Mittwoch, 20 April 2016 20:31

Marathonis sind unterwegs

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 20. APRIL 2016

LEICHTATHLETIK

Ueckermünde/Torgelow. Nur knapp hat Anh Tuan Trinh vom SV Einheit Ueckermünde beim 31. Hamburg-Marathon es verpasst, unter der Vier-Stunden-Marke zu bleiben. Im Ziel wurden für den Läufer (Altersklasse M55) vom Haff 4:00:19 Stunden gestoppt. Beim 14. Spreewald-Marathon liefen unterdessen zwei Torgelower. Doris Krüger (W55) wurde in 4.08:42 sogar Zweite in ihrer Altersklasse. Manfred Krüger (M65) lief die 42,195 Kilometer durch den Spreewald in 4:43:40 Std. tho

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 20. APRIL 2016

TISCHTENNIS

In der Kreisliga Süd haben sich die Ueckermünder an der grünen Platte den Staffelsieg gesichert.

Uecker-Randow. Der SV Einheit Ueckermünde hat sich in der Kreisliga Süd zum Tischtennis-Meister gekrönt. Dank eines knappen 10:8-Sieges am letzten Spieltag gegen den direkten Kontrahenten Strasburger SV sicherte sich die Mannschaft vom Haff den Titel. Dem SSV reichte auch eine überragende Leistung von Norbert Krasemann, der die perfekte Ausbeute von 4,5 Punkten erzielte, nicht zum Erfolg. Platz drei in der Kreisliga holte sich der Penkuner SV II durch einen 10:6-Triumph über den SV Einheit Ueckermünde II.
Alle Ergebnisse der
Kreisliga vom 18. Spieltag:
Strasburger SV – SV Einheit Ueckermünde 8:10
SV Einheit UEM II – Penkuner SV Rot-Weiß II 6:10
TuS Pommern Torgelow – TTV Rotation Pasewalk I 1:10
Boocker SV  – TSV Blau-Weiß Leopoldshagen I 10:7


Die Abschlusstabelle der Tischtennis-Kreisliga Staffel Süd:
1. SV Einheit Ueckermünde I 29:3 Pkt
2. Strasburger SV 26:6 Pkt
3. Penkuner SV Rot-Weiß II 22:10 Pkt
4. TuS Pommern Torgelow 18:14 Pkt
5. Boocker SV 18:14 Pkt
6. TTV Rotation Pasewalk I 13:19 Pkt
7. SV Einheit Ueckermünde II 10:22 Pkt
8. TSV Blau-Weiß Leop.I 8:24 Pkt
9. TTSV Aufbau Jatznick 0:32 Pkt

Unterdessen belegte im Mannschaftspokal des Tischtennis-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern, der bei den Herren in Ribnitz ausgetragen wurde, der Penkuner SV auf der Bezirksebene den zweiten Platz. Auf der Kreisebene holte sich der Penkuner SV II den Sieg. In der Damenkonkurrenz gelang auf der Kreisebene den Frauen vom TTV Rotation Pasewalk der Pokaltriumph.

Donnerstag, 28 April 2016 20:18

Haff-Volleyballerinnen bleiben am Netz

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERTAG, 28. APRIL 2016

VOLLEYBALL

Anfang Juli steigt zum 19. Mal das traditionelle Beachturnier des SV Einheit Ueckermünde. Noch sind nicht alle Startplätze für das Volleyball-Spektakel vergeben. Die Frauenmannschaft des SV Einheit gab unterdessen bekannt, in der Verbandsliga weiterzumachen.

Ueckermünde. Auch wenn das Wetter aktuell nicht danach aussieht, findet in gut zwei Monaten wieder das traditionelle Beachturnier des SV Einheit Ueckermünde statt. Am 2. Juli wird dann schon zum 19. Mal am Haffstrand einen Tag lang geblockt, gebaggert und angegriffen. Erstmals wird das Turnier als Günter-Funke-Gedenkturnier veranstaltet. Der Gründer der Volleyballabteilung des SV Einheit, Günter Funke, starb im vergangenen Sommer. Ihm zu Ehren wird das Volleyballfest nun unter seinem Namen ausgetragen.
Derweil ist der Organisator des Turniers, Gerhard Bastke, noch auf der Suche nach teilnehmenden Mannschaften für die Kategorien Leistungsklasse Männer, Leistungsklasse Frauen, Leistungsklasse Freizeit, Leistungsklasse Duo-Mix sowie im Jugendbereich für die U16 weiblich, U16 männlich, U14 Mixed und beim „Ball über die Schnur“ für die Jahrgänge 2007/2008 weiblich. Anmeldungen sind über die Telefonnummer 0172 1751981 oder über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Alle Teilnehmer erhalten ein kostenloses Essen und ein Freigetränk.
Neuigkeiten gibt es indes von den Verbandsliga-Frauen des SV Einheit Ueckermünde für die kommende Hallensaison. Der Haffsechser wird trotz der Abgänge einiger Leistungsträger auch im nächsten Spieljahr in der höchsten Liga Mecklenburg-Vorpommerns antreten. Ueckermündes Trainer Detlef Rühl will aus der Einheit-Jugend einige Spielerinnen in das Team integrieren. „Interessierte Spielerinnen sind montags und mittwochs um 19 Uhr in der Goethe-Halle willkommen. Oder man meldet sich über unsere Facebookseite, Vobada SV Einheit Ueckermünde Volleyball 1. Damenmannschaft“, wirbt Ueckermündes Kapitänin Petra Moser um weitere Verstärkungen.
Probleme bei der Vorbereitung auf die neue Saison dürften dem SV Einheit Sanierungsarbeiten in der Goethe-Halle ab dem Sommer bereiten. „Wenn möglich, werden wir an den Strand ausweichen. Ansonsten müssen wir schauen, wo wir übergangsweise unterkommen“, so Moser.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 07. MAI 2016

TISCHTENNIS

In der Tischtennis-Kreisliga ist die Entscheidung bei der Titelvergabe gefallen.

Ueckermünde. Die Männer des SV Einheit Ueckermünde haben sich erneut den Kreismeistertitel im Tischtennis gesichert. Das Team aus der Haffstadt setzte sich in den zwei Finalspielen sicher gegen den SSV Spantekow durch. In Spantekow gewannen die Ueckermünder mit 10:6. Im Rückspiel waren die SSV-Männer dann gänzlich chancenlos und verloren glatt mit 0:10. Bereits im Vorjahr war der SV Einheit Ueckermünde Kreismeister geworden. Mit dem SSV Spantekow und Einheit standen wohl auch die besten Teams im Endspiel. Der SSV dominierte die Kreisliga-Saison in der Nord-Staffel, die Haffstädter waren in der Süd-Gruppe das Maß aller Dinge. Beide Mannschaften kassierten nur eine Niederlage. Den dritten Platz der Kreismeisterschaft belegte der SV Strasburg, der sich im kleinen Finale gegen den Zweiten der Nordstaffel, Blau-Weiß Tutow, mit 10:3 und 10:4 behauptete. 
Zu Ende gegangen ist auch die Saison in der Kreisklasse Süd. Die SVG Eggesin und Pommern Löcknitz stehen als Aufsteiger in die Kreisliga Süd fest. Staffelsieger Boocker SV II verzichtet hingegen auf den Aufstieg. Die Jatznicker Tischtennisspieler, die in der Kreisliga-Saison ohne Punktgewinn blieben, müssen den Abstieg in die Kreisklasse in Kauf nehmen. Die Endrundenspiele der Staffelsieger der Kreisklasse Nord und Süd werden in diesem Monat ausgetragen.
Fest stehen auch die Ranglisten-Besten der Saison: Rangliste Kreisliga Süd:
1. Pawel Zinczak (Penkuner SV II) 50:1
2. Bodo Dill (Strasburger SV) 46:4
3. Norbert Krasemann (Strasburg) 40:4
4. Jörn Klünder (Einheit Ueckerm.) 38:10
5.Thomas Röwer (Pommern Torgelow) 38:11
6. Tuan Trinh (Ueckermünde) 38:12
7. Carsten Engelmann (Ueckermünde) 34:10
8. Gerhard Wiemann (Torgelow) 34:17
9. Florian Schoth (Boocker SV) 24:10
10. Wolfgang Herbst (Torgelow) 15:2

Kreisklasse Süd:
1. Claas Duchow (Leopoldshagen III) 54:2
2. Max Lantow (Eggesin) 53:6
3. Dietmar Gottschalk (Löcknitz) 47:11
4.Ricardo Retzlaff (Löcknitz) 41:9
5. Karsten Gombert (Boock II) 38:6
6. Irek Lanser (Löcknitz) 43:12
7. Horst Dochow (Pasewalk II) 38:9
8. Frank Harting (Boock II) 40:13
9. Werner Sobolewski (Pasewalk II) 34:11

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 30. MAI 2016

LEICHTATHLETIK

Der Laufcup Uecker-Randow ist in Ueckermünde fortgesetzt worden. Diesmal mussten die Aktiven ihre Form beim Bahnlauf beweisen.

Ueckermünde. Das ist doch eine angenehme Überraschung gewesen: Angesichts der zahlreichen Laufveranstaltungen in diesen Wochen und der Tatsache, dass der Wettkampf unter der Woche ausgetragen wurde, waren die Organisatoren vom SV Einheit Ueckermünde mehr als zufrieden mit der Resonanz: Genau 80 Kinder, Jugend- liche, Frauen und Männer aus 19 Vereinen gingen bei den Bahnläufen im Ueckermünder Waldstadion an den Start. „Wir hatten schon Bedenken, aber am Ende waren es sogar mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr. Das ist sehr erfreulich“, freute sich Rennleiter Frank Greiner-Mai über den Zuspruch.
Keine Überraschung war indes, dass der schnellste Bahnläufer erneut aus Torgelow kam: Sven Lorenz vom 1. LAV (Ak M30) setzte sich im Hauptlauf über 10 000 Meter mühelos in 35:52 Minuten durch und blieb damit auch als einziger Teilnehmer unter der 40-Minuten-Marke. Auf den Plätzen folgten Jörn Christ vom SV scn energy Torgelow (M40/41:29) und Dirk Rüscher vom Ueckermünder Lauftreff (M45/42:20). Bei den Frauen gingen die ersten beiden Plätze an Kerstin Knaack (W50/57:06) und Gabriele Heuer (W45/58:33) vom Lauftreff Ueckermünde. Dritte wurde Christin Moews von der Lebenshilfe Uecker-Randow (Frauen/1:07:24 Std.). 
Über 5000 Meter lief Uwe Kleinschmidt von der SVG Eggesin (U20) in 17:41 locker zum Sieg. Dahinter kamen sein Vereinskollege Lukas Tews (U20/19:31) und Alex Bollnow vom Lauftreff Ueckermünde (U18/22:43) ins Ziel. Ein Fußballer gewann auf der 1000-Meter-Strecke. Romian-Angel Raseck vom FSV Einheit Ueckermünde (U16) siegte souverän in 2:55 Minuten. Einen totalen Triumph der SVG Eggesin gab es über die 800 Meter. Sarah Kundschaft (U12) gewann in 2:40 Minuten knapp vor Alina Leu (U12/2:41). Dritte wurde Sora Dreßler (U14/3:02), gefolgt von Danka Dreßler (U12/3:06) und Lara Brust (U10/3:14). Schnellster Junge war Niels Kriesel von den Running Gags Löcknitz (U10/2:59). Die Kleinsten rannten eine 400-Meter-Runde, und dort hatten Luise Leu von der SVG Eggesin (U8/1:53) und Fynn Schulz vom 1. LAV Torgelow (U7/1:49) die schnellsten Beine.
Der Ueckermünder Bahnlauf war der vierte Wettkampf des Uecker-Randow-Laufcups 2016. Nächste Station ist Torgelow: Dort wird am 19. Juni der 22. Citylauf ausgetragen. Insgesamt gehören 13 Läufe zu der Cup-Serie.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 01. JULI 2016

VOLLEYBALL

Es ist alles aufbereitet für das 19. Beachvolleyball-Turnier in Ueckermünde. Fast 50 Teams blocken und pritschen vor der tollen Kulisse des Stettiner Haffs wieder um die Platzierungen. Es bleibt bis zum Samstag allerdings nicht nur die Frage nach den Siegern, sondern auch die nach dem Wetter.

Ueckermünde. Endlich ist es wieder soweit: Morgen, am Samstag, wühlen sich mehr als 300 Volleyballer beim traditionellen Beachturnier durch den Ueckermünder Sand. Dann geht das Turnier des SV Einheit Ueckermünde bereits in die 19. Auflage. Spielbeginn am Haffstrand ist um 9 Uhr. Die letzte Siegerehrung ist gegen 17 Uhr geplant.
Erstmals wird das Volleyball-Spektakel auch als Günter-Funke-Gedenkturnier ausgetragen. Günter Funke ist der Gründer der Volleyball-Abteilung des SV Einheit Ueckermünde und verstarb im vergangenen Sommer im Alter von 83 Jahren. „Für uns ist das ein herber Verlust, denn ohne ihn würden unsere Abteilung und der Volleyballsport in unserer Region so nicht existieren. Ihm zu Ehren haben wir beschlossen, diese Veranstaltung mit seinem Namen in Verbindung zu bringen“, sagt der Abteilungsleiter des SV Einheit, Gerhard Bastke.
Der Cheforganisator des Turniers zeigt sich vor dem größten Ballsport-Event in der Region bestens aufgelegt: „Wir überlassen nichts dem Zufall. Alles ist perfekt vorbereitet. Jetzt hoffen wir nur noch, dass uns tolles Wetter beschert wird“, sagt Bastke. In Sachen Wetter weiß der 62-jährige, wovon er spricht, denn in den vergangenen Jahren hatte Petrus oftmals nicht mitgespielt. Und auch für den Samstag sind die Vorhersagen eher wechselhaft. Doch selbst bei dem einen oder anderen Regenschauer würden sich die 47 Mannschaften aus den insgesamt fünf Bundesländern und Polen den Spaß erfahrungsgemäß nicht nehmen lassen.
Immerhin eines steht schon fest: Alle Teams werden mit einem Preis nach Hause fahren. Bei den Kids bekommt sogar jedes einzelne Kind einen Sachpreis.
Unterdessen werden in den sieben Turnier-Kategorien 140 Partien auf insgesamt zwölf Volleyball-Feldern stattfinden. Mit dabei sind neben dem Gastgeber SV Einheit Ueckermünde unter anderem zahlreiche Freizeit-Teams sowie viele Stammgäste wie zum Beispiel die Frauen des VC Olympia Berlin.

Im Blickfeld dürfte am Samstag vor allem das Turnier der U14 weiblich stehen, das als offizielle Landesmeisterschaft ausgerichtet wird.
Derweil feiert das Turnier für die Bambinis Premiere. Die Kleinsten kämpfen beim „Ball-über-die-Schnur“ um Erfolge. „Es ist wieder einmal ein hoher organisatorischer Aufwand. Doch die vielen Helfer und zehn Staffelleiter werden dafür sorgen, dass alles planmäßig ablaufen wird“, sagt Gerhard Bastke, der sich über die finanzielle Unterstützung der Stadt Ueckermünde und erstmals auch über Fördermittel des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern für das Beachturnier freuen darf. „Ein besonderer Dank gilt dem Lila Bäcker in Pasewalk und der Deutschen Bank in Torgelow, die uns Sachpreise für die Siegerehrung sponsern“, betont Bastke. Der Partyservice Hischke indes sorgt nicht nur für das leibliche Wohl der Sportler, sondern auch für das der Zuschauer, die sich die in jedem Fall unterhaltsame 19. Austragung des Beachturniers in Ueckermünde nicht entgehen lassen wollen.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 04. JULI 2016

VOLLEYBALL

Uckermünde. Erstmals in der Geschichte des Ueckermünder Beachvolleyballturniers konnten bei der 19. Austragung auch die Bambinis ihr Können unter Beweis stellen. Seit über neun Monaten existiert eine Bambinigruppe beim SV Einheit Ueckermünde, die vom Volleyball-Abteilungsleiter Gerhard Bastke trainiert wird. Da die meisten der Bambinis mit dem Volleyballsport also erst angefangen haben, spielten die Kids beim traditionellen Beachturnier „Ball über die Schnur“. Mit dabei waren insgesamt vier Teams.
Über den ersten Platz durften sich die Kinder des SC Neubrandenburg freuen. Das Podium komplettierten der SV Einheit Ueckermünde I auf dem zweiten Rang und der SV Einheit Ueckermünde II auf dem dritten Platz.
„Es hat sehr viel Spaß gemacht“, sagte Johanna aus Ueckermünde, die mit ihrem Team Bronze holte. Die Grundschülerin kommt aus einer echten Volleyballfamilie, da auch ihre Eltern Sandra und Sven Behnke im Volleyballsport aktiv sind. Später möchte Johanna einmal in die Fußstapfen ihrer Mama treten, denn die ist seit Jahren eine wichtige Stütze im Verbandsligateam des SV Einheit Ueckermünde. „Und wir wollen auch noch irgendwann einmal zusammen in einer Mannschaft spielen“, blickt die Siebenjährige stolz voraus.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 04. JULI 2016

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Die Leidenszeit hat endlich ein Ende: Jennifer Müsebeck hat beim Ueckermünder Beachturnier nach neunmonatiger Verletzungspause ein Comeback hingelegt. Die Mittelblockerin des SV Einheit Ueckermünde, die seit Jahren Stammspielerin im Verbandsligateam ist, kehrte am Ueckermünder Strand nach einer Rückenverletzung zurück in den Wettkampfbetrieb. Dass der Rücken das gesamte Turnier über gehalten hat, ist eine weitere gute Nachricht für Müsebeck. „Ich bin sehr froh und glücklich, endlich wieder auf dem Feld stehen zu können nach so einer langen Zeit“, sagte Müsebeck, die beim Beachturnier mit ihren Mädels Platz fünf in der Kategorie Leistungsklasse Frauen belegte. Damit der Rücken weiterhin keine größeren Probleme macht und stabilisiert wird, geht Müsebeck wöchentlich zum Physiotherapeuten.
Für den SV Einheit indes ist die Rückkehr der Angreiferin Gold wert, speziell nachdem die Ueckermünder in diesem Sommer berufsbedingt einige Abgänge verzeichnen mussten. Da der Haffsechser vor allem auf der Position des Zuspiels einige personelle Probleme hat, versuchte sich die Ferdinandshoferin zu Beginn des Trainingseinstiegs in dieser Rolle. „Doch das hat nicht so funktioniert, deshalb werde ich wie auch bereits vor der Verletzung im Mittelblock spielen“, sagte Jennifer Müsebeck, die den Saisonbeginn in der Verbandsliga im Herbst kaum abwarten kann. „Ich freue mich jetzt schon zusammen mit den Mädels in der Verbandsliga alles zu geben und hoffe, dass der Rücken weiterhin keine größeren Schmerzen verursacht“, so Müsebeck.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 04 JULI 2016

VOLLEYBALL

Immer wieder zogen dunkle Wolken über den Haffstrand.
Immer wieder zogen dunkle Wolken über den Haffstrand.

Obwohl das Wetter nicht mitspielte, hatten die gut 300 Teilnehmer des Beachvolleyballturniers am Ueckermünder Haffstrand jede Menge Spaß. Auch Jugendnationaltrainer Jens Tietböhl war mit seinen Schützlingen vom VC Olympia Berlin dabei.

Ueckermünde. Das Wetter spielte verrückt bei der 19. Auflage des traditionellen Ueckermünder Beachturniers: In Windeseile wechselten sich Sonne und Regenschauer ab. Die rund 300 Volleyballer ließen sich von diesen Wetterkapriolen jedoch nicht beeindrucken und boten einen unterhaltsamen Sport. Aufgrund des im vergangenen Jahr verstorbenen Günter Funke, dem Gründer der Volleyball-Abteilung des gastgebenden SV Einheit Ueckermünde, wurde das Turnier auch erstmals als Günter-Funke-Gedenkturnier ausgetragen.
Vor der Kulisse des Stettiner Haffs indes traten insgesamt 46 Mannschaften in sieben verschiedenen Leistungsklassen beim Beachturnier an. In der Leistungsklasse Frauen gewann die Mannschaft Divenentspannt aus Pirna vor dem VC Olympia Berlin. Die Hugonauten, die sich aus Spielerinnen des SV Einheit Ueckermünde zusammensetzten, belegten den fünften Rang. Währenddessen ist der zweitplatzierte VC Olympia mittlerweile Stammgast beim Ueckermünder Beachturnier. Betreut wurde die Mannschaft vom Jugendnationaltrainer Jens Tietböhl.

Tietböhl kehrt schon in einer Woche zurück in die Uecker-Randow-Region, denn dann ist der Übungsleiter mit seiner U-18-Nationalmannschaft der Frauen zu Gast in Torgelow. Dort absolvieren die Mädels ein zweiwöchiges Trainingslager zur Vorbereitung auf die kommenden internationalen Höhepunkte. Mit dem Beachvolleyballturnier zeigte sich Tietböhl bereits sehr zufrieden: „Die Organisation hier ist echt klasse. Und ich freue mich, dass ich in einer Woche wieder in die Region zurückkehre.“
Derweil triumphierte in der U 16 weiblich der ESV Turbine Greifswald vor dem SV Einheit Ueckermünde und dem Gymnasium Pasewalk. Die Mädels vom SV Einheit stehen ab dem Herbst vor einer besonderen Herausforderung, denn die Volleyball-Abteilung der Ueckermünder meldete für die nächste Saison eine zweite Mannschaft im Spielbetrieb der Frauen an. Diese soll aus 14- bis 16-jährigen talentierten Mädchen bestehen und bei den Frauen in der Landesklasse Fuß fassen. Bei der U16 männlich gewann der Rehnaer SV I vor dem SV Einheit Ueckermünde und dem ESV Turbine Greifswald. Die Beachwertung der U14 weiblich entschied der SV Warnow Rostock für sich. Wie auch in den anderen Jugendkategorien verpasste der SV Einheit Ueckermünde knapp den Sieg und musste sich mit Rang zwei begnügen.

Unterdessen zog Gerhard Bastke, der Cheforganisator des Ueckermünder Sand-Spektakels, ein positives Fazit: „Alle Mannschaften, die sich gemeldet haben, sind gekommen. Und ich denke, dass die Organisation auch in diesem Jahr wieder prima funktioniert hat. Ein großer Dank gilt der Stadt Ueckermünde, die uns den Strand und das Parken kostenlos zur Verfügung gestellt haben.“ Gerhard Bastke ließ keine Zweifel an der Austragung eines Jubiläumsturniers im kommenden Jahr: „Der Termin steht bereits fest und wir werden dann auch ordentlich die Werbetrommel rühren.“

Beachwertung:

Bambinis:

  1. SC Neubrandenburg
  2. SV Einheit Ueckermünde
  3. SV Einheit Ueckermünde II
  4. SV Einheit Ueckermünde III 

U 14 weiblich

  1. SV Warnow 90 Rostock
  2. SV Einheit Ueckermünde
  3. ESV Turbine Greifswald II
  4. ESV Turbine Greifswald

U 16 weiblich:

  1. ESV Turbine Greifswald
  2. SV Einheit Ueckermünde
  3. Gymnasium Pasewalk
  4. Grün Weiß Ferdinandshof

U 16 männlich:

  1. Rehnaer SV
  2. SV Einheit Ueckermünde
  3. ESV Turbine Greifswald
  4. Rehnaer SV II

Frauen (Top3):

  1. Divententspannt
  2. VC Olympia Berlin
  3. Team Sportforum Berin

Duo – Mix (Top3):

  1. HSV Neubrandenburg II
  2. MitOhneLineCut
  3. Serviceteam

Freizeitbereich (Top3):

  1. BSG Rakete Berlin
  2. Strandflummys
  3. Würfelbude
Freitag, 15 Juli 2016 18:55

Ein Wochenende voller Volleyball

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 15. JULI 2016

VOLLEYBALL

Uecker-Randow. Die Sportbegeisterten aus der Region dürfen sich am Wochenende auf Volleyball der Extraklasse freuen. Bereits seit dem 10. Juli ist die weibliche U18-Jugendnationalmannschaft Gast der Volleyballabteilung des SV Einheit Ueckermünde sowie der Stadt Torgelow und bestreitet unterdessen ein Trainingslager, um sich auf die internationalen Meisterschaften vorzubereiten.
Höhepunkte des Trainingslagers, das bis zum 24. Juli andauert, sind zwei Testspiele gegen den Bundesligisten Köpenicker SC. Sowohl morgen als auch übermorgen treffen die Jugendnationalmannschaft und der KSC in der Torgelower Volkssporthalle aufeinander. Spielbeginn ist am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr.
Während der Partien werden an die Zuschauer Trikots der Nationalmannschaft verlost. Außerdem darf sich der Nachwuchs des SV Einheit Ueckermünde auf ein besonderes Erlebnis freuen. Am Sonnabend trainieren die Haff-Talente von 10 bis 12 Uhr zusammen mit der Nationalmannschaft. Geleitet wird das Training von Bundestrainer Jens Tietböhl. joh

 

Seite 123 von 142
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.