NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MONTAG, 05. OKTOBER 2009

LEICHTATHLETIK

Torgelow. Im Rahmen der 18. Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele ist der 1. LSV Torgelow Ausrichter eines Mehrkampfes in der Leichtathletik gewesen. Auf dem Heidesportplatz kämpften 45 Athleten aus sechs Vereinen. Auf Grund der geringen Teilnahme in den höheren Altersklassen (12 bis 19 Jahre) kamen vor allem die Kleinsten in den Genuss, um die bewährten Medaillen zu kämpfen. Dabei ging es in den unteren Altersklassen um die Disziplinen Weitsprung, Ball und Sprint. Bei den Größeren kamen der Hochsprung, das Kugelstoßen und der Hürden-Lauf hinzu. Zu den Titelträgern in der Altersklasse 12 bis 19 gehörte André Möhl vom SV Einheit Ueckermünde, der mit 1,90 Metern im Hochsprung auch gleich einen neuen Kreisrekord aufstellte. „Ein Dankeschön gilt dem Partyservice Torgelow, der für die Sportler schmackhaften Kuchen zur Verfügung stellte“, sagte LAV‑Pressesprecher Marcus Lorenz.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 06. OKTOBER 2009

LEICHTATHLETIK

Im Ueckermünder Waldstadion beendeten die Werfer die Freiluftsaison 2009

Uecker-Randow. Kalt, regnerisch und windig: Für die Leichtathletik waren die Bedingungen beim Saisonabschluss 2009 im Ueckermünder Waldstadion alles andere als ideal. Dort war der SV Einheit am Wochenende Gastgeber für den Ueckermünder Herbstwurf, bei dem zudem die Landesmeister Mecklenburg-Vorpommerns im Hammerwurf gekürt wurden. Dennoch war nach Ansicht des Veranstalters die Beteiligung gut: „Immerhin waren 19 Hammerwerferinnen und –werfer am Start“, freute sich Einheits Leichtathletik-Chef Guido Pietzke. Jüngster Teilnehmer war Merten Howe (Altersklasse M 12) vom SV Einheit Ueckermünde, der sich mit neuem Kreisrekord (29,88 Meter) den sechsten Landesmeistertitel der Saison erkämpfte. Mit 73 Jahren war Baldur Beyer (SV Skating Witzin; Landkreis Parchim) ältester Starter: Er holte sich mit 21,97 Metern Gold in der Ak 70. Die größte Weite erzielte Guido Pietzke (M 60) vom SV Einheit Ueckermünde, der auf 36,20 Meter kam.

Die Landesmeister 2009 im Hammerwurf im Überblick:
W 12: Vivien Stegemann (LC Anklam);
M 12: Merten Howe;
M 13: Sören Eberbach;
W 15: Franscis Klünder (alle Einheit Ueckermünde);
M 15: Eike Soblofski (SV Skating Witzin);
w.J.B: Daniela Breitsprecher;
mJ:B: André Möhl;
w.J.A: Inga Eberbach;
mJ.A: Johannes Raquet,
Frauen: Katharina Scholz;
Männer: Hendrik Sommer (alle Einheit Ueckermünde);
W 40: Manuela Huth;
W 45: Simone Scheefe (beide SV Skating Witzin);
M 60: Guido Pietzke (Einheit);
M 70: Baldur Beyer (SV Skating Witzin).

Beim Kugelstoßwettbewerb erzielten die beiden Löcknitzer Senioren Mirko Duhse (M 30) und Ronny Lau (M40) mit 13,63 beziehungsweise 13,10 Meter die größten Weiten im Waldstadion. Lokalmatador Merten Howe (M 12) war mit 11,01 Meter der beste Nachwuchsathlet.
Im Speerwurf blieben große Weiten aus, nur der A-Jugendliche Robert Mahnke (Einheit Ueckermünde) verbesserte seinen persönliche Rekord auf 35,65 Meter.Merten Howe überzeugte auch im Diskuswurf; dort erreichte er mit 32,45 Meter ein gutes Ergebnis. Zehnkämpfer André Möhl verbesserte seine eigene Bestweite auf 31,26 Meter.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 07. OKTOBER 2009

LEICHTATHLETIK

In Ueckermünde-Bellin ist der Startschuss für die diesjährige Cross-Serie gefallen.

Ueckermünde. Trotz des miesen Wetters – den Auftakt der Cross-Serie des Leichtathletikverbandes Uecker-Randow kann man wohl als gelungen bezeichnen. 115 Läuferinnen, Läufer und Walker aus 23 Sportvereinen gingen beim Ueckermünder Herbstcross an den Start. „Viele Teilnehmer sprachen sich lobend über die ausgesuchten Strecken aus und empfanden die Einbeziehung der Jugendherberge in Bellin als sehr angenehm“, sagte Guido Pietzke, Chef des SV Einheit Ueckermünde. Jüngster Teilnehmer war der dreijährige Tim Langkabel vom 1. LAV Torgelow, der erfolgreich die 600-Meter-Strecke lief. Die Schnellsten über diese Distanz waren der siebenjährige Jonas Güßbacher (SV Fortuna Schmölln) und die sechsjährige Jasmin Rhein von der SVG Eggesin 90.

Die weiteren Altersklassensiege:
W 4: Tessa Rades (1. LAV Torgelow);
M 4: Alexander Werner (Ferdinandshof);
M 5: Leon Tews (Zerrenthin);
M 6: Niklas Mieß (Wolgast);
W 7: Sophie Peppin (BSV Anklam);

Die Altersklassen 8 bis 11 starteten über 1200 Meter. Mit 40 Läufern war die Klasse stark besetzt. Mit komfortablen Vorsprung kam Lukas Schmiedel als Erster ins Ziel. Bei den Mädchen wurde Jasmin Marzinski (beide SV Fortuna Schmölln) Gesamtsiegerin.

Die weiteren Altersklassensiege:
W 8: Julia-Friederike Semmler (1. LAV Torgelow);
M 8: Hans Lambert (Schmölln);
W 9: Anika Schmidt (TSV Friedland);
W 10: Julie Streblow (SVG Eggesin);
M 10: Kim Schulze (Running Gags Löcknitz);
M 11: Lukas Tews (Zerrenthin).

Eine Millimeter-Entscheidung gab es bei den Läufern der Altersklassen 12 – 15 über 2500 Meter. Der Eggesiner Uwe Kleinschmidt gewann hauchdünn vor Lukas Immler (Schmölln). Der Gesamtsieg bei den Mädchen ging an Antonia Stelter (SVG Eggesin).

Die weiteren Sieger:
W 13: Lisa Schumann;
M 13: Sebastian Köppen (beide Running Gags Löcknitz);
M 14: Tom Echevarria (Schmölln);
W 15: Franziska Kaps (TSV Malchin);
M 15: Willi Giertz (BSV Anklam).

Über die 5000 Meter dominierte der B-Jugendliche André Möhl (SV Einheit Ueckermünde); Holger Nikolaus aus Schmölln siegte in der A-Jugend. Im Hauptlauf über 7,5 Kilometer war Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow einmal mehr nicht zu schlagen. Er gewann in 26:57,0 Minuten. Der Gesamtsieg bei den Damen ging an Sabine Gärtner von den Running Gags Löcknitz (37:01,0).

Weitere Sieger:
W 30: Andrea Semmler (SV scn energy Torgelow);
M 30: Bastian Schröder (Anklam);
W 35: Diana Herrmann (TSV Friedland);
M 35: Gszegosz Szuba (Schwimmschule UEM);
W 40: Constanze Uffmann (Löcknitz);
M 40: Thoralf Herrmann (TSV Friedland);
M 45: Alf Röthling (Turbine Nbg.);
W 50: Roswitha Bick;
M 50: Heinz Fiehn (beide Einheit UEM);
M 55: Reinhard Kohtz (UEM);
M 65: Hans-Jürgen Haack (Pasewalk);
M 70: Günter Schwarz (Einheit UEM)

Beim Uecker-Randow-Walking-Cup gingen drei Starterinnen über fünf Kilometer. Für die SVG Eggesin sammelten Ines Stelter und Gerda Pietsch zehn Mannschaftspunkte; Jane Gläß für den 1. LAV Torgelow fünf Zähler.

Mittwoch, 14 Oktober 2009 16:29

Goetz und Bick auf Platz zwei

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 14. OKTOBER 2009

LEICHTATHLETIK

Uecker-Randow/Prerow. Beim siebten Nationalparklauf in Prerow sind auch einige Aktive aus dem Uecker-Randow-Kreis am Start gewesen. Im Hauptlauf über zehn Kilometer belegte Ralf‑Peter Goetz in der Altersklasse 40 den zweiten Platz. Der Läufer vom SV scn energy Torgelow benötigte für die Distanz 39:32 Minuten. In der Ak 50 wurde der Ueckermünder Eckhard Molenda Vierter; er lief die Strecke in 43:21 Minuten. Auf Platz neun in der Ak 55 kam Manfred Krüger (SV scn energy) in 53:50. Bei den Damen belegte Roswitha Bick vom SV Einheit Ueckermünde in der Ak 50 Platz zwei (55:04). Die Torgelowerin Marion Goetz schloss den Lauf auf dem Darß nach 57:51 Minuten als Fünfte in der Altersklasse 40 ab. Am Start waren insgesamt 100 Männer und 34 Frauen.

Dienstag, 20 Oktober 2009 16:25

Favoriten setzen sich beim Cross durch

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 20. OKTOBER 2009

LEICHTATHLETIK

Die Cross-Serie 2009 ist in Eggesin mit dem Herbstlauf fortgesetzt worden. Die Aktiven loben die gute Organisation der Gastgeber.

Eggesin. Der Wettergott scheint den Crossläufern in diesem Jahr auch die passenden Bedingungen zu bieten. Wie schon beim Auftakt der Cross-Serie 2009 in Ueckermünde öffnete Petrus auch beim Eggesiner Herbstrcross am Sonntag seine Schleusen. Dementsprechend aufgeweicht und mit Pfützen übersät waren die Strecken. Die Resonanz bei den Ausdauerläufern war dennoch gut: Mehr als 100 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer gingen an der Karpiner Sporthalle der Bundeswehr auf die Strecken zwischen 600 Meter und zehn Kilometer. Gelobt wurden von vielen Aktiven das Drumherum, das Gastgeber SVG Eggesin bot. „Dass hier alle Läufer außer einer Urkunde auch noch eine kleines Geschenk erhalten, ist eine prima Sache“, meinte Andreas Segeth. Der Läufer vom SV Turbine Neubrandenburg, der in Eggesin in der Altersklasse 40 Zweiter wurde, startet das erste Mal bei der Cross-Serie: In der AK 40 liegt er nach zwei Rennen gar in Führung. Jüngster Teilnehmer in Eggesin war der dreijährige Josef Focke aus Schmölln; ältester Starter der in der Altersklasse 70 laufende Günther Schwarz aus Ueckermünde.

Die Gesamtsieger:
600 m: Lisa Damske (Ak 7w, SVG Eggesin) in 3:04 min, Niklas Mieß (Ak 6m, Rot-Weiß Wolgast) in 2:36 min.;

1,3 km: Emely Prinz (Ak 9w, Fortuna Schmölln) in 6:01 min, Lucas Tews ( Ak 11m, Zerrenthin in 5:40 min.);
2,6 km: Antonia Stelter (Ak 12w, SVG Eggesin) in 11:44 min., Uwe Kleinschmidt (Ak 12m, SVG Eggesin) in 10:34 min.;
5,2 km: Doris Krüger (Ak 50w, SV scn energy Torgelow) in 23:15 min.;
10 km: Sven Lorenz (Männer, 1. LAV Torgelow) in 35:21 Minuten.

Die Sieger in den Altersklassen:

Ak 3m: Tim Langkabel (1. LAV Torgelow),
Ak 4m: Aleksander Werner (SVG Eggesin),
Ak 4w: Tessa Rades (1. LAV Torgelow),
Ak 5m: Fin Hansow (SVG Eggesin),
Ak 5w: Lisa Naggert,
Ak 6w: Tia Puck (beide 1. LAV Torgelow),
Ak 7m: Paul Rohde,
Ak 7w: Lisa Damske (beide SVG Eggesin),
Ak 8w: Julia Friederike Semmler (1. LAV Torgelow),
Ak 9m: Lukas Schmiedel,
Ak 9w: Emely Prinz (beide Fortuna Schmölln),
Ak 10w: Julie Streblow (SVG Eggesin),
Ak 10m: Marvin Schmela (Schmölln),
Ak 11m: Lukas Tews (Zerrenthin),
Ak 11w: Vanessa Röwer (Running Gags Löcknitz),
Ak 12m: Uwe Kleinschmidt,
Ak 12w: Antonia Stelter (beide SVG Eggesin),
Ak 13m: Marcel Riesenberg,
Ak 13w: Lisa Schumann (beide Running Gags Löcknitz),
Ak 14m: Tom Echevarria (Fortuna Schmölln),
Ak 15m: Willi Giertz (BSV Anklam),
Ak 15w: Franziska Kaps (TSV Malchin),
mJB: Tobias Großmann (Schmölln).

Bei den Erwachsenen setzten sich in den einzelnen Altersklassen in der Regel die Favoriten durch. Eine sehr gute Zeit lief dabei Dirk Rüscher, der über zehn Kilometer unter 40 Minuten blieb.

Die weiteren Altersklassen-Sieger:
Ak Frauen: Katharina Schröder (Ford Schröder Anklam),
Ak 30w: Andrea Semmler (scn energy Torgelow),
Ak 35w: Jeanette Köppen,
Ak 40w: Constanze Uffmann,
Ak 45w: Sabine Gärtner (alle Running Gags Löcknitz),
Ak 55w: Brigitte Krüger,
Ak 60w: Vera Drescher (beide scn energy Torgelow),
Ak 30m: Bastian Schröder (Ford Anklam),
Ak 40m: Dirk Rüscher (Einheit Ueckermünde),
Ak 45m: Alf Röthling (Turbine Nbg.),
Ak 50m: Eckhard Molenda (Einheit Ueckermünde),
Ak 55m: Rolf Gürtler (Strasburg),
Ak 60m: Dieter Bargel (LSV Teterow),
Ak 70m: Günther Schwarz (SV Einheit Ueckermünde).

Der nächste Lauf der diesjährigen Cross-Serie wird am 7. November in Torgelow gestartet; eine Woche später geht es Jatznick weiter.

Freitag, 23 Oktober 2009 16:22

Einheit-Läufer im Harz unterwegs

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – FREITAG, 23. OKTOBER 2009

LEICHTATHLETIK

Ueckermünde/Wernigerode. Beim 32. Harzgebirgslauf in Wernigerode sind zwei Aktive des SV Einheit Ueckermünde gestartet. Beide absolvierten die 22 Kilometer. Heinz Fiehn lief die Strecke in 1:54:53 h und belegte damit den 184. Platz in der Gesamtwertung. In seiner Altersklasse 50 landete Heinz Fiehn auf Rang 17. Bemerkenswert auch die Leistung von Günter Schwarz, der nach 2:45:01 h in der AK 70 Zwölfter wurde. In der Gesamtwertung belegte der Ausdauerläufer aus der Haffstadt Rang 673. Am Start über die 22 Kilometer lange Distanz waren mehr als 700 Läufer.

Mittwoch, 04 November 2009 15:17

Gute Zeiten beim Fachhochschullauf

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 04. NOVEMBER 2009

LEICHTATHLETIK

Uecker-Randow. Fachhochschullauf sind auch Aktive des SV Einheit Ueckermünde und des SV scn energy Torgelow erfolgreich am Start gewesen. Im Hauptlauf über 16,1 Kilometer lief Eckhard Molenda vom SV Einheit Ueckermünde nach 1:09:20 in seiner Altersklasse 50 auf Rang drei. Manfred Krüger (SV scn energy Torgelow) landete nach 1:29:00 in der AK 55 auf dem achten Platz. Mit dritten Plätzen waren die Frauen aus der Region auf der Acht-Kilometer-Strecke hervorragend platziert. Marion Goetz (scn energy) lief in der AK 40 43:54 Minuten; Roswitha Bick (SV Einheit) benötigte für die Distanz 42:47 Minuten in ihrer AK 50. Der älteste Läufer, Günter Schwarz vom SV Einheit, vervollständigte mit Platz vier in der AK 70 die guten Resultate der Uecker-Randow-Läufer. Eckhard Molenda war zuvor beim zweiten Herbstlauf in Schwedt am Start. Mit insgesamt 103 Teilnehmern konnte der Veranstalter einen regen Zuspruch verzeichnen. Auf der 11,6-Kilometer-Distanz setzte sich Molenda mit 47:03 Min. in der Altersklasse 50 durch.

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2009

LEICHTATHLETIK

In Torgelow ist der dritte Wettkampf der diesjährigen Cross-Serie ausgetragen worden. Den Aktiven wurden beste Bedingungen geboten.

Torgelow. Bestes Wetter und eine schöne Strecke – den Ausdauerläufern wurden beim dritten Wettkampf der diesjährigen Cross-Serie in Torgelow ideale Bedingungen geboten. Dementsprechend gut waren auch die Zeiten der Aktiven. Für das herausragende Ergebnis im Hauptlauf über 10,4 Kilometer sorgte einmal mehr Sven Lorenz vom Gastgeber 1. LAV Torgelow. Lorenz, dem der Gesamtsieg in seiner Altersklasse nicht mehr zu nehmen ist, lief die Distanz in bemerkenswerten 37:55 Minuten. Im Vorjahr brauchte der LAV-Läufer noch 39:10 Minuten für die Strecke. Ebenfalls vor dem Gewinn der Cross-Serie 2009 stehen die Neubrandenburger Turbine-Läufer Matthias Kinder und Alf Rötling in ihren Klassen. Kinder gewann in der Ak 30 in 42:08 Minuten, Röthling bewältigte die 10,4 Kilometer in 43:25 Minuten. Auch Dirk Rüscher vom SV Einheit Ueckermünde besitzt alle Chancen auf den Gesamterfolg in der Ak 40. In Torgelow gewann er in 42:25 Minuten. Bei seiner Klasse dürfte er auch die beiden letzten Läufe in Jatznick und Anklam dominieren und somit den führenden Andreas Segeth (Turbine) noch verdrängen. Spannend ist es hingegen in der Ak 50, in der sich die Ueckermünder Heinz Fiehn und Eckhard Molenda einen harten Zweikampf liefern. In Torgelow setzte sich diesmal Fiehn (43:52) vor Molenda (44:45) durch. Bei den Frauen, die die 5,2 Kilometer absolvierten, sorgte Andrea Semmler vom SV scn energy Torgelow für die beste Zeit. In der Ak 30 lief sie nach 24:36 Minuten über die Ziellinie. Sabine Gärtner von der Löcknitzer Laufgruppe Running Gags war mit 24:54 Minuten nur um Sekunden langsamer und durfte sich damit über den Sieg in der Ak 45 freuen. Insgesamt waren 96 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer aus 21 Vereinen am Start. Der vierte Wertungslauf wird am kommenden Sonnabend in Jatznick gestartet. Gastgeber ist dann der SV scn energy Torgelow.

Altersklassensieger

500 Meter

Ak 4-5:
1. Lisa Naggert (1. LAV Torgelow), 3:59;

1. Leon Tews (Zerrenthin), 3:50

Ak 6-7:
1. Lisa Damske (SVG Eggesin), 3:10;
1. Niklas Mieß (Wolgast), 2:40

1,3 Kilometer

Ak 8-9:
1. Emily Prinz (Schmölln), 5:47;

1. Tobias Fischer (LAV Torgelow), 5:23

Ak 10-11:
1. Jasmin Marzinski (Schmölln), 5:37;

1. Lukas Tews (Zerrenthin), 5:28

5,2 Kilometer

Ak 12-13:
1. Antonia Stellter (SVG Eggesin), 25:02,

1. Lukas Irmler (Schmölln), 23:52

Ak 14-15:
1. Tom Echevarri (Schmölln), 23:17

Jugend:
1. Tobias Sprossmann (Schmölln), 23:02

Ak 30:
1. Andrea Semmler (SV scn energy Torgelow), 24:36

Ak 40:
1. Simone Brüssow (Lauffreunde Penkun), 26:25

Ak 45:
1. Sabine Gärtner (Löcknitz), 24:54

Ak 50:
1. Marina Zielke (Schwedter Hasen), 27:16

Ak 55:
1. Brigitte Krüger (scn energy Torgelow), 27:26

10,4 Kilometer

Männer:
1. Sven Lorenz (LAV Torgelow), 37:55

Ak 35:
1. Matthias Kinder (Turbine Nbg.), 42:08

Ak 40:
1. Dirk Rüscher )Einheit Ueckermünde), 42:25

Ak 45:
1. Alf Röthling (Turbine Nbg.), 43:25

Ak 50:
1. Heinz Fiehn (Einheit Ueckermünde), 43:52

Ak 55:
1. Erwin Bilda (Turbine Nbg.), 48:14

Ak 60:
1. Jürgen Uecker (Jatznick), 56:00

Ak 65:
1. Eicke Pohl (Bootshafen Köhnscher Kanal), 55:23

Ak 70:
1. Günter Schwarz (Einheit Ueckermünde), 64:52

 

Mittwoch, 18 November 2009 15:08

Jatznicker Waldlauf wird zur Prüfung

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – MITTWOCH, 18. NOVEMBER 2009

LEICHTATHLETIK

In Jatznick war der SV scn energy Torgelow Gastgeber des fünften Waldlaufes. Der Wettkampf gehört zur diesjährigen Cross-Serie.

Jatznick. Bei der diesjährigen Cross-Serie des Leichtathletikverbandes Uecker-Randow haben die Ausdauerläufer mit dem fünften Jatznicker Waldlauf wohl ihre härteste Prüfung absolviert. Vor allem im Hauptlauf über 10,5 Kilometer durch extrem bergiges Gelände mussten viele Aktive an ihre Grenzen gehen. „Die Strecke war wirklich unglaublich hart. Dennoch hat es wieder sehr viel Spaß gemacht“, meinte nicht nur Jörg Reinke. Der Läufer vom Gastgeber SV scn energy Torgelow gehört zu jenen Aktiven, die bisher alle vier Läufe der Cross-Serie bestritten haben. In Jatznick lief Reinke in der Altersklasse 45 mit 49:20,0 Minuten auf Rang drei. Den Gesamtsieg in der AK 45 bereits sicher hat Alf Röthling vom SV Turbine Neubrandenburg, der den fünften Waldlauf nach 44:43 Minuten beendete. Auch er sprach hinterher von einer sehr anspruchsvollen Strecke. Entschieden ist auch die Wertung in der Altersklasse M 50. Dort hatten sich die Ueckermünder Einheit-Läufer Heinz Fiehn und Eckhard Molenda bislang ein äußerst spannendes Duell um den Cross-Sieg geliefert. Nach seinem Triumph in Jatznick (46:14) ist Fiehn nun der Gesamterfolg nicht mehr streitig zu machen. „Auf diesen Distanzen ist Heinz einfach nicht zu halten“, sparte Eckhard Molenda nicht mit Lob für seinen Vereinskollegen. Für die schnellste Zeit beim Jatznicker Waldlauf sorgte aber einmal mehr Sven Lorenz vom 1. LAV Torgelow. Der 27-Jährige, der bisher alle Wettkämpfe der Cross-Serie nach Belieben dominierte, blieb auf der anspruchsvollen Strecke mit 39:01,0 Minuten als einziger unter der 40er-Marke. Zweiter im Gesamteinlauf und Sieger in der Ak 35 wurde der Neubrandenburger Turbine-Mann Matthias Kinder, der sich an der Spitze ein spannendes Rennen mit Jörn Christ (Ak 35, SV scn energy Torgelow), Dirk Rüscher (Ak 40, Einheit Ueckermünde) und Alf Röthling (Ak 45) lieferte. Christ, den niemand auf der Rechnung hatte, lag lange auf Platz zwei, musste aber in der zweiten Runde dem hohen Tempo Tribut zollen und fiel schließlich noch auf Rang fünf in der Gesamtwertung zurück. Gelobt wurde von den Aktiven indes die Organisation der Veranstaltung durch den SV scn energy Torgelow. Am Start in Jatznick waren mehr als 100 Ausdauerläufer und Walker.

ERGEBNISSE


600 Meter

M3:
1. Tim Langkabel (1. LAV Torgelow), 4:20,0 Min.

M4:
1. Leo-Giacomo Schumann (Junior Running Gags Löcknitz), 4:07,0;

2. Alexander Werner (SVG Eggesin), 4:17,0

M5:
1. Leon Tews (Zerrenthin), 3:29,0

M6:
1. Niklas Mieß (Rot-Weiß Wolgast), 2:34,0,

2. Timo Borkowski, 2:57,0

M7:
1. Alrik Winkler, 2:35,0,

2. Paul Langkabel (alle LAV Torgelow) 3:19,0

W1:
1. Romy Prinz (Fortuna Schmölln) 6:22,0

W4:
1. Tessa Rades (1. LAV Torgelow), 4:18,0

W5:
1. Lias Naggert (1. LAV Torgelow), 3:38,0;

2. Marie-Sophie Below (Sandkrug), 4:24,0

W6:
1. Tia Sophie Puck (1. LAV Torgelow), 3:09,0;

2. Jasmin Rhein (SVG Eggesin), 3:32,0

W7:
1. Marie Retzlaff (1. LAV Torgelow), 3:21,0

1900 Meter

M8:
1. Hans Lambert (Fortuna Schmölln), 9:40,0

M9:
1. Tobias Fischer (1. LAV Torgelow), 8:18,0;

2. Lukas Preußer (SVG Eggesin), 8:40,0;
3. Jerome Oestreich (1. LAV Torgelow), 8:59,0

M10:
1. Marvin Schmela (Fortuna Schmölln), 8:27,0;

2. Julian Tewis (SVG Eggesin), 8:41,0;
3. Erik Dachmann (1. LAV Torgelow), 10:13,0

M11:
1. Lukas Tews (Zerrenthin), 8:02,0;

2. Paul Moll (Junior Running Gags), 8:38,0;
3. Toni Oueck (1. LAV Torgelow), 9:20,0

W8:
1. Julia Friederike Semmler, 8:50,0;

2. Tanja Engel, 10:30,0;
3. Annabell Borkowski (alle 1. LAV Torgelow), 10:53,0

W9:
1. Emily Prinz (Fortuna Schmölln), 8:45,0;

2. Annabell Werner (SVG Eggesin), 9:22,0

W10:
1. Julie Streblow (SVG Eggesin), 8:39,0

W11:
1. Jasmin Marzinski (Schmölln), 8:47,0;

2. Katharina Weigelt (BSV Anklam), 9:09,0;
3. Melanie Fischer (1. LAV Torgelow), 9:23,0

4130 Meter

MSB:
1. Uwe Kleinschmidt (SVG Eggesin),18:33,0;
2. Lukas Irmler (Schmölln), 19:48,0;
3. Alexander Gärtner(Junior Running Gags), 21:20,0

MSA:
1. Toni Wendel (Turbine NBg), 20:04,0;
2. Willi Giertz (BSV Anklam), 20:31,0

WSB:
1. Antonia Stelter (SVG Eggesin), 20:26,0;

2. Saskia Pirk (Junior Running Gags), 22:55,0;
3. Vivien Stegemann (LC Anklam), 28:27,0

5690 Meter

M70:
1. Günter Schwarz (Einheit Ueckermünde), 37:23,0

W30:
1. Andrea Semmler (SV scn energy Torgelow), 31:05,0

W35:
1. Jeanette Köppen (Running Gags Löcknitz), 42:49,0

W40:
1. Simone Brüssow (Lauffreunde Penkun), 31:41,0

W45:
1. Sabine Gärtner (Running Gags), 29:04,0

W50:
1. Sylvia Mundt (HSV Neubrandenburg), 28:58,0

10 520 Meter

M20:
1. Sven Lorenz (1. LAV Torgelow), 39:01,0

M35:
1. Matthias Kinder (Turbine Nbg.), 43:12,0

2. Jörn Christ (SV scn energy Torgelow), 45:15,0

M40:
1. Dirk Rüscher (Einheit Ueckermünde), 44:30,0;

2. Dietmar Kirsch (Hammer), 50:31,0

M45:
1. Alf Röthling (Turbine Nbg.), 44:43,0;

2. Michael Maciej, 46:14,0;
3. Jörg Reinke (beide SV scn energy), 49:20,0

M50:
1. Heinz Fiehn, 46:14,0,
2. Eckhard Molenda (beide Einheit UEM), 47:04,0;

3. Klaus Peters (SV scn energy), 49:13,0

M55:
1. Rolf Gürtler (Strasburg), 50:04,0;

2. Gerhard Kohtz (Einheit UEM), 1:08:58

M65:
1. Eicke Pohl (IG Köhnscher Kanal UEM), 56:37,0

W40:
1. Karola Keilhauer (SV scn energy Torgelow), 53:30,0

W55:
1. Gabi Seyfert (Lkws Neubrandenburg), 53:42,0

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – SAMSTAG, 05. DEZEMBER 2009

LEICHTATHLETIK

In Anklam ist die Cross-Serie 2009 zu Ende gegangen. Fünf Wettkämpfe in zwei Kreisen gab es.

Uecker-Randow. Mit einem Erfolg von Alexander Trappiel vom SC Neubrandenburg ist in Anklam die diesjährige Cross-Serie zu Ende gegangen. Im Hauptlauf über knapp neun Kilometer durch den Anklamer Stadtpark ließ der SCN-Mann der Konkurrenz in 32:49 Minuten keine Chance. Bei den Damen, die knapp vier Kilometer liefen, war Andrea Semmler vom SV scn energy Torgelow die Schnellste (17:27). Nach Ueckermünde, Eggesin, Torgelow und Jatznick war die Peenestadt der fünfte Wettkampfort der Cross-Serie, die einmal mehr ihre Anziehungskraft bewies. Fast 500 Aktive waren bei den Läufen in den Kreisen Uecker-Randow und Ostvorpommern dabei. In Anklam, wo der BSV ein guter Gastgeber war, gingen zum Abschluss 80 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer auf die Strecken von 600 Metern bis neun Kilometern. Die meisten Läufer kamen aus dem Uecker-Randow-Kreis und Neubrandenburg. Im Erwachsenenbereich war mit Werner Ristau nur ein Läufer aus Ostvorpommern vertreten. Der Zinnowitzer lief mit 48:45 Minute auf Platz zwei in der Altersklasse 65. Das ist allerdings auch der Tatsache geschuldet gewesen, dass Anklamer Aktive wie Klaus-Dieter Zitzow oder Lothar Adam diesmal mit der Organisation beschäftigt waren. Der Großteil der Entscheidungen in der Gesamtwertung war indes bereits vor dem Anklamer Cross gefallen. In der Altersklasse 40 machte Dirk Rüscher vom SV Einheit Ueckermünde seinen Gesamtsieg perfekt. Er benötigte für die knapp neun Kilometer 36:35 Minuten und war damit in Anklam zweitschnellster Läufer. Eine bemerkenswerte Leistung bot erneut Rüschers Vereinskollege Günter Schwarz. Der 71-jährige gehört zu den „Dauerbrennern“ der Laufszene. In Anklam bewältigte Schwarz den Hauptlauf in 52:55 Minuten. Die Auszeichnungsveranstaltung für die Cross-Läufer findet am 12. Dezember beim Ueckermünder Weihnachtslauf statt.

Seite 62 von 140
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.