NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 20. JUNI 2020

BASKETBALL

Die Sehnsucht nach einem normalen Trainingsbetrieb bei den Freizeit- und Breitensportlern war groß – auch bei den Basketballern vom SV Einheit Ueckermünde.

Ueckermünde. Wie viele andere Sportler auch haben die Basketballer vom SV Einheit Ueckermünde „BallRox“ monatelang darauf gewartet, ihr Hobby wieder normal ausüben zu können. Seit dieser Woche ist das dank weiterer Lockerungen im Freizeit- und Breitensport weitestgehend möglich. „Die Jungs haben sich gefreut. Spielen ist doch noch mal etwas Anderes“, sagt der Trainer der Ueckermünder Basketballer, Daniel Havlitschek. Bis zu den Lockerungen mussten die Korbjäger vom Haff zunächst komplett mit dem Training aussetzen. „Wir haben nach Pfingsten mit einem Stationentraining angefangen. Davor haben sich die Jungs individuell fit gehalten“, sagt Havlitschek.
Nach wie vor strebt der Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern einen Saisonbeginn im September an. „Wobei die Ligastruktur noch nicht feststeht“, sagt Havlitschek, der auch weiterhin darauf hofft, dass der SV Einheit in eigener Halle ein Vorbereitungsturnier gegen Mannschaften aus Greifswald und Schwedt ausrichten kann. Nicht stattfinden wird in diesem Sommer das erstmalig geplante Beachbasketball-Turnier am Ueckermünder Haffstrand.
Die Einschränkungen für die Sportvereine durch das Corona-Virus im März kamen für die Basketballer aus Ueckermünde zu einem besonders unglücklichen Zeitpunkt. Genau in der Woche, als die „BallRox“ in Uecker-Randow erstmals die „Schulbasketball-Woche“ ausgerufen hatten (der Nordkurier berichtete), kamen die Einschränkungen. Für die Nachwuchsgewinnung war das Gift. „Wir wollten dann auch Schnuppertrainings anbieten, aber die Aktion ist dann ja total verpufft. Wir hoffen, dass die Kids, denen es in der Schulbasketball-Woche gefallen hat, vielleicht nach den Sommerferien vorbeischauen“, sagt Havlitschek.
Dass die „BallRox“ den Kopf nicht in den Sand stecken, beweisen sie mit innovativen Ideen. Als eine der ersten Sportabteilungen in der Haff-Region haben die „BallRox“ einen eigenen Fanshop errichtet. Dort sind unter anderem T-Shirts, Pullover oder auch Turnbeutel erhältlich. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Internetseite: https://sv-einheit-ueckermuende.eu/index.php/fanshop

 

ABTEILUNG VOLLEYBALL – MONTAG, 18. MAI 2020

Torgelow. (GB) Darauf haben die jungen Sportler, Eltern und Trainer lange gewartet. Endlich dürfen die jungen Volleyballerinnen des SV Einheit Ueckermünde wieder trainieren. Zwar nur im Freien und unter bestimmten Voraussetzungen, aber besser als kein Training.

Den Anfang machte am Freitag, die Bambinigruppe in Torgelow. Auch wenn das Wetter nicht ideal war, kamen 14 der 15 Mädchen aus dieser Trainingsgruppe. Viele Eltern schauten auch beim ersten Training nach 8 Wochen zu.

Bevor das Training begann, wurden alle Mädchen über die neuen Bedingungen informiert. Nachdem die Hände desinfiziert wurden – auch zum Ende des Trainings – begann das Training mit einer intensiven Erwärmung, gefolgt von einem Technikteil. Da die Mädchen von den Trainern jeweils einen individuellen Trainingsplan für die trainingsfreie Zeit bekommen hatten, war zu sehen das alle Mädchen zu Hause fleißig geübt hatten. Am Ende schloss sich dann noch ein kleiner Athletikteil an.

Es sind zwar keine idealen Bedingungen, denn die jungen Sportler haben doch etwas mit den Witterungsbedingungen zu kämpfen. Die einhellige Meinung der Eltern und Kinder war aber, so machen wir jetzt weiter bis wir wieder in die Halle können.

Am Mittwoch ist dann das erste Training in Ueckermünde für die U 14 w und die Bambinigruppe.

 

UECKERMÜNDER STADTREPORTER – AUSGABE 05/2020 – FREITAG, 08. MAI 2020

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Liebe volleyballverrückten Damen!

Die Damenmannschaft des SV Einheit Ueckermünde sucht für die Saison 2020/2021 Mitstreiterinnen, die nicht nur Lust auf Ballspielen in entspannter Trainingsatmosphäre haben, sondern auch in der Verbandsliga um Punkte kämpfen wollen. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bei uns unter: 0172/1751981 oder mit persönlicher Nachricht auf Facebook: facebook.com/SVEinheitUeckermuendeVolleyball/. Auch die Herrenmannschaft der Landesliga freut sich über neue Mitspieler. Kontakt: 0151/64631809

Samstag, 09 Mai 2020 08:50

Unsere Leichtathleten laufen jetzt virtuell gegeneinander

geschrieben von

NORDKURIER – SPORT-AKTUELL – SAMSTAG, 09. MAI 2020

LEICHTATHLETIK

Richtige Laufwettbewerbe fallen wegen der Corona-Pandemie derzeit aus. Dennoch legen die Hobbyläufer aus der Region ihre Beine nicht hoch.

Uecker-Randow. Immerhin: Die Ausübung einiger Sportarten im Freien ist für Amateursportler allein oder zu zweit wieder möglich. An einen Spielbetrieb oder an einen Wettkampf ist jedoch noch nicht zu denken. Einige Laufveranstalter stellten deshalb ihre Improvisationskünste unter Beweis. Sie haben die Laufenthusiasten dazu aufgerufen, diese Sportwettkämpfe virtuell allein oder zu zweit mit Abstand durchzuführen. Von der SVG Eggesin meldeten sich mit Martin Kundschaft und Sven Preußer über „Laufszene Dresden“ zwei Läufer zum sogenannten „Virtual Run Germany“ an. Dabei können bei diesem Lauf Strecken von fünf Kilometern bis zum Ultramarathon absolviert werden. Sven Preußer (Ak 55) lief 25 Kilometer von Torgelow-Holl über Eggesin nach Altwarp. Er benötigte für diese Strecke 2:55 Stunden. Martin Kundschaft (AK 40) lief einen Marathon von Eggesin nach Altwarp und wieder zurück in 4:08,11 Stunden. Die Streckenverpflegung übernahm Tochter Sarah, die die gesamten vier Stunden ihren Vater per Rad begleitete. Aber auch Familienangehörige und Freunde beider Läufer waren an die Strecke gekommen, um sie anzufeuern. Die Startnummern wurden den beiden Sportfreunden zugeschickt, außerdem gibt es Urkunden, eine Medaille und ein T-Shirt.
Währenddessen hätte am Mittwoch eigentlich der erste Ueckermünder Bahnlauf in dieser Saison stattfinden sollen. Damit der Lauf nicht komplett ausfiel, überlegte sich der SV Einheit Ueckermünde um Abteilungsleiter Frank Greiner-Mai, das Rennen in einer anderen Weise auszutragen. Die Zeiten für die einzelnen Strecken sollten gestoppt und mithilfe einer Handy-App festgehalten werden. Bei diesem außergewöhnlichen Rennen machten insgesamt 40 Hobbyläufer mit. Über die zehn Kilometer lief Dirk Rüscher (M50) vom Lauftreff Ueckermünde in 44:26 Minuten die schnellste Zeit. Bei den Frauen war Mareike Jünemann vom SV Fortuna Schmölln in 49:23 Minuten am besten.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 25. APRIL 2020

VOLLEYBALL

Für die Volleyball-Damen des SV Einheit Ueckermünde wäre sogar der Aufstieg in die vierthöchste Liga Deutschlands möglich.

Ueckermünde. Sowohl die Männer als auch die Frauen der Volleyball-Abteilung des SV Einheit Ueckermünde haben die Möglichkeit, aufzusteigen. Das gab der Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern (VMV) bekannt. Die Männer des SV Einheit hatten bereits alle Saisonspiele in der Volleyball-Landesklasse absolviert, als die Saison wegen der Corona-Pandemie im März vorzeitig beendet wurde. Die Ueckermünder standen eigentlich schon als Meister fest und werden das Aufstiegsrecht auch wahrnehmen. Damit kehren die Einheit-Herren nach nur einem Jahr in der Landesklasse zurück in die Landesliga.
„Für diejenigen Mannschaften, die zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs als Aufsteiger beziehungsweise Absteiger eindeutig und sportlich nicht mehr änderbar feststehen, gelten die bestehenden Regelungen, das heißt, sie steigen auf beziehungsweise müssen absteigen“, heißt es in der Mitteilung des VMV.
Sogar die Chance auf den Aufstieg in die Regionalliga und damit in die vierthöchste Volleyball-Liga Deutschlands haben die Frauen des SV Einheit. In den vergangenen Jahren spielten die Damen in der Verbandsliga und damit in der höchsten Spielklasse des VMV. Als die Saison vorzeitig beendet und die Verbandsliga eingefroren wurde, standen die Ueckermünderinnen zwar auf dem zweiten Tabellenplatz. Doch weil der SV Warnemünde II nicht aufsteigen darf, da bereits die erste Mannschaft in der Regionalliga spielt, ist der SV Einheit zum Aufstieg berechtigt. „Ich war etwas überrascht, als wir davon erfuhren, dass wir die Möglichkeit auf den Aufstieg haben“, sagt Ueckermündes Frauentrainer Detlef Rühl und fügt hinzu: „Die Mannschaft für eine Saison in der Regionalliga zu trainieren, war mein Traum.“
Doch dieser Traum erfüllt sich vorerst nicht, denn die Einheit-Damen werden das Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen. „Wir haben nicht genügend Spielerinnen“, begründet Rühl. Im Vergleich zur Vorsaison fehlen im Einheit-Kader Evelin Scharff, Daniela Vetter (Karriereende), Anna Sadewasser, Romy Abraham, Alina Fleischhauer (aus privaten Gründen) und die Brasilianerin Lais Victoria Chiarello Vanzzo (Austauschjahr beendet). „Ich glaube, dass wir mit demselben Kader wie zuletzt in der Verbandsliga die Chance auf den Klassenerhalt in der Regionalliga gehabt hätten“, sagt Detlef Rühl.
Doch nicht nur die Leute fehlen dem SV Einheit für den Aufstieg, sondern auch das Geld. Auswärtsfahrten, unter anderem bis nach Hamburg, würden auf die Ueckermünderinnen warten. Außerdem hätte der Verein circa zehn Heimspiele austragen dürfen – oder, besser gesagt: müssen. Zum Vergleich: In der Verbandsliga sind es aufgrund der Doppelspieltage nur maximal drei Spieltage pro Saison in der eigenen Halle. „Die Fahrkosten und auch die Hallengebühr für die Heimspiele sind in der Regionalliga deutlich höher“, sagt Detlef Rühl und ergänzt: „Wir wollen wieder für die Verbandsliga melden. Aber wir brauchen eigentlich noch ein paar Spielerinnen für einen spielfähigen Verbandsliga-Kader.“
Wer Interesse hat, kann sich unter der Telefonnummer 015159846393 melden. Sollte der SV Einheit eine spielfähige Mannschaft zusammenbekommen, dann dürfte ein interessantes Duell auf die Damen warten. Denn der SC Neubrandenburg, der in der Regionalliga von Ueckermündes ehemaligem Übungsleiter und Spieler Daniel Selau trainiert wurde, steigt definitiv aus der Regionalliga in die Verbandsliga ab. Zum Regionalliga-Kader des SCN gehörten außerdem die ehemaligen Einheit-Spielerinnen Christin Chappuzeau und Claudia Sy.

Donnerstag, 18 Juni 2020 07:19

Die Damenmannschaft sucht !!!

geschrieben von

ABTEILUNG VOLLEYBALL – DONNERSTAG, 23. APRIL 2020

Hallo liebe volleyballverrückten Damen kiss

Unsere Damenmannschaft sucht für die kommende Saison Mitstreiterinnen, die nicht nur Lust auf Ballspielen in entspannter Trainingsatmosphärelaughing haben, sondern auch in der Verbandsliga mit um Punkte kämpfen wollen. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich per Mail direkt hier. wink

Donnerstag, 16 April 2020 09:59

BallRox-Team-Wear

BallRox-Wear

 

Die BallRox-Kollektion mit neuem Logo ist ab sofort verfügbar!

Hier geht’s zum offiziellen Fanshop der SV Einheit Ueckermünde BallRox! Sichert euch die offiziellen Fanartikel und vieles mehr rund um den Basketball! Vereinsmitglieder erhalten 10 % Rabatt auf jede Bestellung. Um den Rabatt-Code zu erhalten kontaktiert uns einfach auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

 

 

 

 

Das ganze Sortiment könnt Ihr auch durchgehend bei unserem Ausrüster For Three zum regulären Preis + Versandkosten erhalten. Ab 25 Teilen in einer Bestellung gibt es sogar 25 % Rabatt! Wer (mit anderen zusammen) auf eine solch große Anzahl kommt, sollte sich bitte auch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden…

 

Montag, 30 März 2020 06:50

Kein 23. Beach-Turnier

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 30. MÄRZ 2020

VOLLEYBALL

Ueckermünde. Das Coronavirus sorgt für die nächste Absage einer sportlichen Großveranstaltung in der Haff-Region. Zum 23. Mal hätte am 13. Juni das Volleyball-Beachturnier des Sportvereins Einheit Ueckermünde am Haffstrand stattfinden sollen. Wegen des Coronavirus fällt das Turnier nach Anweisung der Stadt Ueckermünde aus. 2021 werde der SV Einheit Ueckermünde das Turnier dann aber wieder wie gewohnt ausrichten, teilte die Volleyball-Abteilung des Vereins mit.
joh

BASKETBALL - INTERN – MITTWOCH, 16. MÄRZ 2020

BASKETBALL

Ueckermünde. Die SV Einheit Ueckermünde BallRox haben ab sofort eine eigene Teamkollektion mit zahlreichen tollen Artikeln wie Textilien, Turnbeuteln, Bällen und vielem mehr!


Zeitnah werden auch alle Artikel in einem eigenen Online-Fanshop unseres Partners „ForThree.com“ erhältlich sein. Wir werden Sie natürlich informieren, sobald der Fanshop online erreichbar ist!

Als Begrüßungsgeschenk kommt es jedoch noch besser! Wir wollen als Verein eine Sammelbestellung aufgeben und erhalten dabei einen Rabatt von 25% !!!

Hier geht es zum Bestellformular!!!

Bitte füllen Sie dafür einfach den Bestellschein aus, geben Sie diesen bei Ihrem Trainer ab bzw. mailen diesen als Scan an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und überweisen den entstehenden Rechnungsbetrag bis zum 31.03.2020 auf das Konto des SV Einheit Ueckermünde mit dem

Verwendungszweck „Basketballbestellung FOR THREE + Name des Mitglieds“.

Konto: SV Einheit Ueckermuende e.V. - IBAN: DE45 1505 0400 3210 0010 13 BIC: NOLADE21PSW – Sparkasse Uecker-Randow

NORDKURIER – SPORT-AKTUELL – MONTAG, 16. MÄRZ 2020

LEICHTATHLETIK

Neubrandenburg/Ueckermünde. Der 20. Wintertriathlon am 22. März in Neubrandenburg und der 37. Ueckermünder Haffmarathon eine Woche später sind am Wochenende ebenfalls abgesagt worden. Die Veranstalter reagierten damit auf die anhaltende Coronakrise. Der HSV Neubrandenburg für den Triathlon sowie der SV Einheit Ueckermünde als Organisator des Marathons bedauern die Entscheidungen, es habe aber keine andere Möglichkeit gegeben. Beide Veranstaltungen sollen möglichst noch in diesem Jahr nachgeholt werden. Beim Haffmarathon werden auch die Landesmeister über die 42,2 Kilometer gesucht. tho

 

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020

LEICHTATHLETIK

Lauf verschoben

Ueckermünde. Den für den 28. März geplanten 37. Ueckermünder Haffmarathon müssen die Veranstalter vom SV Einheit Ueckermünde auf einen noch unbestimmten Termin verschieben. Beim Haffmarathon hätten eigentlich die Landesmeister über die Marathondistanz gesucht werden sollen.

Seite 39 von 140