Donnerstag, 02 Oktober 2008 22:58

Volles Programm im Waldstadion

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DONNERSTAG, 02. OKTOBER 2008

LEICHTATHLETIK

Ueckermünde. Der SV Einheit Ueckermünde veranstaltet morgen im Rahmen der sechsten Ueckermünder Sport- und Gesundheitswoche ein Leichtathletikprogramm im Waldstadion. Um 11 Uhr fällt der erste Startschuss für die jüngsten Teilnehmer am Ueckermünder Herbstcross. Bis einschließlich AK 7 steht die 700-Meter-Strecke auf dem Programm. Danach starten die Schüleraltersklassen über die doppelte Distanz. Gegen 11.30 Uhr gehen die Crossläufer der AK 12 bis 15 auf die Drei-Kilometer-Strecke. Anschließend werden die Jugendlichen und alle Erwachsenen gestartet (Strecke 5,3 km). Ab 13 Uhr wird die Freiluftsaison mit dem Ueckermünder Herbstwurf abgeschlossen. Auf dem Programm stehen die Wurfdisziplinen Kugelstoßen, Diskus-, Speer- und Hammerwerfen.

Freitag, 03 Oktober 2008 22:47

Ueckermünder Herbstcross 2008

ABTEILUNG – LEICHTATHLETIK – FREITAG, 03. OKTOBER 2008

LEICHTATHLETIK

Ueckermünde. 91 Läuferinnen und Läufer aus 16 Sportvereinen beteiligten sich am Ueckermünder Herbstcross, dem Auftakt für die Uecker–Randow Cross–Serie 2008. Der ausrichtende Verein - SV Einheit Ueckermünde – war erfreut über die große Teilnehmerresonanz obwohl das Wetter überhaupt nicht einladend war. Mit zügiger Durchführung und guter Organisation war es eine gelungene Veranstaltung. Die jüngsten Teilnehmer (bis zur AK 7) liefen eine 700 m – Strecke. Jüngster Läufer war der dreijährige Leo-Giacomo Schumann (Running Gags Löcknitz).

Weitere Altersklassensieger wurden:

M 5 – Kevin Wittmann (1. LAV Tgl.);

W 6 – Lisa Damske (SVG Eggesin);

M 6 – Florian Gromann (TSV 1814 Friedland);

W 7 – Julia Semmler (1, LAV Tgl.);

M 7 – Hans Lambert (Fortuna Schmölln).

Die Athleten der AK acht bis elf waren über 1400 m unterwegs. Hier gab es die größten Teilnehmerfelder in den einzelnen Altersklassen. Erwartungsgemäß setzte sich der Vizelandesmeister M-V 2008 über 1000 m, Uwe Kleinschmidt (SVG Eggesin), klar durch.

Altersklassesieger wurden:

W 8 – Anika Schmidt (TSV 1814 Friedland);

M 8 – Lukas Schmiedel (Fortuna Schmolln);

W 9 – Wenke Rohde (LC Anklam);

M 9 – Marvin Schmela (Fortuna Schmölln);

W 10 – Kaja Neß (SV Einheit Ue`de);

M 10 – Lukas Tews (Zerrenthin);

W 11 – Antonia Stelter (SVG Eggesin);

M 11 – Uwe Kleinschmidt (SVG Eggesin).

Für die Altersklassen 12 – 15 stand die 2650 m – Strecke auf dem Programm.

Über diese Distanz siegten in den einzelnen Altersklassen:

W 12 – Lisa Schumann (Junior Running Gags Löcknitz);

M 12 – Ulf Geschwentner (SVG Eggesin);

W 13 – Christin Schallok (SVG Eggesin);

M 13 – Toni Wendel (SV Turbine Neubrandenburg);

W 14 – Franziska Kaps (TSV Malchin);

M 15 – Tobias Sproßmann (Fortuna Schmölln).

31 Starter der Jugendaltersklassen und Erwachsene durchliefen die längste Strecke über 5300 m. Mit drei Minuten Vorsprung unterstrich Sven Lorenz (1.LAV Tgl.) seine Favoritenrolle bei diesem Crosslauf.

In den Wertungsaltersklassen siegten:

wJA – Inga Eberbach (SV Einheit Ue`de);

mJB – Andre´ Möhl (SV Einheit Ue`de);

mJA – Markus Lorenz (1. LAV Tgl.);

M – Sven Lorenz (1. LAV Tgl.);

M 30 – Martin Beu (BSV Anklam);

W 35 – Diana Herrmann (TSV 1814 Friedland);

M 35 – Mario Küchler (SV Sparkasse);

W 40 – Constanze Uffmann (Runnimg Gags Löcknitz);

M 40 – Dirk Rüscher – Liepgarten;

W 45 – Sybille von Bastian (SVG Eggesin);

M 45 – Henry Wendel (HSV Nbg.);

M 50 – Heinz Fiehn (SV Einheit Ue`de);

W 55 – Brigitte Meier (SV scn energy Tgl.);

M 55 – Günter Pust (Judoclub Ue`de);

M 60 – Hans- Jürgen Haack (Pasewalk);

M 70 – Günter Schwarz (SV Einheit Ue`de).

KLASSENLISTE Ueckermünder Herbstcross 2008 - 700-5300m - PDF-FORMAT

Der Wertungslauf für die Uecker-Randow Cross-Serie wird am 19. Oktober um 10.00 Uhr in Karpin gestartet.

Freitag, 03 Oktober 2008 22:45

Ueckermünder Herbstwurf 2008

ABTEILUNG – LEICHTATHLETIK – FREITAG, 03. OKTOBER 2008

LEICHTATHLETIK

Ueckermünde. Trotz Regenwetter fanden sich 22 Werfer aus vier Sportvereinen beim Ueckermünder Herbstwurf ein und konnten mit beachtlichen Leistungen in den vier Wurfdisziplinen die Bahnsaison 2008 abschließen. Im Kugelstoßen überzeugten die Löcknitzer Werfen Roberto Graul (M 13) mit persönlicher Bestweite von 11,01 m und Mirko Duhse (M 40) mit 13,16 m. Beachtlich auch die Weite des zwölfjährigen Max Walzeck (SVG Eggesin) mit 9,20. Im Diskuswurf schaffte Mirko Duhse (SV Einheit Löcknitz) mit 32,48 m die größte Weite des Tages gefolgt von seinem Vereinskameraden Ronny Lau mit 30,57 m. Im Speerwerfen steigerte Bert Beyer (SV Einheit Löcknitz) seine Jahresbestleistung auf sehr gute 55,31 m. Höhepunkt der Veranstaltung war das Hammerwerfen. 16 Werferinnen und Werfer kämpften um Landesmeistertitel M-V 2008. Die größte Weite erzielte Andre Möhl (SV Einheit Ueckermünde) mit 36,20 m und wurde damit in der männlichen Jugend B Landesmeister.

In den einzelnen Altersklassen wurden als Landesmeister ermittelt und geehrt:

M 12 - Sören Eberbach (SV Einheit Ue`de)

W 14 - Francis Klünder (SV Einheit Ue`de)

M 14 - Eike Sablofski (SV Witzin)

W 15 - Daniela Breitsprecher (SV Einheit Ue`de)

wJB - Inga Eberbach (SV Einheit Ue`de)

mJB - Andre´ Möhl (SV Einheit Ue`de)

wJA - Charlott Karapetrow (SV Einheit Ue`de)

mJA - Ronny Knüppel (SV Einheit Ue`de)

M - Falko Scholz (SV Einheit Ue`de)

W 35 - Christine Grünberg (SV Witzin)

M 40 - Mirko Duhse (SV Einheit Löcknitz)

M 55 - Guido Pietzke (SV Einheit Ue`de)

M 70 - Baldur Beyer (SV Witzin)

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 24. OKTOBER 2008

LEICHTATHLETIK

Eggesin. 106 Crossläufer haben am Eggesiner Herbstcross an der Bundeswehrsporthalle in Eggesin-Karpin teilgenommen. Gekommen waren sie aus insgesamt 15 Vereinen, hauptsächlich aus der Region, aber auch aus Vereinen außerhalb des Kreises wie aus Anklam und Malchin. Aus dem Brandenburgischen angereist waren wieder die Läufer von Fortuna Schmölln und Läufer der Stadt Brandenburg. Die weiteste Anreise hatte die 14-jährige Jessica Theilig vom 1. SV Gera. Für 78 Kinder und Jugendliche war dieser Wettkampf die Kreis-, Kinder- und Jugendspartakiade. Vor allem in den Schüleraltersklassen gab es große Teilnehmerfelder und harte Kämpfe um beste Platzierungen. So kämpfte in der Altersklasse (Ak) 11 männlich Lukas Irmler aus Schmölln und Uwe Kleinschmidt in einem Brust-an-Brust-Rennen bis ins Ziel. Das Kampfgericht sah Lukas Irmler hauchdünn vorn. Toll schlugen sich auch die Allerjüngsten auf der 600-Meter-Strecke. Die Drei- bis Siebenjährigen meisterten diese Distanz mit Bravour. In den Jugendaltersklassen reichte leider wieder eine Hand, um die Teilnehmer abzuzählen. 28 Erwachsene gingen im Hauptlauf auf die Strecke. Den Pokal des Eggesiner Bürgermeisters konnte Doris Krüger vom SCN energy Torgelow und Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow gewinnen. Bürgermeister Dietmar Jesse sowie Stadtverordnetenvorsteherin und Vorsitzende der SVG Eggesin 90 Christhilde Hansow ehrten die Sieger und Platzierten. Ein Dankeschön der Organisatoren geht an alle Kampfrichter und Helfer, an die Mütter der SVG Eggesin 90 für das Backen der Kuchen und an die Sponsoren, die Sachpreise für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zur Verfügung stellten.

STATISTIK

Sieger in den Altersklassen

SIEGER 600 M:

Ak 3m Giacomo Schumann, Reg. Schule Löcknitz;

Ak 4w Lisa Naggert, 1. LAV Torgelow;

Ak 4m Marvin Schröder, 1. LAV Torgelow;

Ak 5w Jasmin Rhein, SVG Eggesin 90;

Ak 5m Kevin Wittmann, 1. LAV Torgelow;

Ak 6w Lilly Herrmann, LC Anklam;

Ak 6m Paul Rohde, SVG Eggesin 90;

Ak 7w Tanja Engel, 1. LAV Torgelow;

Ak 7m Mattes Schröder, 1. LAV Torgelow;

SIEGER 1,3 KM:

Ak 8w Anna Brandenburg, SV Fortuna Schmölln;

Ak 8m Lukas Schmiedel, SV Fortuna Schmölln;

Ak 9w Malin Schulz, TSV Malchin;

Ak 9m Lucas Bauch, LC Anklam;

Ak 10w Vanessa Röwer, Reg. Schule Löcknitz;

Ak 10m Lukas Tews, Zerrenthin;

Ak 11w Antonia Stelter, SVG Eggesin 90;

Ak 11m Lukas Irmler, SV Fortuna Schmölln;

SIEGER 2,6 KM:

Ak 12w Lisa Schumann, Reg. Schule Löcknitz;

Ak 12m Ulf Geschwendtner, SVG Eggesin 90;

Ak 13w Christin Schallock, SVG Eggesin 90;

Ak 13m Julius Ihlenburg, SVG Eggesin 90;

Ak 14w Jessica Theilig, 1. SV Gera;

Ak 15w Ines Bierwerth, BSV Anklam;

Ak 15m Ole Gräutzel, LC Anklam;

SIEGER 4 KM:

Ak mJB Andrè Möhl, SV Einheit Ueckermünde;

Ak wJB Inga Ebersbach, SV Einheit Ueckermünde;

Ak mJA Marcus Lorenz, 1. LAV Torgelow;

SIEGER 5,6 KM FRAUEN:

Ak 30w Karina Schwerin, SCN energy Torgelow;

Ak 40w Constanze Uffmann, Reg. Schule Löcknitz;

Ak 45w Doris Krüger, SCN energy Torgelow;

Ak 55w Brigitte Meier, SCN energy Torgelow;

SIEGER 10,4 KM FRAUEN:

Ak 40w Marion Goetz, SCN energy Torgelow;

Ak 50w Gabi Seyfert, Neubrandenburg;

SIEGER 10,4 KM MÄNNER:

Ak Männer Sven Lorenz, 1. LAV Torgelow;

Ak 35m Andreas Anthor, SV Sparkasse Uecker-Randow;

Ak 40m Ralf-Peter Goetz, SCN energy Torgelow;

Ak 45m Michael Riewe, SCN Energy Torgelow;

Ak 50m Heinz Fiehn, SV Einheit Ueckermünde;

Ak 55m Ralf Gürtler, Strasburg;

Ak 60m Eicke Pohl, IG Bootshafen Köhnscher Kanal Ueckermünde;

Ak 70m Günther Schwarz, SV Einheit Ueckermünde.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 12. NOVEMBER 2008

LEICHTATHLETIK

Schlag auf Schlag geht es für die Leichtathleten aus der Region Vorpommern in diesen Tagen.

Uecker-Randow. Am vergangenen Sonntag machten die Teilnehmer der diesjährigen Cross-Serie des Uecker-Randow-Verbandes in Torgelow Station; am kommenden Wochenende sind sie nun in Jatznick unterwegs. Dort wird der vierte Lauf der Cross-Serie gestartet. Gastgeber ist der SV scn energy Torgelow. Der erste Start erfolgt für die Walker um 9:45 Uhr an der Schule. Die Läufer gehen dann ab 10 Uhr auf die verschiedenen Strecken. Nach Angaben von Manfred Krüger vom SV scn energy gibt es im Ziel warmen Tee, Obst sowie Kaffee und Kuchen. Beim Crosslauf in Torgelow waren unterdessen knapp 100 Aktive aus 16 Vereinen vertreten. Im Hauptlauf über 10,4 Kilometer setzten sich die Favoriten Gaby Seifert aus Neubrandenburg und Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow durch. Lorenz lief mit fast fünf Minuten Vorsprung durchs Ziel. Weitere Sieger: 600 m, Ak 3–7: Julia Semmler; Mattes Schröder (beide 1. LAV Torgelow); 1,3 km, Ak 8–11: Antonia Stelter, Uwe Kleinschmidt (beide SVG Eggesin); 5,2 km, Ak 12–15: Ina Bierwerth (BSV Anklam), Julius Ihlenburg (SVG Eggesin); 5,2 km, Jugend: Inga Eberbach (SV Einheit Ueckermünde), Marcus Lorenz (1. LAV Torgelow). „Wir möchten allen Helfern danken, die ihren Beitrag geleistet haben, dass die Veranstaltung von allen gelobt worden ist“, freute sich Helmut Nowatzki, Vizevorsitzender des 1. LAV Torgelow.

Freitag, 14 November 2008 21:30

Crossläufer starten in Jatznick

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 14. NOVEMBER 2008

LEICHTATHLETIK

Jatznick. In Jatznick wird morgen der vorletzte Lauf der diesjährigen Cross-Serie des Leichtathletikverbandes Uecker-Randow absolviert. Ausrichter ist der SV scn energy Torgelow. Den Auftakt vollziehen die Walker, die bereits um 9.45 Uhr an der Schule starten. Auf die Walker warten 6550 Meter. Die Läufer gehen dann ab 10 Uhr auf die verschiedenen Strecken. Nach Angaben von Manfred Krüger vom SV scn energy starten die Kinder der Altersklasse acht bis elf Jahre über 1900 Meter. Die Jugendlichen der AK 16 bis 19, Frauen und Männer ab AK 70 laufen die 6550-Meter-Strecke. Die Crossläufer der AK M20 bis 65 müssen 11 800 Meter bewältigen. „Im Ziel gibt es für alle Teilnehmer warmen Tee, Obst sowie Kaffee und Kuchen“, kündigt Manfred Krüger an. Vor einer Woche waren mehr als 100 Crossläufer aus der Region in Torgelow unterwegs (der Nordkurier berichtete). Die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Cross-Serie wird in einer Woche in Anklam ausgetragen. Die Auszeichnung der Sieger und Platzierten der beliebten Leichtathletik-Veranstaltung findet dann am 13. Dezember anlässlich des neunten Ueckermünder Weihnachtslaufs statt.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 18. NOVEMBER 2008

LEICHTATHLETIK

In Jatznick ist die diesjährige Cross-Serie fortgesetzt worden. Neubrandenburger gewinnt.

Jatznick. 105 Läuferinnen, Läufer und Walker nahmen beim vierten Lauf zur Cross-Serie 2008 des Leichtathletikkreisverbandes Uecker-Randow die verschiedenen Strecken in Angriff. Der jüngste Teilnehmer in Jatznick war der dreijährige Alexander Werner aus Heinrichsruh: Der Knirps lief die 600-Meter-Strecke in 4:55 Minuten. Über 1900 Meter über eine Pferdekoppel ging es für die Schüler der AK 8 bis 11 Jahre: Bei den Mädchen war Saskia Pirk (AK 11) in 8:25 Minuten vor Vanessa Röwer (AK 10, 8:42), beide von der Regionalen Schule Löcknitz, erfolgreich. Bei den Jungen siegte Lukas Irmler aus Schmölln: Er verwies im Spurt in 7:39 Minuten Uwe Kleinschmidt von der SVG Eggesin (7:41) auf Platz zwei. Auf einer hügeligen 4130-Meter-Runde liefen die Schüler der Altersklassen 12 bis 15. Die beiden Eggesiner Julius Ihlenburg (AK 13) in 18:08 und Ulf Geschwendtner (AK 12, 19:28) erreichten als Erste das Ziel. Als schnellstes Mädchen erwies sich dort Lisa Schumann (AK 12) von der Regionalen Schule Löcknitz, die nach 23:16 Minuten Ina Bierwerth (AK 15; 23:47) vom BSV Anklam auf den nächsten Platz verwies. Rekordverdächtige Zeiten gab es auf den anspruchsvollen langen Laufstrecken durch den Rothmühler Forst. Nach Angaben von Manfred Krüger vom Gastgeber SV scn energy wurden die Hauptstrecke vorher aber noch einmal nachgemessen, weil man ein Fehler in der Länge vermutet hatte. 

Die Frauen und Jugendlichen sowie die Walker liefen dann auch nur 5960 Meter (vorher 6550 m); die Männer 10 520 Meter (vorher 11 800 m). Die schnellste Zeit bei den Jugendlichen erreichte Marcus Lorenz vom 1. LAV Torgelow in 25:31 Minuten. Sabine Gärtner (AK 40) von der Regionalen Schule Löcknitz kam als schnellste Frau (29:58) ins Ziel, gefolgt von Sybille von Bastian von der SVG Eggesin (AK 45, 31:17) und Andrea Semmler (AK 30, 31:26) vom SV scn energy Torgelow. Auf dieser Strecke waren auch neun Walker, unter ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Jatznick, Peter Fischer, unterwegs, um etwas für die Fitness zu tun. Bei den Männern ging der Gesamtsieg an einen Neubrandenburger: Matthias Kinder (AK 40, SV Turbine) benötigte für die anspruchsvolle Distanz 43:36 Minuten und gewann vor seinem Vereinskollegen Alf Röthling (AK 45), der nach 44:24 Minuten durchs Ziel lief, sowie Michael Maciej (AK 45, 45:03) vom SV scn energy Torgelow. Gabi Seyfert aus Neubrandenburg startete als einzige Frau über den langen Kanten; sie erreichte eine Zeit von 49:01 Minuten.

STATISTIK:

Weitere Sieger in Jatznick:

600 m

AK M 3: Leo-Giacomo Schumann, Regionale Schule Löcknitz

AK M 4: Marvin Schröder, 1. LAV Torgelow

AK M 5: Kevin Wittmann, 1. LAV Torgelow

AK M 6: Paul Rohde, SVG Eggesin 90

AK M 7: Mattes Schröder: 1. LAV Torgelow

AK W 4: Lisa Naggert, LAV Torgelow

AK W 5: Jasmin Rhein, SVG Eggesin

AK W 6: Sophie-Luise Reppin, BSV Anklam

AK W 7: Julia-Friederike Semmler, 1. LAV Torgelow

1900 m

AK M 8: Lukas Schmiedel, Schmölln

AK M 9: Marvin Schmela, Schmölln

AK M 10: Chris Röhrs, LAV Torgelow

AK W 8: Annabell Werner, 1. LAV Torgelow

AK W 9:Julie Streblow, SVG Eggesin

AK W 12: Lisa Blümel, Regionale Schule Löcknitz

4130 m

AK M 14: Willi Giertz, BSV Anklam

AK W 13: Christin Schallock, SVG Eggesin 90

AK W 14: Franziska Kaps, Malchin

5960 m

AK mJB: André Möhl, SV Einheit Ueckermünde

AK W35: Kathrin Nitsche, Ferdinandshof

10 520 m

AK M 20: Marcel Langkabel, 1. LAV Torgelow

AK M 40: Dirk Rüscher, Liepgarten

AK M 50: Heinz Fiehn, SV Einheit Ueckermünde

AK M 55: Rolf Gürtler, Strasburg

AK M 60: Eicke Pohl, IG Köhnscher Kanal

AK M 70: Günter Schwarz, SV Einheit Ueckermünde

Mittwoch, 19 November 2008 21:20

Athleten beweisen Vielseitigkeit

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 19. NOVEMBER 2008

LEICHTATHLETIK

Neubrandenburg. Nach den zehn Wettkämpfen im diesjährigen Runners Point Fitness-Cup haben zum Abschluss 17 Ausdauerathleten mindestens fünf Starts absolviert. Gewertet wurde nur die Teilnahme an unterschiedlichen Veranstaltungen im Ausdauerlauf, Triathlon, Schwimmen und Radsport der Region. Ihre Vielseitigkeit haben davon sieben Sportler vom HSV Neubrandenburg, fünf von Turbine Neubrandenburg und zwei vom ESV Lok Neustrelitz unter Beweis gestellt. Außerdem erreichte noch je ein Sportler vom LSV Teterow, vom Rennsteig Laufverein und Einheit Ueckermünde die Voraussetzungen für die Verlosung. Die meisten Starts in diesem Wettbewerb absolvierte Henry Wendel vom HSV Neubrandenburg mit sieben gefolgt von seinen Klubkameraden Angelika Schlender-Kamp und Uwe Geyer sowie Margitta Lindow von Turbine Neubrandenburg mit je sechs Starts. Bei der Auslosung der vier Gewinner im Marktplatzcenter hatte der Manager Marcus Schwartz für folgende Sportler eine glückliche Hand: Margitta Lindow von Turbine Neubrandenburg, Angela Aßmann vom ESV Lok Neustrelitz, Hans-Jürgen Eckenbrecht von Einheit Ueckermünde und Hans-Dieter Thode vom HSV Neubrandenburg. Alle vier erhalten Sportbekleidung im Wert von 250 Euro. Die Gewinnübergabe erfolgt am Donnerstag, 27. November, um 18 Uhr in der Filiale von Runners Point im Marktplatzcenter Neubrandenburg. Viele Sportler hoffen auf eine Fortsetzung des Wettbewerbs, der vom Nordkurier auch mit zahlreichen Fotos präsentiert wurde, im kommenden Jahr. Die Ergebnisse sind im Internet nachzulesen.

Freitag, 28 November 2008 21:18

Cross-Läufer starten in Anklam

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 28. NOVEMBER 2008

LEICHTATHLETIK

Uecker-Randow. In Anklam geht morgen die diesjährige Cross-Serie des Leichtathletikverbandes Uecker-Randow zu Ende. Start ist um 10 Uhr im Stadtpark der vorpommerschen Kreisstadt. Die Läufer können zwischen Strecken von 600 Meter bis 9,6 Kilometer wählen. Anmeldungen sind auch am Starttag möglich. Ausrichter ist der BSV Anklam.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 03. DEZEMBER 2008

LEICHTATHLETIK

In Anklam ging die diesjährige Cross-Serie des Uecker-Randow-Verbandes zu Ende.

Uecker-Randow/Anklam. Um vordere Platzierungen ging es am Wochenende im Stadtpark für fast 100 Teilnehmer beim diesjährigen Anklamer Crosslauf, der im Rahmen der Uecker-Randow-Cross-Serie 2008 ausgetragen wurde. „Wir können mit der Resonanz sehr zufrieden sein. Gerade in dieser Jahreszeit ist es nicht selbstverständlich, dass bei einem Crosslauf derart viele Sportler mit von der Partie sind”, zog Sibylle Wilhelm vom gastgebenden Ballspielverein (BSV) ein durchweg positives Fazit. In zwei Altersklassen kamen die Sieger sogar aus Anklam. So belegte BSV-Läufer Martin Beu (AK 30) beim 9,6-Kilometerlauf mit einer Zeit von 41,18 Minuten ebenso den ersten Platz, wie sein Vereinskamerad Willi Giertz in der Altersklasse 14. Er brachte die 4,8 Kilometer in einer Zeit von 27,22 Minuten hinter sich. „Unter den vielen Startern waren auch fast 17 Läufer im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass neben den Aktiven aus Ueckermünde, Torgelow, Eggesin, Schmölln und Löcknitz auch viele Läufer aus Neubrandenburg nach Anklam gekommen sind”, sagte Sibylle Wilhelm. 

Älteste Teilnehmerin war Brigitte Krüger vom Team SV scn energy Torgelow, die in der Altersklasse 55 siegreich war. Der Ueckermünder Günter Schwarz (AK 70) ging als ältester männlicher Aktiver an den Start. Er benötigte für die 9,6-Kilometer-Strecke eine Zeit von 51,52 Minuten. Die Torgelowerin Doris Krüger hatte in der AK 45 (9,1 km) die Nase vorn. Über einen Sieg konnte sich auch der Ueckermünder Heinz Fiehn (AK 50) über 9,6 Kilometer freuen. Er verwies seine beiden Vereinskameraden Eckhard Molenda und Michael Ruthenberg auf die beiden weiteren Podestplätze. In der Altersklasse 55 wurde Günter Pust (Ueckermünde) über 9,6 Kilometer Zweiter. Manfred Krüger (SV scn energy Torgelow) erreichte als Dritter das Ziel. Die Auszeichnungen der Sieger und Platzierten der diesjährigen Cross-Serie finden am 13. Dezember beim neunten Ueckermünder Weihnachtslauf statt.

Seite 56 von 140
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.