im Griff. Bastke lobte am Ende des Tages daher auch nicht nur die Aktiven für ihre tollen Leistungen, sondern vor allem seine „Mannschaft“. „Früher habe ich in der letzten Nacht vor dem Turnier oft kein Auge zubekommen, das ist vorbei. Ich kann mich auf meine Kollegen total verlassen“, meinte er. Das Nordkurier‑Bechvolleyball‑Turnier hat offensichtlich auch bei Badegästen Eindruck hinterlassen, die das Geschehen am Haffstrand den ganzen Sonnabend über aufmerksam verfolgt haben. „Toll, die Leute sind alle so gut drauf. Da bekommt man sofort Lust zum Mitmachen“, meinte zum Beispiel der Berliner Michael Lander.

Der Auftritt der Ueckermünder Country-Ladies war einer der Höhepunkte im Rahmenprogramm beim Beach-Turnier des Nordkuriers.
Der Auftritt der Ueckermünder Country-Ladies war einer der Höhepunkte im Rahmenprogramm beim Beach-Turnier des Nordkuriers.

ERGEBNISSE - BEACHVOLLEYBALL 12. Nordkurier-Turnier

Leistungsklasse Männer
1. SV Empor Torgelow
2. Fortschritt Rostock
3. Nervencombo Greifswald
4. Rechliner VV
5. SV Einheit Ueckermünde

Frauen
1. VC Olympia Dresden
2. Blaualgen Neubrandenburg
3. Berlinis
4. VfL Pirna Copitz
12. SV Einheit Ueckermünde

Freizeitbereich
1. SV Einheit Ueckermünde
2. Brigade Tüdelü
3. Die 4 vom Teich
4. Johanna – Berlin

Der richtige Sonnenschutz war am Sonnabend ganz wichtig.
Der richtige Sonnenschutz war am Sonnabend ganz wichtig.



U 13 Kinder
1. HSG Uni Greifswald (m)
2. SV Einheit Ueckermünde I (m)
3. HSG Uni Greifswald (w)
4. SV Einheit Ueckermünde I (w)

 

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 07. JULI 2009

VOLLEYBALL

Die Männer des TSV Empor Torgelow sorgten für die Überraschung beim Nordkurier-Turnier.

Ueckermünde. Die Männer des TSV Empor Torgelow haben ihren überraschenden Sieg beim Beachvolleyball‑Turnier des Nordkuriers (wir berichteten) gebührend gefeiert. Die Mannschaft organisierte am Sonnabendabend gemeinsam mit den Freundinnen und Bekannten spontan eine Grillparty. „Es ist spät geworden“, erzählte gestern Empor‑Spieler Sven Behnke mit einem Schmunzeln. Das Empor‑Team, zu dem außer Behnke noch Carsten Hellwig, Ralf Hoth und Hans‑Henning Wrage gehören, hatte sich wider Erwarten den Sieg bei dem hochklassig besetzten Turnier am Ueckermünder Haffstrand geholt. „Es ist schön, dass der Pokal wieder mal hier in der Region bleibt“, sagte er. Im Vorjahr hatte die „Nervencombo“ aus Greifswald gewonnen. Im Finale schlugen die Ueckerstädter Fortschritt Rostock mit 2:1 nach Sätzen. „Für uns kam der Sieg schon überraschend, schließlich hatten wir es noch nie unter die Top vier geschafft“, sagte Sven Behnke, der aber einräumte, dass man auch ein wenig Glück gehabt habe. „Wir hatten eine relativ gute Vorrundengruppe und sind dort auch gleich mit einem Sieg gestartet. Ein Sieg ist ja gerade bei so einem Turnier immer ganz wichtig“, meinte der TSV Volleyballer. Als die Torgelower dann im Viertelfinale auch noch den Erzrivalen und Turnier-Mitfavoriten SV Einheit Ueckermünde aus dem Wettbewerb kegelten, war der Weg zum Triumph geebnet. Wie viele andere Sportler auch lobte auch Sven Behnke das Turnier, das der Nordkurier seit zwölf Jahren gemeinsam mit dem SV Einheit Ueckermünde organisiert. „Alles stimmte. Wenn dann auch noch das Wetter wie am Sonnabend mitspielt, ist es natürlich besonders schön“, meinte er. Gefreut habe sich die Mannschaft auch über die Siegprämie von 200 Euro. „Das ist viel Geld für so ein Turnier“, meinte Sven Behnke. Insgesamt waren am Wochenende in Ueckermünde etwa 300 Volleyballer aus 58 Mannschaften dabei.

Donnerstag, 09 Juli 2009 18:20

Begehrte T-Shirts

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 09. JULI 2009

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Dicht umlagert war beim Nordkurier-Beachvolleyball-Turnier in Ueckermünde der Nordkurier-Stand, an dem es unter anderem die begehrten T-Shirts gab, die der Verlag gemeinsam mit dem SV Einheit Ueckermünde produziert hat.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 22. JULI 2009

VOLLEYBALL

Ueckermünde/Torgelow. Die meisten Volleyballer vergnügen sich derzeit bei Beach‑Turnieren an Stränden in der Region. So nehmen die Männer des SV Einheit Ueckermünde am kommenden Sonnabend an einer Spaß‑Veranstaltung in Prenzlau teil. Im August wird es dann aber langsam wieder ernst, dann steigen die Haffstädter in die Vorbereitung auf die neue Landesliga-Saison ein. Der Verbandsliga‑Absteiger geht optimistisch in die Saison, bleibt bei der Formulierung der Saisonziele aber noch vorsichtig. „Wenn wir alle Spieler an Deck haben, ist eine Platzierung unter den ersten Drei eigentlich Pflicht“, sagt Kapitän Daniel Selau. Grundsätzlich gehe es aber für Einheit erst einmal darum, sich in der Landesliga zu etablieren. „Nach oben ist dann alles offen“, sagt Selau. Mit Andreas Howe und Herwig Kapell hat Ueckermünde zwei Spieler verloren, die nur noch im Notfall auflaufen wollen. Neu beim Einheit‑Team sind Svend Nentwich (Empor Torgelow), Christian Brandt (Eggesin) und Michael Schulz, der aus der eigenen Reserve in den Landesliga‑Kader aufrückt. Riesig ist indes aber schon die Vorfreude auf die kommenden Derbys gegen den TSV Empor Torgelow, auf den die Haffstädter nach einer Saison Pause wieder treffen. „Sich vor Torgelow zu platzieren, das muss natürlich auch ein Ziel für uns sein“, sagt Daniel Selau mit einem Schmunzeln. Die Saison beginnt am 19. September, das erste Derby steigt am 28. November beim TSV Empor Torgelow. In der Ueckerstadt freut man sich ebenfalls schon auf die Duelle gegen die Nachbarstädter. Dass die Ueckermünder gerade in den Derbys als Favoriten gelten, stört Empor‑Spieler Sven Behnke nicht: „Wir geben diese Favoritenbürde gern ab. Bei uns ist die Vorfreude auf die Spiele gegen Einheit aber schon groß. Es wird interessant zu sehen, wer im Kreis am Ende die bessere Mannschaft ist.“ Die Torgelower gehen allerdings geschwächt ins neue Spieljahr. Denn mit Svend Nentwich (Einheit Ueckermünde), Alexander Dee (Potsdam) und Ronny Hennig (unbekannt) haben drei Stammspieler den Verein verlassen. Aufgefüllt wurden die personellen Lücken mit jungen Spielern aus der Region, die teilweise in unteren Ligen am Netz aktiv waren. „Es wird eine schwere Saison für uns, es kann nur darum gehen, die Landesliga zu halten“, sagt der Empor‑Volleyballer. In den nächsten Wochen wollen die Torgelower noch an einem Beach‑Turnier teilnehmen, um die neuen Spieler an die künftigen Aufgaben heranzuführen. Empor startet am 19. September mit einer Heimrunde in die Saison.

Freitag, 31 Juli 2009 18:14

Einheit-Damen auf Platz zwei

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 31. JULI 2009

VOLLEYBALL

Prenzlau. Nicht über hintere Platzierungen sind die Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde und des TSV Empor Torgelow bei einem Beach‑Turnier in Prenzlau hinausgekommen. Einheit belegte Rang acht; Torgelow wurde Neunter. Den Sieg sicherte der SV Glienicke Nord. Am Start waren 18 Teams. Erfolgreicher waren die Damen des SV Einheit, die sich beim Turnier in Prenzlau Platz zwei sicherten. Die Spandauer Puppen waren dort erfolgreich.

 

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 19. SEPTEMBER 2009

VOLLEYBALL

Für die Ueckermünder Einheit-Teams beginnt am Wochenende die neue Landesliga-Saison.

Ueckermünde. Mit Auswärtsspielen starten die Frauen und Männer des SV Einheit Ueckermünde am Wochenende in die neue Landesliga-Saison. Eine schwere Aufgabe haben dabei gleich die Ueckermünder Damen zu lösen, die morgen in Neubrandenburg auf Gastgeber SCN und den PSV Neustrelitz treffen. Als Favorit gilt der SCN, der aus der Verbandsliga abgestiegen ist und laut Trainer Reinhold Schmied in dieser Saison oben mitspielen will. „Das ist natürlich gleich eine Hausmarke für uns. Aber wir wollen versuchen, den einen oder anderen Satz zu gewinnen“, sagt Einheit-Übungsleiter Daniel Selau. Die Dreierrunde bei den Damen in der Viertorestadt beginnt morgen um 10 Uhr in der Turnhalle in der Kopernikusstraße. Selbst aktiv ist Daniel Selau bereits heute: Mit den Männern des SV Einheit bestreitet er den Saisonauftakt in der Landesliga. Der Verbandsliga-Absteiger spielt gegen FS Wesenberg und den Grimmener SV. Die Partien werden ab 10 Uhr in Neustrelitz ausgetragen. Insgeheim liebäugeln die Haffstädter wohl mit dem sofortigen Aufstieg, doch offiziell sprechen will davon niemand so richtig. „Wir möchten erst einmal so viele Spiele wie möglich gewinnen“, sagt Einheit-Kapitän Daniel Selau. Gegen Wesenberg und Grimmen können die Ueckermünder Volleyballer auf ihr derzeit stärkstes Aufgebot zurückgreifen. Im Kader steht dann auch Svend Nentwich, der im Sommer vom TSV Empor Torgelow zum Kreisrivalen gewechselt war (der Nordkurier berichtete). Die ersten Saisonspiele des TSV Empor Torgelow gegen Eintracht Ahlbeck und Uni Greifswald sind derweil auf den 3. Oktober verlegt worden.

Mittwoch, 23 September 2009 18:09

Niederlagen und Siege für Einheit

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 23. SEPTEMBER 2009

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Die Damen des SV Einheit Ueckermünde sind mit zwei Niederlagen in die Saison der Volleyball-Landesliga gestartet. In Neubrandenburg verlor das von Daniel Selau trainierte Team zunächst gegen den PSV Neustrelitz II mit 2:3 (25:15, 23:25,16: 25, 25:18, 15:10). In der zweiten Partie des Tages folgte ein glattes 0:3 (19:25, 17:25, 19:25) gegen Gastgeber SCN. Nach Ansicht des Übungsleiters haben die Einheit‑Damen in beiden Partien nicht ihr Leistungspotential abgerufen. Erheblich besser lief es für die Männer des SV Einheit zum Landesliga‑Auftakt. In Neustrelitz gewannen die Hafftstädter ihre Partien gegen Wesenberg und Grimmen. Während Einheit beim 3:0 (25:20, 25:9, 26:24) gegen Wesenberg keine Mühe hatte, ging es gegen Grimmen beim 3:2 (17:25, 25:22, 25:19, 14:25, 8:15) ziemlich knapp zu.

Seite 74 von 140
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.