NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 23. OKTOBER 2010

LEICHTATHLETIK

Der Torgelower Manfred Krüger genießt das Flair beim beim traditionellen Amsterdam-Marathon.

Uecker-Randow. Beim dritten Rügenbrückenlauf sind auch Ausdauersportler aus dem Uecker-Randow-Kreis auf den verschiedenen Strecken unterwegs gewesen. Der Ueckermünder Jens Heyse (Ak M 45) lief seinen dritten Marathon in diesem Jahr. Er kam nach 4:28:00 Stunden ins Ziel am Stralsunder Ozeaneum und belegte damit Platz 116 in der Gesamtwertung. Michael Plagemann aus Pasewalk (M 45) erreichte das Ziel nach 4:33:30; er landete auf Rang 122. Die anspruchsvollen 42,195 Kilometer über die Insel Rügen nahmen 153 Frauen und Männer in Angriff.

Einen starken Habmarathon auf Rügen lief unterdessen Heinz Fiehn vom SV Einheit Ueckermünde. Er wurde in 1:33:41 in seiner Ak M50 Zweiter; im Gesamteinlauf belegte er im Feld der 400 Läufer Platz 16. Christian Wagner (M 40) vom Ueckermünder Lauftreff des Nordkurier kam nach 1:38:31 als Gesamt-33. ins Ziel. Einen Altersklassensieg in der W 50 feierte Roswitha Bick: Die Dame vom SV Einheit Ueckermünde absolvierte die 21,1 Kilometer in 2:02:22 und kam damit in der Gesamtwertung auf Platz 240. Die zwölf Kilometer beim dritten Rügenbrückenlauf meisterten Christian Herrmann (M 30, Nordkurier-Laufreff; 1:01:32) und der Jatznicker Martin Burjack (M 60, 1:20:48). Insgesamt waren knapp 3000 Teilnehmer vertreten. Als Sieger des Marathonlaufes ging Uwe Laenger vom 1. FC Union Berlin hervor. Er schaffte die Strecke in 2:47:22 Stunden. Manfred Krüger vom SV scn energy Torgelow absolvierte unterdessen den diesjährigen Amsterdam-Marathon. Der Torgelower kam nach 4:26:46 im Ziel im Olympiastadion an und belegte damit in seiner Altersklasse M 55 Platz 266. Im Gesamteinlauf landete er auf Rang 6230. Am Start in der niederländischen Hauptstadt waren 7878 Marathonis.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 29. OKTOBER 2010

LEICHTATHLETIK

Uecker-Randow. Der SV scn energy Torgelow hat gute Chancen, sich beim diesjährigen Laufcup Mecklenburg-Vorpommerns drei Altersklassensiege zu sichern. Vor dem letzten Wettkampf der Serie morgen in Stralsund liegen Andrea Semmler (Ak W 30), Brigitte Krüger (W 50) und Jörn Christ (M 35) aussichtsreich im Rennen. In der Hansestadt müssen die Aktiven eine Zehn-Meilen-Strecke absolvieren. Start ist um 10 Uhr.

Beim vorletzten Lauf in Lubmin erreichten die Aktiven aus dem Uecker-Randow-Kres gute Ergebnisse. Die schnellste Zeit aus hiesiger Sicht lief Jörn Christ, der über zehn Kilometer in 37:17 Minuten auf Platz drei in seiner Altersklasse kam. Auf Platz acht kam Dirk Rüscher vom SV Einheit Ueckermünde in der stark besetzten Ak M 40. Seine Zeit: 41:19. Weitere Ergebnisse über zehn Kilometer: Ak M 50: 9. Klaus Peters (45:12); 10. Michael Zinn (45:37); 14. Klaus-Dieter Zitzow (49:01); Ak W 30: 2. Andrea Semmler (48:32); M 55: 9. Manfred Krüger (53:17); Ak W 40: 6. Karola Keilhauer (53:28, alle SV scn energy Torgelow); Ak M 35: 15. Sven Kielgas (53:27; Pommern Löcknitz).

Auf der Fünf-Kilometer-Strecke, die gleichzeitig als Landesmeisterschaft gewertet wurde, starteten unterdessen auch zwei Athleten der SVG Eggesin – und das sehr erfolgreich. Julius Ihlenburg durfte sich dabei in der Ak M 15 über den zweiten Platz freuen: Mit 19:33,0 Minuten blieb er erstmals unter der 20-Minuten-Grenze. Der 13-jährige Uwe Kleinschmidt eroberte sich in der AltersklasseM14 die Bronzemedaille. Die 20:49:0 Minuten bedeuteten für ihn zudem persönliche Bestzeit.

Montag, 01 November 2010 21:17

Cross-Spezialisten in Torgelow aktiv

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 01. NOVEMBER 2010

LEICHTATHLETIK

Torgelow. In Torgelow wird am kommenden Sonnabend die diesjährige Cross-Serie fortgesetzt. Start für die Ausdauerläufer ist um 10 Uhr gegenüber des Freibades. Zur Auswahl stehen Strecken zwischen 600 Meter und 10,4 Kilometer. Bisher ausgetragen wurden die Crossläufe in Ueckermünde und Eggesin (der Nordkurier berichtete). Nach dem Torgelower Wettkampf folgen die Läufe in Jatznick (13. November) und Anklam (27. November).

Dienstag, 09 November 2010 21:13

Sven Lorenz gewinnt Heimrennen

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 09. NOVEMBER 2010

LEICHTATHLETIK

In Torgelow ist die diesjährige Cross-Serie des Leichtathletikverbandes Uecker-Randow fortgesetzt worden. Mehr als 100 Sportler sind auf den Strecken.

Torgelow. Sven Lorenz hat einmal mehr seine Ausnahmestellung im Uecker-Randow-Kreis unter Beweis gestellt. Der Ausdauerspezialist vom 1. LAV Torgelow (Altersklasse M 20-29) gewann am Wochenende ohne Mühe den Crosslauf in seiner Heimatstadt. Im Hauptrennen über 10,4 Kilometer erreichte er das Ziel in guten 37:35 Minuten und verwies damit die beiden Neubrandenburger Turbine-Läufer Lars Hessel (M 40, 42:18) und Matthias Kinder (M 40, 42:43) auf die nächsten Plätze. Dahinter folgten Dirk Rüscher (M 40, 43:21) und Heinz Fiehn (M 50, 44:02; beide Einheit Ueckermünde). Bemerkenswert war auch wieder die Leistung von Günter Schwarz. Der 72-Jährige bewältigte den 10,4 Kilometer langen Crosslauf in 1:07:43 Stunde. Die Frauen liefen beim dritten Wettkampf der diesjährigen Cross-Serie eine 5,2 Kilometer lange Strecke. Dort ging der Sieg an Andrea Semmler vom SV scn energy Torgelow (W 30), die nach 24:25 Minuten ins Ziel kam. Auf den weiteren Plätzen folgten Lucy Echevarria (W 12, 25:23; Fortuna Schmölln) und Melanie Fischer (W 12, 26:11, LAV Torgelow). Schnellster Junge über diese Distanz war Tom Echevarria (M 15, 25:17:2; Schmölln), gefolgt von Lukas Tews (M 12, 25:17:8; Zerrenthin) und Toni Queck (M 12, 26:33; 1. LAV Torgelow). Die Kleinsten konnten in der Ueckerstadt die 1300 Meter oder die 600-Meter-Strecke absolvieren.

Die Erstplatzierten:
600 Meter:
Mädchen:
1. Emily-Fee Grabow (W 7, 3:04;0; Rot-Weiß Wolgast), 2. Tia-Sophie Puck (W 7, 3:04:9; 1. LAV Torgelow), 3. Laura-Michelle Paradowski (W 6, 3:10; Wolgaster Schwimmverein),

Jungen: 1. Niklas Mieß (M 7, 2:30; Rot-Weiß Wolgast), 2. Jon Wergin (M 7, 2:39; SVG Eggesin), 3. Timo Borkowski (M 7, 2:43; LAV Torgelow).

1300 Meter:
Mädchen:
1. Emily Prinz (W 10, 5:30; Schmölln), 2. Julia Friedericke Semmler (W 9, 5:44), 3. Samanta Neisser (W 8, 5:46, beide 1. LAV Torgelow),

Jungen: 1. Tobias Fischer (M 10, 5:02; 1. LAV Torgelow), 2. Lukas Preußer (M 10, 5:12), 3. Julian Rollinger (M 11, 5:33, beide SVG Eggesin).

Der nächste Wettkampf der Cross-Serie findet bereits am kommenden Sonnabend in Jatznick statt. Dort ist der SV scn energy Torgelow Gastgeber des sechsten Jatznicker Waldlaufes. Start ist um 10 Uhr an der Schule. Alle Ergebnisse der Cross-Serie finden Sie unter www.uer-leichtathletik.de

 

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 12. NOVEMBER 2010

LEICHTATHLETIK

Jatznick. Der vorletzte Lauf der diesjährigen Cross-Serie wird morgen in Jatznick gestartet. Gastgeber SV scn energy Torgelow erwartet beim sechsten Jatznicker Waldlauf wieder mehr als 100 Ausdauerläufer aus der Region. Den Auftakt vollziehen die Walker, die um 9.45 Uhr auf eine etwa 5960 Meter lange Strecke gehen. Die Läufer starten um 10 Uhr; sie absolvieren Strecken zwischen 600 Metern und 10,5 Kilometern. „Im Ziel gibt es wieder warme Getränke, Kaffee, Kuchen und Obst. Außerdem erhalten alle Teilnehmer Urkunden, für die Jüngsten gibt es eine kleine Überraschung“, sagt Mitorganisator Manfred Krüger. Meldungen seien bis 15 Minuten vor dem Start möglich.

Der Lauf in Jatznick gilt wegen seines Profils als der härteste der fünf Wettkämpfe der Cross-Serie. Im Vorjahr siegte im Hauptlauf über 10,5 Kilometer Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow. Er blieb damals auf der anspruchsvollen Strecke mit 39:01,0 Minuten als einziger unter der 40-Minuten-Marke. Dahinter folgten der Neubrandenburger Turbine-Mann Matthias Kinder (43:12) und Dirk Rüscher vom SV Einheit Ueckermünde (44:30). Der letzte Lauf der Cross-Serie wird dann am 27. November in Anklam ausgetragen.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 16. NOVEMBER 2010

LEICHTATHLETIK

Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow hat den sechsten Jatznicker Waldlauf dominiert. Das Cross-Finale steigt nun am 27. November in Anklam.

Jatznick. In Anklam steigt am 27. November das Finale der diesjährigen Cross-Serie. In den meisten Altersklassen sind die Entscheidungen nach vier von insgesamt fünf Wettkämpfen aber bereits gefallen. Beim sechsten Jatznicker Waldlauf sicherten sich viele Ausdauerläufer bereits ihre Siegerpokale. Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow (Altersklasse M 20) verteidigte beispielsweise seinen Vorjahrestitel genauso wie Heinz Fiehn (M 50) vom SV Einheit Ueckermünde.

Lorenz, der in Anklam aus Zeitgründen schon nicht mehr starten wird, dominierte auch bei der sechsten Auflage in Jatznick, die der SV scn energy Torgelow organisierte. Im Hauptlauf über 10,5 Kilometer blieb er als einziger Aktiver mit 38:43 Minuten unter der 40-Minuten-Marke. Der Wettkampf im Jatznicker Wald erwies sich erwartungsgemäß als Härtetest, viele Sportler mussten an ihre Grenzen gehen. „Das war schon sehr hart“, räumte sogar Sieger Sven Lorenz ein. Angesichts des Profils zeigte sich auch der Neubrandenburger Lars Hessel überrascht, der das erste Mal in Jatznick lief und in der Ak M 40 gewann. „Diese Strecke hat es in sich. Aber es hat Spaß gemacht, auch weil die Veranstaltung sehr gut organisiert war“, lobte der Turbine-Läufer.

Zufrieden gewesen sein dürften auch die Gastgeber vom SV scn energy Torgelow: Bestes Wetter, 125 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer am Start. „Wir freuen uns, dass der Lauf wieder so gut angenommen wurde“, meinte der stellvertretende Vereinschef Manfred Krüger.

Die Sieger und Platzierten der Gesamtwertung:

600 Meter:
Jungen:

1. Niklas Mieß (M 7, 2:21, Rot-Weiß Wolgast),
2. Jon Wergin (M 7, 2:27, SVG Eggesin),
3. Willi Kersten (M 7, 2:33, Fortuna Schmölln);

Mädchen:
1. Tia-Sophie Puck (W 7, 2:49),
2. Franziska Gerber (W 5, 2:55, beide LAV Torgelow),
3. Alina Leu (W 5, 3:05, Eggesin)

1,9 Kilometer:
Jungen:

1. Tobias Fischer (M 10, 8:08, LAV Torgelow),
2. Lukas Preußer (M 10, 8:16, SVG Eggesin),
3. Kim Schulze (M 11, Running Gags Löcknitz, 8:33);

Mädchen:
1. Emily Prinz (W 10, 8:27),
2. Marie Kersten (W 10, 8:41, beide Fortuna Schmölln),
3. Sophie Reppin (W 8, 8:51, BSV Anklam);

4,1 Kilometer:
Jungen:
1. Julius Ihlenburg (Schüler A, 16:10),

2. Uwe Kleinschmidt (SB, 18:14, beide SVG Eggesin),
3. Tom Echevarria (SA, 21:11);

Mädchen:
1. Lucy Echevarria (SB, 21:10, beide Schmölln),

2. Melanie Fischer (SB, 21:24, Torgelow),
3. Anna Reppin (SB, 26:28, Anklam)

5,9 Kilometer:
Männer:

1. Günter Schwarz (M 70, 42:27, Einheit Ueckermünde);

Frauen:
1. Andrea Semmler (W 30, 29:13, SV scn energy),
2. Sabine Gärtner (W 45, 29:54, Running Gags Löcknitz),
3. Karola Keilhauer (W 40, 30:43, SV scn energy)

10,5 Kilometer:
Männer:

1. Sven Lorenz (M 20, 38:43, 1. LAV Torgelow),
2. Jörn Christ (M 35, 41:50, SV scn energy),
3. Lars Hessel (M 40, 42:35, Turbine Nbg);

Frauen:
1. Gaby Seyfert (W 55, 54:17, LKWs Nbg.)

Walking: 5,9 Kilometer:
Männer:

1. Thomas Hanisch (47:10, SVG Eggesin),
2. Karl-Heinz Schiefelbein (54:19),
3. Peter Fischer (54:19, beide Jatznick),

Frauen:
1. Rita Fründt (47:10),
2. Cornelia Preußer (48:51),
3. Ramona Hanisch (48:51, alle SVG Eggesin)

www.uer-leichtathletik.de

Freitag, 26 November 2010 21:03

Läufer im Stadtpark

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 26. NOVEMBER 2010

LEICHTATHLETIK

Uecker-Radow. Mit dem Anklamer Herbstcross geht morgen die Cross-Serie 2010 zu Ende. Start für alle Läufer (hier beim Cross in Jatznick) ist um 10 Uhr am Volkshaus. Die Strecken zwischen 600 Meter und neun Kilometer führen durch den Stadtpark. Gastgeber ist der BSV Anklam. Anmeldungen sind vor Ort noch möglich.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 27. NOVEMBER 2010

LEICHTATHLETIK

Die Planungen für den Uecker-Randow-Laufcup 2011 sind abgeschlossen. Zwölf Wettkämpfe gibt es.

Uecker-Radow. Ein Wettkampf steht beim Uecker-Randow-Laufcup 2010 noch aus. Am 11. Dezember wird die Serie mit dem 11. Ueckermünder Weihnachtslauf abgeschlossen. Die neue Laufserie im nächsten Jahr wird dann ebenfalls in der Haffstadt zu Ende gehen. Das ist den Planungen des Leichtathletik-Verbandes Uecker-Randow zu entnehmen, die jetzt abgeschlossen wurden. Zwölf Stationen wird es beim Uecker-Randow-Cup demnach auch 2011 geben. „Es gab Überlegungen, den Anklamer Stundenlauf noch mit aufzunehmen, aber das ist terminlich schwer zu koordinieren gewesen“, sagt  Kreisverbandschef Eckhard Molenda.

Der Auftakt wird wie in dieser Saison in Torgelow vollzogen. Dort ist der 1. LAV am 29. Januar Gastgeber des Waldlaufes. Die Ausdauersportler werden sich noch gut an den Cupstart in diesem Jahr erinnern, als sie ihre Strecken bei minus 16 Grad liefen. Die zweite Station ist dann am 26. März der Ueckermünder Haffmarathon, der im kommenden Jahr seine 28. Auflage erlebt. Bei dem Traditionslauf geht es aber nicht nur um Punkte für den UER-Cup, der Wettkampf zählt auch zum Landeslaufcup Mecklenburg-Vorpommern. Zudem werden in Ueckermünde die Landesmeister im Marathon gekürt. Deshalb wird Ende März auch ein Großteil der Laufelite Mecklenburg-Vorpommerns am Haff zu Gast sein.

Einen Tag später als gewohnt wird 2010 der Torgelower Citylauf ausgetragen. Die Aktiven nehmen den Stadtkurs 2011 erst am Sonntag (19. Juni) in Angriff. Der Leichtathletikverband Uecker-Randow will damit vielen Ausdauersportlern entgegenkommen, die auch gern beim Neubrandenburger Tollenseseelauf starten möchten. Die Veranstaltung in Neubrandenburg steigt im kommenden Jahr am 18. Juni. „Der eine oder andere möchte gern in Neubrandenburg und auch in Torgelow laufen“, meint Molenda. Auch die Termine für die Cross-Serie stehen fest. Start ist wie in den Jahren zuvor am 3. Oktober in Ueckermünde.

Alle Läufe in der Übersicht:

UER-LAUF-CUP 2011:
Torgelower Waldlauf (29. Januar),

Haffmarathon (26. März),
Torgelower Greifenmeile (9. April),
Riether Grenzlauf (1. Mai),
Ueckermünder Bahnlauf (6. Mai),
Torgelower Citylauf (19. Juni),
scn energy-Lauf Jatznick (25. Juni),
Mönkebuder Deichlauf (9. Juli),
Ueckermünder Abendlauf (23. Juli),
Eggesiner Abendlauf (17. August),
Ueckermünder Bahnlauf (23. September),
Ueckermünder Weihnachtslauf (10. Dezember)

UER-CROSS-SERIE 2011:
Ueckermünder Herbstcross (3. Oktober),

Karpiner Herbstcross (9. Oktober),
Torgelower Crosslauf (5. November),
Jatznicker Waldlauf (12. November),
Anklamer Crosslauf (26. November)

Dienstag, 30 November 2010 20:53

Torgelower gewinnt in Anklams Stadtpark

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 30. NOVEMBER 2010

LEICHTATHLETIK

Die Cross-Serie 2010 ist in Ostvorpommern zu Ende gegangen. 80 Läufer aus 27 Vereinen sind dabei.

Anklam. Bei frostigen Bedingungen ist die diesjährige Cross-Serie zu Ende gegangen. Im Anklamer Stadtpark mussten die Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer ihre Strecken bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt laufen. Gute Zeiten gab es bei der vom BSV Anklam organisierten Veranstaltung dennoch. Für das beste Resultat im Hauptlauf über knapp 9 Kilometer sorgte Jörn Christ vom SV scn energy Torgelow (AK M 35), der in 34:05 Minuten dominierte.

Auf den Plätzen folgten Lars Hessel (34:32) und Matthias Kinder (36:14, beide M 40) vom SV Turbine Neubrandenburg. Die weiteren Ränge im Hauptrennen belegten Dirk Rüscher (M 40, 36:27), Heinz Fiehn (M 50, 37:05, beide SV Einheit Ueckermünde) und Alf Röthling (M 50, 37:43) vom SV Turbine Neubrandenburg. Schnellste Frau war Anna Izabella Böge (LG Nord Stade), die nach 35:40 ins Ziel kam. Am Start beim fünften Wettkampf der Cross-Serie waren insgesamt 80 Läufer aus 27 Vereinen.

Weitere Ergebnisse:

600 Meter:
Mädchen:
1. Emely-Fee Grabow (W 7, 2:26), R/W Wolgast;

2. Alina Leu (W 5, 2:32), SVG Eggesin;
3. Franziska Gerber (W 5, 2:38), 1. LAV Torgelow;

Jungen:
1. Niklas Mieß (M 7, 2:02:07), Wolgast;
2. Jon Wergin (M 7, 2:02:11), SVG Eggesin;
3.Timo Borkowski (M 7, 2:02:12), LAV Torgelow

1,8 km:
Mädchen:

1. Marie Kersten (W 10, 6:43);
2. Emily Prinz (W 10, 6:43), beide Fortuna Schmölln;
3. Julia Frederike Semmler (M 9, 6:52), 1. LAV Torgelow;

Jungen:
1. Tobias Fisher (M 10, 6:10), 1. LAV Torgelow;
2. Kim Schulze (M 11, 6:22), Running Gags Löcknitz;
3. Lukas Preußer (M 10, 6:23), SVG Eggesin

4,2 km:
Frauen:

1. Andrea Semmler (W 30, 17:17), SV scn energy Torgelow;
2. Sabine Gärtner (W 40, 18:12), Running Gags Löcknitz;
3. Melanie Fischer (W 12, 18:17), 1. LAV Torgelow;

Männer:
1. Julius Ihlenburg (M 15, 14:44);
2. Uwe Kleinschmidt (M 13, 15:41), beide SVG Eggesin;
3. Lukas Tews (M 12, 17:42), Zerrenthin;

Die Gesamtsieger der Cross-Serie 2010 werden am 11. Dezember nach dem Ueckermünder Weihnachtslauf geehrt.

Donnerstag, 09 Dezember 2010 20:48

Läufer auf der Zielgeraden

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 09. DEZEMBER 2010

LEICHTATHLETIK

In der Region zwischen Tollensesee und Haff locken am Wochenende gleich drei Lauf-Veranstaltungen.

Neubrandenburg. Die Qual der Wahl haben Ausdauersportler am kommenden Wochenende. Gleich drei Läufe stehen in der Region auf dem Programm. Am Sonnabend laden die Neubrandenburger Vereine SV Turbine und HSV zum Laufen rund um den Tollensesee ein. Los geht es um 9 Uhr im Jahnstadion; für die Aktiven stehen drei Strecken zur Auswahl: 37 km um den Tollensesee, 22 km von Usadel zurück nach Neubrandenburg und ein zwölf Kilometer langer Lauf vom Jahnstadion nach Gatsch Eck. Es ist bereits das 28. Mal, dass die Laufvereine diesen besonderen Saisonabschluss begehen, bei dem keine Zeiten gemessen werden. Anmeldungen sind noch unter Telefon 0395 5665377 oder 0395 5693957 möglich.

Ebenfalls am Sonnabend ist der SV Einheit Ueckermünde Gastgeber des 11. Weihnachtslaufes. In der Haffstadt werden wieder um die 100 Ausdauersportler erwartet. Start ist dort um 10 Uhr in der Goethestraße; Strecken zwischen 600 Metern und 9,4 Kilometern können gelaufen werden. Anmeldungen sind am Starttag noch möglich, teilt Eckhard Molenda vom SV Einheit mit. Im Vorjahr war Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow im Hauptrennen über 9,4 Kilometer in 32:42 Minuten der Schnellste.

Am Sonntag lädt dann der SV 02 Neetzka zum 17. „Jedermannlauf“ ein. Im Hauptlauf über zehn Kilometer, den im vergangenen Jahr Matthias Kinder vom SV Turbine Neubrandenburg in 40:27 Minuten gewann, geht es zwei Runden um den Neetzkaer See. Wer es nicht so weit mag, kann die 5,5 Kilometer laufen. Start ist um 10 Uhr. Auch dort sind noch Anmeldungen am Sonntag möglich.

Das Laufjahr 2010 wird schließlich am 31. Dezember mit dem 3. neu.sw-Silvesterlauf zu Ende gehen. Die Veranstaltung, bei der die Triathlon-Abteilung des SC Neubrandenburg die Organisationsfäden in den Händen hält, erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Start für die beiden Strecken (7 und 2 km) ist um 10 Uhr im Jahnstadion. Im Ziel erhalten alle Teilnehmer einen Pfannkuchen. Neu ist in diesem Jahr die Firmenwertung: Die Firma mit den meisten Teilnehmern am Silvesterlauf erhält einen Schnuppertag im Wilson- Sportpark Wulkenzin. Anmeldungen und Infos auch unter: www.tollense-timing.de

Seite 69 von 140
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.