Freitag, 23 Juli 2021 14:41

Offenes BasketballTurnier am 1. August

UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 07/2021 – FREITAG, 23. JULI 2021

BASKETBALL

Ueckermünde. (GW) Nach längerer Pause führt die Abteilung Basketball des SV „Einheit“ Ueckermünde e.V. am 01.08.2021 auf dem Schulgelände der Regionalschule Ueckermünde (Goethestraße) ein Basketballturnier in mehreren Altersklassen von 10 bis 18 Jahren durch. „Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder dieses Turnier in unserer Stadt ausrichten zu dürfen“, sagt Abteilungsleiter Guido Winter. Das Turnier ist oen für alle Kinder und Jugendlichen aus Ueckermünde und der Region. Der Ablauf ist wie folgt: Eintreen bis 09:00 Uhr, Turnierstart 10:00 Uhr und Turnierende gegen 15:00 Uhr. Anmeldungen bitte bis spätestens bis zum 28.07.2021 persönlich bei Guido Winter, telefonisch unter 0151/11581106 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Teilt auch gern schon den Mannschaftsnamen und die Anzahl der Mitspieler mit. Auf die Einhaltung des Corona Hygiene- und Sicherheitskonzeptes des Sportvereins „Einheit“ Ueckermünde e.V. wird hingewiesen. Des Weiteren gelten die Bestimmungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern e.V., des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern sowie des Basketballverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V (BVMV) und der jeweils übergeordneten zuständigen Organisationen.

Freitag, 23 Juli 2021 14:36

Volleyball-Nationalmannschaft zu Gast

UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 07/2021 – FREITAG, 23. JULI 2021

VOLLEYBALL

Ueckermünde/Torgelow. (AB) Vom 28. Juni bis zum 11. Juli hatten die Volleyballer vom SV Einheit Ueckermünde wieder hochrangige Sportlerinnen zu Gast. Die Volleyball-Nationalmannschaft der U16 weiblich mit Bundestrainer Jens Tietböhl schlugen für 14 Tage ihre Zelte in Torgelow auf.
In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Torgelow und der Bundeswehr in Spechtberg konnten wieder ideale Bedingungen für die jungen Nationalspielerinnen geschaen werden. Darüber freut sich der Abteilungsleiter Volleyball des SV Einheit Ueckermünde Gerhard Bastke ganz besonders. Die Mädchen haben täglich bis zu sechs Stunden hart trainiert und sich auf die nächsten sportlichen Höhepunkte vorbereitet. Seit über 30 Jahren verbindet den Abteilungsleiter und den Bundestrainer eine enge Freundschaft. Durch diese entstand die Möglichkeit in unserer Region seit 20 Jahren regelmäßige Trainingslager durchzuführen. So spielen sehr viele der Sportlerinnen, die in Torgelow im Trainingslager waren, inzwischen in der Frauennationalmannschaft.
Am 02. Juli gab es für die Nachwuchsabteilung der Einheit Volleyballer ein tolles Event. Der Bundestrainer hat sich bereit erklärt mit seinen Mädchen ein gemeinsames Training mit den Kids des SV Einheit Ueckermünde durchzuführen. Darüber freuten sich die Mädchen riesig, erklärte der Volleyballchef.
Ein weiteres Highlight was das Beachvolleyballtraining am Bellini Beach. Eigens dafür reisten Bundestrainer Kay Matysik und Stützpunkttrainer Manuel Rieke an. Die jungen Damen hatten viel Spaß im Sand und in der Halle und kommen im nächsten Jahr sehr gerne wieder.

UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 07/2021 – FREITAG, 23. JULI 2021

REITEN

Ueckermünde. Der Reitsport gehört seit 1976 zum Vereinsport des SV Einheit Ueckermünde e.V. Die Abteilung Reiten wird liebevoll von der Liepgartenerin Carmen Kaps geleitet. Hier können Jungen und Mädchen am Samstag und am Sonntag von 09:00 bis 12:00 Uhr reiten, voltigieren und Pferde pegen. Ohne Carmen wäre an Pferdesport im Sportverein Einheit Ueckermünde nicht zu denken. Dank ihrer Liebe zu den Tieren, stehen dem Verein die Stallungen auf dem Privatgrundstück der Abteilungsleiterin kostenfrei zur Verfügung.
Von ehemals vier Pferden existieren inzwischen jedoch nur noch zwei. Es gab demnach dringenden Bedarf wieder junges Pferdblut auf die Weide zu bringen. Seit der Mitgliederversammlung des SV Einheit Ueckermünde im Oktober 2020 war die Anschaung eines neuen Pferdes beschlossene Sache. Inzwischen steht der vierjährige Wallach mit Namen Chiller bereits in Liepgarten auf der Weide. Mit dem Jungspund im Pferdeteam ist nun auch wieder das voltigieren möglich. Die kostspielige Anschaung von Chiller hätte der Verein ohne Hilfe nicht stemmen können. Großer Dank geht an den Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern, den Kreissportbund Vorpommern Greifswald und die Sparkassenfiale Ueckermünde. Ebenfalls besonders Danken möchte der Verein dem AMEOS-Klinikum, welches eine Spende signalisiert hatte.

 

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 12. JULI 2021

LEICHTATHLETIK

Der Ueckermünder Sportverein lädt junge Leute zum Trainingslager in Altwigshagen ein, wo unter anderem der See zum Baden und Tauchen lockt.

Altwigshagen. In den Sommerferien haben viele junge Sportler ein Trainingslager in ihrem Kalender zu stehen. Für diesen Zweck wird oft Altwigshagen als Gastgeber für ein solches Camp ausgewählt. Kein Wunder, denn die Bedingungen zum Trainieren sind in dem kleinen Ort ideal. Es ist Platz genug, viel Natur ringsherum, und der Altwigshagener See eignet sich ausgezeichnet für Schwimmkurse. Dabei können die Jüngsten die Grundfähigkeiten für das Schwimmen erlernen und die schon etwas Älteren ihre Fähigkeiten auffrischen.
Die Nachwuchs-Leichtathleten von Einheit Ueckermünde haben in der vergangenen Woche ein solches Trainingscamp in Altwigshagen absolviert. 19 Kinder haben nach Auskunft des Nachwuchstrainers Frank Greiner-Mai teilgenommen. Zwei Eltern haben das Betreuerteam im Camp ergänzt. „Der Schwerpunkt lag natürlich auf der Schwimmausbildung, um die Schwimmfähigkeit zu verbessern, aber wir haben auch Konditionstraining durchgeführt“, so der Nachwuchstrainer Frank Greiner-Mai.
Auch eine kleine Nachtwanderung stand auf dem Programm für die jungen Leichtathleten. Die drei abwechslungsreichen Tage haben unter anderem auch dazu geführt, dass der Zusammenhalt bei den Kindern, die sich aus der Schule und dem normalen Training kennen, gestärkt wurde. „Das Wetter war zwar durchwachsen, aber tat dem Spaß kein Abbruch“, so das Fazit nach dem Trainingslager.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 06. JULI 2021

VOLLEYBALL

Die weibliche U16-Volleyball-Nationalmannschaft gibt es noch gar nicht lange. In Torgelow findet derzeit eines der ersten Trainingslager statt. Für Kids des SV Einheit Ueckermünde gab es nun die Möglichkeit, gemeinsam mit den jungen National- spielerinnen zu trainieren.

Für die U16-Spielerinnen war das gemeinsame Training mit den Mädchen aus der Region eines der ersten nach vielen Monaten. Fotos (3): Dennis Bacher
Für die U16-Spielerinnen war das gemeinsame Training mit den Mädchen aus der Region eines der ersten nach vielen Monaten. Fotos (3): Dennis Bacher

Torgelow/Ueckermünde. Für gewöhnlich macht sich Nachwuchs-Bundestrainer Jens Tietböhl gern selbst ein Bild von den Leistungen jener Volleyball-Spielerinnen, die für sein Auswahl-Team infrage kommen. Corona schob dem normalen Sichtungs-Ablauf zuletzt aber einen Riegel vor. Potenzielle Verstärkungen für sein U16-Team konnte der Coach im vergangenen Jahr lediglich per Videochat kennenlernen. „Das war schon ziemlich ungewohnt“, sagt Tietböhl, der schon seit 2011 Jugend-Auswahlen des Deutschen Volleyballverbandes trainiert und künftig für die weibliche U16-Nationalmannschaft verantwortlich ist. Dabei handelt es sich um die jüngste Volleyball-Auswahl der Bundesrepublik. Die Mannschaft wurde erst kurz vor der Corona-Pandemie ins Leben gerufen und soll bereits im kommenden Jahr an der U17-Europameisterschaft in Tschechien teilnehmen. Trainieren konnte man allerdings noch nicht gemeinsam. Bis jetzt. Per Videosichtung stellte Tietböhl während der vergangenen Monate eine schlagkräftige (Vor-)Auswahl zusammen, die sich derzeit bei einem der ersten gemeinsamen Trainingslager näher kennenlernen kann. Das Besondere: Der Lehrgang findet in der Torgelower Volkssporthalle statt.
Schon seit Jahren kommt Bundestrainer Tietböhl regelmäßig mit jungen Sportlerinnen zum Trainieren in die Region, um sich hier auf die anstehenden sportlichen Highlights vorzubereiten – zuletzt im Jahr 2019, als er mit seiner U18-Auswahl der Frauen sogar zwei Länderspiele in Torgelow absolvierte. Hintergrund ist eine jahrzehntelange Freundschaft zwischen dem Bundestrainer und Gerhard Bastke, Volleyball-Abteilungsleiter des SV Einheit Ueckermünde. Auch diesmal wurde das Trainingslager von den Einheit-Volleyballern um Bastke – die kommendes Jahr ihr 65-jähriges Abteilungs-Jubiläum feiern – organisiert und in Zusammenarbeit mit der Stadt Torgelow und der Bundeswehr in Spechtberg umgesetzt. „Wir finden hier immer wieder überragende Bedingungen vor“, freut sich Tietböhl. „Die Halle ist toll, die Menschen sind nett, und die Nähe zum Freibad ist natürlich unschlagbar.“
Noch bis Freitag werden die jungen Nationalspielerinnen in Torgelow trainieren. Sie sind zwischen 13 und 15 Jahre alt und kommen unter anderem aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Über ein Angebot des Teams freut sich Gerhard Bastke vom SV Einheit ganz besonders: Bundestrainer Tietböhl erklärte sich gemeinsam mit seinen Spielerinnen bereit dazu, ein umfassendes Training mit den Kids aus Ueckermünde durchzuführen. Viele Volleyball-Mädels des SV Einheit – der Verein zählt insgesamt über 30 – nahmen das Angebot der Nationalmannschaft an und bekamen das Baggern und Pritschen unter professionellen Bedingungen beigebracht.
Kommende Saison will der SV Einheit Ueckermünde mit zwei Nachwuchsteams (U12 und U13) am Spielbetrieb auf Landesebene teilnehmen. Die Tipps und Tricks der potenziellen zukünftigen Nationalspielerinnen dürften in Vorbereitung darauf keinesfalls geschadet haben.

Bei einem gemeinsamen Training in der Torgelower Volkssporthalle erhielten die Volleyball-Mädchen des SV Einheit Ueckermünde wertvolle Tipps von deutschen Nachwuchs-Nationalspielerinnen.
Bei einem gemeinsamen Training in der Torgelower Volkssporthalle erhielten die Volleyball-Mädchen des SV Einheit Ueckermünde wertvolle Tipps von deutschen Nachwuchs-Nationalspielerinnen.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 26. JUNI 2021

VOLLEYBALL

In der Volkssporthalle bereiten sich ab Montag deutsche Junioren-Nationalspielerinnen auf die Saison vor. Für die Kinder des SV Einheit Ueckermünde gibt es sogar ein gemeinsames Training.

Ueckermünde/Torgelow. Sie wollen sich hier auf die nächsten sportlichen Höhepunkte vorbereiten: Die Spielerinnen der deutschen U16-Volleyball-Nationalmannschaft schlagen gemeinsam mit Bundestrainer Jens Tietböhl von Montag an ihre Zelte in Torgelow auf. Der SV Einheit Ueckermünde empfängt das Team für 14 Tage bis zum 11. Juli als Gastgeber in der Volkssporthalle, wo die Talente täglich hart trainieren werden.
In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Torgelow und der Bundeswehr in Spechtberg konnten wieder ideale Bedingungen für die jungen Nationalspielerinnen organisiert werden, teilte Volleyball-Abteilungsleiter Gerhard Bastke vom SV Einheit Ueckermünde freudig mit. „Die Mädchen werden hier täglich sechs Stunden lang hart trainieren.“
Den Einheit-Abteilungsleiter Bastke und den Nachwuchs-Bundestrainer Tietböhl verbindet seit über 30 Jahren eine enge Freundschaft, die den Grundstein für das regelmäßige Trainingslager der weiblichen Junioren-Nationalmannschaft in der Region legte. Die Zusammenarbeit ist von Erfolg geprägt: „Sehr viele Sportlerinnen, die in Torgelow zum Trainingslager waren, spielen heute in der Frauennationalmannschaft“, weiß Bastke.
Am 2. Juli gibt es für die Nachwuchsabteilung der Einheit-Volleyballer ein tolles Event in der Volkssporthalle. „Der Bundestrainer hat sich dazu bereit erklärt, ein gemeinsames Training mit den Kids unserer Abteilung durchzuführen“, erklärte Ueckermündes Volleyballchef. „Darüber freuen sich unsere Mädchen riesig!“

Freitag, 18 Juni 2021 22:08

Noch mehr Sport am Waldstrand Bellin

UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 06/2021 – FREITAG, 18. JUNI 2021

ALLGEMEIN

Ueckermünde. Am Waldstrand im Ortsteil Bellin, den der Betreiber liebevoll Bellini Beach getauft hat, wird Sportlern einiges geboten. Für die Beachvolleyball-Verrückten können bis zu vier Felder aufgebaut werden. Die Basketballkörbe für Beachbasketball stehen schon seit dem letzten Jahr. Neu dazu gekommen sind die Beachsoccer-Tore für die Fußballfans. Außerdem wurden dünne Fangnetze aufgebaut, damit die sonnenbadenden Strandgäste vor umherfliegenden Bällen geschützt sind. Der SV Einheit Ueckermünde hatte bereits im letzten Sommer die Chance genutzt und eine Triade veranstaltet. Die Basketballer und Volleyballer des Vereins haben zunächst Beachvolleyball gegeneinander gespielt, dann Beachbasketball und zum Schluss den endgültigen Sieger im Beachsoccer ermittelt. Bei so vielen Sportmöglichkeiten, kommt die Fußball-EM am Bellini Beach natürlich auch nicht zu kurz. Über einen Großbildschirm sollen alle Spiele gezeigt werden. Ein sportlicher Nachmittag mit anschließender Abkühlung im Haff könnte dann für Fußballfans mit dem Public Viewing der EM-Spiele am Strand enden.

Freitag, 18 Juni 2021 21:57

29. Ueckermünder Abendlauf

UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 06/2021 – FREITAG, 18. JUNI 2021

LEICHTATHLETIK

Ueckermünde. Der 29. Ueckermünder Abendlauf startet am 24. Juli um 18:00 Uhr in der Goethestraße. Insgesamt fünf Wettbewerbe werden ausgetragen. Die Haffmeile für die 4 bis 12 jährigen, der 5,4-Kilometerlauf, der 10,2-Kilometerlauf, der 15-Kilometerlauf sowie die 5,4 Kilometer Nordic-Walking Strecke stehen auf dem Plan. Jeder kann teilnehmen und sich auf www.haffmarathon.de oder mit einer E-Mail an Organisator Frank Greiner-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Selbst am Wettkampftag ist das noch möglich. Die Startgebühr bei allen Wettbewerben beträgt jeweils 2,00 Euro. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und die Plätze eins bis drei werden prämiert.

Freitag, 18 Juni 2021 21:52

Athleten hoffen auf den Abendlauf

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 18. JUNI 2021

LEICHTATHLETIK

Nach dem ersten Training ist vor dem ersten Wettkampf: Ueckermündes Leichtathleten sind zurück.

Ueckermünde. Auf die Plätze, fertig – los! Dieser Startschuss erfolgte für die jungen Leichtathleten des SV Einheit Ueckermünde fast zwei Monate später als gewohnt. Nachdem sie sich in den vergangenen Monaten vor allem mit Individualtraining fit und bei Laune halten mussten, hat die Trainingssaison unter freiem Himmel nun endlich begonnen. Das Training für die jungen Sportler, das normalerweise im April beginnt, findet ab sofort wieder jeden Freitag im Waldstadion statt.
Vor etwa sechs Jahren fingen die Übungsleiter Frank Greiner-Mai und Dietmar Schliepat mit drei Kindern an, heute lernen 28 junge Sportler zwischen sieben und 14 Jahren beim SV Einheit das Lauf-Abc, Weitspringen und ein wenig Werfen. „Wir suchen hier nicht die nächsten Leichtathletik-Stars, sondern sind eher eine Breitensportgruppe“, erklärt Greiner-Mai, der die Leichtathletik-Abteilung leitet. „Eine gesunde Portion Ehrgeiz gehört natürlich dazu, aber vor allem sollte der Spaß nicht zu kurz kommen.“
In den vergangenen Wochen konnten die Leichtathleten bereits in kleineren Gruppen außerhalb des Stadions üben, vor dem ersten richtigen Training in großer Gruppe stellten sich die Übungsleiter nun vor allem eine Frage: Wie viele Kinder sind nach der langen Zwangspause überhaupt noch dabei? Die tolle Antwort: so gut wie alle! Den Auftakt der Freiluft-Saison wollten sich 22 Kinder und Jugendliche auf keinen Fall entgehen lassen. „Wir sind froh, dass die Beteiligung gleich so hoch ist“, freute sich Greiner Mai. Als Nächstes steht für die große Gruppe ein Trainingslager vom 7. bis zum 9. Juli in Altwigshagen auf dem Programm. Ende Juli könnte dann bereits der erste Wettkampf erfolgen.
Der Ueckermünder Abendlauf gehört eigentlich zum traditionellen Programm der Hafftage. Während die beliebte Großveranstaltung nach dem tristen Veranstaltungsjahr 2020 in diesem Sommer aber erneut ausfallen muss, soll die Laufveranstaltung erstmals seit 2019 wieder durchgeführt werden. „Wir gehen davon aus, dass es klappt“, zeigte sich Greiner-Mai zuversichtlich. Als Termin für die 29. Ausgabe des Abendlaufs nannte der Abteilungsleiter des gastgebenden Vereins den Abend des 24. Juli, die Ausschreibung läuft bereits über die Internet-Seite des UER-Laufcups. Gerechnet wird mit etwa 100 Teilnehmern aus allen Altersklassen. Wie gewohnt sollen den Läufern verschiedene Distanzen angeboten werden, außerdem ist wieder eine Strecke für Nordicwalking geplant. Die Läufe sollen wie in den Vorjahren durch die Ueckermünder Innenstadt führen. Mit dabei werden ganz sicher auch junge Sportler aus der Leichtathletik-Gruppe des SV Einheit Ueckermünde sein.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 05. JUNI 2021

BASKETBALL

Ueckermünde. Kino und Basketball? Das passt spätestens seit dem Film „Space Jam“ aus den 90ern. Vor genau 25 Jahren kam der Basketball-Streifen in die deutschen Kinos, ein Vierteljahrhundert später soll nun der zweite Teil prämieren. Starttermin: 15. Juli. Klar, dass sich die Basketballer des SV Einheit Ueckermünde dieses Datum im Kalender angestrichen haben. Nur: Seit etwa acht Monaten flimmern keine Filme mehr über die Leinwände der „Volksbühne“. Die Pandemie knipste auch hier das Licht aus: Zwangspause.
Damit das Kino diese schwere Zeit überleben kann, sammelten die Basketballer vom Haff nun Spenden ein. „Wir haben beschlossen, der Region in dieser harten Zeit etwas zurückzugeben“, erzählt Falko Ramm, Coach der „BallRox“-Truppe des SV Einheit, die in dieser Woche nach acht Monaten Pause wieder ins Training einsteigen konnte. „Weil wir alle gerne Filme schauen und die „Volksbühne“ zu den wenigen Kinos hier in der Region zählt, fiel unsere Wahl schnell darauf.“
Innerhalb ihrer Abteilung sammelten die Basketballer 500 Euro ein, die nun in Form eines Spendenschecks von Falko Ramm und Sohn Jacy an Christian Klementz von der „Volksbühne“ übergeben wurden. „Das Geld können wir nach diesen schwierigen Monaten an allen Ecken und Enden gebrauchen“, so Klementz. Und was die Wiedereröffnung des Kinos angeht, konnte er durchaus Hoffnung machen: „Geplant ist der 1. Juli.“ Gerade noch rechtzeitig zu „Space Jam 2: A New Legacy“.

Seite 34 von 140